Beleuchtung

Beiträge zum Thema Beleuchtung

Wirtschaft
Eine schöne Terrasse wird erst durch das richtige Licht wirklich gemütlich. Vielfältige Lichtquellen innen wie außen, in unterschiedlichen Helligkeitsstufen, kombiniert mit Kerzenlicht, sorgen für eine gemütliche und romantische Atmosphäre. | Foto: licht.de

Wohlfühlfaktor Licht
So macht man mehr aus Terrasse und Balkon

Terrasse und Balkon sind das zweite Wohnzimmer – und wollen entsprechend inszeniert werden. „Mit einer gelungenen Outdoor-Beleuchtung erweitern Sie den Wohnraum und genießen ein Stück Freiheit bis in die späten Abendstunden“, sagt Dr. Jürgen Waldorf, Geschäftsführer der Brancheninitiative licht.de. Für eine angenehme Atmosphäre sorgt eine blendfreie Grundbeleuchtung, kombiniert mit spannenden Lichtakzenten. Alle Lichtquellen im Außenbereich sollten ausreichend hell sein, dabei aber nicht...

  • Charlottenburg
  • 17.06.20
  • 585× gelesen
Wirtschaft
Das „Capitol“ am Auguste-Viktoria-Platz, heutiger Breitscheidplatz (1931). | Foto: bpk/ Heinz Lienek
4 Bilder

100 Jahre Groß-Berlin
Die Lichter der Großstadt: Berlin auf dem Weg zur elektrifizierten Metropole

Die Entwicklung Berlins zur modernen Metropole ist untrennbar mit der Entwicklung des städtischen Stromnetzes und der öffentlichen Beleuchtung verbunden. Allem voran stand die Erfindung der Glühlampe. Ende des 19. Jahrhunderts wurde Berlin durch die Ansiedlung der Elektroindustrie zum innovativen Zentrum der europäischen Elektrizitätswirtschaft. Emil Rathenau (1838-1915), Gründer der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft AEG, erkannte auf der Internationalen Elektrizitätsausstellung 1881 in...

  • Mitte
  • 17.12.19
  • 1.820× gelesen
Verkehr
Monatelang wurde die kaputte Beleuchtung nur notdürftig zusammengehalten. Jetzt können Anwohner ihren Weg wieder im Hellen gehen. | Foto: Philipp Hartmann

Wieder Licht an dunkler Ecke
Beleuchtung am Sportplatz wurde repariert

Monatelang haben sich Anwohner über die kaputten Lampen am Sportplatz von Stern Marienfelde geärgert. Jetzt funktionieren diese wieder. Laut Anwohner Michael W. haben Arbeiter in der dritten Novemberwoche einen Schacht von der Straße Alt-Marienfelde bis an die erste Lampe gebuddelt und diese neu angeschlossen. Am 26. November seien sie eingeschaltet worden und der viel benutzte Weg zwischen der Sameiskystraße und Alt-Marienfelde wieder hell beleuchtet. Wie wir Mitte Juli berichteten, ist der...

  • Marienfelde
  • 05.12.18
  • 232× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.