Bedürftige

Beiträge zum Thema Bedürftige

Soziales

"Eins mehr!" zu Ostern

Berlin. Einkaufen gehen, einen Artikel mehr kaufen und spenden – so einfach ist die Aktion „Eins mehr!“. Noch bis zum 31. März sammeln Ehrenamtliche in 34 Berliner Supermärkten Lebensmittel für Bedürftige. Wichtig ist nur, dass es sich um haltbare Waren handelt Die vollständige Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.berliner-tafel.de/laib-und-seele. hh

  • Mitte
  • 15.03.18
  • 136× gelesen
Soziales
Sparkassen-Direktor Thomas Rossmann (4. von links) übergibt den Johannitern eine Spende von 2000 Euro. | Foto: Philipp Hartmann

Sparkassendirektor Thomas Rossmann kocht bei der Johanniter-Kältehilfe für Bedürftige

Kochen, Essen ausgeben, Küche und Toilette säubern – all das ist Thomas Rossmann von seiner Arbeit als Direktor bei der Berliner Sparkasse nicht gewohnt. Zweimal im Monat jedoch fährt er nach der Arbeit zur St.-Thomas-Kirche am Mariannenplatz in Kreuzberg, um bei der Kältehilfe der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Berlin, genau diese Aufgaben zu übernehmen. Rossmann suchte schon länger nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit, die sich mit seinem zeitintensiven Beruf vereinbaren ließ....

  • Kreuzberg
  • 19.12.17
  • 807× gelesen
Soziales

"Eins mehr!" hilft Bedürftigen

Berlin. Bei der Aktion „Eins mehr!“ werden noch bis zum 24. März Lebensmittel gesammelt. In 36 Supermärkten können Kunden zusätzliche Produkte kaufen und den Ehrenamtlichen vor Ort übergeben. Die gesammelten Spenden kommen Bedürftigen zugute, die in den 45 Berliner "Laib-und-Seele"-Ausgabestellen mit Lebensmitteln unterstützt werden. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf www.laib-und-seele-berlin.de oder unter  782 74 14. hh

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 89× gelesen
Soziales

Kleidersammlung für Bedürftige im Kiez

Neu-Hohenschönhausen. Noch bis zum 13. November sammelt der Verein Lebensmut mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold und dem Landesabgeordneten Danny Freymark (beide CDU) im Kieztreff "Falkenbogen" in der Grevesmühlener Straße 20 Kleidung für Bedürftige. Bürger können ihre Kleiderspenden Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr abgeben. "Die ehrenamtlichen Helfer nehmen besonders gerne Winterkleidung für Männer sowie Kinderkleidung entgegen",...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 29.10.15
  • 559× gelesen
Soziales

Hilfsverein braucht Hilfe

Berlin. Das Kühlfahrzeug. mit dem der Verein Menschen helfen Menschen (MHM) in und um Berlin Essen für Bedürftige ausfährt, ist kaputt. „Deshalb brauchen wir jetzt dringend ein neues. Dafür sammeln wir Spenden“, sagt Horst Schmiele vom Sozialen Zentrum des Vereins. "Durch Abgabe gut erhaltener Bürostühle gegen eine Spende von zehn Euro versuchen wir einen Teil des benötigten Geldes aufzubringen“, hofft Schmiele. Weitere Informationen gibt es beim Sozialen Zentrum MHM, Wollankstraße 58/60,...

  • Gesundbrunnen
  • 05.08.15
  • 184× gelesen
Soziales

Mit "Eins mehr!" der Tafel helfen

Berlin. Noch bis 2. April findet in Berlin die Aktion "Eins mehr!" statt. 40 Supermärkte beteiligen sich. Dabei können Kunden einen Artikel haltbarer Lebensmittel wie zum Beispiel eine Konserve, eine Packung Kaffee oder einen Schoko-Osterhasen mehr in den Einkaufswagen legen und diesen nach dem Bezahlen den ehrenamtlichen Mitarbeitern von Laib und Seele übergeben. Die Lebensmittel werden an Bedürftige weitergeleitet. Die Liste der teilnehmenden Supermärkte gibt es auf...

  • Mitte
  • 24.03.15
  • 181× gelesen
Soziales

Kleider spenden für Nachbarn

Neu-Hohenschönhausen. Nachbarschaftliche Hilfe im Kiez rund um die Grevesmühlener Straße: Vom 23. bis zum 27. März sammelt der Verein "Lebensmut" Kleidung. Anwohner können ihre Spenden Montag bis Donnerstag von 8 bis 18 Uhr und am Freitag von 8 bis 14 Uhr im Kieztreff "Falkenbogen" in der Grevesmühlener Straße 20 abgeben. Die Sammlung wird anschließend dem Verein "Menschen helfen Menschen" übergeben, der diese dann an Bedürftige im Kiez verteilt. Die Aktion - unterstützt von den...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 12.03.15
  • 335× gelesen
Soziales

Kulturloge erhält Preis

Berlin. Mit dem Regine-Hildebrandt-Preis wird die Kulturloge Berlin am 17. April von der Stiftung Solidarität bei Arbeitslosigkeit und Armut ausgezeichnet. Die Kulturloge vermittelt kostenlos freie Plätze in Kulturveranstaltungen an Menschen mit geringem Einkommen. Sven Urban / svu

  • Mitte
  • 10.03.15
  • 125× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt wieder

Berlin. Die Volkssolidarität Berlin hat Anfang März ihre Haus- und Straßensammlung gestartet. Bis Ende April sind Mitglieder des Sozial- und Wohlfahrtverbandes mit Spendenlisten unterwegs. Mit dem Geld werden Behinderte, Bedürftige, Flüchtlinge und ältere Menschen unterstützt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 300.000 Euro gesammelt. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.03.15
  • 273× gelesen
  • 1
Soziales

Ein Drittel der Lichtenberger Kinder lebt in Familien mit wenig Geld

Lichtenberg. Rund ein Drittel aller Lichtenberger Kinder und Jugendlichen lebt in Familien, die Transferleistungen beziehen - also Geld vom Staat. Und: Die sozialen Brennpunkte in den Gebieten verfestigen sich."Natürlich gibt es in Lichtenberg tolle Wohnlagen", sagt Jugendstadträtin Sandra Obermeyer (parteilos, für Die Linke). "Aber es gibt auch soziale Brennpunkte. Deshalb sollten wir trotz des Booms nicht wegschauen." Die Großsiedlung Neu-Hohenschönhausen sei so ein Brennpunkt, ein weiterer...

  • Lichtenberg
  • 12.02.15
  • 1.141× gelesen
Soziales

Anwohner können Bedürftigen helfen

Neu-Hohenschönhausen. Zum vierten Mal sammelt der Verein Lebensmut Altkleider, die anschließend an Menschen in der Umgebung verteilt werden.Auch in diesem Herbst gibt es wieder die Kleidersammel-Aktion, die mit Unterstützung des Bundestagsabgeordneten Martin Pätzold und des Berliner Abgeordneten Danny Freymark (beide CDU) bedürftigen Menschen in Hohenschönhausen zugute kommen soll. Vom 22. bis zum 26. September sind Anwohner aufgerufen, nicht mehr gebrauchte, gute Bekleidung beim Verein...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 11.09.14
  • 64× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.