Baumfällung

Beiträge zum Thema Baumfällung

Verkehr

Pappel musste gefällt werden

Tiergarten. Pappeln können ein Alter von bis zu 200 Jahre erreichen. So alt ist eine Pappel am Zooverbindungsweg im Großen Tiergarten leider nicht geworden. Mit 50 Jahren zeigte der Baum so starke Schäden im Wurzelbereich, dass er wegen fehlender Standsicherheit gefällt werden musste. Umweltstadträtin Sabine Weißler (Grüne) nannte noch einen weiteren Fällgrund: „Die Wurzelausläufer stellten eine massive Unfallgefahr dar.“ KEN

  • Tiergarten
  • 19.01.17
  • 33× gelesen
Bauen

Blutende Kastanien

Mitte. Das Grünflächenamt lässt in der Grünanlage Marx-Engels-Forum gegenüber dem Schloss zwei Kastanienbäume fällen. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) mitteilt, seien die Bäume von Bakterien befallen und umsturzgefährdet. Die Erkrankung wird auch als Kastanienbluten bezeichnet. Der Befall mit Pseudomonas-Bakterien ist meldepflichtig und wurde dem Pflanzenschutzamt mitgeteilt, das die Fällung angeordnet hat. DJ

  • Mitte
  • 11.01.17
  • 39× gelesen
Bauen
Die Brache offenbart: allerlei Müll lag hier im Gebüsch. An der Ruschestraße/ Ecke Gotlindestraße soll jetzt ein Parkplatz entstehen. | Foto: Wrobel

Parkplatz statt Park: An der Ruschestraße wurden geschützte Bäume gefällt

Lichtenberg. Weil Radwege und Wohnungsneubauten Parkplätze vernichten, wurde jüngst die Brache an der Ruschestraße/ Ecke Gotlindestraße geräumt. Bäume wurden gefällt und Sträucher herausgerissen. Dort soll ein neuer Parkplatz entstehen. Anwohner sind verärgert. "Park statt Parkfläche", das fordern die Anwohner rund um die Ruschestraße. Mit dem kleinen "Wäldchen" in der Nähe der Gotlindestraße verlieren sie ein Stück lieb gewonnenes Grün: Es war auch Sichtschutz für die benachbarte...

  • Lichtenberg
  • 11.01.17
  • 785× gelesen
Verkehr

Drei Eichen im Park gefällt

Pankow. Drei ältere Eichen im Schlosspark Schönhausen mussten aufgrund ausgeprägter Faulstellen an Stamm und Krone vor wenigen Tagen gefällt werden. Die betroffenen Bäume stehen im Zentrum und in der Nähe des Hauptweges sowie unmittelbar an einer Wegkreuzung. Sie waren nicht mehr standsicher. Das ergaben Gutachten von Sachverständigen, die vom Straßen- und Grünflächenamt beauftragt wurden. Die alten Eichen im Park bilden den Lebensraum des geschützten Eichenheldbocks. Um den Rückgang dieser...

  • Niederschönhausen
  • 09.01.17
  • 70× gelesen
Verkehr

Nächster Abschnitt fertig

Prenzlauer Berg. Nach gut einem Jahr Bauzeit auf der Pappelallee sind die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt zwischen der Stargarder Straße und der Wichertstraße abgeschlossen. Der Bereich ist wieder für den Verkehr freigegeben. In dem Abschnitt wurden ein Schutzstreifen für Radfahrer angelegt, der ruhende Verkehr neu geordnet, die Situation an den Haltestellen der Straßenbahn verbessert, die Gehwege barrierefrei gestaltet und behindertengerechte Querungsmöglichkeiten geschaffen. Weil sie stark...

  • Prenzlauer Berg
  • 07.01.17
  • 77× gelesen
Verkehr

Das Ende einer Platane

Schöneberg. Die alte Platane in der Freiherr-vom-Stein-Straße am Rathaus Schöneberg muss gefällt werden. Der markante Baum mit dem stattlichen Stammumfang von 3,22 Metern ist von schädlichen Pilzen so sehr befallen, dass er nicht erhalten werden kann. Das haben Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamts wie auch ein unabhängiger Baumsachverständiger leider bestätigt. Das Holz der Platane ist so stark zersetzt, dass die Standfestigkeit des Baums und damit seine Verkehrssicherheit nicht mehr...

  • Schöneberg
  • 03.01.17
  • 59× gelesen
Verkehr

Baumfällung am Holsteiner Ufer

Hansaviertel. Am Holsteiner Ufer sind einige der alten Bäume nicht mehr verkehrssicher. Das Bezirksamt lässt sie fällen. Betroffen sind je drei Ahornbäume und Weiden sowie ein Götterbaum. Die Bäume mit einem Stammumfang zwischen 115 und 230 Zentimetern sind entweder schon abgestorben, stehen kurz davor oder sind von schädlichen Pilzen befallen. KEN

  • Hansaviertel
  • 28.12.16
  • 36× gelesen
Verkehr

200 Jahre alte Eiche im Schlosspark musste gefällt werden

Niederschönhausen. Eine etwa 200 Jahre alte Eiche im Park am Schloss Schönhausen musste jetzt gefällt werden. Sie stand am Eingang, unmittelbar an der Straße Am Schlosspark. Gefällt werden musste sie vor wenigen Tagen aufgrund ausgeprägter Faulstellen an Stamm und Wurzeln. Die Entscheidung, die Eiche wegzunehmen, musste das Straßen- und Grünflächenamt nach einem Gutachten von Baumsachverständigen treffen. Der Baum wurde von den Gutachtern als nicht mehr standsicher eingeschätzt. Die alten...

  • Niederschönhausen
  • 27.12.16
  • 427× gelesen
Bauen

Bäume bleiben vorerst stehen

Moabit. Inhalt gleich mehrerer großer Anfragen in der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) war das Wikingerufer und der Umgang mit den dortigen Bäumen. Der marode Zustand des Ufers ist lange bekannt. Immer wieder mussten die Bäume vor Ort als Schadensverursacher herhalten. Um die Uferwand zu sichern, sollten 32 Bäume gefällt werden. Das Bezirksamt hält die Bäume jedoch für verkehrssicher und schuldlos am Zustand des Ufers. Vielmehr sei mangelnde Wartung der Hauptgrund für...

  • Hansaviertel
  • 22.12.16
  • 187× gelesen
Kultur

Bäume müssen fallen

Buckow. Noch bis Ende des Jahres laufen die Arbeiten entlang des Grünstreifens zwischen Johannisthaler Chaussee und Buckower Damm. Das Bezirksamt teilt mit, dass rund 150 Bäume umsturzgefährdet seien. Darunter sind etwa 70 Bergahorne, bei denen Pilzbefall festgestellt wurde. Der Erreger Cryptostroma corticale ist Verursacher für die sogenannte Rußrindenkrankheit: Die Rinde blättert ab, dahinter kommen die rußähnlichen Sporen des Pilzes zum Vorschein. Dieser Pilz kann auch schädlich für Menschen...

  • Buckow
  • 15.12.16
  • 68× gelesen
Verkehr

Gehweg beschädigt

Pankow. An der Ecke Greta-Garbo- und Pfarrer-Jungklaus-Straße beschädigten die Wurzeln einer auf einem Privatgrundstück stehenden Pappel den Gehweg. Durch den Wurzelwuchs entstand auf dem Gehweg, der zum öffentlichen Straßenland gehört, eine Unfallgefahr. Nach Hinweis einer Leserin der Berliner Woche nimmt sich nun das Straßen- und Grünflächenamt der Sache an. Das Amt werde den Grundstückseigentümer anschreiben und um die Beseitigung der Ursachen für die Gehwegbeschädigung beziehungsweise...

  • Pankow
  • 08.12.16
  • 103× gelesen
Verkehr
Bis die Dortmunder Straße ihr altes Gepräge wiedererlangt hat, wird noch viel Wasser die Spree hinunterfließen. | Foto: KEN
2 Bilder

Die Gehwegsanierung in der Dortmunder Straße ist abgeschlossen

Moabit. Von den Berg- und Tal-Gehwegen in der Dortmunder Straße ist nichts mehr zu sehen. Unebenheiten und Aufbrüche, Stolper- und Sturzfallen sind in der Wohnstraße beseitigt. Dass dafür die alten Straßenbäume fallen mussten – ohne besondere Ankündigung und aus Gründen der Verkehrssicherungspflicht – hatte die Gemüter seinerzeit sehr erregt. Zwölf von 22 Bäumen in der Straße wollte das Grünflächenamt absägen. Ihr Wurzelwerk hatte die Gehwege angehoben und beschädigt. Dagegen formierte sich...

  • Hansaviertel
  • 05.12.16
  • 259× gelesen
Bauen
Blick auf die Baustelle an der Mendelstraße. Hier finden derzeit die bauvorbereitenden Arbeiten statt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Gesobau versäumte Anwohner über Baumfällungen im Zuge der Bauvorbereitung zu informieren

Pankow. Im September fand zwar bereits der erste Spatenstich statt, aber es dauerte noch etliche Wochen, bis es richtig mit den bauvorbereitenden Maßnahmen auf dem Grundstück Mendelstraße 6-22 losging. Dann ein erster Schock für die Anwohner: Fünf gesunde Straßenbäume wurden gefällt. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau errichtet auf dem ihr gehörenden Grundstück ein neues Quartier mit 351 Wohnungen. Weil es bereits im Vorfeld viele Fragen und Kritik am Projekt seitens der Anwohner gab, lud die...

  • Pankow
  • 01.12.16
  • 879× gelesen
  • 2
  • 1
Bauen

Kranke Bäume gefällt

Mitte. Das Grünflächenamt lässt im Dezember sechs Bäume in den Grünanlagen am Dönhoffplatz, auf dem Spielplatz Berolinastraße 4-6, im Luisenstädtischen Kirchpark, im Waldpflanzengarten am Engeldamm der Grünanlage Luisenstädtischer Kanal, auf dem Plansche-Areal an der Weydemeyerstraße und im Volkspark Weinbergsweg fällen. Die Bäume seien krank, verfault oder bruchgefährdet und damit nicht mehr standsicher, teilte die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) mit. DJ

  • Mitte
  • 01.12.16
  • 28× gelesen
Bauen

Baum auf Liegewiese gefällt

Wedding. Das Grünflächenamt hat einen Baum auf der neuen Liegewiese auf dem Zeppelinplatz gefällt. Wie die zuständige Stadträtin Sabine Weißler (Grüne) sagt, sei im Rahmen der Umbauarbeiten auf dem Zeppelinplatz festgestellt worden, dass der Baum umsturzgefährdet war. Der Zeppelinplatz wurde im vergangenen Jahr neu gestaltet. DJ

  • Wedding
  • 24.11.16
  • 42× gelesen
Bauen

Rund 100 Bäume müssen weg

Niederschöneweide. Weil eine Gashochdruckleitung erneuert werden muss, werden in den nächsten Wochen entlang des Bahndamms vom Adlergestell in Höhe Grimaustraße bis zur Köllnischen Straße zahlreiche Bäume gefällt. Insgesamt 104 Bäume stehen auf der Liste, darunter 79 Pappeln. Die Fällungen erfolgen bis Ende Februar 2017. Ein unabhängiges Planungsbüro hat den Eingriff und die zu leistende Ersatzzahlungen berechnet. Die Standorte für die Ersatzpflanzungen stehen noch nicht fest. RD

  • Niederschöneweide
  • 12.11.16
  • 71× gelesen
Verkehr

Götterbaum gefällt

Schöneberg. An der Kreuzung Eisenacher und Fuggerstraße ist ein chinesischer Götterbaum gefällt worden. Die Fällung des rund 60 Jahre alten und 25 Meter hohen Baums in der kleinen Anlage war notwendig, weil er auseinanderzubrechen drohte. Der chinesische Götterbaum ist keine heimische Baumart. Sein Holz ist nicht wertvoll und giftig. Nicht einmal für den Kamin kann man es verwenden. KEN

  • Schöneberg
  • 09.11.16
  • 44× gelesen
Bauen

Drei Bäume müssen weg

Baumschulenweg. In diesen Tagen müssen aus Sicherheitsgründen drei Bäume gefällt werden. Eine 30 Meter hohe Pappel auf dem Gelände des Treptow-Kollegs an der Kiefholzstraße ist durch Wurzelfäule und Vergreisung stark geschädigt. Ebenfalls gefällt werden ein Ahorn und eine Birke auf dem Friedhof Adlershof. Auch diese rund 20 Meter hohen Bäume sind durch Morschungen und Stammfäule geschädigt und nicht mehr standsicher. RD

  • Adlershof
  • 26.10.16
  • 41× gelesen
Kultur

Baumfällungen zur Parkpflege

Tiergarten. Für den Großen Tiergarten besteht ein Parkpflegeplan. In seinem Rahmen werden bis zum 28. Februar 2017 Bäume im westlichen und östlichen Teil des Großen Tiergartens gefällt. Nachpflanzungen sind nicht vorgesehen. „In diesem Bereich stehen genügend Jungbäume, die langfristig die ökologische Funktion der gefällten Bäume übernehmen“, heißt es zur Begründung aus dem zuständigen Straßen- und Grünflächenamt. Ziel sei es, durch den dreischichtigen Aufbau der Vegetation aus Kraut-, Strauch-...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 101× gelesen
Bauen

Vier Pappeln müssen weg

Altglienicke. Am Doktorpark müssen in diesen Tagen vier Pappeln gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, weisen die bis zu 22 Meter hohen Bäume einseitige Kronen und Neigungen zur Straße auf, dadurch besteht Bruchgefahr. Aus Sicherheitsgründen kommt nur noch die Fällung in Betracht. RD

  • Altglienicke
  • 20.10.16
  • 49× gelesen
Bauen

Vier Pappeln müssen weg

Oberschöneweide. Im Volkspark Wuhlheide müssen in diesen Tagen vier Pappeln gefällt werden. Wie das Straßen- und Grünflächenamt mitteilt, sind die bis zu elf Meter hohen Bäume abgestorben und stellen deshalb eine Gefahr für Spaziergänger dar. RD

  • Köpenick
  • 20.10.16
  • 37× gelesen
Verkehr

Baumstamm ist viel zu morsch

Prenzlauer Berg. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird dieser Tage eine Platane in der Stahlheimer Straße, gegenüber der Hausnummer 25 gefällt. Der Baum ist stark beschädigt. Außerdem stellten Gutachter fest, dass er bis in den Stamm hinein inzwischen morsch ist. Daher besteht die Gefahr weiterer Abbrüche von Ästen. Nach Beendigung der Straßenbauarbeiten auf der Stahlheimer Straße soll als Ersatz im Herbst 2017 ein neuer Baum an gleicher Stelle gepflanzt werden. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 16.10.16
  • 47× gelesen
Verkehr
Die Holzmarktstraße zwischen Alexanderstraße und Lichtenberger Straße wird für 3,5 Millionen Euro komplett umgebaut. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Betonpiste wird grüner: Umbau der Holzmarktstraße hat begonnen

Mitte. Nachdem er jahrelang verschoben wurde, hat jetzt der komplette Umbau der sechsspurigen Holzmarktstraße zwischen Alexanderstraße und Lichtenberger Straße begonnen. Deutlich überdimensioniert, unattraktiv und sanierungsbedürftig – so beschreiben die Senatsplaner den Zustand der 44 Meter breiten und 450 Meter langen Betonpiste zwischen Jannowitzbrücke und Lichtenberger Straße. Bis Frühsommer 2018 soll die sechsspurige Verkehrsschneise umgebaut werden und bei „unveränderter...

  • Mitte
  • 07.10.16
  • 1.193× gelesen
Bauen

Ahorn und Linde gefällt

Wedding. Das Grünflächenamt hat auf dem Leopoldplatz einen Ahorn gefällt. Laut Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) habe der Baum direkt am Kinderspielplatz „einen beginnenden Riss in der Krone“ gehabt und sei eine Gefahr gewesen. Im Schillerpark wurde an der Schülerwiese eine abgestorbene Linde gefällt. DJ

  • Wedding
  • 25.09.16
  • 33× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.