Baumscheiben

Beiträge zum Thema Baumscheiben

Umwelt

Hinweis auf Baumscheiben

Tempelhof-Schöneberg. Auf Antrag der SPD-Fraktion haben die Bezirksverordneten dafür gestimmt, die Baumscheiben-Patenschaften im Bezirk zu unterstützen. Das Bezirksamt ist nun beauftragt, Schilder aufzustellen, um die Bepflanzungen vor unabsichtlichen Beschädigungen zu schützen. Die können entstehen, wenn Laub entsorgt, Bäume beschnitten werden oder Reinigungsarbeiten der BSR laufen. „Es ist großartig, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich um die Pflege einer Baumscheibe kümmern. Daher...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 30.12.24
  • 70× gelesen
Umwelt

Mehr Wasser für Straßenbäume

Friedenau. Noch in diesem Jahr werden rund 30 Baumscheiben in Friedenau vergrößert und zwar an der Taunusstraße, Deidesheimer Straße und Görresstraße. „Damit ermöglichen wir die Versickerung von Regenwasser vor Ort und reduzieren Hitzeinseln in den heißen Monaten“, sagt Umweltstadträtin Saskia Ellenbeck (Grüne). Gerade Straßenbäume bräuchten dringend mehr Wasser und die entsiegelte Fläche rund um ihre Stämme sei häufig viel zu klein. Um Linde, Eiche & Co. ausreichend zu versorgen, müsse eine...

  • Friedenau
  • 03.09.24
  • 141× gelesen
Umwelt
Vororttermin an der Hochbahn am Bahnhof Bülowstraße mit Umweltstadträtin Saskia Ellenbeck (4.v.r.). | Foto: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Baustein für die Schwammstadt
An der Bülowstraße kann jetzt Wasser versickern und Bäume versorgen

Ein kleiner, aber wichtiger Schritt in Richtung klimaangepasste Stadt: An der Bülowstraße, rund um den Dennewitzplatz, hat das Bezirksamt auf 900 Quadratmetern Flächen entsiegelt und Baumscheiben vergrößert. Kürzlich wurde das Projekt vorgestellt. Wo bisher Parkplätze oder Pflastersteine waren, blühen im kommenden Frühling und Sommer Wildkräuter und locken Insekten an. Ein Teil des Regenwassers, das bisher von den Gehwegen in die Straßengullys floss, kann jetzt in der Erde versickern und kommt...

  • Schöneberg
  • 15.01.24
  • 342× gelesen
Umwelt
Baumscheiben helfen Insekten bei der Nahrungssuche und werten zudem das Straßenbild auf. | Foto:  Ulrike Martin

Minigärten für Bienen anlegen
Engagement vor der Haustür – Nahrung für Insekten

Bepflanzte Baumscheiben sind nicht nur schön sondern auch ökologisch sinnvoll – vor allem für Insekten. Im Bezirk erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit, immer mehr Anwohner wollen einen Minigarten vor der Haustür anlegen. Am 20. Mai, dem Weltbienentag, nutzte Saskia Ellenbeck (Bündnis90/Grüne), als Stadträtin zuständig für Grünflächen, Umwelt und Naturschutz, die Gelegenheit, darauf hinzuweisen, wie wichtig diese kleinen Biotope sind. „Sie unterstützen Wildbienen und andere Insekten, die...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 22.05.23
  • 292× gelesen
Umwelt
Strahlende Gewinner: Die Vertreter des Nachbarschaftsprojekts Greenkiez nahmen den Nachbarschaftspreis für ihr grünes Engagement im Samariterviertel entgegen. | Foto: nebenan.de Stiftung
2 Bilder

Im Einsatz für Natur und Nachbarn
Friedrichshainer Projekt Greenkiez wird Landessieger beim Deutschen Nachbarschaftspreis

Das Projekt Greenkiez, bei dem sich Nachbarn ehrenamtlich um die Grünflächen und Bäume im Friedrichshainer Samariterviertel kümmern, hat den Landessieg beim Deutschen Nachbarschaftspreis errungen. Die Kiezgärtner bekommen für ihr Engagement von der Stiftung nebenan.de 2000 Euro. Seit 2017 fördert die Stiftung „freiwilliges Engagement in Nachbarschaft und Gesellschaft“ und will so „einen Beitrag gegen Vereinsamung und gesellschaftliche Spaltung sowie für ein menschliches, solidarisches und...

  • Friedrichshain
  • 04.11.21
  • 295× gelesen
Umwelt

Bäume sollen es besser haben

Tempelhof. Die Bezirksverordneten wünschen sich bessere Bedingungen für die Straßenbäume, die auf der Nordseite der Albrechtstraße, zwischen Friedensplatz und Tempelhofer Damm, stehen. Sie haben das Bezirksamt damit beauftragt, bei kommenden Arbeiten beispielsweise die Baumscheiben zu vergrößern und zu verbessern, damit die Pflanzen mehr Raum für ihre Wurzeln haben. sus

  • Tempelhof
  • 04.02.21
  • 31× gelesen
Umwelt

So begrünt man Baumscheiben

Schöneberg. Das Bepflanzen von Baumscheiben erfreut sich wachsender Beliebtheit. Doch ist gerade so ein Standort für eine Begrünung oft schwierig. Wie man es richtig macht, ist am 4. Mai von 11 bis 14.15 Uhr in einem Workshop der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg mit der Gartenbauwissenschaftlerin und Gründerin von Soulgarden Berlin, Keya Choudhury, zu erfahren; Kursnummer: TS500.051F-E, Anmeldung über vhs@ba-ts.berlin.de. Treffpunkt ist an der Baumscheibe an der Haupt-, Ecke Belziger...

  • Schöneberg
  • 25.04.19
  • 149× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.