Baumpflanzungen

Beiträge zum Thema Baumpflanzungen

Umwelt
Der bisher recht öde Gertrud-Classen-Platz soll bis in den Herbst hinein mit Bäumen und Stauden, aber auch Bänken aufgewertet werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Sträucher und Hecken
Gertrud-Classen-Platz wird umgestaltet

Bis in den Herbst hinein lässt das Bezirksamt den Gertrud-Classen-Platz umgestalten. Der Dreiecksplatz, der erst 2022 seinen Namen erhielt, befindet sich zwischen Hosemannstraße, Erich-Weinert-Straße und Naugarder Straße. Er soll aufgewertet und üppig bepflanzt werden. Zu den Planungen gab es im Oktober 2023 eine Beteiligung der Nachbarn. Im Zuge des Umbaus werden Stolperfallen im Pflaster behoben und ein Hüpfspiel in den Bodenbelag integriert, berichtet die Stadträtin für Ordnung und...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.07.24
  • 202× gelesen
Umwelt

Grüner wird’s doch
Pankow pflanzt fast 100 neue Bäume

Das Straßen- und Grünflächenamt hat mit umfassenden Baumneupflanzungen im Bezirk begonnen. In den vergangenen Wochen werden zahlreiche Jungbäumen gepflanzt, die meisten in Prenzlauer Berg: fünf Bäume in der Buchholzer Straße, zwölf Bäume in der Lychener Straße, 16 Bäume in der Lottumstraße, 18 Bäume in der Heinz-Kapelle-Straße, sechs Bäume in der Gneiststraße, fünf Bäume in der Christinenstraße, elf Bäume in der Gleimstraße, einer in der Rietzestraße. In der Berliner Allee werden drei durch...

  • Bezirk Pankow
  • 11.05.24
  • 200× gelesen
Umwelt
Cornelius Bechtler (links), Christian Petermann und Manuela Anders-Granitzi freuen sich, dass die Grünanlage „Gänseplastik“ von den Bucher Bürgern endlich in Besitz genommen werden kann. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Rund um die Gänseschar alles neu
Grünanlage an der Franz-Schmidt-Straße bietet jetzt mehr Aufenthaltsqualität

Die Sanierung der Freifläche um die „Gänseplastik“ an der Franz-Schmidt-Straße ist nach einem Jahr Bauzeit abgeschlossen. Gemeinsam mit zahlreichen Nachbarn weihten die Stadträtin für öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadtentwicklungsstadtrat Cornelius Bechtler (Bündnis 90/Die Grünen) und Christian Petermann von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung die neu gestaltete Grünanlage im Herzen der Bucher Plattenbausiedlung jetzt ein. Wie die Fläche gestaltet werden soll, wurde...

  • Buch
  • 10.01.24
  • 370× gelesen
Umwelt

Schmiedebankplatz wird aufgewertet

Karow. Vor anderthalb Jahren beschloss die BVV, dass das Bezirksamt dafür sorgen soll, dass der Schmiedebankplatz aufgewertet wird. Die Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), kann den Verordneten nun berichten: „2023 hatten wir die Grünanlage im Sonderprogramm Stadtverschönerung zur Neugestaltung angemeldet und haben für die Umsetzung unseres Vorhabens 100 000 Euro zur Verfügung gestellt bekommen. Derzeit befinden wir uns in der Ausschreibungsphase für die...

  • Karow
  • 31.12.23
  • 193× gelesen
Umwelt

Wildwuchs muss weg
Baumfällungen stehen in der Kritik

Seit Beginn der 46. Kalenderwoche finden im Bezirk zahlreiche Baumfällungen statt. Wie das Bezirksamt informiert, werden zur Wahrung der Verkehrssicherheit diverse Bäume und Wildwuchs entfernt. Teilweise seien die Pflanzen bereits abgestorben, hätten einen hohen Anteil an Totholz oder sind invasive Arten beziehungsweise Spontanvegetationen. Unter anderem werden am Karower Damm in Blankenburg etwa 90 wild wachsende Gehölze und 15 Bäume entlang eines Baugrundstücks gefällt. In Prenzlauer Berg...

  • Bezirk Pankow
  • 18.11.23
  • 274× gelesen
  • 1
Umwelt

Verschönern mit Fördermitteln
Im Bezirk werden viele Vorhaben umgesetzt

Dem Bezirk stehen in diesem Jahr insgesamt 1,66 Millionen Euro aus dem Senatsförderprogramm Stadtverschönerung und Klimaanpassung zur Verfügung. Welche Projekte werden umgesetzt? Wo wird Pankow schöner? Das wollte Jan Drewitz (Bündnis 90/Die Grünen) vom Bezirksamt wissen. Eine halbe Million Euro kann in die Pflanzung neuer Straßenbäume investiert werden, berichtet die für Ordnung und öffentlichen Raum zuständige Stadträtin Manuela Anders-Granitzki (CDU). 113 Jungbäume sind in 15 Straßen in...

  • Bezirk Pankow
  • 08.06.23
  • 236× gelesen
Umwelt
Im Rahmen der Umsetzung des Projektes "Kiezblock Komponistenviertel" pflanzten die Stadträtinnen Rona Tietje (links) und Manuela Anders-Granitzki einen Blaseneschenbaum in der Mahlerstraße. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neue Bäume am Straßenrand
Umsetzung des "Kiezblocks Komponistenviertel" beginnt

Als eine erst Maßnahme zur Umbesetzung des Vorhabens "Kiezblock Komponistenviertel" sind jetzt mehrere Bäume im Bereich der Kreuzung Meyerbeerstraße/Ecke Mahlerstraße sowie auf dem Spielplatz im verkehrsberuhigten Bereich der Mahlerstraße gepflanzt worden. An dieser Baumpflanzaktion nahmen Stadtentwicklungsstadträtin Rona Tietje (SPD) und die Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), teil. Zum "Kiezblock Komponistenviertel" sagt Rona Tietje: „Ein Kiezblock...

  • Weißensee
  • 27.04.23
  • 1.402× gelesen
Umwelt
Stadträtin Manuela Anders-Granitzki, die Staatssekretäre Markus Kamrad und Christian Gaebler sowie Christoph Schmidt (von links), Vorstandsvorsitzender Grün Berlin Stiftung, gaben an einem visualisierten Bild vom aufgewerteten Mauerpark den Startschuss für die bevorstehende Sanierung. | Foto:  Bernd Wähner
4 Bilder

Der „alte“ Mauerpark wird jetzt aufgewertet
Klimaresistente Bäume und neue Bewässerung geplant

Nach Abschluss der Arbeiten an der Erweiterung des Mauerparks vor zwei Jahren nehmen Senat, Grün Berlin GmbH und Bezirksamt nun die behutsame Sanierung und Weiterentwicklung des „ursprünglichen Mauerparks“ entlang der Schwedter Straße in Angriff. Die Arbeiten beginnen dieser Tage in einem ersten Bauabschnitt im Bereich des Birkenwäldchens und ziehen sich bis zum Moritzhof hin. Bis 2027 werden mit dem ursprünglichen Mauerpark und einigen ihn umgebenden Arealen insgesamt etwa 135 000 Quadratmeter...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.12.22
  • 561× gelesen
Umwelt
Die Baumscheiben für die Baumpflanzung am Straßenrand der Neumannstraße wie hier vor dem Grundstück, das der Volksrepublik China gehört, sind bereits vorbereitet. In den nächsten Tagen soll in großem Stil im Kiez gepflanzt werden. | Foto:  Bernd Wähner
3 Bilder

Mehr als 150 neue Bäume für Pankow
Ortsteil profitiert von Stadtbaumkampagne

Im Rahmen der diesjährigen Stadtbaumkampagne werden im Wohngebiet rund um die Neumannstraße bis Mitte Dezember insgesamt 74 neue Bäume gepflanzt. Weitere fünf kommen bis dahin an anderen Stellen im Ortsteil Pankow in die Erde. Restarbeiten zum Baumschutz wie zum Beispiel Stammanstriche oder das Anlegen von Gießringen werden, je nach Witterung, wohl noch bis Januar stattfinden. Darüber informiert die Stadträtin für Ordnung und Öffentlichen Raum, Manuela Anders-Granitzki (CDU), auf Anfrage der...

  • Pankow
  • 08.12.21
  • 342× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.