Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Mieter- und Verbraucherschutzbund bietet Sprechstunden vor Ort an

Falkenhagener Feld. Das Beratungsbüro des Alternativen Mieter- und Verbraucherschutzbundes (AMV) in der Westerwaldstraße 9A ist seit 7. September wieder geöffnet. Sprechzeiten sind dort Montag von 18 bis 19, Mittwoch von 10.30 bis 12, Freitag von 18 bis 19.30 und Sonnabend zwischen 10 und 12 Uhr. An jedem zweiten und vierten Sonnabend im Monat wird eine Rechtsberatung angeboten. Zeitgleich dürfen sich immer nur ein Berater und ein Besucher im Büro aufhalten. Vor Eintritt sind die Hände zu...

  • Falkenhagener Feld
  • 15.09.20
  • 199× gelesen
Soziales

Bettina König bietet kostenlose Sprechstunde zum Thema Rente

Reinickendorf. Am 16. September von 10 bis 11.30 Uhr findet die nächste Sprechstunde zum Thema Rente im Bürgerbüro der Abgeordneten Bettina König (SPD) in der Amendestraße 104 statt. Helmfried Hauch, ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund beantwortet unter anderem Fragen zur Erwerbsminderungsrente oder dem Zeitpunkt des Renteneintritts. Vorliegende Unterlagen sollten zur Sprechsstunde mitgebracht werden. Die Beratung ist kostenlos. Termine werden immer für 15...

  • Reinickendorf
  • 01.09.20
  • 72× gelesen
Soziales

Daniel Buchholz bietet Beratung zum Thema Miete an

Siemensstadt. Der Abgeordnete Daniel Buchholz (SPD) bietet am 4. September von 15 bis 16.30 Uhr eine Sprechstunde zum Thema Miete an. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein beantwortet dann kostenfrei unter anderem Fragen wie: was passiert, wenn ich die Miete wegen der Krise nicht zahlen kann und was wird aus dem Mietendeckel? Die Anmeldung erfolgt unter info@daniel-buchholz.de oder 92 35 92 80. Ort der Sprechstunde ist das Bürgerbüro von Daniel Buchholz in der Nonnendammallee 80. asc

  • Siemensstadt
  • 31.08.20
  • 87× gelesen
Soziales

Verein Aufwind hilft Eltern von Schreibabys mit kostenloser Beratung

Reinickendorf. Ab 1. September gibt es wieder kostenlose Beratung für Eltern sogenannter „Schreibabys“. Gemeint sind damit Säuglinge, die sich während der ersten drei Lebensmonate, besonders in den frühen Abendstunden, kaum beruhigen lassen. Das telefonische Angebot bietet der Träger Aufwind jeden Dienstag von 12 bis 14 Uhr und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr unter 0176/ 61 36 94 51 an. Bei Bedarf ist eine individuelle Einzelberatung zu Hause ebenfalls möglich. Betroffene Eltern können sich auch...

  • Reinickendorf
  • 31.08.20
  • 101× gelesen
Soziales
Peter Wagenknecht leitet die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Auf der Suche nach einem Ehrenamt?
Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg vermittelt Helfer

Sie ist erste Anlaufstelle für alle Lichtenberger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, aber noch nicht so genau wissen wie und wo: die Oskar Freiwilligenagentur Lichtenberg. Projektleiter Peter Wagenknecht und sein Team beraten alle jene Menschen, die sich freiwillig engagieren möchten, sowie Vereine, Einrichtungen, Organisationen und Projekte, die ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Dass solch ein Knotenpunkt zwischen diesen beiden Seiten sinnvoll ist, wurde im Bezirk vor etwa fünf...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 05.08.20
  • 879× gelesen
Bildung

Polizei berät zu Sicherheit und Einbruchschutz im Büro des Quartiersmanagements

Reinickendorf. Die wegen Corona ausgesetzten Sprechstunden der Polizei beim Quartiersmanagement (QM) Auguste-Viktoria-Allee finden ab 5. August wieder statt. Jeden ersten Mittwoch im Monat zwischen 14 und 17 Uhr gibt es im QM-Büro, Graf-Haeseler-Straße 17, Hinweise rund um die Themen Sicherheit, Einbruchschutz und Trickbetrüger. Besucher werden um Anmeldung gebeten unter 67 06 49 99 oder team@qm-auguste-viktoria-allee.de. Zum Termin muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden. tf

  • Reinickendorf
  • 20.07.20
  • 75× gelesen
Politik

Kostenlose Rechtsberatung

Wilmersdorf. Franziska Becker, Mitglied des Abgeordnetenhauses und Vorsitzende des Hauptausschusses der SPD-Fraktion, bietet am Mittwoch, 10. Juni, von 17.30 bis 18.30 Uhr, nach dreimonatiger Pause wieder eine kostenlose Rechtsberatung am Nikolsburger Platz 6-7 an. Dazu stehen ihr zwei Rechtsanwälte für die Erstberatung für Miet- und Arbeitsrecht zur Einschätzung von Sachverhalten zur Seite. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Darüber hinaus ist ist Wahlkreisbüro in der Fechnerstraße 6a...

  • Wilmersdorf
  • 05.06.20
  • 334× gelesen
Politik

Bettina König hilft in Sachen Arbeitsrecht weiter

Reinickendorf. Die SPD-Abgeordnete Bettina König bietet am 8. und 15. Juni jeweils von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde an. Sie ist dann unter 60 05 88 92 zu erreichen. Am 12. Juni bietet die Politikerin zudem von 18 bis 19 Uhr eine telefonische Sprechstunde zum Thema Arbeitsrecht an. Dabei nimmt die Rechtsanwältin Oxana Rimmer eine unverbindliche Einschätzung arbeitsrechtlicher Probleme vor. Für diese Sprechstunde ist eine vorige Anmeldung unter 40 72 43 36 oder per E-Mail unter...

  • Reinickendorf
  • 30.05.20
  • 113× gelesen
Bauen

Mieterberatung läuft telefonisch

Pankow. Anfang des Jahres ist die Mieterberatung im Bezirk ist neu geregelt worden. Das Bezirksamt hatte diese Dienstleistung ausgeschrieben und den Zuschlag erhielt die gemeinnützige gesoplan GmbH. Diese bietet seitdem an vier Tagen in der Woche an unterschiedlichen Orten im Bezirk Sozial- sowie Rechtsberatungen und eine Hilfe für Wohnungssuchende mit Wohnberechtigungsschein an. Wegen der Corona-Pandemie können diese Beratungen aber derzeit nicht an den einzelnen Standorten stattfinden....

  • Bezirk Pankow
  • 26.05.20
  • 94× gelesen
Politik

Besucher sind bei Helin Evrim Sommer wieder willkommen

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) empfängt wieder Besucher. Öffnungszeiten an der Reisstraße 21 sind dienstags und donnerstags von 14 bis 19 Uhr. Vor Ort gibt es Handdesinfektionsmittel und Einweg-Schutzmasken. Für Fragen, Probleme oder Ideen ist das Mitarbeiterteam im Bürgerbüro auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar und zwar wie gewohnt per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 18.05.20
  • 104× gelesen
Politik

Swen Schulz am Telefon sprechen

Spandau. Für persönliche Anliegen und Fragen ist das Bürgerbüro des Spandauer Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) weiterhin erreichbar. Von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 15 Uhr, informiert Schulz unter 22 77 01 87 zu aktuellen Lockerungen des Lockdowns oder nimmt Anregungen entgegen. Sein Büro ist zudem per E-Mail swen.schulz@bundestag.de erreichbar. uk

  • Bezirk Spandau
  • 11.05.20
  • 29× gelesen
Soziales

Beratung zum Familienrecht

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zu familienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung sowie zu Umgangsrecht und Unterhalt bietet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 11. Mai an. Sie erfolgt von 17.30 bis 20 Uhr als Telefonberatung. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, meldet sich für eine Terminvergabe unter Tel. 42 85 16 10 an. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 03.05.20
  • 27× gelesen
Soziales

Beratung erfolgt am Telefon

Weißensee. Im Frauenladen Paula in der Langhansstraße 141 finden derzeit keine Veranstaltungen und Gruppentreffen statt. Auch eine persönliche Beratung im Frauenladen ist nicht möglich. Als Alternative werden aber per Telefon eine Sozial- sowie eine Rechtsberatung nach vorheriger Terminvereinbarung angeboten. Termine können montags von 14 bis 16 Uhr, dienstags von 15 bis 17 Uhr und donnerstags von 10 bis 12 Uhr unter Tel. 96 06 37 61 vereinbart werden. BW

  • Weißensee
  • 02.05.20
  • 33× gelesen
Soziales

Wertvolle Infos für Pflegende

Pankow. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Pankow steht pflegenden Angehörigen wegen der Corona-Krise zwar nicht für Sprechstunden im Stadtteilzentrum Pankow zur Verfügung, aber als Alternative bietet das Team bis auf Weiteres telefonische Sprechzeiten an. Zu erreichen ist die Kontaktstelle montags von 15 bis 18 Uhr sowie dienstags, mittwochs und donnerstags von 10 bis 14 Uhr unter Tel. 499 87 09 11. Unter dieser Nummer erhalten Angehörige Informationen sowie Tipps zu Entlastungsangeboten,...

  • Bezirk Pankow
  • 24.04.20
  • 60× gelesen
Soziales

Sprechstunde via Ohrmuschel

Siemensstadt. Persönliche Anliegen, Fragen zu aktuellen Themen? Die nächste Bürgersprechstunde der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) ist am 4. Mai. Angerufen werden kann zwischen 18 und 19.30 Uhr unter 22 77 75 19. Man sollte sich allerdings anmelden und zwar unter 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. Auch die telefonische Sozialberatung läuft weiter. Dafür ist in Sommers Siemensstädter Bürgerbüro jeden Donnerstag von 17 bis 19 Uhr die Nummer...

  • Siemensstadt
  • 23.04.20
  • 91× gelesen
Soziales

Bürgerbüro aus dem Homeoffice für Spandauer da

Siemensstadt. Das Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) an der Reisstraße 21 bleibt weiterhin geschlossen und zwar bis zum 4. Mai. Das teilte jetzt ihr Team mit. Die Mitarbeiter arbeiten aber im Homeoffice und sind somit für die Spandauer erreichbar unter helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de oder telefonisch unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 16.04.20
  • 34× gelesen
Soziales

Beratung diesmal am Telefon

Prenzlauer Berg. Eine Beratung zu familienrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Trennung und Scheidung sowie zu Umgangsrecht und Unterhalt bietet die Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender am 15. April von 16 bis 18.40 Uhr an – diesmal allerdings nur telefonisch. Wer sie in Anspruch nehmen möchte, meldet sich unter Tel. 42 85 16 10 an. Die Beratung ist vertraulich und kostenfrei. BW

  • Pankow
  • 02.04.20
  • 28× gelesen
Blaulicht

Polizei berät im Amtshaus

Französisch Buchholz. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Sprechstunde im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 an. Am 3. März ist jeder von 16 bis 17 Uhr willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Beratungsschwerpunkte sind vor allem die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter gibt auch Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden in dieser Sprechstunde allerdings nicht entgegengenommen. Eine Anmeldung ist...

  • Französisch Buchholz
  • 26.02.20
  • 31× gelesen
Soziales

Senioren sind digital unterwegs

Reinickendorf. Die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner hat in ihrem Bürgerbüro, Scharnweberstraße 118, eine digitale Sprechstunde ins Leben gerufen, die an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr stattfindet. Der erste Termin ist der 4. März. Die Sprechstunde richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die mit Begriffen wie Facebook, Twitter, Instagram und WLAN nichts oder nur wenig anfangen können, und die vielleicht gerne mit den eigenen Kindern in der Ferne skypen würden. Die...

  • Reinickendorf
  • 22.02.20
  • 95× gelesen
Soziales

Neues elektronisches Verfahren wird eingeführt
Pause bei den Beurkundungen in Reinickendorf

Wegen der Einführung eines neuen elektronischen Verfahrens und damit verbundener umfangreicher Dateneingaben kann bis zum Freitag, 28. Februar, im Fachdienst Kindschaftsrechtliche Beratung und Vertretung nur eine eingeschränkte Sprechstunde angeboten werden. In dieser Zeit sind keine Beurkundungen möglich. Diese können in anderen Bezirken sowie beim Standesamt oder bei einem Notar vorgenommen werden. Die persönliche Erreichbarkeit der Kindschaftsrechtlichen Beratung und Vertretung ist in dieser...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 16.02.20
  • 86× gelesen
Soziales

Tipps für Handy, Tablet und PC

Buch. Unter dem Motto „Handy, Tablet und PC maßgeschneidert“ bietet das Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8-10, am 13. Februar um 10 Uhr eine Sprechstunde an. Der Diplom-Informatiker Bernd Philipsenburg berät die Senioren individuell. Sie sollen sich nicht über die Technik ärgern, sondern den digitalen Fortschritt genießen. Deshalb hilft der Informatiker beim Installieren von Software und erklärt alles Nötige, damit die Nutzer von Handys, Tablets oder...

  • Buch
  • 09.02.20
  • 83× gelesen
Soziales

Sprechstunde zu Mieten im Kiez

Staaken. Die Mietergruppe Gewobag Heerstraße Nord lädt jeden 1. Montag im Monat zur Sprechstunde ein. Vor Ort beantworten auch Vertreter der Interessenvertretung für Adler-Mieter und der Mieterbeirat alle Fragen rund ums Wohnen im Kiez. Treffpunkt ist von 17.30 bis 19 Uhr das Stadtteilzentrum an der Obstallee 22d/e. Die Sprechstunde für alle Mieter im Kiez ist kostenfrei. uk

  • Staaken
  • 30.01.20
  • 92× gelesen
Soziales

Zu Rechtsfragen beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zwei Sprechstunden zum Miet- und Sozialrecht bietet der Abgeordnete Tino Schopf (SPD) am 16. Januar in seinem Bürgerbüro in der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23 an. Fachanwälte beantworten Fragen rund um die Themen Miete (16 bis 17 Uhr) sowie zu sozialen Leistungen (17.30 bis 18.30 Uhr). Anmeldung unter Tel. 92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 02.01.20
  • 33× gelesen
Soziales

Rat und Hilfe für alle ab 60 Jahre

Steglitz. Die Mitglieder der Seniorenvertretung bieten regelmäßig Sprechstunden für Menschen ab 60 und deren Angehörige an. Am Donnerstag, 9. Januar, berät beispielsweise Wolfgang Mohns von 13 bis 15 Uhr in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstraße 3, zu Themen zur Verbesserung der Lebensqualität im Alter sowie für mehr Teilhabe am kulturellen, sportlichen und gesellschaftlichen Leben. Am Montag, 13. Januar, ist Winfried Lätsch von 10 bis 12 Uhr im Büro der Seniorenvertretung,...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 31.12.19
  • 145× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.