Baugenehmigungen

Beiträge zum Thema Baugenehmigungen

Bauen

Bauvorhaben genehmigt
Neue Wohnungen und mehr Sozialraum

Das Bezirksamt Lichtenberg hat sechs Baugenehmigungen und Vorbescheide für Investitionen über eine Millionen Euro positiv beschieden. Außerdem sind vier neue Bauanträge gestellt worden. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) jüngst im Ausschuss für ökologische Stadtentwicklung den Verordneten vorlegte. Genehmigt wurde die Errichtung von sechs Holz-Modul-Häusern mit zwei bis drei Wohnungen an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 10.06.24
  • 323× gelesen
Bauen

Neue Bauvorhaben genehmigt
Bau neuer Wohnungen und Umbauarbeiten im Linden-Center beantragt

Das Bezirksamt hat Anträge für fünf neue, größere Bauvorhaben genehmigt, und fünf weitere Anträge für Bauvorhaben mit Investitionen über eine Millionen Euro sind bei Bezirksamt eingegangen. Das geht aus einer Übersicht über aktuelle Bau- und Planungsvorhaben hervor, die Stadtentwicklungsstadträtin Camilla Schuler (Die Linke) jüngst vorlegte. Genehmigt wurde unter anderem der Neubau eines Mehrfamilienhauses an der Konrad-Wolf-Straße 95 in Alt-Hohenschönhausen. Auf diesem Grundstück sollen 27...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 30.04.24
  • 603× gelesen
Bauen

Genehmigungen für Neubauten

Lichtenberg. Im Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamtes sind zwei Anträge auf Baugenehmigung für Projekte mit einer Bausumme von über einer Million Euro eingegangen. Zum einen wurde der Bau eines Wohnhauses mit 21 Wohnungen in der Konrad-Wolf-Straße 18 beantragt, zum anderen der Neubau eines Ärztehauses am Blockdammweg 61 in Rummelsburg. Eine Baugenehmigung gab es für den Neubau eines mehrgeschossigen Wohnhauses mit 85 Wohnungen am Rosenfelder Ring 88. Des Weiteren sind Baugenehmigungen für...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 28.12.23
  • 375× gelesen
Bauen
Eines der großen Neubauprojekte in Reinickendorf befindet sich auf dem Gelände der ehemaligen Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik. Dafür werden die sogenannten Sternhäuser abgerissen.  | Foto:  Thomas Frey

Leichter Anstieg auf niedrigem Niveau
Bauamt Reinickendorf erteilte 2022 Genehmigungen für knapp 1100 Bauvorhaben

Im vergangenen Jahr hat die Bau- und Wohnungsaufsicht des Bezirks die Genehmigungen für 1098 weitere Wohneinheiten erteilt,. Mit dieser Bilanz, sei „allen widrigen Bedingungen“ getrotzt worden, teilte das Bezirksamt mit. Der Grund für den Jubel lag auch daran, dass in Reinickendorf entgegen dem berlinweiten Trend 2022 mehr Wohnungen als im Jahr zuvor genehmigt wurden. Laut Bürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU) gebe es hier ein Plus von 15 Prozent. In der gesamten Stadt sei dagegen ein...

  • Reinickendorf
  • 06.06.23
  • 609× gelesen
Bauen

Genehmigungen für Neubauten

Lichtenberg. Der Stadtentwicklungsbereich des Bezirksamtes erteilte im zurückliegenden Monat wieder mehrere Baugenehmigungen, sechs neue Bauanträge wurden gestellt. Genehmigt wurde zum Beispiel der Bauantrag für den Neubau einer Kindertagesstätte für 130 Kinder an der Ruschestraße 80. Des Weiteren wurde ein Neubau an der Hauptstraße 1 in Rummelsburg mit Büros, Einzelhandel und einem Boardinghouse genehmigt. Genehmigt wurden außerdem die Anträge für Wohnungsbau an der Gernotstraße 36 (21...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 20.04.23
  • 777× gelesen
Bauen

„Bauen ist gerade zu teuer“
Mit der Pandemie brach in Marzahn-Hellersdorf der Wohnungsneubau ein

Den Wahlkampf vor der Wiederholungswahl hat die Stadtentwicklung und insbesondere der Wohnungsbau geprägt. Dabei hat Stadträtin Juliane Witt (Linke) jedoch von Bürgern im Bezirk weniger Kritik am Mangel als an zu vielen Bauvorhaben wahrgenommen. Dies betonte sie in einem Pressegespräch. Marzahn-Hellersdorf liegt laut dem Landesamt für Statistik im Berliner Vergleich der Bezirke nur jeweils auf Platz fünf hinsichtlich der zwischen 2011 und 2022 fertiggestellten und genehmigten Wohneinheiten....

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 19.04.23
  • 688× gelesen
Bauen

Schutz grüner Innenhöfe versus Wohnungsbau
Bezirk verweigert Stadt und Land die Baugenehmigung für 150 Mietwohnungen

Der Schutz grüner Innenhöfe vor Wohnbebauung bewegt viele Menschen und ist ein Streitthema. In Kaulsdorf hat die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH die Anwohner der Bodo-Uhse- und der Lily-Braun-Straße gegen sich aufgebracht. Eines der beiden Bauvorhaben der Wohnungsbaugesellschaft ist ins Stocken geraten. Während in der Bodo-Uhse-Straße 8-10 bereits die Bauarbeiten begonnen haben, hat das Bezirksamt für das Bauprojekt in der nahegelegenen Lily-Braun-Straße die Baugenehmigung...

  • Kaulsdorf
  • 20.02.23
  • 652× gelesen
Bauen
Wer durch Marzahn-Hellersdorf fährt, entdeckt an vielen Stellen Baukräne, mit deren Hilfe neue Wohnhäuser errichtet werden. | Foto:  Philipp Hartmann

Wohnungsbau schreitet voran
Bauanträge für mehr als 760 Wohnungen seit 2021 in Marzahn-Hellersdorf genehmigt

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf wächst unaufhörlich weiter. Das verdeutlichen Zahlen, die Staatssekretärin Ülker Radziwill (SPD) auf Anfrage der CDU-Abgeordneten Katharina Günther-Wünsch veröffentlicht hat. Seit Dezember 2021 hat der Fachbereich Bauaufsicht, Wohnungsaufsicht und Denkmalschutz im Bezirksamt demnach insgesamt elf Bauanträge mit jeweils mehr als sechs Wohneinheiten in Marzahn-Hellersdorf neu genehmigt. Das größte Projekt sieht den Neubau von vier Wohnhäusern inklusive einer...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 28.12.22
  • 1.210× gelesen
  • 1
Bauen
Liegt verlassen da: das Grundstück der früheren Brauerei Berliner Bürgerbräu in Friedrichshagen. Es laufen jedoch die Planungen, im denkmalgeschützten Gebäude 115 Wohnungen zu bauen. | Foto: Philipp Hartmann
3 Bilder

Platz für immer mehr Menschen benötigt
Treptow-Köpenick treibt den Wohnungsbau auch 2022 weiter voran

In keinem anderen Bezirk wird aktuell so viel gebaut wie in Treptow-Köpenick. Wie das Stadtentwicklungsamt kürzlich mitteilte, haben die Mitarbeiter von Januar bis November vergangenen Jahres 542 Baugenehmigungen für Gebäude oder Baumaßnahmen erteilt (insgesamt 3364 in Berlin), 415 davon für Wohnhäuser (Berlin: 1967). Das ist der Spitzenplatz im Vergleich zu den anderen Bezirken. 3368 Wohnungen wurden so genehmigt, mehr als jede fünfte in Berlin (16 069). Der rege Wohnungsbau und eine starke...

  • Treptow-Köpenick
  • 24.04.22
  • 2.146× gelesen
Bauen

5550 Wohnungen genehmigt

Tempelhof-Schöneberg. In den vergangenen vier Jahren sind im Bezirk Baugenehmigungen für 5550 Wohnungen erteilt worden. Das teilt Christian Gaebler, Staatssekretär beim Bausenator, mit. In der Bezirksstatistik liegt Tempelhof-Schöneberg damit auf dem siebten Platz. Spitzenreiter ist Treptow-Köpenick mit 16 598 Genehmigungen, Schlusslicht Steglitz-Zehlendorf mit 2342 Genehmigungen. Die gesamtberliner Zahl liegt bei 94 105. sus

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 02.03.22
  • 80× gelesen
  • 1
Bauen

Wohnungsbau genehmigt

Lichtenberg. Auch im neuen Jahr geht es mit dem Bau Hunderter neuer Wohnungen im Bezirk weiter. Wie das Bezirksamt informiert, sind dafür kürzlich die entsprechenden Baugenehmigungen erteilt worden. So gab es unter anderem für mehrere Wohnungsbauvorhaben privater Investoren an der Ferdinand-Schultze-Straße 1 in Alt-Hohenschönhausen grünes Licht. Im Bauteil 2 sollen dort ab diesem Jahr 416 Wohnungen, im Bauteil 3 weitere 518 Wohnungen sowie im Bauteil 4 nochmals 313 Wohnungen sowie eine Kita mit...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 24.01.22
  • 317× gelesen
  • 1
Bauen

Zahlreiche Genehmigungen für Wohnungsbau

Lichtenberg. Im Bezirk wird es auch 2022 mit dem Bau neuer Wohnungen vorangehen. Zum Ende des Jahres informierte das Bezirksamt über Baugenehmigungen für Hunderte von Wohnungen. So wurden zum Beispiel 123 Wohnungen in Mehrfamilienhäusern an der Adolf-Wermuth-Allee in Karlshorst genehmigt. An den Planstraße A, D und F in der Parkstadt Karlshorst werden 159 Wohnungen in Mehrfamilienhäuser entstehen. 48 Micro-Wohnappartements entstehen an der Treskowallee 1 in zwei Neubauten. Und an der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 25.12.21
  • 233× gelesen
Bauen

Spitzenreiter bei Wohnungen

Treptow-Köpenick. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat von Januar bis September 2020 mit einer Anzahl von 2922 die meisten Wohnungen in ganz Berlin genehmigt. Damit ist der Bezirk für knapp 19 Prozent aller in der Hauptstadt genehmigten Wohnungen in diesem Zeitraum verantwortlich. Außerdem wurden durch die bezirkliche Bau- und Wohnungsaufsicht 439 Baugenehmigungen und damit knapp 18 Prozent aller Baugenehmigungen in Berlin erteilt. Das Bezirksamt wertete diese Zahlen in einer Mitteilung als...

  • Treptow-Köpenick
  • 28.11.20
  • 172× gelesen
Bauen

Marzahn-Hellersdorf legt im Vergleich zum Vorjahr zu
Mehr Genehmigungen für Neubauten

Der Trend zum Bau neuer Wohnungen setzt sich im Bezirk fort. Auch im Vergleich zum Vorjahr wurden in den ersten drei Monaten dieses Jahres mehr Baugenehmigungen erteilt. Es wurden nach zwei Jahren Rückgang im ersten Quartal dieses Jahres in Berlin wieder mehr Baugenehmigungen erteilt. Einen bedeutsamen Beitrag leistet hierzu der Bezirk Marzahn-Hellerdorf, geht aus einer Presseinformation der Ziegert – Bank- und Immobilienconsulting GmbH hervor. In ganz Berlin wurden in den ersten drei Monaten...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 25.07.19
  • 271× gelesen
Bauen

Zielvorgabe übererfüllt
Marzahn-Hellersdorf genehmigt mehr Wohnungen als geplant

Der Bezirk hat im vergangenen Jahr rund 16 Prozent mehr Wohnungen genehmigt als ursprünglich vorgesehen. Statt der geplanten 1800 Wohnungen wurde bis Ende September 2018 der Bau von 2080 Wohnungen genehmigt. Vor rund einem Jahr haben der Senat und die Bezirke das Berliner Bündnis für Wohnungsneubau und Mieterberatung abgeschlossen. Dabei wurden Vereinbarungen zwischen dem Senat und jedem Bezirk einzeln unterzeichnet, die individuelle Zielvorgaben enthalten. Nach einem Jahr hat die...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 15.03.19
  • 321× gelesen
Bauen
Im Bezirk, wie hier in Lichtenrade, wurden in letzter Zeit eine Menge Wohnungen gebaut. | Foto: HDK

Wo baut wer wie viele Wohnungen im Bezirk?

Tempelhof-Schöneberg. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung wünscht sich einen besseren Überblick über den Wohnungsbau im Bezirk. Ein entsprechender Antrag ist eingebracht. Bekommt der Antrag eine Mehrheit, dann ist das Bezirksamt aufgefordert, bis zum 30. September des Folgejahrs einen Wohnungsneubaubericht zu erstellen. Dieser soll insbesondere die Anzahl der erteilten Baugenehmigungen inklusive der Zahl der Wohneinheiten für die vergangenen zwei Jahre, die Anzahl der...

  • Tempelhof
  • 07.03.17
  • 324× gelesen
Bauen

Mitte genehmigt 426 Wohnungen

Mitte. Im Bezirk wurden im April mit 426 die meisten Baugenehmigungen für Neubauwohnungen innerhalb eines Monats erteilt. „Mitte ist spitze“, schreibt Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) dazu. In Mitte wurden im ersten Quartal mit insgesamt 1384 erteilten Baugenehmigungen die meisten Wohnungen in Berlin genehmigt. Auf Platz zwei folgt Charlottenburg-Wilmersdorf (1056); dahinter kommt der Bezirk Marzahn-Hellersdorf mit 736 genehmigten Wohnungen. Insgesamt wurden in Berlin im ersten Quartal 6405...

  • Mitte
  • 18.06.16
  • 204× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.