Bebauungsplanverfahren

Beiträge zum Thema Bebauungsplanverfahren

Bauen
Florian Lanz, Geschäftsführer der Laborgh Investment GmbH, vor einem Modell des Bauprojekts "Konnekt Berlin". Markant hervor sticht ein Hochhaus mit 43 Etagen, das nahe dem Parkfriedhof Marzahn errichtet werden soll. | Foto:  Philipp Hartmann
3 Bilder

Neues Quartier schreitet voran
B-Planverfahren für „Konnekt Berlin“ soll Mitte 2024 abgeschlossen sein

Auf dem früheren Industrieareal der Knorr-Bremse direkt am S-Bahnhof Marzahn entsteht in den kommenden Jahren ein völlig neues Stadtquartier mit Wohnungen, Gewerbe und sozialen Einrichtungen. Zuständig für die Entwicklung ist die Laborgh Investment GmbH, die das Bauvorhaben unter dem Titel „Konnekt Berlin“ vermarktet. Auf Nachfrage der Berliner Woche hat das Unternehmen Auskunft über den aktuellen Stand der Planungen gegeben. Demnach ist die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans (XXI-22-2...

  • Marzahn
  • 14.08.23
  • 2.543× gelesen
Bauen

Sicherung einer Kleingartenanlage

Marzahn-Hellersdorf. Das Bezirksamt will die Kleingartenanlage Werbellinbecken in Mahlsdorf-Süd langfristig sichern. Es hat dazu ein Bebauungsplanverfahren gestartet, das noch bis zum 5. April läuft. Ziel ist es, die Kleingartenanlage „als Grünfläche mit Zweckbestimmung Private Dauerkleingärten“ in ihrem Bestand planungsrechtlich zu sichern. Auch soll der öffentliche Zugang zum Bienengarten durch ein Gehrecht gewährleistet werden. Der Entwurf des Bebauungsplanes liegt Mo bis Mi 8-16, Do 8-18...

  • Mahlsdorf
  • 29.03.23
  • 481× gelesen
Wirtschaft
Das 1992 eröffnete Spree Center Hellersdorf erfüllt als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort eine wichtige Funktion für die Bewohner der umliegenden Wohngebiete. | Foto:  Philipp Hartmann

Bebauungsplan soll Wohnungsbau verhindern
Das Spree Center soll nur Einzelhandelsstandort bleiben

Das Grundstück des Spree Centers soll als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort gesichert werden. Um dieses Ziel erreichen, hat das Bezirksamt einen entsprechenden Bebauungsplan aufgestellt. Nahe dem U-Bahnhof Kaulsdorf-Nord befinden sich größere Wohnungsbauprojekte in Vorbereitung. Damit wichtige Einkaufsmöglichkeiten im Kiez erhalten bleiben, hat das Bezirksamt den Bebauungsplan 10-123 aufgestellt. Er betrifft das Gebiet zwischen der Cecilien-, Hellersdorfer und Ludwigsluster Straße und...

  • Hellersdorf
  • 22.03.23
  • 1.819× gelesen
Bauen
Unklar ist, ob und in welcher Form den Anwohnern der Innenhof in der Luzinstraße erhalten bleibt. | Foto: privat
3 Bilder

Kampf um die Luzinstraße 11-13
Marzahn-Hellersdorf will gegen den Willen der BVV und der Anwohner grünen Innenhof bebauen

In den Innenstadtbezirken gibt es kaum noch welche. Marzahn-Hellersdorf dagegen verfügt noch über viele grüne Innenhöfe. Aufgrund des Wohnungsmangels geraten sie jedoch zunehmend in Gefahr. An der Luzinstraße 11-13 in Hellersdorf droht eine solche grüne Oase nun bebaut zu werden. Vor einigen Jahren wurde die im Innenhof liegende, eingezäunte Baufläche der Berliner Immobilienmanagement GmbH zur Vermarktung übertragen. „Um eine verträgliche Bebauung zu gewährleisten“, wie die für die...

  • Hellersdorf
  • 20.05.21
  • 826× gelesen
Bauen
Vor der Kreuzung mit der B1/B5 in Alt-Kaulsdorf bilden sich häufig lange Warteschlangen in der Chemnitzer Straße. Ab 2022 soll sie umgestaltet werden. | Foto: Philipp Hartmann
5 Bilder

Bebauungsplanverfahren wirft Zeitplan um
Umbau der Chemnitzer Straße beginnt erst 2022

Der Umbau der Chemnitzer Straße sollte eigentlich 2020 beginnen. Doch schon im Frühjahr teilte das Bezirksamt mit, dass der Termin nicht zu halten sei und der Baubeginn auf 2022 verschoben werde. Grund für die Verzögerungen ist ein weiterhin nicht festgesetzter Bebauungsplan für ein angrenzendes Grundstück. Es handelt sich dabei um den Bebauungsplan 10-86, der das Gelände zwischen der Bundesstraße 1, Chemnitzer Straße, Mosbacher Straße und Wuhle betrifft. „Ziel des Bebauungsplanes ist es, für...

  • Kaulsdorf
  • 21.03.21
  • 1.963× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.