Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Bauen
Planen das neue Stadtbad: Pola Pollok und Timo Wodtke von Gollwitzer Architekten.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Ackern auf der Großbaustelle
Stadtbad Tiergarten soll im Sommer 2023 wieder öffnen

Seit vier Jahren ist das Stadtbad Tiergarten nun schon Großbaustelle. Nächsten Sommer soll es wiedereröffnen – wenn alles glatt geht. Die Fassade ist bereits fertig saniert. Was noch so alles ansteht, verrieten Berliner Bäder-Betriebe und Architekten beim Baustellenrundgang. Beim Eröffnungstermin blieb Matthias Oloew lieber vorsichtig. Wegen knapper Materialien und Lieferengpässen bei den Baufirmen hatte der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe hier allzu oft vertrösten müssen. „Aber wir sind...

  • Tiergarten
  • 21.11.22
  • 3.463× gelesen
  • 1
Bauen
Die überlebensgroßen Bronzekultpuren sind zurück.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Zwei Herren sind zurück
Skulpturen von Marx und Engels am Stammplatz aufgestellt

Marx und Engels sind zurück. Ihre Skulpturen stehen jetzt wieder im Marx-Engels-Forum nahe dem Roten Rathaus. Die berühmten Bronzefiguren von Karl Marx und Friedrich Engels sind zurück an ihrem Stammplatz. Den hatten sie seit 1986 vor dem damaligen Palast der Republik inne. Der wurde nach der Wende abgerissen und geschreddert. Nun haben Marx und Engels das Humboldt Forum (Berliner Schloss) im Rücken. Ihr Blick fällt aber nach wie vor auf den Fernsehturm. Die zwei Herren mussten vor 13 Jahren...

  • Mitte
  • 25.07.22
  • 1.066× gelesen
  • 1
Blaulicht

Festnahme nach Diebstahl auf Baustelle

Nach einem Diebstahl nahmen am 12. Juli alarmierte Polizeikräfte einen Mann in Moabit fest. Ersten Ermittlungen und Zeugenaussagen zufolge soll sich ein 31-jähriger Mann Zugang zu einer Baustelle in der Hedwig-Porschütz-Straße verschafft haben, um dort Stahlplatten zu entwenden. Bei der Festnahme gegen 18 Uhr und der anschließenden Durchsuchung konnten die Einsatzkräfte einen Schraubendreher sowie ein Taschenmesser feststellen. Die Gegenstände und auch die entwendeten Stahlplatten wurden...

  • Moabit
  • 13.07.22
  • 80× gelesen
Bauen
Das Wikingerufer bekommt 2018 eine Spundwand. Die soll das Ufer während der Bauarbeiten absichern.  | Foto: Senat/Tom Läßig
3 Bilder

Weide am Wikingerufer gestutzt
Uferwand und Promenade sollen bis Spätsommer fertig sein

Am Winkingerufer musste kürzlich eine Weide gestutzt werden. Dort wird die Uferwand auf rund 370 Metern saniert. Der Weg ist wegen Einsturzgefahr schon seit 2011 gesperrt. Im Spätsommer soll die neue Promenade fertig sein. Mehrere Bäume mussten aus bautechnischen Gründen bereits fallen. Jetzt wurde eine Weide in vier Metern Höhe gekappt. Ihre Krone hätte den Bau der stützenden Uferspundwand in Höhe Wullenweberstraße behindert, teilt das Bezirksamt mit. Ihr toter Stamm bleibt als Insektenhabitat...

  • Moabit
  • 17.02.21
  • 886× gelesen
Verkehr

Staugerfahr in Tiergarten

Tiergarten. Aufgrund der Baustelle auf dem Areal des Bauhaus-Archivs kommt es in der Von-der-Heydt-Straße noch bis März 2022 zu Staus. In Richtung Klingelhöferstraße ist die Fahrbahn vor der Einmündung in die Klingelhöferstraße auf zwei Fahrstreifen verengt. Eine der beiden Linksabbiegespuren ist verkürzt. KEN

  • Tiergarten
  • 19.11.19
  • 60× gelesen
Verkehr

Endlich Betrieb auf der Baustelle

Mitte. Seit mehr als zwölf Wochen ist der Haupteingang vor der Grundschule am Koppenplatz blockiert. Die Cateringfirma kann schwer beliefern, Rettungsfahrzeuge können im Notfall nicht auf den Schulhof. Rund um den Gully ist alles eingezäunt, doch Bauarbeiter wurden dort nicht gesichtet. Wie Stephan Natz, Sprecher der Wasserbetriebe sagt, ist in der Einfahrt am Koppenplatz 12 der Gulliablauf defekt. Durch starke Regenfälle ist der Gehweg abgesackt. Grund für die Verzögerungen bei der Reparatur...

  • Mitte
  • 19.03.19
  • 215× gelesen
Verkehr

Baustelle auf der Fennstraße

Moabit. Autofahrer müssen sich auch weiterhin auf der Fennstraße auf Behinderungen einstellen. Seit Ende Oktober wird in Richtung Müllerstraße zwischen Tegeler Straße und Müllerstraße gebaut. Die Fahrbahn ist auf eine Spur verengt. Die Bauarbeiten sollen noch bis Ende April andauern. KEN

  • Moabit
  • 28.12.18
  • 56× gelesen
BauenAnzeige
8 Bilder

Verkehrs“wände“ in Berlin
Ökologische Alternativen beim Wohnen und in der Mobilität

Neue, andere Wege gehen: für Ulrike Saade, Inhaberin von Velokonzept in Berlin, eine Lebensphilosophie. Sie berät mit ihrem Team rund um die Themen Fahrrad, urbane Mobilität und Intermodalität mit dem Ziel Mobilitätslösungen mit Zukunft zu schaffen und organisiert Veranstaltungen rund um das Thema Fahrrad. Auch in ihrer Dachgeschosswohnung im Berliner Stadtteil Tiergarten, hat sie sich schon vor 18 Jahren für einen neuen und besonders ökologischen Ausbau vom Dachboden zum Dachgeschossbüro...

  • Bezirk Mitte
  • 09.10.18
  • 288× gelesen
Verkehr

Baustelle in der Ebertstraße

Tiergarten. Die Ebertstraße ist zwischen der Straße des 17. Juni und der Scheidemannstraße bis Anfang September in beiden Richtungen auf jeweils einen Fahrstreifen verengt. Grund ist eine Baustelle. KEN

  • Tiergarten
  • 02.08.18
  • 47× gelesen
Verkehr

Baustelle in der Potsdamer Straße

Schöneberg. In der Potsdamer Straße ist bis Ende September zwischen der Langenscheidt- und der Pallasstraße in beiden Richtungen nur jeweils ein Fahrstreifen befahrbar. Grund sind Arbeiten an Wasserleitungen. KEN

  • Schöneberg
  • 01.08.18
  • 85× gelesen
Kultur

Ein Lach-Tunnel für Moabit

Moabit. Autor Lasse Walter verwandelt den tristen Baustellen-Tunnel vor dem Moa-Center an der Birkenstraße in einen „Lach-Tunnel“. Walter, Gründer des Smiling Berlin Verlags mit Sitz in der Lübecker Straße 19, installiert 76 Seiten seines lustigen Buches „Smiling Berlin – Eine Liebeserklärung in Bildern“ im Format 84 mal 60 Zentimeter an der 40 Meter langen Innenwand des Tunnels. „Meine Idee ist es, eine Art Gute-Laune-Maschine mit meiner Installation zu erschaffen und dass jeder auf der...

  • Moabit
  • 19.11.17
  • 123× gelesen
Bauen
Oberster Bauherr Hermann Parzinger (links), und der Enkel von  Mies van der Rohe, Dirk Lohan, beantworteten Fragen von Reportern auf einem Baustellenrundgang. | Foto: KEN
8 Bilder

Soviel Mies wie möglich: Sanierung der Neuen Nationalgalerie geht in die zweite Phase

Tiergarten. Die 110 Millionen Euro teure Rundumsanierung der Neuen Nationalgalerie hat eine entscheidende Phase erreicht. In einem ersten Bauabschnitt, der 2016 begonnen hat und kürzlich abgeschlossen werden konnte, wurden alle vorhandenen Schadstoffe beseitigt und rund 35.000 Einzelteile demontiert und nummeriert eingelagert. Dazu gehören die voluminösen Aluminiumdeckengitter und die hochwertigen Brown-Oak-Holzpanele der Garderoben und andere Holzeinbauten genauso wie die rund 3500...

  • Tiergarten
  • 12.11.17
  • 412× gelesen
Verkehr

Invalidenstraße einseitig gesperrt

Mitte. Wegen Bauarbeiten ist die Invalidenstraße noch bis zum 6. November zwischen Schwarzer Weg und Scharnhorststraße in Richtung Hauptbahnhof einseitig vollgesperrt. Die im Sommer nach Abschluss von Kabelarbeiten provisorisch eingebaute Asphaltdecke wird durch eine dauerhafte Lösung ersetzt. Nach Ende der Herbstferien soll der Verkehr wieder planmäßig laufen. PH

  • Mitte
  • 24.10.17
  • 96× gelesen
Bauen
Baustellen mit mehreren Bauherren - wie aktuell die Karl-Marx-Straße - brauchen Koordination. | Foto: Josephine Macfoy
3 Bilder

Planung statt Chaos : Baustellen verzögern sich regelmäßig, aber das soll nicht so bleiben

Stark verengt, staubig, ein Labyrinth. In der Karl-Marx-Straße, die hinter Bauzäunen kaum zu erkennen ist, schwappt einem Unmut entgegen. „Ich finde es anstrengend, dass man überall in der Stadt länger braucht“, seufzt eine Passantin. Ein Familienvater beschwert sich über den scheinbaren Stillstand. So wie hier ist es vielerorts. Sommer in Berlin. Die Notwendigkeit, Straßen und Leitungen zu erneuern, U-Bahn-Schächte zu sanieren und Fahrradwege anzulegen, stellen die Berliner nicht infrage. „Das...

  • Wedding
  • 11.08.17
  • 1.966× gelesen
Kultur
Sören Marotz, Ausstellungsleiter im DDR-Museum, entdeckte zufällig Teile der Berliner Mauer auf einer Baustelle. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

DDR-Museum-Kurator Sören Marotz sicherte sich vier Mauerteile in Niederschönhausen

Niederschönhausen. Sie erinnern nur noch an wenigen Stellen in der Stadt an die Teilung Berlins: Segmente der Berliner Mauer. Oft sind sie Touristenattraktion, wie zum Beispiel die East-Side-Gallery. Oder sie blieben als Mahnung erhalten, wie an der Bernauer Straße. Aber manchmal erkennt der Laie sie auch gar nicht mehr als Mauersegmente. Denn sie werden auch von Firmen des Baustoffhandels als Abtrennung von Schüttgut verwendet. Und im Berliner Umland nutzen landwirtschaftliche Betriebe frühere...

  • Niederschönhausen
  • 15.06.17
  • 664× gelesen
Blaulicht
Kameras beobachten die Schulbaustelle an der Invalidenstraße. | Foto: Dirk Jericho

Kameras gegen Baustellenklau: Kabel- und Werkzeugdiebe brechen in Schulneubauten ein

Mitte. Die Firmen, die im Bezirk die sogenannten Modularen Ergänzungsbauten (MEB) für Schulen bauen, schützen sich vor Baustellendieben mit Überwachungstechnik. Intelligente Videobeobachtung steht auf dem Sockel der MobileCam, die Mittes ersten MEB, wie die Einheitsschulgebäude aus dem Baukastensystem heißen, fest im Blick hat. Seit Jahresbeginn errichtet die Firma Goldbeck Ost GmbH im Auftrag des Schulamtes auf dem Sportplatzgelände der Papagenoschule in der Bergstraße einen sogenannten MEB12....

  • Mitte
  • 11.06.17
  • 170× gelesen
Bauen

Schaustelle Kulturforum

Tiergarten. Wenn am Kulturforum mit dem Bau des Museums des 20. Jahrhunderts begonnen wird, soll die Baustelle nicht „abgeschottet und vermauert“ wirken, sondern eine „Schaustelle“ für Besucher mit begehbarer Besuchs- und Informationsmöglichkeit über Galerien und Museen sein. Die BVV Mitte ist einem entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion gefolgt. Es ist nun am Bezirksamt, die zuständigen Stellen der Senatsverwaltung und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von diesem Angebot für eine...

  • Tiergarten
  • 28.03.17
  • 69× gelesen
Bauen
Zum Richtfest des neuen „Panda Garden“ im Zoologischen Garten erhob Botschaft Shi Mingde das Glas mit dem Regierenden Bürgermeister Michael Müller (SPD). Schon im Sommer ziehen hinter ihm die Tiere ein. | Foto: Thomas Schubert
8 Bilder

Palast für die Pandas: Richtest für Zoogehege der Sonderklasse

Tiergarten. Klingende Sektgläser und schwingende Lampions: Fünf Monate vor dem Start des neuen „Panda Gardens“ feierte der Zoologische Garten am Rohbau mit chinesischer Delegation und Bürgermeister Michael Müller. Das Gehege erfüllt Panda-spezifische Ansprüche, entsteht rasend schnell. Und taugt für die Zucht. Menschliche Mühe um eine bedrohte Tierart ist in diesen Tagen auf dieser Erde nicht überall so ausgeprägt wie in Berlins. Hier lässt man für ein Bärenheim mehr Sorgfalt walten als am BER....

  • Tiergarten
  • 24.02.17
  • 340× gelesen
Leute
2 Bilder

Mehr Leben im Herzen Berlins

Im Jahr 2016 habe ich mir meinen langjährigen Traum erfüllt und ein deutsch-russisches Feinkost- und Weingeschäft eröffnet. Jetzt ist für mich „DeliKater“ wirklich wie eins von meinen Kindern. Und dieser Teil meines Lebens ist fest mit Mitte und dem Nikolaiviertel verbunden. Früher bin ich hier eigentlich auch nicht so selten gewesen; habe allen meinen Gästen aus anderen Städten und Ländern das Nikolaiviertel gezeigt. Desto erstaunlicher ist es für mich, wenn ich immer wieder erfahre, dass gar...

  • Mitte
  • 23.01.17
  • 260× gelesen
Verkehr

Bauarbeiten im Sommer

Mitte. In den Ferien finden auf etlichen Autobahnen rund um Berlin sowie Straßen in der Stadt Bauarbeiten statt. Wie die Verkehrsinformationszentralemitteilt, wird es am Leipziger Platz eng. Die Leipziger Straße wird zwischen Leipziger Platz und Wilhelmstraße vom 25. Juli bis 20. August auf jeweils einen Fahrstreifen pro Richtung eingeengt. Mit Behinderungen im Verkehr ist auch am Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 27. und 28. August zu rechnen. DJ

  • Mitte
  • 23.07.16
  • 1.250× gelesen
Verkehr
Die Chausseestraße wird ab 18. April aufgerissen und zur Einbahnstraße. Die BVG saniert den U-Bahntunnel. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Chausseestraße: Überall Baustellen – jetzt saniert die BVG auch noch den U6-Tunnel

Mitte. Jetzt wird's richtig stressig auf der nördlichen Chausseestraße: Auf dem Abschnitt mit der jetzt schon höchsten Baustellendichte reißt die BVG am 18. April die Straße auf. Bis Ende November wird die Chausseestraße zur Einbahnstraße. Betonmischer stehen in Gänsereihe vor den zahlreichen Baustelleneinfahrten an, Handwerker-Transporter parken in zweiter Reihe und Lkw sorgen regelmäßig für Totalstillstand, wenn sie versuchen, zwischen den Blechlawinen ihre Tieflader rückwärts in die...

  • Mitte
  • 12.04.16
  • 3.004× gelesen
Bauen und Wohnen
Wird das Badezimmer renoviert, muss die Familie für Alternativen während des Umbaus sorgen. Das muss teils von langer Hand geplant sein. | Foto: Nestor Bachmann
2 Bilder

Leben im Provisorium: Richtig planen ist beim Renovieren wichtig

Es ist nötig, aber macht vielen keinen Spaß: renovieren. Schlimmer wird es noch, wenn sich die Renovierung hinzieht und in der Wohnung für Einschränkungen sorgt. "Eine Badsanierung kann mehrere Wochen dauern, da muss man sich überlegen, mit einem Provisorium zu leben", erklärt Birgit Thielmann vom Verband Wohnen im Eigentum in Bonn. Um Chaos beim Umräumen und zugestellte Räume zu vermeiden, sollte man einen Ausräumplan erstellen. "Helfen kann eine Skizze der Wohnung, auf der man sich...

  • Mitte
  • 16.12.15
  • 398× gelesen
Bauen und Wohnen
Ein feuchter Keller ist oft baubedingt. Moderne Häuser sind nicht so häufig betroffen wie solche, die vor 1975 gebaut wurden und deren aufsteigende Wände nicht oder nicht gut abgedichtet wurden. | Foto: Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF)
3 Bilder

Hilfe für den feuchten Keller: Ursache schnell finden und effektiv beheben

Auf Feuchtigkeit im Keller müssen Bewohner sofort reagieren. Woher stammt sie, was ist die Lösung? Diese beiden Fragen sind wesentlich. "Viele denken, dass man dem Feuchtigkeitsproblem mit guter Entlüftung beikommen kann. Doch damit ist die Ursache weder erkannt noch beseitigt", sagt Ulrich Zink vom Bundesarbeitskreis Altbauerneuerung.  • Diagnose: "Feuchtigkeit im Keller hat grundsätzlich zwei Ursachen", erklärt Alexander Lyssoudis von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau. Sie kann darauf...

  • Mitte
  • 16.12.15
  • 346× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.