Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Sport
Bauleiter André Werner steht am Eingang der Sporthalle in der Dolgenseestraße: „Hier entstehen noch ein Windfang und eine Rampe für den barrierefreien Zugang zu Halle.“ | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Alte Fertigteilhalle wird saniert
Lichtenberg investiert in Sportanlagen

Die Sporthalle an der Dolgenseestraße 42 gehört zu den ältesten in Fertigteilbauweise errichteten im Bezirk. Zurzeit lässt der Bezirk die Halle aus den 70er-Jahren komplett sanieren. Ausgenommen sind das Dach und der Hallenboden. Die sind bereits nach einem Wasserschaden vor einigen Jahren erneuert worden. „Wir führen hier eine energetische Sanierung durch. Erneuert werden unter anderem die Heizungsanlage, Umkleideräume, Duschen und WCs“, berichtet Bauleiter André Werner. Außerdem wird am...

  • Friedrichsfelde
  • 14.08.20
  • 797× gelesen
Bauen und Wohnen
Bei einer Dachsanierung unterstützend mitzuwirken, verlangt den freiwilligen Helfern schon einiges Geschick und Können ab.  | Foto: Laue

BAUEN
Sanierungsarbeiten mit Muskelhypothek: Was Bauherren beachten müssen

Bei Umbauarbeiten lassen sich durch Eigenleistungen, der sogenannten Muskelhypothek, bis zu 30 Prozent der Gesamtkosten abdecken. Doch Vorsicht! Dieser Betrag sollte nicht zu hoch angesetzt werden. Allzu oft werden die Möglichkeiten für Eigenleistungen überschätzt. Nicht bedacht wird, dass schließlich auch das Material Geld kostet. Die Fehlkalkulationen haben dann zur Folge, dass der Finanzierungsplan ins Wanken gerät. Mitunter fehlt es sowohl dem Bauherren als auch den freiwilligen Helfern...

  • Lichtenberg
  • 23.02.20
  • 128× gelesen
Bauen

Faktencheck durch Petition: Wurden oder werden Bürger - Vorschläge von der zuständigen Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie & Bezirksamt Lichtenberg überhaupt geprüft?
Schulbau 2020: Wurde oder kann die Schulbauoffensive in Karlshorst, Lichtenberg & Berlin durch eingereichte Bürgervorschläge beschleunigt werden?

Es wurde eine Online-Petition vom 03.12.2019 11:56 Uhr aus folgenden Gründen eingereicht, um herauszufinden ob die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie oder das Bezirksamt Lichtenberg überhaupt Bürgervorschläge prüft und ggf. umsetztob die Schulbauoffensive durch Bürgervorschläge beschleunigt werden kann? Der Wortlaut: Im Rahmen einer eingereichten Petition habe ich Vorschläge gemacht die dem Berliner Landeshaushalt um ca. 3 stellige Millionenbeträge entlasten könnenwodurch sogar...

  • Karlshorst
  • 03.12.19
  • 478× gelesen
Bauen
Die Jugendkunstschule in der Demminer Straße 4 erhält eine Kunst-Kita. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Senatsverwaltung sieht Bedarf im Bezirk noch nicht gedeckt

Lichtenberg. Die Auslastung der Kitaplätze im Bezirk liegt bei 96,5 Prozent und damit über dem Berliner Durchschnitt. Trotz Ausbau ist der Bedarf nicht gedeckt.Rund 60 Plätze entstehen derzeit in der Demminer Straße 4. Im Nebengebäude der Jugendkunstschule soll im Januar 2016 die erste Kunst-Kita Lichtenbergs eröffnen: die Kita "Artki". Rund 1,5 Millionen Euro kostet das Vorhaben, das mehrheitlich aus dem Programm Stadtumbau Ost finanziert wird. Der Träger ARTKI gGmbH plant Angebote für sozial...

  • Lichtenberg
  • 27.05.15
  • 534× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.