Bauen

Beiträge zum Thema Bauen

Politik

CDU moniert lange Bearbeitungszeit für Bauanträge als „falsches Signal“

Lichtenberg. Die Corona-Krise sollte kein Grund dafür sein, dass sich die Bearbeitung von Bauanträgen verzögert. Das findet die Lichtenberger CDU, die in einer Pressemittelung die von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Die Linke) angekündigte Ausweitung der Zeiten moniert. „Die Verlängerung der Beteiligungs- und Bearbeitungsfristen bei Baugenehmigungen ist das falsche Signal“, schreibt Gregor Hoffmann, Fraktionsvorsitzender der CDU-Fraktion. Das führe zu deutlichen Verlängerungen bei...

  • Lichtenberg
  • 12.05.20
  • 190× gelesen
Bauen

Karlshorst soll keine Endlagerstätte für strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR bleiben
K e i n e Schule neben Atombunker! Petition eingereicht, damit bis Ende 2020 spätestens der Abtransport des Plutonium-Beryllium-Neutronenstrahlers mit "kleineren Mengen Kernbrennstoff“ erfolgt

Karlshorst soll keine Endlagerstätte für strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR bleiben.  Deshalb wurde eine Petition im Bundestag eingereicht: Damit bis Ende 2020 spätestens der Abtransport Plutonium-Beryllium-Neutronenstrahlers erfolgt, der kleinere Mengen Kernbrennstoff“, enthält. Der Wortlaut: "Es handelt sich um strahlende Altlasten des Staatlichen Amtes für Atomsicherheit und Strahlenschutz der DDR – noch. 1991 übernahm das BfS das 38.000...

  • Karlshorst
  • 05.12.19
  • 1.266× gelesen
  • 18
  • 1
Bauen
2 Bilder

Wegen Überfüllung geschlossen
Interesse zu groß, Kulturhaus Karlshorst zu klein: Einwohnerversammlung zur geplanten Flüchtlingsunterkunft Rheinpfalzallee

Wer zu früh kam, kam dennoch nicht rein. Das Interesse an dem Thema ist riesengroß und wie schon oft das Kulturhaus wieder zu klein. Für alle Interessierten Informationen der Homepage des Karlshorster Bürgervereins, Zitat: " Am 25.11.2019 erwies sich der Saal des Kulturhauses wieder einmal als zu klein. Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zur Planung des Landes Berlin, eine bzw. mehrere MUF (Modulare Unterkünfte für Flüchtlinge) am Standort Rheinpfalzallee 83 zu bauen, ließ die...

  • Karlshorst
  • 29.11.19
  • 723× gelesen
Politik

Veranstaltungshinweis
Bauen - Kaufen - Deckeln

Was genau ist der Mietendeckel? Und wie nützt er den Berlinerinnen und Berlinern? Welche anderen Instrumente gibt es, um dem Mietenwahnsinn in der Hauptstadt ein Ende zu bereiten? Um diese und weitere Fragen zu klären, lade ich Sie alle herzlich am 27. November 2019 in mein Kiezbüro (Tauroggener Straße 45) ein. Iris Spranger (SPD-Sprecherin für Bauen) und Wibke Werner (stellv. Vorsitzender Berliner Mieterverein) werden ebenfalls dort sein, um mit uns gemeinsam zu diskutieren. Was? Informations-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 14.11.19
  • 112× gelesen
Wirtschaft
Idylle und Wasser, das kostet: Mit am teuersten sind die Mieten in Lichtenberg an der Rummelsburger Bucht. | Foto: Karolina Wrobel

Teure Mieten
Wohnungsmarktreport für 2018 belegt Steigerung trotz Bauboom in Lichtenberg

Berlin baut und baut – in Lichtenberg wächst ein Wohnhaus nach dem anderen aus der Erde. Trotzdem steigen die Mietpreise. Das belegt der aktuelle Wohnungsmarktbericht für 2018, vorgelegt von der Investitionsbank Berlin (IBB). In Berlins City können sich Normalverdiener oft keine Wohnung mehr leisten. Wer in Prenzlauer Berg oder Charlottenburg leben möchte, muss tief in die Tasche greifen. Doch selbst in den früher eher unbeliebten östlichen Bezirken haben die Preise für Bauland ebenso drastisch...

  • Lichtenberg
  • 20.03.19
  • 388× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.