Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Wirtschaft

Arbeitslos in Coronazeiten?

Berlin. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt nur für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 919× gelesen
  • 1
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 387× gelesen
Blaulicht

Polizei berät im Amtshaus

Französisch Buchholz. Der Polizeiabschnitt 13 bietet eine Sprechstunde im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 an. Am 3. März ist jeder von 16 bis 17 Uhr willkommen, seine Ängste, Nöte und Probleme vorzutragen. Beratungsschwerpunkte sind vor allem die Themen Einbruchsschutz und mehr Sicherheit im Wohngebiet. Ein Polizeibeamter gibt auch Tipps, wie man sich und sein Eigentum besser schützen kann. Anzeigen werden in dieser Sprechstunde allerdings nicht entgegengenommen. Eine Anmeldung ist...

  • Französisch Buchholz
  • 26.02.20
  • 31× gelesen
Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen
Soziales

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Französisch Buchholz
Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 27.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: Senioren- und Nachbarschaftstreff im Amtshaus Buchhholz in den Räumen der AWO Mitte e.V. Gruppe Pankow - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von...

  • Französisch Buchholz
  • 14.07.19
  • 125× gelesen
Soziales
Die Sprecher des Bündnisses für Familie, Katrin Holland-Letz und Andreas Gerts (rechts), stellen gemeinsam mit Dominik Schmidt vom In Touch-Verlag den neuen Familienwegweiser vor. | Foto: Bernd Wähner

Ein Nachschlagewerk für Pankower Familien: Bündnis gibt neuen Wegweiser heraus

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres ist er in einer überarbeiteten, aktualisieren und erweiterten Form erhältlich: der Pankower Familienwegweiser. Zusammengestellt wurde er in ehrenamtlicher Arbeit von den Akteuren des Lokalen Bündnisses für Familie in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt und dem Verlag In Touch. Die neue Ausgabe erscheint mit einem Geleitwort der Stadträtin für Wirtschaft, Jugend und Soziales, Rona Tietje, und der Fernsehmoderatorin Sandra Maischberger. Inhaltlich wurden in ihm...

  • Pankow
  • 09.01.18
  • 658× gelesen
Blaulicht

Präventionsbeamte der Polizei beraten Senioren in der Vorweihnachtszeit

Zum Thema Seniorensicherheit beraten die Polizeiabschnitte des Bezirks am 30. November vor und in mehreren Banken des Bezirks. Die Tage werden kürzer, und die Vorweihnachtszeit rückt näher. Das bedeutet aber leider nicht nur Vorfreude auf heimelige Stunden und die Suche nach Geschenken. Auch Kriminelle sehen wieder eine für sie „ertragreiche“ Zeit gekommen. Geschützt von der Dunkelheit und umgeben von Menschen, die vermutlich mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen, werden die Täter...

  • Pankow
  • 21.11.17
  • 110× gelesen
Wirtschaft

Beratung auf dem Pankefest

Pankow. Die Jugendberufsagentur ist mit einem Beratungsangebot beim 48. Fest an der Panke mit dabei. Im Rahmen der „Ausbildungsoffensive Pankow“ werden Eltern von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Jugendberufshilfe Pankow zu allen beruflichen Belangen ihrer Kinder beraten. Erstmalig übernehmen diese Beratung Mitarbeiter der neu gegründeten Jugendberufsagentur Pankow sowie freie Bildungsträger. Ziel der Agentur ist es, jedem Jugendlichen oder jungen Erwachsenen zu einem Berufsabschluss zu...

  • Pankow
  • 02.09.17
  • 147× gelesen
Soziales

Volkssolidarität sammelt Spenden

Berlin. Bis Ende April sind wieder viele Mitglieder der Volkssolidarität unterwegs, um in ihrer Nachbarschaft Spenden zu sammeln. Mit dem Geld werden zahlreiche Hilfs- und Beratungsangebote ermöglicht wie zum Beispiel Schulsachen für Kinder aus sozial benachteiligten Familien und ein ambulanter Hospizdienst. Weitere Infos auf www.volkssolidaritaet.de/berlin. hh

  • Mitte
  • 14.03.17
  • 90× gelesen
Bildung

Hilfe bei der Studienwahl: Förderangebot für Jugendliche

Berlin. Junge Menschen, deren Eltern nicht studiert haben, finden nach dem Abitur noch immer deutlich seltener den Weg an die Hochschule als ihre Altersgenossen aus Akademikerfamilien. Der Studienkompass ermutigt und befähigt Schüler frühzeitig, einen für sie passenden Studien- und Berufsweg zu finden. Durch Workshops, Exkursionen und Gespräche bekommen die Jugendlichen einen Einblick in die vielen Möglichkeiten, die ihnen offen stehen. Sie lernen ihre eigenen Stärken kennen und finden passende...

  • Charlottenburg
  • 26.02.17
  • 114× gelesen
Soziales

Krisendienst hilft Anschlagsopfern, Angehörige und Helfer

Berlin. Über 130 Hilfesuchende haben sich bisher wegen des Anschlags auf dem Breitscheidplatz an den Berliner Krisendienst gewandt und um Unterstützung gebeten. Ein Drittel der Betroffenen, die sich gemeldet haben, war während des Anschlags vor Ort. Angehörige und Freunde nutzten ebenfalls das Beratungsangebot. Zudem meldeten sich Menschen, die zwar nicht direkt betroffen waren, bei denen der Anschlag aber vorherige traumatische Erlebnisse wieder aufleben ließ. Auch Helfer wandten sich an den...

  • Mitte
  • 06.02.17
  • 81× gelesen
Soziales
Asli Akin unterstützt seit einem Jahr die JugendNotmail. Sie ist eine von insgesamt 88 ehrenamtlichen Beraterinnen und Beratern des Vereins jung und jetzt. | Foto: Schilp

Die Onlineplattform JugendNotmail hilft Jugendlichen in Krisensituationen

Berlin. „Jugendliche machen alles online, also suchen sie im Netz auch Hilfe“, sagt Asli Akin. Seit einem Jahr arbeitet die Psychologiestudentin ehrenamtlich bei der Onlineplattform JugendNotmail. Erwachsene verklären gern Kindheit und Jugend als „die schönste Zeit des Lebens“. Sie laufen dabei Gefahr, dass sich ihre Töchter und Söhne bei Problemen ihnen gegenüber nicht öffnen. „Für viele ist es ein zu großer Schritt, zu den Eltern zu gehen“, sagt Asli Akin. Bei JugendNotmail können sich...

  • Neukölln
  • 16.11.16
  • 963× gelesen
Bildung
Ulrike Mönke-Schmidt und Christiane Briel vom Lernladen Pankow beraten Ratsuchende zu den Themen Aus- und Weiterbildung, Bewerbung und Wiedereinstieg in den Beruf. | Foto: Bernd Wähner

Welcher Bildungsweg ist der richtige? Pankower Lernladen hilft bei der Orientierung

Prenzlauer Berg. Der Lernladen Pankow startet mit einer neuen Leiterin und zahlreichen Beratungsangeboten durch. Bereits im Frühjahr gab es einen Wechsel in der Trägerschaft. Die gemeinnützige Gesellschaft Zukunft im Zentrum übergab den Lernladen an die DQG mbH. Und nach dem Wechsel der bisherigen Projektleiterin Nina-Sybil Klüppel in eine Leitungsaufgabe bei der Volkssolidarität in Pankow, übernahm Christiane Briel die Leitung des Lernladens. „Unsere Angebote laufen weiter wie bisher“, sagt...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.10.16
  • 1.506× gelesen
Blaulicht
Einbrecher schaffen es mitunter ohne große Probleme mit einem Bolzenschneider in Keller zu gelangen. | Foto: Bernd Wähner

Einbrecher nutzen die Dunkelheit: Polizei berät zum Schutz von Haus und Wohnung

Französisch Buchholz. Mit Beginn der dunklen Jahreszeit bietet der Polizeiabschnitt 13 kostenlose und persönliche Beratungen zum Thema Einbruchschutz an. Die erste Beratung findet am 13. Oktober von 16 bis 18 Uhr im Amtshaus Buchholz in der Berliner Straße 24 statt. Als weiterer Termin steht schon der 22. November von 16 bis 18 Uhr in der Evangelischen Kirchengemeinde in der Breiten Straße 38 fest. Gerade im Herbst, wenn es früher dunkel wird, sind verstärkt Einbrecher aktiv. Dann verzeichnet...

  • Pankow
  • 11.10.16
  • 269× gelesen
Soziales
Brigitta Varadinek und ihre Tochter Annika gründeten den Verein Bantabaa, um Flüchtlingen eine Perspektive zu bieten. | Foto: betterplace.org

Brigitta und Annika Varadinek vom Verein Bantabaa helfen Flüchtlingen vom Görlitzer Park

Kreuzberg. Statt Drogen zu verkaufen, können Flüchtlinge aus Schwarzafrika in einem Verein eine Cateringausbildung machen, Deutsch lernen und sich so eine Zukunft aufbauen. Leonie Gehrke vom Spendenportal betterplace sprach darüber mit Brigitta Varadinek und ihrer Tochter Annika vom Verein Bantabaa. Wie kam es zu Eurem Projekt? Brigitta: Meine Tochter und ich wohnen im gleichen Haus in der Falckensteinstraße. Wir sind immer im Görlitzer Park mit den Hunden spazieren gegangen. Da gibt es...

  • Mitte
  • 21.09.16
  • 2.375× gelesen
Soziales

Kurse für Analphabeten

Berlin. Der Arbeitskreis Orientierungs- und Bildungshilfe bietet ab 15. September wieder Alphabetisierungskurse an. Die Kurse finden in kleinen Gruppen mit bis zu acht Teilnehmern statt. Interessierte können sich ab sofort zu einem unverbindlichen Informations- und Erstberatungsgespräch anmelden unter  693 40 38 und info@aobberlin.de. hh

  • Mitte
  • 13.09.16
  • 55× gelesen
SozialesAnzeige
Mobile Gruppen informieren Sie die ganze Woche an diversen Hotspots der Stadt. | Foto: P.R.
3 Bilder

"Raus aus der Tabuzone": Straßenaktion im Rahmen der Welt-Kontinenz-Woche

Kaum jemand spricht öffentlich über das Problem, obwohl mehr als jeder zehnte Deutsche an einer Harn- oder Stuhlinkontinenz leidet – insgesamt rund neun Millionen Menschen! Und die Zahl der Betroffenen wird in Zukunft weiter steigen: Experten haben ausgerechnet, dass in Deutschland ab dem Jahr 2067 mehr Windeln für Senioren als für Babys verkauft werden. Der Leidensdruck von Menschen, die Urin oder Stuhl nicht bewusst zurückhalten können, ist enorm: Sie haben Angst, das Haus zu verlassen, und...

  • Charlottenburg
  • 20.06.16
  • 669× gelesen
Wirtschaft

Diakonie berät Flüchtlinge

Berlin. Die Initiative „Arbeit durch Management/Patenmodell“ der Diakonie bietet seit dem 23. Mai eine wöchentliche Sprechstunde für Flüchtlinge an. Sie bekommen eine umfassende Beratung zur Berufsorientierung durch erfahrene Patinnen und Paten aus der Berliner Wirtschaft und Verwaltung. Diakoniedirektorin Barbara Eschen dazu: „Die Integration der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt gehört zu den Zukunftsaufgaben Berlins. Das erfordert eine gemeinsame Anstrengung der Politik und der...

  • Charlottenburg
  • 24.05.16
  • 202× gelesen
Soziales

Ein Kurs für Freiwillige in spe

Pankow. Die Freiwilligenagentur Pankow startet eine neue Reihe, mit der sie künftige Freiwillige fit für die ehrenamtliche Mitarbeit machen möchte. An den Veranstaltungen können Menschen mit und ohne Handicap teilnehmen. Die Teilnehmer erfahren in leichter Sprache mehr über Einsatzmöglichkeiten, rechtliche Fragen, Erste Hilfe, Hygienevorschriften und vieles mehr. Die Veranstaltungen finden fortlaufend freitags von 15 bis 17 Uhr im Stadtteilzentrum Pankow in der Schönholzer Straße 10 statt. Die...

  • Pankow
  • 06.05.16
  • 86× gelesen
Wirtschaft
Robert Winter und Axel Hieb besuchten gemeinsam mit Angela Hofmann-Müller vom Arbeitgeber-Service Pankow den Managing Director Jörg Reinhold im Unternehmen ic! berlin. | Foto: Ilka Ludewig/ Bundesagentur für Arbeit

Arbeitgeber-Service unterstützt bei Personalrekrutierung

Prenzlauer Berg. Arbeitsagenturen in ganz Deutschland wollen Unternehmen noch mehr dafür begeistern, den Arbeitgeber-Service zu nutzen. Denn dieser bietet den Unternehmen eine kompetente Vermittlung von Fachkräften an. Ein Unternehmen, dass mit der Vermittlung von Arbeitskräften durch die Agentur für Arbeit sehr gute Erfahrungen machte, ist ic! berlin. Es hat seinen Sitz im Gewerbezentrum Backfabrik an der Saarbrücker Straße. Anlässlich des europäischen Arbeitgebertages besuchten der...

  • Pankow
  • 20.04.16
  • 1.837× gelesen
Soziales
Gesobau-Prokurist Lars Holborn, Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz und Robert Veltmann von der Gebewo verlängern ihre Kooperation. | Foto: Gesobau
2 Bilder

Gesobau, Bezirksamt und Gebewo kooperieren, damit niemand seine Wohnung verliert

Pankow. Im Kampf gegen die Wohnungslosigkeit kooperiert das Bezirksamt auch in den nächsten fünf Jahren mit der Wohnungsbaugesellschaft Gesobau sowie der Gebewo Soziale Dienste gGmbH. Eine entsprechende Vereinbarung unterzeichneten Sozialstadträtin Lioba Zürn-Kasztantowicz (SPD), Gesobau-Prokurist Lars Holborn sowie Robert Veltmann, Geschäftsführer des freien Trägers Gebewo. Wenn jemand seine Miete nicht mehr zahlt, gibt es in der Regel eine Mahnung vom Vermieter. Häufen sich Mietschulden und...

  • Pankow
  • 05.01.16
  • 923× gelesen
  • 1
Soziales

Zeit zum Grübeln: Der Krisendienst hilft Menschen auch an Feiertagen

Pankow. Die Feiertage verbringen viele Menschen mit ihren Liebsten. Sie machen es sich gemütlich, versuchen Abstand vom Alltag zu gewinnen und nicht an Probleme zu denken. Doch das gelingt nicht allen. Mancher rutscht gerade in dieser Zeit in eine Krise. Da ist Zeit zum Grübeln. Dabei werden Probleme in der Partnerschaft, mit Eltern oder Kindern oder auch auf der Arbeit gewälzt. Mitunter entwickelt sich das Ganze zu einer akuten Krisensituation. Ein objektiver Gesprächspartner tut da not....

  • Pankow
  • 10.12.15
  • 136× gelesen
Soziales
Uwe Müller am Seelsorgetelefon. | Foto: Bernd Wähner

Der rettende Strohhalm: Telefonseelsorge startet eine neue Ausbildung

Prenzlauer Berg. Die Berliner Telefonseelsorge startet einen neuen Ausbildungskurs. Dafür sucht sie dringend noch weitere Teilnehmer. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Kirchlichen Telefonseelsorge (KTS) sind für Menschen in Krisen- und Konfliktsituationen oft der letzte Strohhalm. Unter den Nummern  0800/111 01 11 und  0800/111 02 22 erreichen Ratsuchende Gesprächspartner, die zuhören, trösten, Hilfe empfehlen oder anregen, sich aus eigener Kraft aus der Krise zu befreien. Tausende Anrufer...

  • Pankow
  • 30.10.15
  • 917× gelesen
Bildung

Um Hortplätze jetzt kümmern

Pankow. Eltern, deren Kinder zum Schuljahr 2016/2017 eingeschult werden, können ihren Hortantrag in diesem Jahr gleich zusammen mit der Schulanmeldung in der betreffenden Schule abgeben. Die Antragsvordrucke liegen unter anderem in der Hortantragsstelle des Jugendamtes im Haus 4 in der Fröbelstraße 17 aus. Sie können auch auf http://asurl.de/12he heruntergeladen werden. Für die Beantragung werden aktuelle Arbeits-, Selbstständigkeits- oder Studiennachweise und Angaben zum Einkommen 2015...

  • Pankow
  • 22.10.15
  • 150× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.