Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Bauen

Bauen an der Landsberger Allee

Lichtenberg. Noch bis einschließlich 20. Dezember liegt im Bezirksamt Lichtenberg der aktuelle Bebauungsplanentwurf 11-116 VE für das Grundstück Landsberger Allee 315/319 öffentlich aus. Ziel der Planung ist es, einen Wohnstandort zu sichern. Während der Auslegungsfrist ist es möglich, Stellungnahmen abzugeben. Das Fachamt muss diese in die anschließende Abwägung der öffentlichen und privaten Belange einbeziehen. Der Entwurf liegt in der Abteilung Stadtentwicklung, Fachbereich Stadtplanung in...

  • Lichtenberg
  • 29.11.18
  • 407× gelesen
Bauen

Planentwürfe liegen aus

Alt-Hohenschönhausen. Wer sich für die Zukunft eines Grundstücks zwischen Ferdinand-Schulze- und Schleizer Straße interessiert, hat bis Mittwoch, 7. November, die Gelegenheit, den Bebauungsplanentwurf 11-94 VE einzusehen. Ziel der Planung ist es, dort allgemeine Wohngebiete festzusetzen und öffentliche Verkehrsflächen zu sichern. Das sogenannte vorhabenbezogene Bebauungsplanverfahren erfolgt in beschleunigter Form, ohne Umweltprüfung. Solange die Entwürfe ausgelegt sind, können Interessierte...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 19.10.18
  • 308× gelesen
Politik

Kleingärtner erhalten Priorität

Lichtenberg. Im Oktober soll das Bezirksamt eine Prioritätenliste von Kleingartenanlagen bekannt geben, welche sich vorrangig auf privaten Flächen befinden und die durch die Aufstellung eines Bebauungsplanverfahrens vor einer Bebauung geschützt werden sollen. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung am 18. Mai auf einen Antrag der SPD-Fraktion hin beschlossen. Insgesamt gibt es im Bezirk 44 Kleingartenanlagen. Die im Herbst bekannt gegebene Prioritätenliste soll in der BVV selbst und mit den...

  • Lichtenberg
  • 26.05.17
  • 203× gelesen
Bauen
Die Stadträtin für Stadtentwicklung, Birgit Monteiro (SPD), zeigt auf einer Karte, welche Bauvorhaben im Bezirk geplant sind. | Foto: Wrobel

Stadträtin will mit Runden Tischen Konflikte bei Bauvorhaben entschärfen

Lichtenberg. Welche Regeln sollten künftig für Bauvorhaben gelten? Über diese Frage streitet derzeit die Bezirksverordnetenversammlung. Die Stadträtin für Stadtentwicklung Birgit Monteiro (SPD) will Anwohner gleich doppelt am Prozess beteiligen. "Wir müssen und wollen Wohnbau weiter zulassen", sagt Birgit Monteiro. Die Sozialdemokratin leitet seit wenigen Monaten die Abteilung Stadtentwicklung im Bezirksamt und ist seit Beginn der Legislaturperiode mit den Bauvorhaben des privaten Investors...

  • Lichtenberg
  • 21.04.17
  • 595× gelesen
Politik
Geht nach den Fakten: Stadträtin Birgit Monteiro (SPD) erläutert ein Bebauungsplanverfahren. Foto: Wrobel | Foto: Wrobel
3 Bilder

An den Fakten vorbei: BVV-Fraktionen üben sich im populistischen Schlagabtausch

Lichtenberg. Aus der Auseinandersetzung um die Bebauung von Innenhöfen ist ein Grundsatzstreit entbrannt: Reicht die Aufstellung von Bebauungsplanverfahren? Das wird von der Lokalpolitik diskutiert. Noch immer protestieren viele Anwohner gegen das von der Wohnungsbaugesellschaft Howoge geplante Wohnungsbauvorhaben in der Ilsestraße 18-78. Im Innenhof der Siedlung sollen acht Stadtvillen und vier Wohnzeilen entstehen. „Das Bauvorhaben wäre eigentlich sofort genehmigungsfähig gewesen, hätten wir...

  • Rummelsburg
  • 24.03.17
  • 463× gelesen
Bauen
Sieben langgezogene Häuser mit rund 170 Wohneinheiten sollen  an der Wandlitzstraße zur Bahnseite hin entstehen. Der Architekt Hanspeter Kottmair (links) stellte das "Kaisergärten"-Projekt im Kulturhaus Karlshorst vor. | Foto: Wrobel

"Kaisergärten": Neubau passt Bewohnern nicht ins Ortsbild

Karlshorst. Das Prinzenviertel ist nicht nur eine schöne Villensiedlung. Es ist auch die Wiege der Kolonie, aus der sich Karlshorst entwickelte. Das Neubauvorhaben "Kaisergärten" passe da nicht ins Bild, finden die Bewohner. Im Prinzenviertel liegt der geschichtsträchtigste Ort von Karlshorst: An der Wandlitzstraße/ Ecke Lehndorffstraße erinnert ein Gedenkstein daran, dass genau hier mit den ersten Häusern 1895 die Kolonie Karlshorst gegründet wurde. Bis heute prägen viele Villen das...

  • Karlshorst
  • 20.10.16
  • 4.288× gelesen
Bauen

Innenhöfe im Visier: Der Bezirk will die Bebauung verbindlich regeln

Lichtenberg. Der Bauboom macht mittlerweile auch vor Innenhöfen nicht halt. Der Bezirk will diese Form der Bebauung besser steuern und sucht nach Lösungen. Für viele ist es eine unerwünschte Nebenwirkung des Baubooms. Denn mittlerweile sind auch Innenhöfe begehrter Baugrund. Vielen Anwohnern ist diese Entwicklung ein Dorn im Auge. Sie sehen ihre Innenhöfe verbaut. "Wir waren jüngst mit vielen Einzelfällen konfrontiert", sagt Stadtrat für Stadtentwicklung Wilfried Nünthel (CDU). Und zieht jetzt...

  • Lichtenberg
  • 01.09.16
  • 552× gelesen
Bauen

Umstrittenes Projekt "The Square3" für Preis nominiert

Alt-Hohenschönhausen. Das Projekt "The Square3" macht jetzt international Furore. Doch die Konflikte um das Vorhaben und das benachbarte Sportforum Berlin bleiben.Der Projektentwickler Dirk Moritz will wie berichtet mit "The Square3" das 62 000 Quadratmeter große Gelände an der Konrad-Wolf-Straße entwickeln. Rund 450 Millionen Euro kostet die Realisierung des Projektes, zu dem auch drei Hochhäuser gehören. Jetzt avanciert das Vorhabeninternational zu einem Vorzeigeprojekt: Jüngst wurde "The...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 14.02.13
  • 194× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.