Baumpflanzung

Beiträge zum Thema Baumpflanzung

Umwelt
Mario Rietz pflanzte in der Andernacher Straße einen neuen Ginkgo-Baum. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mein Freund, der Baum
Mario Rietz engagiert sich für das Grün im Kiez

Vor der Andernacher Straße 4A steht jetzt ein kleiner Ginkgobaum. Frühblüher drumherum sorgen für Farbtupfer. Gepflanzt hat den Ginkgo Mario Rietz. Er wohnt nicht weit entfernt in der Drachenfelsstraße. Seit einigen Jahren ist er dort Baumpate für fünf Bäume. Er wässert regelmäßig deren Baumscheiben, sobald es zu trocken ist. Außerdem sieht man ihn immer wieder auf der kleinen Grünfläche an seinem Wohnhaus. Dass er jetzt einen Ginkgo in der Andernacher Straße pflanzte, hat seine Vorgeschichte....

  • Karlshorst
  • 15.04.24
  • 250× gelesen
Bildung
Zur offiziellen Eröffnung pflanzten Bürgermeister Martin Schaefer, Baustaatssekretär Alexander Slotty (SPD), Lichtenbergs Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen) und Katharina Günther-Wünsch im Beisein von Schulleiterin Giorgina Kazungu-Haß (von links) einen Baum auf dem Schulhof. | Foto:  Bezirksamt
3 Bilder

Neue Grundschule eröffnet
Anlage mit Turnhalle, Schulgarten, Sportflächen offiziell übergeben

An der Schleizer Straße 67 wurde die Grundschule mit Sporthalle offiziell von Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und Bürgermeister Martin Schaefer (beide CDU) eröffnet. Die dreizügige Grundschule wurde im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive und in Amtshilfe für den Bezirk von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen gemäß dem schulpädagogischen Konzept der Compartmentschule geplant und errichtet. Die Klassen- und Teilungsräume sind um einen Forumsraum gruppiert und...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 17.03.24
  • 484× gelesen
Umwelt
Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (2.v.r.) weihte den erneuerten Vorplatz gemeinsam mit Dirk Tuchen, dem Bauleiter des Unternehmens Alpina AG, dem Leiter Straßen- und Grünflächenamtes (SGA), Michael Schleusener, Robin Krajpowicz, SGA-Gruppenleiter Freianlagenplanung und Kristian Ritzmann, SGA-Projektleiter Freianlagen (v.l.n.r.) ein. Pünktlich zu Eröffnung regnete es. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Vorplatz zum Park fertig
Barrierefrei und mit Entwässerung

Die Erneuerung des Vorplatzes am Fennpfuhlpark ist abgeschlossen. Er befindet sich südwestlich der Kreuzung Landsberger Allee/Weißenseer Weg. Der Platz ist in den zurückliegenden Monaten komplett neugestaltet worden. Vor der Erneuerung befand er sich in einem schlechten baulichen Zustand. Es gab kein Entwässerungskonzept, keine barrierefreie Treppenanlage und farblich unterschiedliche Bodenbeläge. Die befestigten Flächen und Zugänge wurden nun barrierefrei erneuert. Die Rampe zum Parkeingang...

  • Fennpfuhl
  • 06.07.23
  • 726× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.