Bauprojekte

Beiträge zum Thema Bauprojekte

Bauen
Das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“ ist erschienen. | Foto: Berliner Morgenpost
Aktion

Chance der Woche
Gewinnen Sie das neue Magazin der Berliner Morgenpost „Wohnen in Berlin und Umland“

Wie wohnen wir in Berlin – heute und in Zukunft? Mit spannenden, bildreichen Storys wagt die FUNKE Mediengruppe mit ihrem neuen Morgenpost-Magazin „Wohnen in Berlin und Umland“ einen facettenreichen Rundumschlag zu Plänen, Trends und Wohnkonzepten in der Metropolregion. „Nichts bewegt die Berliner so sehr, wie das Thema ‚Wohnen‘. Es wird immer schwieriger, bezahlbaren Wohnraum in der Stadt zu finden. Diese Thematik haben unsere Redakteure in spannenden und vor allem persönlichen Geschichten der...

  • Charlottenburg
  • 15.03.21
  • 743× gelesen
Bauen
Preisträger von 2013 war das Stadthaus oder auch Museum Lichtenberg. | Foto: Berit Müller
2 Bilder

Publikumspreisträger wird online abgestimmt
Erster Lichtenberger Bauherrenpreis seit fünf Jahren

Lichtenberg. Das Bezirksamt Lichtenberg hat zum dritten Mal einen Bauherrenpreis ausgelobt – nach fünf Jahren Pause. Die Auszeichnung würdigt die Verantwortlichen von Bauprojekten, die das Stadtbild in beispielhafter Weise geprägt haben. Mit der Idee, bauliche Leistungen anzuerkennen, verbindet das Bezirksamt aber auch den Anspruch, die Lichtenberger für die Veränderungen in ihrem Umfeld zu interessieren. Deshalb wird nicht nur Wert auf Qualität gelegt, im Vorfeld der Preisverleihung...

  • Lichtenberg
  • 02.03.19
  • 267× gelesen
Bauen
Munterer Baulöwe: Prof. Dr. Winfried Schwatlo ist Geschäftsführer der Berliner Wohnbau GmbH, die derzeit ein 240-Millionen-Euro-Projekt realisiert. | Foto: Wrobel
4 Bilder

Mit Baulöwen zusammen am Tisch: Die SPD-Fraktion lud Investoren und Anwohner zur Diskussion ein

Lichtenberg. Was sind die Herausforderungen des neuen Baubooms für die Bürger? Das wollte die SPD durch eine öffentliche Fraktionssitzung erfahren. Sie lud Investoren ein, mit Bürgern ins Gespräch zu kommen. Es wird gebaut wie seit dreißig Jahren nicht mehr: Die Neugestaltung des Platzes vor dem Kino in der Wartenberger Straße ist nur eines der großen Bauprojekte, das endlich Wirklichkeit werden soll. Geplant wird bereits seit dem Jahr 2010. Von Anfang an mit dabei war der Architekt Jörg...

  • Malchow
  • 12.03.17
  • 1.502× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.