Baumpflanzungen

Beiträge zum Thema Baumpflanzungen

Umwelt
Der bisher recht öde Gertrud-Classen-Platz soll bis in den Herbst hinein mit Bäumen und Stauden, aber auch Bänken aufgewertet werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Sträucher und Hecken
Gertrud-Classen-Platz wird umgestaltet

Bis in den Herbst hinein lässt das Bezirksamt den Gertrud-Classen-Platz umgestalten. Der Dreiecksplatz, der erst 2022 seinen Namen erhielt, befindet sich zwischen Hosemannstraße, Erich-Weinert-Straße und Naugarder Straße. Er soll aufgewertet und üppig bepflanzt werden. Zu den Planungen gab es im Oktober 2023 eine Beteiligung der Nachbarn. Im Zuge des Umbaus werden Stolperfallen im Pflaster behoben und ein Hüpfspiel in den Bodenbelag integriert, berichtet die Stadträtin für Ordnung und...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.24
  • 255× gelesen
Umwelt

Grüner wird’s doch
Pankow pflanzt fast 100 neue Bäume

Das Straßen- und Grünflächenamt hat mit umfassenden Baumneupflanzungen im Bezirk begonnen. In den vergangenen Wochen werden zahlreiche Jungbäumen gepflanzt, die meisten in Prenzlauer Berg: fünf Bäume in der Buchholzer Straße, zwölf Bäume in der Lychener Straße, 16 Bäume in der Lottumstraße, 18 Bäume in der Heinz-Kapelle-Straße, sechs Bäume in der Gneiststraße, fünf Bäume in der Christinenstraße, elf Bäume in der Gleimstraße, einer in der Rietzestraße. In der Berliner Allee werden drei durch...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.24
  • 234× gelesen
Umwelt

Mehr Transparenz
Mehr Informationen über Baumfällungen und Ersatzpflanzungen

Das Bezirksamt soll alle im Bezirk geplanten Baumfällungen rechtzeitig online veröffentlichen. Doch das klappt offensichtlich nicht immer. Deshalb fordern Bündnis 90/Die Grünen und die FDP mehr Transparenz. Immer wieder werden die Bezirkspolitiker nämlich mit Fragen konfrontiert: Warum wird dieser oder jener Baum gefällt? Wird als Ersatz ein neuer Baum gepflanzt? Auch in der Redaktion der Berliner Woche gibt es immer wieder Anfragen von Lesern. Antworten auf diese Fragen soll es künftig online...

  • Bezirk Pankow
  • 25.04.24
  • 221× gelesen
Umwelt
Die Baumscheiben für die neuen Bäume an der Meyerbeerstraße/Ecke Mahlerstraße sind bereits vorbereitet. Wenn demnächst die Leitungsbauarbeiten in der Nähe beendet sein werden, kommen die neuen Bäume hier in die Erde. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Robustere Gehölze gepflanzt
Neue Bäume für 15 Straßen in Pankow

In den zurückliegenden Jahren mussten im Bezirk immer wieder Straßenbäume gefällt werden, weil sie krank oder nicht mehr standsicher waren. Doch in diesem Frühjahr findet eine richtige Baumpflanz-Offensive in Pankow statt. Insgesamt 113 Jungbäume werden in 15 Straßen gepflanzt. Zum Auftakt der Pflanzaktionen werden in der Meyerbeerstraße in Weißensee zwei Amberbäume und vier Blaseneschen gepflanzt. In der Mahlerstraße finden vor der Hausnummer 17 und auf dem Spielplatz zwei Amberbäume, zwei...

  • Bezirk Pankow
  • 20.04.23
  • 544× gelesen
Umwelt
Schon im Herbst wurden Bäume im Rahmen der Aktion gepflanzt. Ab Montag kommen weitere hinzu. | Foto: City-Press

Grüner und lebenswerter
Entsorger Berlin Recycling macht sich für die Stadtbäume stark

Bäume sind Lebensspender. Sie produzieren Sauerstoff, filtern Feinstaub aus der Luft, dienen vielen Tieren als Lebensraum und regulieren das Mikroklima. Deshalb sind Bäume auch für eine Stadt wie Berlin so wichtig. Mit dem Baumpflanzprogramm #BERLINERLUFT will das Entsorgungsunternehmen Berlin Recycling dafür sorgen, dass Berlin grüner und lebenswerter wird. Dem Stadtgrün geht es seit Jahren an den Kragen. Hitze und geringe Niederschläge führen dazu, dass Bäume anfälliger für Krankheiten werden...

  • Weißensee
  • 17.03.23
  • 543× gelesen
UmweltAnzeige

Wir & Jetzt für unser Klima
EDEKA spendet 12.500 Bäume für Kenia und unterstützt heimische Pflanzungen

Klimaschutz, Förderung der Artenvielfalt und der nachhaltigen Nutzbarkeit der Landschaft – dies sind wichtige Ziele sowohl des vom WWF initiierten Aufforstungsprojektes im Chepalungu Wald in Kenia als auch von lokalen Baumpflanzprojekten in der Region. Die EDEKA Minden-Hannover unterstützt das Engagement für ein besseres Klima mit der Baumpflanzkarte. Mit jeder vollen Stempelkarte (10 Stempel) wird ein neuer Baum entweder vor Ort in Kooperation mit den Gemeinden und Städten oder in Kenia...

  • Tempelhof
  • 27.04.21
  • 124× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.