Baugerüst

Beiträge zum Thema Baugerüst

Verkehr
Der Bereich vor dem südlichen Eingang zum U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz ist seit vielen Monaten mit einem Bauzaun abgesperrt und die Fassade eingerüstet. Ein Baufortschritt ist nicht zu erkennen. | Foto:  Philipp Hartmann
4 Bilder

Denkmalschutz als besondere Herausforderung
Sanierung des U-Bahnhofs Elsterwerdaer Platz dauert noch bis Herbst 2024

Seit Monaten wird am U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz gebaut. Ein Bauzaun versperrt den Weg zum Bahnhofseingang, wo sich die Fahrradbügel und die Bushaltestelle Richtung Süden befinden. Dahinter türmen sich Baumaterialien, während die Fassade des Gebäudes eingerüstet ist. Ein Leser der Berliner Woche, der diesen Zustand schon länger beobachtet, berichtete, dass die Baustelle in diesem Jahr noch überhaupt nicht vorangekommen sei. Seine Fotos vom vergangenen November lassen tatsächlich kaum...

  • Biesdorf
  • 06.09.23
  • 1.188× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Muhlis Güleryüz will mit seiner Tapas-Bar endlich raus aus dem Krisen-Modus.  | Foto: Ulrike Kiefert
3 Bilder

Gastwirt im Krisen-Modus
Wegen einer Baustelle fehlt der Tapas-Bar die Außenterrasse

Die Corona-Pandemie hat vor allem die Gastronomie hart getroffen. Muhlis Güleryüz kann ein Lied davon singen. Im Krisen-Modus ist der Chef einer Tapas-Bar immer noch. Wegen einer Baustelle. Seit 18 Jahren ist Muhlis Güleryüz der Chef der Tapas-Bar an der Grolmanstraße. Wie viele seiner Kollegen hat auch ihn die Corona-Krise mit dem Dauerlockdown schwer gebeutelt. Ohne Gäste kein Umsatz. Diesen Sommer nun wollte der Gastwirt endlich wieder richtig durchstarten. „Jetzt ist genau die Zeit dafür“,...

  • Charlottenburg
  • 20.07.22
  • 457× gelesen
Bauen

"Verhüllung ist nicht tolerierbar"
Bezirk verschärft Genehmigungspraxis für Werbeplakate

Der Bezirk will Werbeplakate und fingierte Gerüstwerbung nicht mehr länger tolerieren. Stadtrat Oliver Schruoffeneger sind sie schon länger „ein Dorn im Auge“, weil es auf vielen Baustellen nicht vorangeht. Riesige Werbeplakate hängen überall in der Stadt. Meist an Gerüsten vor Mietshäusern. Den Hauseigentümern bringt die Werbung viel Geld von Agenturen ein. Die Mieter aber haben meist das Nachsehen. Die Plakate verdunkeln tagsüber die Wohnungen und nachts nervt die Beleuchtung. In...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 21.06.22
  • 387× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.