Baumfällungen

Beiträge zum Thema Baumfällungen

Umwelt

Neue Bäume als Ausgleich pflanzen

Alt-Hohenschönhausen. Im Zusammenhang mit der Errichtung des Modularen Ergänzungsbaus (MEBs) an der Oberseeschule an der Roedernstraße 69/71 sind 19 Bäume gefällt worden. Das teilt der für Schulbaumaßnahmen im Land Berlin zuständige Staatssekretär Torsten Kühne auf Anfrage von Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold (beide CDU) mit. Wie viele Bäume werden nachgepflanzt? „Auf dem Schulgrundstück werden acht Bäume als Ausgleichsmaßnahme gepflanzt und eine Hecke neu angelegt“, informiert Kühne....

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 13.06.24
  • 118× gelesen
Bauen
Die Fläche für den Schulneubau in der Bruno-Baum-Straße nach der Rodung im Februar.  | Foto:  Thiele

Fehlende Infos zu Baumfällungen?
Mehr Transparenz und frühzeitige Bürgerbeteiligung gefordert

Eine verbesserte Kommunikation und mehr Bürgerbeteiligung bei Wohnungs- und Schulbauvorhaben fordert die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV). Hintergrund ist der Neubau einer Grundschule für 423 Kinder in der Bruno-Baum-Straße. Auf dem Gelände mussten mehr als 50 Bäume gefällt werden. „Die Anwohnerschaft war über den Zeitpunkt der Fällungen nicht informiert“, sagt Marion Hoffmann, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion und Vorsitzende im Ausschuss für Schule. Ihre...

  • Marzahn
  • 19.04.24
  • 397× gelesen
Bildung

Auf dem Parkplatz entsteht eine Schule
Zuvor werden an der Talstraße sieben Bäume gefällt

Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) entsteht ab 2022 auf dem Parkplatz an der Ecke Talstraße und Eschengraben ein Ausweichstandort für Schulen im Umfeld, in denen Grundinstandsetzungen anstehen. Um für diese temporäre Schule Baufreiheit zu schaffen, werden dieser Tage sieben Bäume gefällt. Das ist bereits jetzt nötig, weil nach dem 28. Februar wegen der beginnenden Vegetationsperiode keine Baumfällungen mehr stattfinden dürfen. Bereits im Juli dieses Jahres soll aber mit der...

  • Pankow
  • 18.02.21
  • 464× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.