Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Bauen

Planungsrecht fürs Wohnquartier
B-Plan für neues Wohnviertel am Stadtrand

Die Verordnung zur Festsetzung des Bebauungsplan 6-30 ist jetzt gültig. Mit der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlins ist der letzte dafür notwendige Schritt erfolgt. Das bedeutet: In direkter Nachbarschaft zur Thermometersiedlung wurde Bauplanungsrecht für bis zu 2500 Wohnungen geschaffen. Voraussetzung waren die Beschlüsse des Bezirksamtes und der BVV, die am 16. und 17. Juli erfolgten. Damit enden mehr als zehn Jahre Planungshistorie für ein Gelände, was...

  • Lichterfelde
  • 14.08.24
  • 354× gelesen
Bauen

Neuer Standort für Wohnungsbau
Senat beschließt Anpassung des Flächennutzungsplans am Wiesenschlag

An der Potsdamer Chaussee sollen rund 180 Wohnungen und eine Kita gebaut werden. Um grünes Licht für die Bebauung geben zu können, hat der Senat die Anpassung des Berliner Flächennutzungsplans (FNP) für diesen Bereich beschlossen. Das betreffende Areal befindet sich zwischen Wiesenschlag und Mutter-Mochow-Weg. Grund für die FNP-Berichtigung ist ein vom Bezirk durchgeführtes vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren. Damit kann nun der Bebauungsplan 6-40 VE entwickelt werden mit dem Ziel, die...

  • Zehlendorf
  • 11.02.23
  • 519× gelesen
Bauen

Bebauungsplan kurz vor der Veröffentlichung
Groth-Gruppe plant Baustart für Neulichterfelde im Herbst 2022

Die Groth-Gruppe hofft, in einem Jahr mit dem Bau von Neulichterfelde beginnen zu können. Das Bebauungsplanverfahren sei fast abgeschlossen, teilte der Projektentwickler in einem Newsletter mit. Er warte jetzt auf den Termin der öffentlichen Auslegung. Eigentlich sollte sie bereits Ende August beginnen. Jetzt gibt es einen neuen Termin für die öffentliche Auslegung Mitte Oktober. Sie soll mindestens vier Wochen dauern. Im Anschluss folgen Auswertung und weitere Verfahrensschritte. Am Ende...

  • Lichterfelde
  • 03.10.21
  • 885× gelesen
Bauen
Der Flachbau der Berliner Volksbank an der Schloßstraße soll einem modernen Bürokomplex weichen, in dem dann auch die Volksbank wieder eine Filiale eröffnet.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Bebauungsplan für Neubau der Bankfiliale beschlossen
Volksbank baut Siebengeschosser in der Schloßstraße

Die Berliner Volksbank will auf dem Gelände an der Schloßstraße 46/Ecke Wrangelstraße 14 einen Neubau errichten. Der alte Flachbau genügt nicht mehr den Anforderungen an die Sicherheit sowie den Ansprüchen an moderne Arbeitsstätten und Büroflächen. Die zweistöckige Bankfiliale an der Schloßstraße geriet Anfang 2013 in die Schlagzeilen, weil Täter über Monate einen 45 Meter langen Tunnel zur Filiale gegraben hatten, durch den sie zu den Schließfächern gelangten. Über 300 Schließfächer wurden...

  • Steglitz
  • 27.05.20
  • 1.176× gelesen
Bauen

Wie geht es weiter mit Neulichterfelde?

Lichterfelde. Die Ausbreitung und die Folgen des Coronavirus beeinträchtigen auch den weiteren Ablauf des Bauvorhabens in Neulichterfelde. Die Groth-Gruppe plant auf der ehemaligen Parks Range in Lichterfelde-Süd einen neuen Stadtteil mit zirka 2500 Wohnungen. Wie es jetzt weitergeht, könne man zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, teilt der Investor in einem Newsletter mit. Aber gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt des Bezirks und allen weiteren Beteiligten werde derzeit unter Hochdruck an den...

  • Lichterfelde
  • 01.05.20
  • 1.201× gelesen
Bauen
Im Kieztreff Celsiusstraße informierte Cerstin Richter-Kotowski über das Bauvorhaben Lichterfelde Süd. Sie folgte der Einladung von Helmut Schmidt (links) und Gerhard Niebergall vom Aktionsbündnis Landschaftspark Lichterfelde.  | Foto: K. Rabe
2 Bilder

Neues Wohngebiet und viele Fragen
Zum Bauvorhaben Lichterfelde Süd finden öffentliche Workshops statt

Der neue Stadtteil in Lichterfelde Süd ist das größte Bauprojekt, das im Bezirk geplant ist. Zirka 2500 Wohneinheiten sollen hier entstehen. Das bedeutet: bis zu 7000 neue Bewohner. Was das für die Bewohner vor allem in der Thermometersiedlung bedeutet, wollten Anwohner am 21. September auf einer Info-Veranstaltung von Bürgermeisterin Richter-Kotowski wissen. Richter-Kotowski erklärte, dass die Trägerbeteiligung so gut wie abgeschlossen sei und es einige Änderungen im Bebauungsplan gegeben...

  • Lichterfelde
  • 27.09.19
  • 1.355× gelesen
Bauen
Mitten im Wohnquartier gammelt die Ruine der Bowlingbahn vor sich hin. Für eine Bebauung des Areals gibt es neue Hoffnung. | Foto: K. Menge

Bezirksamt ebnet Weg für Investoren

Steglitz. Das Bezirksamt hat erneut einen Anlauf gestartet, das Gelände mit der ehemaligen Bowlingbahn und den angrenzenden Grundstücken im Selerweg für Investoren interessant zu machen. Mit einer öffentlichen Auslegung wurde die Grundlage für ein Bebauungsplan gelegt. Seit Jahren gammelt die ehemalige Bowlingbahn „Süd Bowling“ vor sich hin. Vor über 20 Jahren wurde der Flachbau durch Brandstiftung fast völlig zerstört. Es gab zwar vor Jahren einen Investor, der auf diesem Grundstück und den...

  • Steglitz
  • 14.08.15
  • 930× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.