Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Telefonberatung ausgeweitet

Berlin. Auch in der Corona-Krisenzeit sind die Pflegestützpunkte Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Pflege und Alter. Pflege in Anspruch zu nehmen oder Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Aktuell stellen sich zusätzlich zu den üblichen Fragen ganz neue. Unter anderem geht es um die Frage, ob Pflegende ihre Angehörigen weiterhin besuchen, für sie einkaufen oder im Haushalt helfen dürfen. Und was ist zu tun, wenn ein professioneller Pflegedienst seine Hilfe einstellt und eine...

  • Pankow
  • 11.11.20
  • 81× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 197× gelesen
Soziales
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.742× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Umwelt
Waschbären sind nach dem Fuchs häufigstes Gesprächsthema am Wildtiertelefon.  | Foto: Jens Scharon
3 Bilder

Waschbär in der Mülltonne?
Experten vom Naturschutzbund Berlin beraten am Telefon zum Umgang mit Wildtieren

Wie treibt man einen umtriebigen Waschbären aus dem Schuppen? Was tun mit einem Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist? Und kam einem der Fuchs bei der überraschenden Begegnung mitten in der Stadt nicht verdächtig zutraulich vor? Diese und andere Fragen zu Wildtieren in Berlin kann Katrin Koch beantworten. Sie ist Naturschutzreferentin und Ansprechpartnerin am Wildtiertelefon des Naturschutzbundes. Ihr Hobby Naturschutz und Wildtiere hat die gelernte Landwirtin Katrin Koch schon früh zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.20
  • 2.218× gelesen
  • 1
Soziales

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 177× gelesen
Soziales

Soziales Schreibbüro eröffnet

Charlottenburg. Es gibt ein neues Angebot im Nachbarschaftshaus am Mierendorffplatz (HaM), Mierendorffplatz 19: Ein soziales Schreibbüro hilft Menschen, die Probleme mit der deutschen Sprache haben. Der Service umfasst das Ausfüllen von Anträgen und Formularen, das Schreiben von Briefen sowie Unterstützung beim Verstehen von Texten. Auch die Vermittlung von Beratungsstellen gehört zum Programm. Im HaM ist das soziale Schreibbüro jeden zweiten Donnerstag im Monat von 10 bis 13 Uhr geöffnet....

  • Charlottenburg
  • 25.08.20
  • 25× gelesen
Soziales
Gerlind Vespermann ist eine von 71 ehrenamtlichen Seelsorgern am Corona-Seelsorgetelefon. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Corona macht Angst
Ehrenamtliche Seelsorger haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Die Kirchen bieten seit dem Lockdown im März mit ihrem Corona-Seelsorgetelefon Rat und Hilfe für Menschen, die unter der Pandemie besonders leiden. Um das kostenlose telefonische Hilfsangebot bekannter zu machen, wurde jetzt eine Plakatkampagne gestartet. Wenn Gerlind Vespermann nach Feierabend zu Hause ihren ehrenamtlichen Dienst am Corona-Seelsorgetelefon aufnimmt, verdrückt sie sich ins Arbeitszimmer, zündet eine Kerze an und stellt einen Engel hin. Denn die Gespräche, die die ehrenamtliche...

  • Mitte
  • 19.08.20
  • 785× gelesen
Wirtschaft
Auch in diesem Jahr geht das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf Jobcenter-Tour. | Foto: BALZ
3 Bilder

Mobile Hartz IV-Beratung
Beratungsbus steuert Berliner Jobcenter an

Auch in diesem Jahr geht das Berliner Arbeitslosenzentrum (BALZ) mit seinem Beratungsbus auf Jobcenter-Tour. Die mobile Hartz IV-Beratung der diakonischen Einrichtung steuert bis Ende Oktober für jeweils zwei Tage von 8 bis 13 Uhr eines der zwölf Berliner Jobcenter an. Unter dem Motto „Beratung kann helfen“ beantworten Sozialarbeiter Fragen zum Arbeitslosengeld II, überprüfen Bescheide und geben Auskunft zu Rechtsmitteln. Das Angebot ist für die Ratsuchenden kostenlos. Finanziert wird es von...

  • Charlottenburg
  • 03.08.20
  • 567× gelesen
Soziales

Beratungrund um Hartz IV

Charlottenburg. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) lädt auch im August wieder zur Sozialberatung. Ort ist das Stadtbüro des Abgeordneten Michael Efler an der Behaimstraße 17. Beraten wird rund um Hartz IV. Nächste Termine sind am 11. und 25. August von 15 bis 17 Uhr. Anmeldung unter der Rufnummer 23 56 41 77 oder per E-Mail an helin-evrim.sommer.ma05@bundestag.de. uk

  • Charlottenburg
  • 31.07.20
  • 33× gelesen
Soziales

Schnelle Hilfe bei Hartz IV

Charlottenburg. Die Bundestagsabgeordnete Helin Evrim Sommer (Linke) lädt im Juli wieder zur Sozialberatung ein. Nächste Termine sind am 14. und 28. Juli im Stadtbüro des Abgeordneten Michael Efler an der Behaimstraße 17. Beraten wird rund um Hartz IV. Hilfe gibt es auch beim Ausfüllen von Anträgen oder Konflikten mit dem Jobcenter. Auf Wunsch findet die Beratung, immer dienstags von 15 bis 17 Uhr, auch auf Englisch, Türkisch, Persisch und Dari statt. Anmeldung: 23 56 41 77 oder E-Mail an...

  • Charlottenburg
  • 06.07.20
  • 82× gelesen
Soziales

Vorsichtige Teilöffnung des Stadtteilzentrums Siemensstadt

Siemensstadt. Im Stadtteilzentrum Siemensstadt, Wattstraße 13, ist wieder eingeschränkter Publikumsverkehr möglich. Das betrifft zum Beispiel Einzelberatungen oder die PC-Nutzung. Auch Gruppenangebote mit maximal fünf Personen können nach vorheriger Absprache stattfinden. Der eigenständige Zugang zum Gebäude ist aber nicht erlaubt. Besucher müssen klingeln und werden dann hereingelassen. Im Haus herrscht Maskenpflicht, jeder Gast muss seine Kontaktdaten hinterlassen. Alle Beratungsangebote wie...

  • Siemensstadt
  • 02.07.20
  • 112× gelesen
  • 1
Soziales

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen
Wirtschaft

Berliner Mieterverein informiert
Flyer: "Mietrecht und Corona"

Berlin. Der Berliner Mieterverein reagiert auf die aktuellen mietrechtlichen Problemen durch die Corona-Krise und hat einen Flyer herausgegeben. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild: „Über sie wollen wir mit einem neuen Flyer informieren.“ Im Vordergrund der Verunsicherung der Mieter steht zunehmend die Zahlungsunfähigkeit für die April-Miete. "Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das inzwischen weit verbreitete Home Office zu verstärkten Nutzungskonflikten in...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 513× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg. Auf Initiative von Frank Jahnke, SPD-Mitglied des Abgeordnetenhauses, bietet Rechtsanwalt Alexander Rudolph am Dienstag, 31. März, von 17 bis 18 Uhr in der "Goethe 15", Jahnkes Wahlkreisbüro in der Goethestraße 15, eine Rechtsberatung an. Die Inanspruchnahme ist kostenlos. maz

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 70× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslos in Coronazeiten?

Berlin. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt nur für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 919× gelesen
  • 1
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 387× gelesen
Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg. Rechtsanwalt Alexander Einfinger bietet im Haus am Mierendorffplatz, Mierendorffplatz 19, regelmäßig eine kostenlose Rechtsberatung an. Dabei soll in erster Linie festgestellt werden, ob die Angelegenheit durch einen kurzen Informationsaustausch direkt geklärt werden kann oder ob eine weiterführende rechtliche Unterstützung nötig ist und welche Kosten hierbei entstehen können. Der nächste Termin ist am Mittwoch, 13. November, von 17 bis 18 Uhr. maz

  • Charlottenburg
  • 06.11.19
  • 35× gelesen
Soziales
Vorstandsmitglied Ruth Keseberg-Alt (li.) und die Psychoonkologin Regina Fronhoff koordinieren die Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige, die ihren Klienten in Krisenzeiten Halt bietet.  | Foto: Matthias Vogel

Wichtige Anlaufstelle
Krebsberatungsstelle findet neue Heimat in Charlottenburg

Mit etwas Glück hat der Verein Psychosoziale Beratungsstelle für Krebskranke und Angehörige neue Räumlichkeiten in der Dernburgstraße 59 gefunden. Das ist gut, ist er doch bereits seit 36 Jahren eine wichtige Anlaufstelle für alle, die von der heimtückischen Krankheit betroffen sind. Der alte Mietvertrag in Friedenau wurde wegen Eigenbedarfs gekündigt. Eine Dame aus dem Vorstand hatte dann die nötigen Kontakte und jetzt findet die Historie des Vereins eben ihre Fortsetzung in Charlottenburg....

  • Charlottenburg
  • 11.10.19
  • 689× gelesen
Wirtschaft

Verbraucherzentrale Berlin informiert zu Ärger mit Handwerkernotdiensten
Aktionstag zum Weltverbrauchertag am 15. März 2019

Die Tür fällt ins Schloss und der Schlüssel liegt in der Wohnung: Jetzt muss ein Schlüsseldienst ran und die Tür öffnen. Aber auch ein Wasserrohrbruch, Heizungsausfall oder eine auslaufende Waschmaschine entstehen zu Zeiten, an denen Handwerkerbetriebe bereits geschlossen haben. Das kann teuer werden. Damit Verbraucher erst gar nicht vor verschlossener Tür stehen und auf die Hilfe eines Notdienstes angewiesen sind, sollten sie deshalb rechtzeitig vorbeugen. Wichtig ist, sich schon vor einem...

  • Charlottenburg
  • 13.03.19
  • 218× gelesen
Soziales
Die beiden diplomierten Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold (li.) und Doreen Kuschka hoffen auf eine dauerhafte Einrichtung der Clearingstelle im Jobcenter. | Foto: Doreen Liebhold

Clearingstelle am Jobcenter ist ein Erfolg

Am Jobcenter am Goslarer Ufer 37 ist vor etwas mehr als einem Jahr eine Clearingstelle eingerichtet worden. Die Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold und Doreen Kuschka helfen dort seitdem erfolgreich Menschen, deren Sorgen über die Arbeitslosigkeit hinausreichen. Immer mehr Jobcenter-Kunden sind gleich mit einem ganzen Rucksack voller Probleme zum Jobcenter gekommen. „Die Arbeitssuche steht dann sehr schnell nicht mehr an erster Stelle, wenn Schulden drücken, Mieterhöhungen oder schwere...

  • Charlottenburg
  • 03.05.18
  • 2.458× gelesen
  • 1
Soziales

Unterstützung für Pflegende

Charlottenburg. Unter der Überschrift „Heute pflege ich mich selbst“ gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am Mittwoch, 25. April, pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie für sich selber sorgen können. Die Veranstaltung in der Zillestraße 10 beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden unter 0800/ 265 080 25 201 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 14.04.18
  • 26× gelesen
Wirtschaft

40 Jahre Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Auch für die Charlottenburger Filiale am Hardenbergplatz 2 Anlass, auf ihre Arbeit und Angebote hinzuweisen. Mit bundesweit 550 Energieberatern und mehr als 800 Beratungsstandorten macht die Energieberatung das größte anbieterneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie sparen in Deutschland. Damit nimmt sie eine zentrale Rolle beim Erreichen der Energieeffizienzziele der Bundesregierung ein. Bereits seit...

  • Charlottenburg
  • 31.03.18
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.