Bauzaun

Beiträge zum Thema Bauzaun

Umwelt
Ein Teilbereich der Grünfläche des Antonplatzes ist derzeit von einem Bauzaun umgeben. Hier müssen Holzplanken erneuert werden. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Baustart erst im August geplant
Teil der Grünfläche des Antonplatzes bleibt weiter gesperrt

Seit etlichen Monaten ist ein Teil der Grünfläche des südlichen Antonplatzes an der Berliner Allee mit Bauzäunen abgesperrt. Dabei handelt es sich um die etwa 300 Quadratmeter große, mit Planken ausgestattete Fläche. Der Grund für diese Absperrung ist, dass die dortigen „Stufen, der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten nicht mehr intakt beziehungsweise verkehrssicher sind“, teilt Manuela Anders-Granitzki (CDU), Pankows Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum mit. Der gesamt südliche...

  • Weißensee
  • 22.05.24
  • 315× gelesen
Bauen
Ein Teilbereich der Grünfläche des Antonplatzes ist derzeit von einem Bauzaun umgeben. Hier müssen Holzplanken erneuert werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Holzplanken werden erneuert
Bauzaun sperrt maroden Bereich am Antonplatz ab

Warum ist ein Teil der Grünfläche des Antonplatzes an der Berliner Allee mit Bauzäunen abgesperrt? Der SPD-Verordnete Henrik Hornecker fragte mal beim Bezirksamt nach. Bei dem abgesperrten Bereich handelt es sich um die etwa 300 Quadratmeter große mit Planken ausgestattete Fläche an der Berliner Allee, teilt Manuela Anders-Granitzki (CDU), Stadträtin für Ordnung und öffentlichen Raum, mit. Der Grund dafür ist, dass die dortigen „Stufen, der Bodenbelag und die Sitzgelegenheiten nicht mehr intakt...

  • Weißensee
  • 17.11.23
  • 416× gelesen
Bauen
Seit vier Jahren eine Baustelle: Mit diesem Lückenbau an der Berliner Allee geht es nicht voran. | Foto:  Bernd Wähner

Ein neuer Bauantrag ist gestellt
Lückenbau an der Berliner Allee wird wohl noch lange nicht fertig

An der Berliner Allee 173/173 A, schräg gegenüber der Einmündung Buschallee, begannen vor mehr als vier Jahren die Arbeiten an einem Lückenbau. Das Gebäude steht seit langer Zeit im Rohbau. Bauarbeiten sind dort aber nicht mehr zu beobachten. Und hinzu kommt, dass der Gehweg mit einem Bauzaun abgesperrt ist. Woran liegt es, dass nicht weitergebaut wird? Und wann verschwindet der Bauzaun, wenn sowieso nicht gebaut wird? Das erfragte der Verordnete Henrik Hornecker (SPD) vom Bezirksamt. Die...

  • Weißensee
  • 04.10.23
  • 1.828× gelesen
Umwelt

Die Plattform wieder reparieren

Weißensee. Das Bezirksamt soll die Aussichtsplattform am Weißensee wiederherstellen und für Besucher zugänglich machen. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der SPD-Fraktion. Bereits 2014 wurde das Bezirksamt gebeten, die Aussichtsplattform wiederherzustellen, im darauffolgenden Jahr vermeldete das Amt Vollzug. „Doch inzwischen bedarf es einer erneuten Reparatur und Wiederherstellung, da an der Aussichtsplattform wenige Holzleisten zur Seeseite hin...

  • Weißensee
  • 16.09.20
  • 128× gelesen
Bauen

Spielplatz wird umgebaut

Weißensee. Der Spielplatz in der Lehderstraße 101-104 wird in diesem Jahr umgebaut. Für den Abriss der alten Spielgeräte und Beläge werde der gesamte Platz einschließlich der alten Sportflächen von einer Garten- und Landschaftsbaufirma eingezäunt, informiert das Bezirksamt. Danach müssen Gehölze gerodet, Wildwuchs beseitigt und acht Bäume gefällt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit wird außerdem die große Pappel an der Mauer in Höhe der Lehderstraße 104 gefällt. Die Arbeiten an den...

  • Weißensee
  • 19.02.19
  • 393× gelesen
Bauen
Eines der Gebäude des ehemaligen Kinderkrankenhauses an der Hansastraße. Es sieht aus wie eine Ruine.  | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schutz für Ruine
Sicherungsmaßnahmen an altem Kinderkrankenhaus beginnen

Das frühere Säuglings- und Kinderkrankenhaus an der Hansastraße wird endlich fachgerecht gesichert, um es vor weiterem Vandalismus zu schützen. Das war in den vergangenen 14 Jahren nicht der Fall, weil sich die bisherige Eigentümerin nur wenig darum kümmerte. Das 1911 errichtete Krankenhaus war bis 1997 in Betrieb. Dann fiel es dem damaligen Bettenabbau in der Berliner Krankenhauslandschaft zum Opfer. Nach einer Ausschreibung der Immobilie erwarb sie im Jahre 2005 ein Investor, der das Ensemble...

  • Weißensee
  • 01.02.19
  • 1.557× gelesen
Umwelt
Die alten Betreten-verboten-Schilder des früheren Liegenschaftsfonds finden sich noch an etlichen Stellen des Bauzaunes. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Niemand will es
Seit 15 Jahren ist das Grundstück hinter dem Häuserblock Buschallee 71-84 eingezäunt

Seit nunmehr 15 Jahren ist die Grünanlage hinter dem langen Häuserblock Buschallee 71-84 eingezäunt. Warum? Wie lange noch? Was soll dort passieren? Mit diesen Fragen wenden sich immer wieder Leser an die Redaktion der Berliner Woche. Aber auch 15 Jahre nach der Aufstellung des Zaunes ist die Zukunft dieses Grundstücks noch unklar. Die Grünanlage zieht sich als begrünter breiter Streifen über 100 Meter hinter dem Häuserblock, der unmittelbar an der Buschallee steht, entlang. Dort stehen Bäume...

  • Weißensee
  • 22.11.18
  • 441× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.