Baumpflanzungen

Beiträge zum Thema Baumpflanzungen

Umwelt
Stadträtin Keküllüoğlu und ein Mitarbeiter der Gartenbaumfirma freuen sich: Die Hopfenbuche steht.  | Foto: BA Lichtenberg

Gemeinsame Pflanzaktion
Hopfenbuche an der Philipp-Reis-Schule

Seit dem 7. November steht gegenüber der Philipp-Reis-Schule in der Werneuchener Straße 15 eine Europäische Hopfenbuche. Die Pflanzaktion geht auf eine Initiative des Arbeitskreises Umwelt und Bildung (AUB) Lichtenberg zurück. Bei der Pflanzung dabei waren neben AUB-Mitgliedern auch Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen), Mädchen und Jungen der Philipp-Reis-Schule sowie Mitarbeiter des Straßen- und Grünflächenamtes und des Umwelt- und Naturschutzamtes. Die Aktion war Teil...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 16.11.24
  • 118× gelesen
Umwelt
Mario Rietz pflanzte in der Andernacher Straße einen neuen Ginkgo-Baum. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Mein Freund, der Baum
Mario Rietz engagiert sich für das Grün im Kiez

Vor der Andernacher Straße 4A steht jetzt ein kleiner Ginkgobaum. Frühblüher drumherum sorgen für Farbtupfer. Gepflanzt hat den Ginkgo Mario Rietz. Er wohnt nicht weit entfernt in der Drachenfelsstraße. Seit einigen Jahren ist er dort Baumpate für fünf Bäume. Er wässert regelmäßig deren Baumscheiben, sobald es zu trocken ist. Außerdem sieht man ihn immer wieder auf der kleinen Grünfläche an seinem Wohnhaus. Dass er jetzt einen Ginkgo in der Andernacher Straße pflanzte, hat seine Vorgeschichte....

  • Karlshorst
  • 15.04.24
  • 250× gelesen
Umwelt

Elf Bäume stehen im Weg
Weg am Fließgraben soll asphaltiert werden

Das Straßen- und Grünflächenamt (SGA) plant die Asphaltierung des Weges entlang des Fließgrabens zwischen Heinersdorfer Straße und Parkstraße. Der 320 Meter lange Abschnitt soll die "uneingeschränkte Nutzung durch Fußgänger und Radfahrer" ermöglichen und somit die Verkehrssicherheit erhöhen. Vor dem voraussichtlichen Baubeginn im zweiten Quartal 2023 müssen vorbereitend entlang des Weges elf Bäume gefällt werden. Die Fällungen werden spätestens Ende Februar abgeschlossen sein. Künstliche...

  • Blankenburg
  • 02.02.23
  • 314× gelesen
Umwelt

Kaum Baumpflanzungen möglich
Vorläufige Haushaltswirtschaft blockiert Kauf und Beauftragung

In diesem Frühjahr können in Lichtenberg kaum Bäume gepflanzt werden. Darauf weist der zuständige Stadtrat Martin Schaefer (CDU) hin. Es wird nur einen Austausch von Bäumen am Storkower Bogen sowie die Pflanzung von maximal zehn Bäumen an Einzelstandorten geben. Alle anderen für das Frühjahr geplante Pflanzungen können aufgrund der vorläufigen Haushaltswirtschaft im Land Berlin und der dadurch begrenzt zur Verfügung stehenden Mittel nicht stattfinden. „Wir werden uns auf den Herbst...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 06.03.22
  • 93× gelesen
Umwelt

Bäume müssen gefällt werden

Wilmersdorf. Auf dem Spielplatz an der Aschaffenburger Straße sind in den nächsten Tagen Baumfällungen geplant. Ende Januar/Anfang Februar fällt das Straßen- und Grünflächenamt auf dem Platz sieben Pappeln. Die Maßnahme ist notwendig, weil die Bäume erhebliche Schäden am Stamm sowie Wurzelfäule aufweisen. Aus Naturschutzgründen müssen die Fällungen noch vor dem 28. Februar dieses Jahres erfolgen. Als Ersatz pflanzt das Straßen- und Grünflächenamt im Frühjahr sieben neue Weiden und im Herbst...

  • Wilmersdorf
  • 19.01.21
  • 59× gelesen
Umwelt

Renaturierung verschoben

Niederschönhausen. Seit Anfang Februar sind die Bauarbeiten der Berliner Wasserbetriebe auf dem Pastor-Niemöller-Platz zwar beendet. Aber noch immer ist der Platz nicht renaturiert. Unter anderem sollten im Frühjahr neue Bäume gepflanzt und die Fläche wieder begrünt werden. Weil sich nichts tat, fragte die Redaktion der Berliner Woche im Sommer nach, wann die vorgesehenen Arbeiten stattfinden werden. Seinerzeit hieß es aus dem Bezirksamt und von den Wasserbetrieben, man befinde sich in der...

  • Niederschönhausen
  • 01.12.20
  • 92× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.