Baugenehmigungen

Beiträge zum Thema Baugenehmigungen

Bauen
An der Sewanstraße 259 begannen die Abbrucharbeiten. Hier wollen Aldi Nord und Degewo ein Quartier mit Aldi-Markt bauen. | Foto:  Bernd Wähner

Wohnraum und Märkte genehmigt
Zahlreiche neue Bauanträge sind im Bezirk eingegangen

Im Bezirk beginnen in den nächsten Wochen neue Bauvorhaben, weitere wurden beim Bezirksamt beantragt. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Eines dieser Bauvorhaben, das jetzt genehmigt wurde, betrifft die Sewanstraße 259. Hier befand sich bisher ein Aldi-Markt mit einem dazugehörenden Parkplatz. Die Fläche wird nun effektiver...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.05.23
  • 1.928× gelesen
Bauen
Die Genossenschaft GSP eG möchte an der Wallensteinstraße 65/66 ein innovatives ein innovatives und soziales Wohnungsbauprojekt umsetzen. | Foto:  ARGE WaTa Architekten GbR

Wohnungen, Büros und eine Boulderhalle
Zahlreiche Bauvorhaben werden im Bezirk geplant und genehmigt

Der Bezirk ist als Wohnort und für Gewerbeansiedlungen attraktiv. Das zeigt eine Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben, die Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) jüngst im BVV-Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung vorlegte. Demnach wurde unter anderem eine Baugenehmigung für ein fünfgeschossiges Wohngebäudes mit Staffelgeschoss und Café sowie Räume für eine Tagesmutter an der Sewanstraße 260 erteilt. Hier wird das Immobilienunternehmen berlinovo auf einem 3000...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.01.23
  • 1.760× gelesen
Bauen
Mehrere große Baustellen befinden sich an der Kynaststraße. Hier errichtet unter anderem die Howoge die Anlage „An der Mole“. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Vergangenes Jahr 101 Bauanträge genehmigt
Städtische und private Gesellschaften planen Hunderte Wohnungen

Im zurückliegenden Jahr sind im Bezirk 101 Bescheide für den Bau von insgesamt 4275 Wohnungen erteilt worden. Dieses Fazit konnte Stadtentwicklungsstadtrat Kevin Hönicke (SPD) auf Anfrage in der BVV ziehen. „Wenn alle Wohnungen nun auch zügig gebaut werden, wird das der Stadt und dem Bezirk gut tun“, sagt er. Erfreulich sei, dass besonders viele Wohnungen genehmigt wurden, die durch landeseigene Gesellschaften errichtet werden. Denn diese bauen etwa ein Drittel gemäß Kooperationsvereinbarung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.02.22
  • 355× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.