Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Verkehr

Keine Parkplätze wegen Baustelle

Kreuzberg. Bis Ende Januar wird die Fahrbahn der Großbeerenstraße zwischen Yorckstraße und Tempelhofer Ufer in mehreren Bauabschnitten erneuert. Für Verkehrsteilnehmer gibt es deshalb einige Einschränkungen. Zwar bleibt eine Fahrspur in jeder Richtung grundsätzlich offen, dafür fallen die Parkplätze weg. Gesperrt ist außerdem die Kreuzung Obentrautstraße. Die Zufahrt zur Obentrautstraße ist nur von der Möckernstraße oder vom Mehringdamm aus möglich. Fußgänger können die Großbeerenstraße während...

  • Kreuzberg
  • 06.11.15
  • 276× gelesen
Bauen
Der Tunnel der U-Bahnlinie 6 am Mehringplatz muss neu abgedichtet werden. | Foto: Klaus Tessmann
4 Bilder

Immer Ärger mit Baustellen: Anwohner müssen bis Ende 2016 Geduld haben

Kreuzberg, Sommerzeit ist immer auch Baustellenzeit. Überall in der Stadt gibt es Dreck und Lärm, Ersatzverkehr und Ausfälle. Eigentlich sind Baustellen ein gutes Zeichen, doch oftmals dauert es den unmittelbar Betroffenen auch einfach zu lange. So geht es auch dem Leser der Berliner Woche Wilhelm Tändler, der am Mehringplatz direkt an der Baustelle der U-Bahn wohnt. Als „Uranwohner im Rondell“ musste er mit ansehen, wie „im Jahre 2006 die Victoria samt Säule abgebaut wurde, da der U-Bahntunnel...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 800× gelesen
Bauen
Mit dem Provisorium müssen Berliner und Touristen noch bis 2017 leben. | Foto: Klaus Tessmann

Es dauert mal wieder länger: S-Bahnhof Warschauer Straße wird erst 2017 fertig

Friedrichshain. Provisorische Treppen, provisorische Brücken, provisorische Imbiss-Buden, provisorische Bahnsteige – das ist das Bild des Bahnhofs Warschauer Straße. Und das wird auch noch so bleiben. Eigentlich sollte der Bahnhof Warschauer Straße bereits im nächsten Jahr fertig sein. Doch die Bauarbeiten verzögern sich. Wie ein Bahnsprecher mitteilte, soll nun das neue Gebäude erst im Jahr 2017 fertig werden. Diese Verzögerung im Bauablauf will die Bahn aber gleichzeitig nutzen, um Geschäfte...

  • Friedrichshain
  • 30.07.15
  • 1.793× gelesen
Verkehr

Staufalle am Dreieck Funkturm

Charlottenburg. Für den restlichen Sommer sollten Autofahrer den Bereich der Stadtautobahn A100 am Dreieck Funkturm möglichst meiden. Denn hier sorgen bis Ende August umfangreiche Bauarbeiten dafür, dass in beide Fahrtrichtungen nur zwei Streifen zur Verfügung stehen. Der ADAC gibt Autofahrer folgenden Rat: Mit dem Ziel „westliche City“ sollte man die auf das Dreieck Funkturm zuführenden Autobahnbahnabschnitte der A100 und der A115 (Avus) möglichst schon vor dem Dreieck Funkturm verlassen und...

  • Westend
  • 15.07.15
  • 369× gelesen
Bauen
Impressionen aus dem zukünftigen Berliner Stadtschloss. (Foto: Mélanie Leininger)
26 Bilder

Tag der offenen Baustelle im Berliner Schloss

Das Berliner Stadtschloss nimmt Gestalt an. Nachdem am 12. Juni mit einem feierlichen Akt Richtfest gefeiert wurde, hatten die Berliner am darauffolgenden Wochenende die Gelegenheit, sich das Gebäude von innen anzuschauen. Viele Tausende Besucher nahmen die Gelegenheit war, und spazierten am Tag der offenen Baustelle durch das zukünftige Berliner Schloss. Neben einem bunten Programm mit verschiedenen Musikdarbietungen gab es viele Informationen über die zukünftige Nutzung des Humboldt Forums....

  • Charlottenburg
  • 15.06.15
  • 1.236× gelesen
  • 1
Sonstiges

S-Bahnbetrieb zwischen Neukölln und Baumschulenweg ruht wegen Autobahnbau

Baumschulenweg. Die S-Bahn-Strecke zwischen Neukölln und Baumschulenweg wird noch bis zum 23. Juni jeweils von Freitag 22 Uhr durchgehend bis Montag gegen 1.30 Uhr gesperrt.Nach den Pfingstfeiertagen wird die Sperrung sogar erst am Dienstag, 10. Juni, zu Betriebsbeginn aufgehoben. "Hintergrund sind die Bauarbeiten für das rund 1,2 Kilometer lange Autobahnteilstück von der Anschlussstelle Grenzallee über die spätere Anschlussstelle Sonnenallee und weiter Richtung Treptow. Zwischen den...

  • Köpenick
  • 28.05.14
  • 198× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.