Beantragung

Beiträge zum Thema Beantragung

Soziales

"Startbonus Pflegekind"

Berlin. Pflegeeltern können den neuen "Startbonus Pflegekind" beantragen. Dieses Modellprojekt soll Pflegepersonen finanziell entlasten und einen Ausgleich für den fehlenden Anspruch auf Elterngeld schaffen. Mit 924 Euro monatlich unterstützt das Modellprojekt Personen, die ein Kind in Vollzeitpflege aufnehmen werden. Besonders angesprochen werden durch das Modellprojekt Alleinerziehende und Selbstständige, um das Potenzial neuer Pflegepersonen zu erschließen. Anspruchsberechtigt sind...

  • Konradshöhe
  • 03.01.25
  • 95× gelesen
Kultur

Senat fördert Chorprojekte

Berlin. Die Senatskulturverwaltung vergibt für 2024 Projektförderungen für Chöre und Chorprojekte. Gefördert werden Konzert- und Oratorienchöre, Kammerchöre sowie Vokalensembles, die ihren Arbeitsmittelpunkt in Berlin haben und „in der Öffentlichkeit bereits durch hervorragende Leistungen hervorgetreten sind“, heißt es. Eine professionelle Chorleitung ist Voraussetzung für eine Förderung. Mit dem Geld sollen die Chöre unterstützt werden, „chormusikalische Werke und innovative Chorprojekte in...

  • Mitte
  • 23.01.23
  • 175× gelesen
Soziales

Härtefallfonds eingerichtet

Berlin. Haushalte, denen wegen der explodierenden Energiekosten und Schulden Energiesperren drohen, können aus dem Härtefallfonds Energieschulden Hilfe beantragen. Mit dem Fonds sollen Sperren aufgehoben beziehungsweise verhindert werden. Der Härtefallfonds des Senats wird einmalig ausgezahlt. Es wird jedoch erwartet, „dass betroffene Menschen sich an die Energieschuldenberatung wenden, um zukünftige Härten zu verhindern“, heißt es. Bei Genehmigung durch das Lageso bekommt das...

  • Mitte
  • 12.01.23
  • 217× gelesen
Wirtschaft

100 Millionen Euro Energiehilfe

Berlin. Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler können bei der Investitionsbank Berlin ein vergünstigtes Darlehen beantragen, damit sie extrem gestiegene Energiekosten überbrücken können. Der Senat stellt dafür insgesamt 100 Millionen Euro aus dem Programm „Liquiditätshilfen Energie“ zur Verfügung. Unternehmer können bis zu einer Millionen Euro als Darlehen zu einem vergünstigten Zinssatz bekommen, wobei zwei Jahre tilgungsfrei bleiben können. Anträge unter: www.ibb.de/energiekrise....

  • Bezirk Reinickendorf
  • 20.10.22
  • 121× gelesen
Soziales
Schmusen, spielen und für einige Stunden Flucht und Krieg vergessen: Therapiehunde vom Verein „Kinderschutzengel“ trösten ukrainische Flüchtlingskinder – hier die 11-jährige Yana. | Foto: Kinderschutzengel e. V.

Wo Hilfe schnell gebraucht wird
"Berliner helfen" unterstützt unkompliziert ukrainische Flüchtlinge mit Spenden

Im Schrebergarten von Inna Fatony nahe dem S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost herrscht ein buntes Durcheinander. Junge Ukrainerinnen, kleine und größere Kinder und die Eltern der Gartenbesitzerin drängen sich auf dem kleinen Weg neben dem Rasen. „Ich kann einfach nicht Nein sagen, und meine Mama auch nicht“, sagt Inna Fatony. 13 Personen, Frauen mit Kindern im Alter zwischen einem und 18 Jahren, die aus Kiew geflüchtet sind, haben die Fatonys zu Hause in Biesdorf aufgenommen. „Es sieht aus wie im...

  • Biesdorf
  • 30.03.22
  • 249× gelesen
Wirtschaft

Senat fördert Kongresse

Berlin. Der im Frühjahr durch die Senatswirtschaftsverwaltung aufgesetzte Kongressfonds wird ausgeweitet. Veranstalter von Tagungen und Kongressen können eine Förderung für Kongresse, die bis zum 30. September 2022 stattfinden, beantragen. Der Senat will mit dem zehn Millionen Euro schweren Fonds „den Restart der Veranstaltungsbranche“ unterstützen, heißt es. Veranstalter können einen Zuschuss von bis zu 60 Euro pro Teilnehmer bei Fachveranstaltungen bekommen. Die maximale Fördersumme pro Event...

  • Mitte
  • 01.11.21
  • 119× gelesen
  • 1
Soziales

Hilfe für Vereine beantragen

Berlin. Ab 23. August können Vereine, die durch die Pandemie in eine existenzbedrohende Notlage geraten sind, die Soforthilfe X 2.0 (Ehrenamts- und Vereinshilfen) beantragen. Die Höhe des Zuschusses kann bis zu 20.000 Euro betragen. „Es gibt weiterhin großen Unterstützungsbedarf bei Vereinen und Organisationen, die auch während der Pandemie wichtige Arbeit leisten und beeindruckendes Engagement zeigen“, betont Sawsan Chebli, Staatssekretärin für Bürgerschaftliches Engagement. „Wir wollen die...

  • Weißensee
  • 19.08.21
  • 181× gelesen
Politik

Berliner Senat unterstützt Vereine

Berlin. Gemeinnützige Vereine und Organisationen können bis Sonntag, 25. Oktober, „Ehrenamts- und Vereinshilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie“ beantragen. Eine Förderung ist zwischen 1000 und 20.000 Euro möglich. Dafür stellt der Senat insgesamt 4,9 Millionen Euro zur Verfügung. Ausgezahlt werden die Gelder über die Investitionsbank Berlin. Mehr auf https://bwurl.de/15ov. csell

  • Mitte
  • 13.10.20
  • 94× gelesen
Kultur

Förderung für Hauptstadtkultur

Berlin. Bis zum 1. Oktober können Kulturprojekte Anträge für eine Einzelprojektförderung aus dem Hauptstadtkulturfonds für 2021 stellen. Der Bund stellt Berlin dafür jährlich 15 Millionen Euro zur Verfügung. Gefördert werden Einzelmaßnahmen und Veranstaltungen, „die für die Bundeshauptstadt Berlin bedeutsam sind, nationale und internationale Ausstrahlung haben und besonders innovativ sind“, heißt es. Eine Jury entscheidet über die Anträge. Weitere Informationen unter...

  • Mitte
  • 28.08.20
  • 165× gelesen
Politik

Mittel für Reparaturen und Renovierungen
Pankower können jetzt Förderung ihrer Projekte beim Bezirksamt beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur im Bezirk Pankow mithelfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden die...

  • Pankow
  • 29.02.20
  • 114× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert 2020 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Projekte der freie Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Für Projekte, die 2020 umgesetzt werden sollen, können Künstler, Initiativen und Vereine bis zum 15. Oktober einen Antrag auf finanzielle Unterstützung stellen. Das gilt sowohl für alle künstlerischen Sparten als auch für interdisziplinäre Vorhaben. Eine Übersicht über Förderkriterien, Antragsunterlagen sowie weitere...

  • Pankow
  • 23.09.19
  • 135× gelesen
Soziales

Amt bleibt geschlossen

Pankow. Alleinerziehende, die vergeblich auf den Unterhalt vom anderen Elternteil warten, können Unterhaltsvorschuss beantragen. Wer dies tun möchte, sollte sich für diesen Behördengang nicht den Dienstag, 6. August, vornehmen. An diesem Tag wird in der Unterhaltsvorschussstelle das Personal in einer neuen Software geschult, das Amt ist dann geschlossen. Telefonische Anfragen in Notfällen sind unter Tel. 902 95 79 60 möglich, wenn auch eingeschränkt. Anträge auf Unterhaltsvorschuss nimmt der...

  • Pankow
  • 20.07.19
  • 115× gelesen
Soziales

Bezirksamt fördert die freien Träger

Pankow. Freie Träger der Frauen- und Migrantenarbeit können bis zum 4. Juni Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2020 stellen. Die Unterlagen sind im Büro der Gleichstellungs- oder Integrationsbeauftragten des Bezirks im Rathaus Pankow in der Breiten Straße 24a-26 einzureichen. Weitere Informationen zu den Unterlagen, die dem Antrag beizufügen sind, erhalten die freien Träger unter Tel. 902 95 26 83 (Frauenarbeit) sowie unter Tel. 902 95 24 48 (Migrantenarbeit). Die...

  • Pankow
  • 14.05.19
  • 83× gelesen
Politik

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit sowie der Familienförderung haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2020 zu stellen. Die Unterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, Berliner Allee 252-260, einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie...

  • Pankow
  • 14.04.19
  • 108× gelesen
Politik

Bezirk fördert Engagement
Projektgeld für Reparaturen und Neupflanzungen rasch beantragen

Ehrenamtliche Initiativen und Projekte, die bei der Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur des Bezirkes helfen wollen, können ab sofort finanzielle Unterstützung beim Bezirksamt beantragen. Dem Bezirk stehen dafür 83 900 Euro zur Verfügung. Diese werden von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen bereitgestellt. Bürgermeister Sören Benn (Die Linke) ruft die ehrenamtlich engagierten Pankower dazu auf, ihre Ideen und Vorhaben zügig beim Bezirksamt einzureichen. „Gefördert werden...

  • Pankow
  • 11.03.19
  • 127× gelesen
Verkehr

Über Spielstraßen informieren

Pankow. Die freien Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in der Stadt sind begrenzt. Deshalb sollte das Bezirksamt auf seiner Internetseite darüber informieren, wie und unter welchen Voraussetzungen temporäre Spielstraße eingerichtet werden können. Unter anderem solle erklärt werden, was bei der Beantragung zu beachten ist. Diesen Beschluss fasste die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Seit November 2017 liege ein „Gutachten über die Einrichtung von...

  • Pankow
  • 01.10.18
  • 71× gelesen
Kultur

Kulturförderung beantragen

Pankow. Der Fachbereich Kunst und Kultur des Bezirksamtes fördert 2019 künstlerische, kulturelle und kulturgeschichtliche Projekte der freien Kunst- und Kulturszene des Bezirks. Es können Mittel für technische Neuanschaffungen in Höhe von 500 bis 7500 Euro pro Einrichtung beantragt werden. Auch eine Finanzierung von Qualifizierungen und Beratungen bis zu 500 Euro pro Einrichtung ist möglich. Nicht gefördert werden hingegen Projekte, die bereits eine Spielstättenförderung erhalten. Projekte oder...

  • Pankow
  • 21.09.18
  • 103× gelesen
Politik

Bezirk fördert wieder ehrenamtliche Initiativen und Projekte

Das Bezirksamt fördert auch in diesem Jahr ehrenamtliche Projekte, die zur Aufwertung Pankower Kieze beitragen. Der Senat stellt dem Bezirksamt dafür 83 300 Euro zur Verfügung. Damit sollen Initiativen und Projekte unterstützt werden, die die öffentliche Infrastruktur verbessern helfen. Vor wenigen Tagen hat sich das Bezirksamt dazu verständigt, in welchen Bereichen ehrenamtliche Initiativen gefördert werden sollen und Förderkriterien festgelegt. Demnach werden Bürgeraktionen in Schulen, auf...

  • Pankow
  • 24.02.18
  • 129× gelesen
Soziales

Zuwendungen für freie Träger

Pankow. Freie Träger der Jugend- und Jugendsozialarbeit haben bis zum 31. Mai die Möglichkeit, Anträge auf Zuwendungen durch das Bezirksamt im Haushaltsjahr 2018 zu stellen. Die Antragsunterlagen sind in der Abteilung Jugend, Wirtschaft und Soziales, Fachdienst 1, in der Berliner Allee 252 einzureichen. Neben dem Antrag auf Zuwendung sind ein Finanzierungs- und Haushaltsplan, die Jahresprojektplanung, Stellenplan, der aktuelle Freistellungsbescheid des Finanzamtes sowie gegebenenfalls die...

  • Pankow
  • 15.04.17
  • 58× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.