Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Neue Gruppe für Krebspatienten

Pankow. Ein neues Gruppenangebot für Menschen mit Krebserkrankung macht Eva Weisse im Ärztehaus in der Florastraße 44. Dafür stellt ihr eine Onkologin ihre Praxisräume außerhalb ihrer Sprechzeiten zur Verfügung. Die Gruppe trifft sich freitags von 14 bis 15.15 Uhr. Eva Weisse vermittelt den Teilnehmern, wie die Selbstheilungskräfte durch Entspannungsverfahren und Imagination aktiviert werden können. Außerdem üben die Teilnehmer Techniken, wie sie mit Angst und anderen Gefühlen umgehen können....

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 74× gelesen
Soziales

Essgestörten Kindern helfen

Köpenick. Der Elternkreis essgestörter Kinder und Jugendlicher trifft sich regelmäßig jeden ersten Dienstag im Monat von 19 bis 21 Uhr in der Familienpraxis "Freiheitzwölf", Freiheit 12 a/b, Er ist für alle Mütter und Väter offen, deren Kinder erkrankt sind. Nächster Termin ist der 2. Juni. Rückfragen unter 01578/195 18 09, elternkreis@outlook.de. Silvia Möller / sim

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 147× gelesen
Soziales

SPD lädt zur Mietenaktion

Haselhorst. Viele Spandauer haben Angst vor steigenden Mieten und zahlreiche Fragen dazu. Die SPD hat deshalb am 30. Mai ab 10.30 Uhr erneut eine große Mietenaktion an ihrem Infostand in Haselhorst organisiert. Wer Ärger mit dem Vermieter oder Fragen zum neuen Mietspiegel hat, kann direkt vor Ort mit dem SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz sprechen. Der Politiker sitzt im Bauausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. "Gerade wurde der neue Mietspiegel für Berlin veröffentlicht. Die Mieten haben...

  • Haselhorst
  • 21.05.15
  • 109× gelesen
WirtschaftAnzeige
Rechtsanwalt und Unternehmensberater Uwe Stindt

Wenn die Scheidung teuer wird

Braucht man einen Ehevertrag? Damit sich zum Trennungsschmerz nicht noch finanzieller Schmerz gesellt, kann ein Ehevertrag günstig sein. Ohne Ehevertrag gelten die gesetzlichen Regelungen zum Zugewinnausgleich, die ehebezogenen Vermögenswerte werden dann fifty-fifty zwischen den Expartnern geteilt. Bei einem Erbe oder Schenkung werden nur die Wertsteigerungen angerechnet. Unterhalt kann im Trennungsjahr gefordert werden, nach der Scheidung in der Regel nicht mehr. Der Versorgungsausgleich sorgt...

  • Heiligensee
  • 20.05.15
  • 309× gelesen
Soziales

Lichtenberger Sozialtage: Gesprächsrunden, Infostände und Bühnenprogramm

Neu-Hohenschönhausen. Um das soziale Miteinander zu stärken, bieten viele Einrichtungen Beratung und Unterstützung an. Bei den 22. Lichtenberger Sozialtagen am 4. und 5. Juni können sich Bürger darüber informieren. Welche Freizeitmöglichkeiten gibt es für Senioren? Wo können sich junge Eltern Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder holen? Was tun, wenn Schulden drücken? Um diese Fragen geht es bei den Sozialtagen. Freie und öffentliche Träger präsentieren sich an Ständen im Linden-Center, Prerower...

  • Fennpfuhl
  • 20.05.15
  • 199× gelesen
Bildung

Jobcenter, Arbeitsagentur und Jugendamt organisieren Jugendberufsagentur

Tempelhof-Schöneberg. Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, die U-25-Teams des Jobcenters und neu bestellte Berater der Jugendhilfe begleiten Menschen bis 25 Jahre zum Übergang von der Schulbank ins Berufsleben - alles an einer Stelle.Das ist in seinen Grundzügen das Konzept der geplanten Jugendberufsagenturen. Wie berichtet, ist Tempelhof-Schöneberg einer der vier Bezirke, in denen nun nach Entscheidung des Rates der Bürgermeister und des Abgeordnetenhauses das Projekt gestartet wird. Der...

  • Tempelhof
  • 20.05.15
  • 545× gelesen
Bildung

Tipps gegen Trickbetrug

Märkisches Viertel. Die Kontaktstelle PflegeEngagement Reinickendorf organisiert am 3. Juni von 14 bis 16 Uhr die Veranstaltung "Lass keinen Fremden rein" in der Viertelbox am Stadtplatz Märkisches Viertel, Senftenberger Ring (gegenüber vom Märkischen Zentrum). Trickbetrüger erschleichen sich an der Wohnungstür das Vertrauen oftmals älterer Menschen und nutzen dann die ihnen entgegen gebrachte Gutgläubigkeit schamlos aus. Immer wieder hört man von Betrugsfällen - doch wie schützt man sich...

  • Märkisches Viertel
  • 20.05.15
  • 76× gelesen
Bildung

Perspektiven für Schulabgänger

Neukölln. Für Schulabgänger hat das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in der Sonnenallee 282 am 28. Mai von 16 bis 18 Uhr gleich zwei interessante Veranstaltungen: Junge Leute erhalten Informationen zu den Aufgaben, Tätigkeiten, den Beschäftigungs- und Verdienstmöglichkeiten als Mediengestalter Bild und Ton. Auch die Voraussetzungen, Interessen und Fähigkeiten, die für eine solche Ausbildung mitzubringen sind, und berufliche Perspektiven werden erörtert. Über verschiedene...

  • Neukölln
  • 18.05.15
  • 103× gelesen
Soziales

Neuer Ratgeber für Senioren

Friedrichshain-Kreuzberg. Die neueste Ausgabe des Ratgebers "Gemeinsam das Alter (er)leben" ist erschienen. Die Broschüre informiert über Stadtteil- und Seniorenangebote in den Begegnungsstätten im Bezirk und gibt Auskunft über Möglichkeiten einer ehrenamtlichen Tätigkeit. Außerdem findet sich eine Vielzahl von Adressen aus den Bereichen Beratung und Service. Der Ratgeber ist in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bezirksamtes kostenlos erhältlich. Zusätzlich steht er im Internet auf...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 103× gelesen
Wirtschaft

Arbeitsamt berät im Kiez

Adlershof. Die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Berlin Süd und des Jobcenters Treptow-Köpenick bieten eine individuelle Beratung an. Sie richtet sich an (Allein)-Erziehende, Arbeitssuchende, Wiedereinsteiger und Rückkehrer. Das Besondere ist, dass die Beauftragten für Chancengleichheit persönlich vor Ort sind. Motiv dieser Beratungsinitiative ist die nach wie vor schwierige Situation insbesondere von Alleinerziehenden und Frauen, wieder in das...

  • Adlershof
  • 13.05.15
  • 338× gelesen
Soziales

MS-Aktionstag im Zentrum

Niederschöneweide. Die Mitglieder der Selbsthilfegruppen Multiple Sklerose in Treptow und Köpenick laden recht herzlich zum Aktionstag aus Anlass des Welt-MS-Tags am 27. Mai im Zentrum Schöneweide, Schnellerstraße 21, ein. Von 12 bis 18 Uhr wird die Gruppenarbeit vorgestellt. Mit Film und Informationen wird die Krankheit Multiple Sklerose erklärt und mit einer Fühlstraße werden Gästen die Funktionseinschränkungen als Folge der Erkrankung vermittelt. Die Kreativgruppe arbeitet mit dem Maleisen...

  • Niederschöneweide
  • 13.05.15
  • 83× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ein sympathisches Team (v.l.): Silvio Schade, Besnik Berisha, Sven Henckel und Kim-Christopher Braun, Inhaber von KB Marketing.

"CNC & KB Marketing": gelungene Kooperation mit Jobcenter

Die Bürogemeinschaft "CNC & KB Marketing" hat bis heute eine lange Erfolgsgeschichte geschrieben und eine weitere Expansion steht an. CNC und KB Marketing arbeiten Hand in Hand und sind auf Expansionskurs: "Unsere Mitarbeiter beraten Kunden im Auftrag der beiden Unternehmen Deutsche Telekom und E.ON. Aufgrund der guten Auftragslage benötigen wir Verstärkung für unser Team", so Silvio Schade, Vice President sowie Inhaber und Geschäftsführer von CNC. Das Jobcenter organisiert regelmäßig Infotage...

  • Charlottenburg
  • 13.05.15
  • 2.021× gelesen
Soziales

Hilfe für Messies

Friedrichshain. Das Sammeln aller möglichen Gegenstände und die Unfähigkeit, manches davon zu entsorgen, kann zur sogenannten Messiekrankheit werden. Damit verbunden ist meist ein Kontrollverlust über andere alltägliche Dinge des Lebens. Im Selbsthilfetreffpunkt Boxhagener Straße 89 gibt es jeden ersten Dienstag im Monat Hilfe für Betroffene, außerdem an jedem dritten Dienstag im Monat für ihre Angehörigen. Bei beiden Terminen besteht zunächst zwischen 10 und 11 Uhr die Möglichkeit einer...

  • Friedrichshain
  • 13.05.15
  • 85× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bettina Hoffmann

Diese drei Fehler kosten bares Geld

Am häufigsten begehen die deutschen Steuerzahler folgende Fehler und zahlen zu viel Steuern: 1. Sie vergessen, alle steuerrelevanten Ausgaben in der Steuererklärung anzugeben. 2. Sie bezahlen Handwerkerrechnungen in bar und nicht per Überweisung. 3. Sie lassen Fristen verstreichen und verbauen sich die Chance auf eine satte Steuerrückerstattung. Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) kann Ihnen helfen, diese Fehler zu vermeiden, denn in unseren 3000 VLH-Beratungsstellen machen die...

  • Hermsdorf
  • 13.05.15
  • 116× gelesen
Soziales

Eltern tauschen sich über ihren Alltag mit Baby aus

Schöneberg. Das Familienzentrum "Kiezoase" bietet Müttern mit Babys bis zum Alter von sechs Monaten an drei Orten Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen. Unterstützt werden die Frauen von einer pädagogischen Mitarbeiterin und einer Hebamme, und zwar dienstags von 10.30 bis 12 Uhr im Café Kiezoase, Barbarossastraße 65, mittwochs von 14.30 bis 16 Uhr im Kinder- und Familienzentrum in der Kita Bülowstraße 35 und donnerstags von 10.30 bis 12 Uhr im Familientreffpunkt,...

  • Schöneberg
  • 11.05.15
  • 98× gelesen
Soziales

Neuer Service zur Einbürgerung

Moabit. Das Bezirksamt Mitte hat eine Sprechstunde nach Terminvereinbarung für die Erstberatung zu Einbürgerungsanträgen eingeführt. Das Angebot im Rathaus Tiergarten, Mathilde-Jacob-Platz 1, umfasst eine ausführliche Beratung zu einem geplanten Antrag auf Einbürgerung und die Ausgabe der Antragsformulare. Termine können gebucht werden über das Internet unter http://asurl.de/12j6, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr in Zimmer 43 sowie unter der Servicenummer 115. Karen...

  • Moabit
  • 11.05.15
  • 681× gelesen
Soziales

Prophylaxe bei Schlaganfall

Gropiusstadt. Im Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd (SHZ) hat sich eine Selbsthilfegruppe gegründet, die noch für weitere Mitglieder offen ist. Ziel der wöchentlichen Treffen, die ab 26. Mai jeweils von 13.30 bis 15 Uhr in der Lipschitzallee 80 stattfinden, sind Gespräche, Austausch und Unterstützung für Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben. Zusätzlich wird ein Mobilitätstraining und Übungen zur Sturzprophylaxe angeboten. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine kleine Spende...

  • Gropiusstadt
  • 11.05.15
  • 74× gelesen
Kultur

Neue Angebote im Rabenhaus

Köpenick. Am 19. Mai lädt das Rabenhaus, Puchanstraße 9, um 19.30 Uhr zu einer Informationsveranstaltung "Impfen - pro und contra". Dabei geht es vor allem um aktuelle Impfmöglichkeiten für Kinder und die Vor- und Nachteile des Impfens aus schulmedizinischer und ganzheitlich naturheilkundlicher Sicht. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Anmeldungen erfolgen unter der Nummer 65 88 01 63. Weiterhin sind Anmeldungen auch noch für den Kurs "Kreativer Kindertanz" (2 bis 6 Jahre) möglich. Hier gibt es...

  • Köpenick
  • 08.05.15
  • 139× gelesen
Wirtschaft

Workshop wird wiederholt

Friedrichshain-Kreuzberg. Wegen des großen Interesses bei der ersten Veranstaltung bietet der Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein einen weiteren Termin für den Workshop "Kundengewinnung über Internet und Firmenwebsite". Er findet am Dienstag, 19. Mai, ab 18.30 Uhr in den Räumen von "Online Marketing, Service und Beratung" in der Bänschstraße 40 statt. Der Preis beträgt 20 Euro plus Mehrwertsteuer. Für Mitglieder im Unternehmerverein ist die Teilnahme kostenlos. Anmeldung bitte bis 15....

  • Friedrichshain
  • 08.05.15
  • 110× gelesen
Soziales

Gesprächskreis für Eltern

Marzahn. Eltern von Kindern mit einem Handicap wollen eine Gesprächsgruppe gründen. Die Selbsthilfe-, Kontakt- und Beratungsstelle des Bezirks bittet Interessenten sich zu melden. Die Selbsthilfekontaktstelle befindet sich in Alt-Marzahn 59a und ist unter 542 51 03 erreichbar. Harald Ritter / hari

  • Marzahn
  • 07.05.15
  • 63× gelesen
Soziales

Beratung zu Hartz IV

Rummelsburg. Kostenlose Beratung zu Hartz IV bietet der Verein "Hartzer Roller" regelmäßig in dem Räumen des Bürgerbüros des Abgeordneten Ole Kreins (SPD) an. Der nächste Termin ist am 18. Mai von 13 bis 16 Uhr. Der Sozialberater Andreas Wallbaum hilft bei beim Ausfüllen der Anträge. Des Weiteren informiert Wallbaum auch über das Einlegen von Widersprüchen, die Beachtung von Fristen und erläutert die Kommunikationswege beim Umgang mit dem Jobcenter. Informationen unter 422 53 49 oder...

  • Rummelsburg
  • 07.05.15
  • 147× gelesen
Wirtschaft

Fundierte Tipps für Gründer

Weißensee. Existenzgründer berät der Diplom-Ökonom Bennet Trautmann kostenfrei am 20. Mai ab 18 Uhr im Frei-Zeit-Haus, Pistoriusstraße 23. Mit Gründern in spe spricht er über Geschäftsideen und Chancen. Außerdem informiert er über Fördermöglichkeiten. Anmeldung: 0176 43 01 80 85. Bernd Wähner / BW

  • Weißensee
  • 06.05.15
  • 62× gelesen
Soziales

Testament richtig regeln

Spandau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gut zu wissen" informiert der Freundeskreis des Evangelischen Johannesstifts am 19. Mai um 16.30 Uhr im Konferenzraum des Amanda-Wichern-Hauses (Haus 12 auf dem Stiftsgelände) an der Schönwalder Allee 26 zum Thema "Testament". Jens Ziegler, Fachanwalt für Erbrecht, erläutert, was bei dessen Erstellung zu beachten ist, welche Arten von Testamenten es gibt, und warum es wichtig ist, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Im Anschluss an den Vortrag...

  • Hakenfelde
  • 06.05.15
  • 138× gelesen
Politik

Broschüre zu Flüchtlingen

Friedrichshain-Kreuzberg. Friedrichshain-Kreuzberg soll eine Broschüre erstellen, in der alle Fragen und Fakten zum Thema Flüchtlinge und Asylsuchende zusammengefasst und beantwortet werden. Das fordert ein Antrag des SPD-Bezirksverordneten Uwe Hübsch, über den jetzt in mehreren Ausschüssen weiter beraten wird. Hübsch verweist dabei auf den Bezirk Mitte, wo es ein solches Informationsheft bereits gibt. Es könne eine Hilfe für Menschen sein, die Flüchtlinge unterstützen wollen, meint er. Thomas...

  • Friedrichshain
  • 06.05.15
  • 176× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.