Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

Bauen
Spatenstich auf historischem Grund: Steffen Helbig (WBM), Ephraim Gothe, Petra Kahlfeldt und Lars Dormeyer (von links). | Foto:  Ulrike Kiefert
4 Bilder

Wohnungen statt Flugzeuge
WBM schließt prominente Baulücke an Köpenicker Straße

Auf der weltweit ersten "Flugzeugfabrik" baut die WBM einen Neubau samt Erinnerungsort. Geplant ist das Projekt an der Köpenicker Straße 104 seit zehn Jahren. Jetzt gab's den ersten Spatenstich. Schräg rüber vom Techno-Club Tresor schließt die städtische WBM eine prominente Baulücke. Dort, an der Köpenicker Straße, baute Luftfahrt-Pionier Otto Lilienthal einst neun Gleitflugzeuge und verkaufte sie für 500 Mark das Stück. Auf dem Areal seiner früheren Maschinenfabrik zieht die WBM nun ein...

  • Mitte
  • 19.12.23
  • 789× gelesen
Bauen

BND-Zentrale übergeben

Mitte. Nach zehn Jahren Bauzeit wurde am 29. November der Neubau der Zentrale des Bundesnachrichtendienstes (BND) an die Bauherrin, die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, übergeben. Die drei Gebäudekomplexe an der Invalidentraße sind das größte Bauprojekt des Bundes. Nach der Übergabe beginnt der BND mit der Ausstattung der weit mehr als 5000 Räume, in denen 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten werden. Dafür werden nicht nur schätzungsweise 100 000 Umzugskartons geschleppt, sondern...

  • Mitte
  • 07.12.16
  • 194× gelesen
Bauen

Fertigstellung verzögert sich

Mitte. Die Fertigstellung des Erweiterungsbaus für das Bundestagsgebäude Marie-Elisabeth-Lüders-Haus zwischen Adele-Schreiber-Krieger-Straße und Schiffbauerdamm mit einer Nutzfläche von 44.000 Quadratmetern verzögert sich weiter. Das verantwortliche Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung nannte nun für die Übergabe das Jahr 2020 oder später. Ursprünglich sollte das Gebäude 2015 eingeweiht werden. Wie schon im vergangenen Jahr berichtet, ist eine defekte Bodenplatte die Ursache für die...

  • Mitte
  • 25.09.16
  • 119× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.