Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Blaulicht

Polizei berät zum Thema Sicherheit

Pankow. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte, Eis und Schneematsch: Die dunkle Jahreszeit birgt so manche Gefahr. Aus diesem Grund führt der Polizeiabschnitt 13 am 24. Januar von 10 bis 14 Uhr eine Präventionsaktion „Dunkle Jahreszeit“ im Rathaus-Center an der Breiten Straße 20 durch. Die Besucher erwarten Informationen zu Themen wie Fahrradsicherheit, sichere Bekleidung für Fußgänger und Radfahrer sowie Schutz vor Haus- und Wohnungseinbrüchen. Außerdem gibt es Informationen zum Thema Trick- und...

  • Pankow
  • 15.01.24
  • 129× gelesen
Soziales

Ein Fachanwalt berät zu Mieten

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 11. Januar eine Sprechstunde an. Sie findet in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a statt. Die Mieterberatung erfolgt von 16 bis 17 Uhr durch einen Fachanwalt. Wer dieses kostenlose Angebot nutzen möchte, meldet sich unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de an. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.01.24
  • 112× gelesen
Jobs und Karriere
Auf der Berufswahlmesse Einstieg Berlin bekommen die Besucher praktische Einblicke ins Berufsleben. | Foto: Einstieg GmbH
6 Bilder

Messe Einstieg Berlin
Rund um Ausbildung und Studium

­­In Berlin und im Umland hat für Tausende Schüler das Abschlussjahr begonnen. Aber was kommt danach? Auf der kostenfreien Berufswahlmesse Einstieg Berlin am 17. und 18. November 2023 bekommen sie alles, was sie für ihre Zukunftsplanung brauchen: jede Menge Infos, individuelle Beratungsmöglichkeiten, Bewerbungstipps und die Chance, Berufe praktisch auszuprobieren. Was will ich beruflich machen? Passen meine Fähigkeiten dazu? Und wie sehen die ersten Schritte in Richtung Ausbildungsplatz oder...

  • Alt-Treptow
  • 10.11.23
  • 1.115× gelesen
Soziales

Beratung zum Familienrecht

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zu familienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung sowie zu Umgangsrecht und Unterhalt bietet der Verein Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 13. November an. An der Rudolf-Schwarz-Straße 31 führt die Fachanwältin für Familienrecht, Susanne Ott, von 17.30 bis 20 Uhr diese kostenfreie Rechtsberatung durch. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, meldet sich per E-Mail kontakt@shia-berlin.de an. Die Beratung ist vertraulich und...

  • Prenzlauer Berg
  • 02.11.23
  • 134× gelesen
Blaulicht

Tipps am Tag des Einbruchschutzes

Tempelhof. Zum Beginn der dunklen Jahreszeit steigen in jedem Jahr die Einbruchszahlen deutlich an. Dies wird auch in diesem Jahr wieder so sein, schätzt die Berliner Polizei. Die gute Nachricht: Man kann sich gegen Einbrüche sehr gut schützen und ist den Tätern nicht hilflos ausgeliefert. Am Tag des Einbruchschutzes, Sonntag, 29. Oktober, öffnet die Beratungsstelle Einbruchschutz der Polizei Berlin zu einer Sonderberatung von 12 bis 16 Uhr ihre Pforten. Fachberater der Beratungsstelle beraten...

  • Tempelhof
  • 23.10.23
  • 277× gelesen
Soziales

Zum Thema Rente beraten lassen

Buch. Das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10, bietet am 25. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr eine kostenfreie Rentenberatung an. Dietrich Schneider ist Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung. Ratsuchende melden sich bei ihm an unter 0170/811 93 55 oder Dietrich.Schneider@t-online.de. BW

  • Buch
  • 17.10.23
  • 80× gelesen
Soziales

Rechtsberatung am Lietzensee

Charlottenburg. Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee bietet ab September eine kostenlose Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch an. Termine sind jeden zweiten und letzten Mittwoch im Monat. Müller-Amenitsch hat die Schwerpunkte Arbeitsrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Anmeldung zur Beratung unter der Telefonnummer 030/60 03 00 51 34. uk

  • Charlottenburg
  • 30.07.23
  • 76× gelesen
Soziales

Kostenlose Sozialberatung

Pankow. Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau verfügt über einen umfangreichen Wohnungsbestand im Bezirk Pankow. Die Erhöhungen der Preise für Gas und Strom stellen etliche Haushalte vor wirtschaftliche Probleme. Deshalb bietet die Gesobau ihren Mietern jetzt eine allgemeine soziale Beratung an. Diese Beratung findet jeden Dienstag zwischen 10 und 15 Uhr statt und ist für die Mieter kostenfrei. In den Räumlichkeiten der Gesobau-Zentrale am Stiftsweg 1 stehen Ratsuchenden Mitarbeiter für Gespräche...

  • Pankow
  • 22.06.23
  • 208× gelesen
Soziales

Sprechstunde für zugewanderte Frauen

Pankow. Am 16. Juni findet von 15 bis 17 Uhr im Frauenzentrum Paula Panke, Schulstraße 25, eine offene Sprechstunde für zugewanderte Frauen statt. Frauen mit Migrationserfahrung haben im Ankunftsland oft einen großen Bedarf an Beratung, um die Aufgaben des Alltags rund um Behörden, Beruf und Familie zu bewältigen. Ob Sprachkurs, Kitaplatz oder Papierkram – Coaches von WeTek, der gemeinnützigen Gesellschaft für Qualifizierung, Ausbildung und Jugendkultur in Berlin, bieten leicht zugängliche und...

  • Pankow
  • 09.06.23
  • 177× gelesen
Soziales

Neue Broschüre "Journal 55 plus"

Pankow. Die neue Ausgabe vom "Journal 55 plus: Pankow" ist erschienen. Themen sind unter anderem die Seniorenvertretung, ehrenamtliches Engagement, ein Portrait der "Berliner Seehunde", Sterbebegleitung und vieles mehr. In der Broschüre sind die Begegnungsstätten und Treffpunkte für die Freizeitgestaltung im Bezirk aufgelistet, ebenso Adressen für die gesundheitliche Beratung, Versorgung, Hilfsangebote, Behördenangelegenheiten und medizinische Einrichtungen. Das Journal ist kostenfrei...

  • Bezirk Pankow
  • 08.06.23
  • 217× gelesen
Bauen

Beratung für Gesobau-Mieter

Pankow. Die wöchentliche kostenlose „Allgemeine Soziale Beratung“ der Gesobau AG im Stiftsweg 1 gibt es ab sofort als dauerhaftes Angebot und mit längeren Beratungszeiten. Immer dienstags zwischen 10 und 15 Uhr können Gesobau-Mieter Beratungsgespräche zu Hilfsangeboten, wie Bürgergeld oder Wohngeld Plus, wahrnehmen. Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefonnummer 030/40 73 15 07 oder per E-Mail an sozialberatung@gesobau.de erforderlich. my

  • Bezirk Pankow
  • 05.05.23
  • 85× gelesen
Soziales

Neue kostenfreie Sozialberatung

Prenzlauer Berg. Eine kostenlose Sozialberatung bietet das DRK jetzt jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92 an. Die Sozialberaterinnen Susanne Weber und Maria Meisterernst beraten zum Anspruch auf gesetzliche Leistungen wie Wohngeld, zu Unterstützungsmöglichkeiten bei materiellen Notlagen, zur Beantragung von Leistungen bei Krankheit oder Behinderung, zu Mutter-Kind-Kuren und zu anderen Themen mehr. Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.23
  • 399× gelesen
Soziales

Sprechstunde für Jugendliche

Zehlendorf. Junge Menschen, die Probleme in der Familie oder mit Freunden haben, sich Sorgen machen und nicht wissen, mit wem sie darüber reden sollen, können sich bei der Kinder- und Jugendsprechstunde Rat holen. Das Angebot findet an jedem zweiten Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr in der Gottfried-Benn-Bibliothek, Nentershäuser Platz 1, statt. Der nächste Termin ist am 17. April. Jugendsozialarbeiter vom Mobilen Wohnzimmer hören zu und geben Tipps bei Fragen zu Schule, Ausbildung, Liebe,...

  • Zehlendorf
  • 10.04.23
  • 219× gelesen
Soziales

Kostenlose Mieterberatung

Niederschöneweide. Im Haus Strohhalm, Spreestraße 8, finden ab sofort jeden Montag von 12.30 bis 14.30 Uhr kostenlose Beratungen für Mieter in den Milieuschutzgebieten Ober- und Niederschöneweide statt. Damit gibt es jetzt einen zweiten Beratungsort im Bezirk. Der andere befindet sich in den Räumen der Galerie KungerKiez, Karl-Kunger-Straße 15, in Alt-Treptow, wo jeden Mittwoch von 16 bis 18 Uhr beraten wird. Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig. Ansprechpartner im Bezirksamt für die...

  • Niederschöneweide
  • 29.03.23
  • 229× gelesen
Bildung
Vier Mitarbeiterinnen des Teams (von links): Gabriele Kroll, Silke Krogmeier. Lisa-Marise Golz und Uta Walker. | Foto: Schilp
2 Bilder

Frauen setzen sich für Frauen ein
Kostenlose Beratung rund um den Beruf

Der Name spricht für sich: Der Verein „Inpäd – Weiterbildung und Beratung für Frauen“ hilft Frauen weiter, die sich beruflich verändern wollen oder müssen, den richtigen Einstieg in den Job suchen oder einfach einen Überblick über ihre Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt gewinnen wollen. Der Sitz von Inpäd ist in der Manfred-von-Richthofen-Straße 2, in dem markanten Gebäude mit der gewölbten Fassade. Seit 30 Jahren werden hier Frauen unterstützt. Auch das Team ist ausschließlich weiblich...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 25.03.23
  • 664× gelesen
Soziales

Wärmecafé im Frauenzentrum

Pankow. Im Rahmen der berlinweiten Aktion „Netzwerk der Wärme“ hat das Frauenzentrum Paula Panke an der Schulstraße 25 bis auf Weiteres für Frauen ein Wärmecafé eröffnet. Dienstag und Freitag von 10 bis 12 Uhr, freitags zusätzlich von 14 bis 15.30 Uhr kann man sich austauschen und aufwärmen. Angeboten werden unter anderem auch eine Beratung zu psychosozialen Themen, Hilfe bei individuellen Notlagen und eine Kinderbetreuung während des Wärmecafés. Eintritt frei. BW

  • Pankow
  • 02.03.23
  • 79× gelesen
Soziales

Beratungen in den Bibliotheken

Pankow. Im Rahmen des „Netzwerks der Wärme“ bieten die Stadtbibliotheken Pankow zwei kostenlose Beratungsleistungen. Eine kostenlose Rechtsberatung zu Fragen des Sozialrechts, des Familienrechts sowie des Ausländerrechts an leistet Rechtsanwältin Sonja Steffen am 4. März ab 11 Uhr sowie am 11. März ab 15 Uhr in der Stadtteilbibliothek Buch, Wiltbergstraße 19. Am 5. März ab 15 Uhr findet die Beratung in der Stadtteilbibliothek Karow, Achillesstraße 77, statt. "Neu in Deutschland? Keine Papiere?...

  • Bezirk Pankow
  • 16.02.23
  • 222× gelesen
Wirtschaft

Energieberatung für Verbraucher

Steglitz. Die Verbraucherzentrale Berlin bietet in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, einmal im Monat eine Energieberatung an. Am Montag, 27. Februar, 16 bis 19 Uhr, können sich Mieter, private Haus- und Wohnungseigentümer sowie Bauherren kompetenten und unabhängigen Rat in Energiefragen einholen. Der Berater geht auf individuellen Fragen ein, analysiert die Situation und schlägt Maßnahmen vor. Zum Termin sollten alle schriftlichen Unterlagen im Zusammenhang mit dem Anliegen...

  • Steglitz
  • 12.02.23
  • 155× gelesen
Soziales

Kostenlose Beratung
Gesobau berät Mieter

Die Wohnungsbaugesellschaft Gesobau verfügt über einen großen Wohnungsbestand im Bezirk Pankow. Die Erhöhung der Preise für Gas und Strom stellen etliche Haushalte vor wirtschaftliche Probleme. Deshalb bietet die Gesobau ihren Mietern jetzt eine allgemeine soziale Beratung an. Jeden Dienstag zwischen 12 und 15 Uhr beraten Mitarbeiter die Mieter kostenfrei in den Räumlichkeiten der Gesobau-Zentrale am Stiftsweg 1 und informieren über Hilfsangebote. Fragen rund um Leistungsansprüche oder zur...

  • Bezirk Pankow
  • 26.01.23
  • 161× gelesen
Soziales
Christa Engl ist Koordinatorin im Café Weltenbummler. Im Rahmen des Senatsprogramms „Netzwerk der Wärme“ öffnet das Café nun an zwei Nachmittagen in der Woche auch für Menschen, die Wärme und Gespräche suchen. | Foto: Bernd Wähner

HVD macht mit
"Netzwerk der Wärme" wächst in Pankow

Im Rahmen des Senatsprogramms „Netzwerk der Wärme“ öffnet der Humanistische Verband (HVD) seine beiden Einrichtungen im Stadtteilzentrum Pankow an der Schönholzer Straße 10 bis Ende März. Das Weltenbummler-Café in der 1. Etage des Stadtteilzentrums öffnet jeden Dienstag und Donnerstag zwischen 14 und 16 Uhr seine Türen. Neben einem warmen Ort und einer Tasse Tee oder Kaffee können Senioren hier auch kostenlos Hilfestellung rund um die Nutzung des Internets, Smartphones, Tablets oder Laptops...

  • Pankow
  • 20.01.23
  • 280× gelesen
  • 1
Soziales

Antwort auf Rentenfragen

Reinickendorf. Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, bietet am Mittwoch, 18. Januar, eine Sprechstunde an. Sie findet von 15 bis 16.30 Uhr im Bürgerbüro der SPD-Abgeordneten Bettina König in der Amendestraße 104 statt. Termine werden nach Anmeldung unter der Telefonnummer 030/40 72 43 36 oder per E-Mail: info@bettina-koenig.de zu jeweils 15 Minuten vergeben. Bitte bereits vorliegende Unterlagen zur Sprechstunde mitbringen. Vor Ort wird um das...

  • Reinickendorf
  • 04.01.23
  • 205× gelesen
Gesundheit und Medizin

Krebsaktionstag am 19. November 2022

"Online gemeinsam gegen Krebs" – so lautet das Motto des 10. Krebsaktionstags, der virtuell am 19. November von 9 bis 17 Uhr stattfindet. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich in Live-Vorträgen über aktuelle Diagnostikverfahren, Therapieoptionen und neueste Erkenntnisse zu Krebsarten wie Brustkrebs, Prostatakrebs oder Lungenkrebs zu informieren. Einblicke in die Themen geben Experten aus medizinisch-onkologischen Einrichtungen und Fachgesellschaften. Darüber...

  • Charlottenburg-Nord
  • 28.10.22
  • 318× gelesen
Wirtschaft

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 430× gelesen
Soziales

Smartphone einfach erklärt

Friedrichshain. Senioren sind mit Smartphones häufig überfordert: zu viele Funktionen und Programme, zu kompliziert. In der Smartphone-Sprechstunde am 24. Oktober im Bayouma-Haus wird geholfen. Handhabung und Apps werden erklärt, wie man ins Internet kommt und E-Mails beantwortet. Beraten wird von 14 bis 16 Uhr. Das Freizeitzentrum Bayouma-Haus ist an der Frankfurter Allee 110 zu finden. Dort dann in den zweiten Gewerbehof laufen und hoch in die erste Etage fahren. Das Angebot des...

  • Friedrichshain
  • 16.10.22
  • 165× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.