Baumpflanzungen

Beiträge zum Thema Baumpflanzungen

Bauen
Mit einem symbolischen Spatenstich wurde die Baumpflanzaktion auf dem Mittelstreifen in der Hellersdorfer Straße beendet. | Foto: hari

Mit Baumpflanzung beginnt Gestaltung des Haupteingangs

Hellersdorf. Mit einer Baumpflanzung gab die IGA Berlin 2017 GmbH den Startschuss für die Neugestaltung des Zugangs zum Haupteingang der Gartenausstellung.Zum Auftakt wurden am Dienstag, 15. April, zehn Rot-Ahorne gepflanzt. Die Allianz Umweltstiftung hat die Bäume im Rahmen der Berliner Stadtbaum-Kampagne gespendet und als Standort den Mittelstreifen auf der Hellersdorfer Straße gegenüber dem künftigen IGA-Haupteingang "Auftakt Hellersdorf" gewählt. Der Haupteingang zum IGA-Gelände entsteht...

  • Hellersdorf
  • 16.04.14
  • 130× gelesen
Bauen
Diese kleinen Bäumchen in der Uhlandstraße, die Lars Klinkmüller pflanzte, können stehen bleiben. | Foto: BW

Die Bäumchen in der Schillerstraße können bleiben

Wilhelmsruh. Im Rahmen der Stadtbaumkampagne der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung werden in den nächsten Tagen neue Straßenbäume in Wilhelmsruh gepflanzt.Als sie diese Nachricht erhielt, war die Familie Klinkmüller aus der Schillerstraße zunächst geschockt. Werden jetzt etwa alle Bäumchen, die Lars Klinkmüller in den vergangenen Jahren am Straßenrand pflanzte, gefällt? Seit Jahren kümmert sich der Wilhelmsruher um den Naturschutz. Im Laufe der Jahre waren immer mehr Bäume in den Straßen...

  • Wilhelmsruh
  • 27.03.14
  • 256× gelesen
Bauen
Robert Schaddach (links) und Ralf Baumann von der BVG pflanzen die erste neue Kaiserlinde. | Foto: Ralf Drescher

Verkehrsunternehmen zahlt, Bezirk pflanzt 20 Bäume

Schmöckwitz. Im Frühjahr 2013 waren beim Bau der neuen Straßenbahnhaltestelle Schappachstraße (Tram 68) 20 Linden so stark beschädigt worden, dass sie vom Grünflächenamt aus Sicherheitsgründen gefällt werden mussten.Nun wurden Ersatzbäume gepflanzt. Statt der Bäume "schmückten" monatelang die wieder ausgetriebenen Baumstubben die Vetschauer Allee, an der die Haltestelle liegt. "Das haben die Anwohner nicht hinnehmen wollen, sie haben Briefe an BVG und Bezirk geschrieben. Dann gab es im Herbst...

  • Schmöckwitz
  • 27.03.14
  • 261× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.