Beantragung

Beiträge zum Thema Beantragung

Verkehr

Über Spielstraßen informieren

Pankow. Die freien Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in der Stadt sind begrenzt. Deshalb sollte das Bezirksamt auf seiner Internetseite darüber informieren, wie und unter welchen Voraussetzungen temporäre Spielstraße eingerichtet werden können. Unter anderem solle erklärt werden, was bei der Beantragung zu beachten ist. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit November 2017 liege ein „Gutachten über die Einrichtung von...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 71× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert 2019 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Projekte der freien Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Es können Mittel für technische Neuanschaffungen in Höhe von 500 bis 7500 Euro pro Einrichtung beantragt werden. Auch eine Finanzierung von Qualifizierungen und Beratungen bis zu 500 Euro pro Einrichtung ist möglich. Nicht gefördert werden hingegen Projekte, die bereits eine Spielstättenförderung erhalten. Projekte oder...

  • Pankow
  • 21.09.18
  • 103× gelesen
Wirtschaft

Geld beantragen für Altstadt-Ideen: Veranstaltungen und Sanierungen

Für die Umsetzung kleinteiliger Projekte in der Altstadt stehen im Rahmen des Fördergebiets „Städtebaulicher Denkmalschutz“ weiterhin bis zu 10.000 Euro Fördermittel pro Projekt bereit. Bis zum 15. Juni haben Gewerbetreibende, Eigentümer und Bewohner der Altstadt erneut Zeit, ihre Projektideen beim Altstadtmanagement Spandau anzumelden. Unterstützt werden Ideen, die zur Attraktivitätssteigerung der Altstadt Spandau beitragen und einen Nutzen für das Gesamtgebiet haben. Finanziert werden unter...

  • Spandau
  • 11.05.18
  • 96× gelesen
Politik

Bezirk fördert wieder ehrenamtliche Initiativen und Projekte

Das Bezirksamt fördert auch in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die zur Aufwertung Pankower Kieze beitragen. Der Senat stellt dem Bezirksamt dafür 83 300 Euro zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, die die öffentliche Infrastruktur verbessern helfen. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen ehrenamtliche Initiativen gefördert werden sollen und Förderkriterien festgelegt. Demnach werden Bürgeraktionen in Schulen, auf...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 129× gelesen
Soziales

Finanzspritze fürs Ehrenamt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Auch 2018 gibt es wieder die Möglichkeit, Ehrenamtsmittel zu beantragen. Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur, die in Eigenleistung erbracht werden – etwa Farben für Renovierungen oder Pflanzungen – und die sich auf Einrichtungen und Anlagen des Bezirks beziehen, wie Schulen, Kitas, Seniorenfreizeiteinrichtungen, Sport- oder Grünanlagen. Die maximale Fördersumme beträgt je Projekt 3500 Euro. Anträge für Projekte können bis zum 2....

  • Charlottenburg
  • 12.02.18
  • 68× gelesen
Soziales

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2018 zu stellen. Die Antragsunterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, in der Berliner Allee 252 einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie gegebenenfalls die...

  • Pankow
  • 15.04.17
  • 58× gelesen
Soziales

Gutscheine jetzt beantragen

Steglitz-Zehlendorf. Berlinweit muss der Hort-Gutschein spätestens drei Monate vor Vertragsbeginn beantragt werden, für Schulanfänger bereits mit der Schulanmeldung. Eltern, deren Kinder mit Beginn des Schuljahres 2017/18 eine Betreuung benötigen und noch keinen Antrag gestellt haben, müssen das umgehend nachholen. Antrag und Unterlagen können auf dem Postweg abgegeben und an das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, Jugendamt, 14163 Berlin, geschickt werden. Es ist aber auch eine persönliche Abgabe...

  • Zehlendorf
  • 07.04.17
  • 90× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.