Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Bauen

Planungsrecht fürs Wohnquartier
B-Plan für neues Wohnviertel am Stadtrand

Die Verordnung zur Festsetzung des Bebauungsplan 6-30 ist jetzt gültig. Mit der Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Berlins ist der letzte dafür notwendige Schritt erfolgt. Das bedeutet: In direkter Nachbarschaft zur Thermometersiedlung wurde Bauplanungsrecht für bis zu 2500 Wohnungen geschaffen. Voraussetzung waren die Beschlüsse des Bezirksamtes und der BVV, die am 16. und 17. Juli erfolgten. Damit enden mehr als zehn Jahre Planungshistorie für ein Gelände, was...

  • Lichterfelde
  • 14.08.24
  • 354× gelesen
Bauen

Neuer Standort für Wohnungsbau
Senat beschließt Anpassung des Flächennutzungsplans am Wiesenschlag

An der Potsdamer Chaussee sollen rund 180 Wohnungen und eine Kita gebaut werden. Um grünes Licht für die Bebauung geben zu können, hat der Senat die Anpassung des Berliner Flächennutzungsplans (FNP) für diesen Bereich beschlossen. Das betreffende Areal befindet sich zwischen Wiesenschlag und Mutter-Mochow-Weg. Grund für die FNP-Berichtigung ist ein vom Bezirk durchgeführtes vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren. Damit kann nun der Bebauungsplan 6-40 VE entwickelt werden mit dem Ziel, die...

  • Zehlendorf
  • 11.02.23
  • 519× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.