Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

Bauen

Hoffnung für Karstadt am Leo
Bayern übernehmen Karstadt-Anteile von Signa

Es gibt Hoffnung für Karstadt am Leopoldplatz. Nach der Signa-Pleite übernehmen jetzt die Bayern das ehrgeizige Umbauprojekt an der Müllerstraße. Das Bezirksamt ist erleichtert. Baustadtrat Ephraim Gothe (SPD) hatte es im November vorsichtig angekündigt. Nach der Insolvenz des österreichischen Immobilienkonzerns Signa könnte es mit dem Karstadt-Umbauprojekt am Leopoldplatz trotzdem weitergehen. Die Hoffnung hat sich jetzt offenbar bestätigt. Die Versicherungskammer Bayern hat als bisherige...

  • Wedding
  • 26.01.24
  • 407× gelesen
Bauen
Spatenstich auf historischem Grund: Steffen Helbig (WBM), Ephraim Gothe, Petra Kahlfeldt und Lars Dormeyer (von links). | Foto:  Ulrike Kiefert
4 Bilder

Wohnungen statt Flugzeuge
WBM schließt prominente Baulücke an Köpenicker Straße

Auf der weltweit ersten "Flugzeugfabrik" baut die WBM einen Neubau samt Erinnerungsort. Geplant ist das Projekt an der Köpenicker Straße 104 seit zehn Jahren. Jetzt gab's den ersten Spatenstich. Schräg rüber vom Techno-Club Tresor schließt die städtische WBM eine prominente Baulücke. Dort, an der Köpenicker Straße, baute Luftfahrt-Pionier Otto Lilienthal einst neun Gleitflugzeuge und verkaufte sie für 500 Mark das Stück. Auf dem Areal seiner früheren Maschinenfabrik zieht die WBM nun ein...

  • Mitte
  • 19.12.23
  • 789× gelesen
Bauen

Tour durch den Stephankiez

Moabit. Der nächste Kiezspaziergang mit der Stadtteilkoordination Moabit-Ost führt am 19. April in den Stephankiez. Rund um den Stephanplatz stehen mehrere Veränderungen an: ein neuer Jugendplatz, neue Nachbarschaftstreffs und Bauprojekte. Der Spaziergang startet um 15 Uhr an der Stromstraße/Ecke Birkenstraße vor Edeka. Nach einer Einführung in die Entwicklung des Stephankiezes werden auf dem Stephanplatz die Pläne für den Jugendplatz vorgestellt. Direkt um die Ecke liegt der neue...

  • Moabit
  • 10.04.23
  • 289× gelesen
Bauen
Das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“ ist erschienen. | Foto: Berliner Morgenpost
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“

Wie wohnen wir in Berlin – heute und in Zukunft? Mit spannenden, bildreichen Storys wagt die FUNKE Mediengruppe mit ihrem neuen Morgenpost-Magazin „Wohnen in Berlin und Umland“ einen facettenreichen Rundumschlag zu Plänen, Trends und Wohnkonzepten in der Metropolregion. „Nichts bewegt die Berliner so sehr, wie das Thema ‚Wohnen‘. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Diese Thematik haben unsere Redakteure in spannenden und vor allem persönlichen Geschichten der...

  • Charlottenburg
  • 15.03.21
  • 743× gelesen
Bauen
"G40" hat kürzlich Richtfest gefeiert. | Foto: Diamona & Harnisch

Richtfest für G40

Tiergarten. Für das Neubauprojekt „G40“ in der Genthiner Straße 40-46 ist Richtfest gefeiert worden. In drei Hauseinheiten im Industrieloft-Stil entstehen 113 Eigentumswohnungen. Demnächst fertiggestellt ist das Wohnhochhaus „High Park“ am südlichen Ende der Gabriele-Tergit-Promenade.

  • Tiergarten
  • 27.06.18
  • 426× gelesen
Bauen
So sieht es an der Ecke Kurfürsten- und Genthiner Straße ab 2020 aus.   | Foto: Kurfürstenstrasse 41-44 Grundstücks GmbH

182 neue Wohnungen im Kurfürstenkiez
Grundsteinlegung für „Schönegarten“ auf ehemaligem Hübner-Parkplatz

Das nächste Bauprojekt im Kurfürstenkiez ist angelaufen. Zum Sommeranfang wurde der Grundstein für 152 Eigentums- sowie 30 Mietwohnungen auf dem ehemaligen Parkplatz von Möbel Hübner gelegt. Kurfürstenstraße 41-44 ist die neue Adresse für das Projekt „Schönegarten“ der Lagrande Group. Das Immobilienunternehmen des russischen Investors Sergey Gladkov ist unter verschiedenen Namen seit 2006 am Markt. Auf dem nahezu 7200 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Kurfürsten- und Genthiner Straße...

  • Tiergarten
  • 27.06.18
  • 2.061× gelesen
  • 1
Bauen

BND-Zentrale übergeben

Mitte. Nach zehn Jahren Bauzeit wurde am 29. November der Neubau der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) an die Bauherrin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, übergeben. Die drei Gebäudekomplexe an der Invalidentraße sind das größte Bauprojekt des Bundes. Nach der Übergabe beginnt der BND mit der Ausstattung der weit mehr als 5000 Räume, in denen 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten werden. Dafür werden nicht nur schätzungsweise 100 000 Umzugskartons geschleppt, sondern...

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 194× gelesen
Bauen

Fertigstellung verzögert sich

Mitte. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus für das Bundestagsgebäude Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zwischen Adele-Schreiber-Krieger-Straße und Schiffbauerdamm mit einer Nutzfläche von 44.000 Quadratmetern verzögert sich weiter. Das verantwortliche Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung nannte nun für die Übergabe das Jahr 2020 oder später. Ursprünglich sollte das Gebäude 2015 eingeweiht werden. Wie schon im vergangenen Jahr berichtet, ist eine defekte Bodenplatte die Ursache für die...

  • Mitte
  • 25.09.16
  • 119× gelesen
Bauen

Öffentliche Auslegung

Hansaviertel. Noch bis 18. September liegt der Entwurf des Bebauungsplans 1-72 für die Grundstücke an Altonaer und Bachstraße samt detaillierter Gutachten im Stadtentwicklungsamt in der Müllerstraße 146, Zimmer 166, öffentlich aus. Bürger können sich montags bis mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 9 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 14 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter  901 84 58 40 an der Planung beteiligen und Stellungnahmen abgeben. Sie werden in die abschließende...

  • Wedding
  • 17.08.15
  • 225× gelesen
Bauen

Parkhaus nicht mehr gebraucht

Tiergarten. Das Parkhaus am Gleisdreieck wird „Haus am Park“. Dafür soll eine Hälfte abgerissen, die andere in das 13-geschossige Bauvorhaben mit Geschäften, einem kleinen Hotel und 200 Wohnungen integriert werden. Für das ambitionierte Projekt wird auch der Hochbahnhof der U2 „Mendelsson-Bartholdy-Park“ überbaut. Durch die hintere Hälfte des Parkhauses, die stehen bleibt, soll die geplante S-Bahnlinie S 21 durchfahren. Zu einer Umsetzung wird es wohl nicht vor den 2020er Jahren kommen. Im...

  • Kreuzberg
  • 04.07.15
  • 198× gelesen
Bauen

Bauprojekt Bachstraße

Hansaviertel. Baustadtrat Carsten Spallek (CDU) stellt am 2. Juli das städtebauliche Konzept, den aktuellen Stand und weiteren Verlauf des B-Plan-Verfahrens für die Bebauung des Grundstücks Bachstraße 1–2 (ehemaliges evangelisches Konsistorium) vor. Die öffentliche Veranstaltung in der Cafeteria des Tiergarten Gymnasiums in der Altonaer Straße 26 beginnt um 18 Uhr. Vom 17. August bis 18. September wird der B-Planentwurf im Stadtentwicklungsamt, Müllerstraße 146, Zimmer 166 öffentlich ausgelegt,...

  • Hansaviertel
  • 25.06.15
  • 301× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.