Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Frauenzentrum bietet Beratungen und mehr
Veranstaltungen in Evas Arche

Mitte. Das Frauenzentrum Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28 hatte für den November bereits viele Veranstaltungen geplant. Diese müssen zum Teil entfallen, doch es werden digitale Alternativen angeboten. Lebens-, Sozial- und Rechtsberatung sowie Beratung für Alleinerziehende findet als persönliche 1:1-Beratung statt, hierfür ist eine Voranmeldung unter der Rufnummer 282 74 35 erforderlich. Ein Unternehmerinnen-Treff wird am 19. November um 10 Uhr als Videokonferenz angeboten, so wie...

  • Mitte
  • 14.11.20
  • 120× gelesen
Soziales

Telefonberatung ausgeweitet

Berlin. Auch in der Corona-Krisenzeit sind die Pflegestützpunkte Ansprechpartner zu allen Fragen rund um Pflege und Alter. Pflege in Anspruch zu nehmen oder Angehörige zu pflegen, ist eine Herausforderung. Aktuell stellen sich zusätzlich zu den üblichen Fragen ganz neue. Unter anderem geht es um die Frage, ob Pflegende ihre Angehörigen weiterhin besuchen, für sie einkaufen oder im Haushalt helfen dürfen. Und was ist zu tun, wenn ein professioneller Pflegedienst seine Hilfe einstellt und eine...

  • Pankow
  • 11.11.20
  • 81× gelesen
Politik

Bürgeramt für Flüchtlinge

Mitte. Das Flüchtlingsbürgeramt des Bezirksamtes Mitte, Standort Rathaus Tiergarten, führt ab dem 2. November 2020 eine Terminvergabe ein. Damit sollen die Wartezeiten für Besucher verkürzt werden. Kunden werden gebeten, bei etwaigen Anliegen einen Termin im Flüchtlingsbürgeramt zu buchen. Dieser kann telefonisch unter der Service-Nummer 115 (Bürgertelefon) oder im Internet (https://service.berlin.de/standort/327539/) gebucht werden. Zu folgenden Öffnungszeiten werden Termine angeboten: Mo/Di...

  • Bezirk Mitte
  • 03.11.20
  • 369× gelesen
WirtschaftAnzeige
Sofern Sie beabsichtigen, Ihr Gebäude sicherheitstechnisch aufzurüsten, setzen auch Sie auf erfahrene Spezialisten wie uns, damit Sie sich in Ihrem Gebäude sicher und geborgen fühlen.  | Foto: Rehbein Sicherheitstechnik
5 Bilder

Rehbein – Ihr Spezialist für Sicherheitstechnik – seit 1890 in Berlin
Einbrechern keine Chance geben

Es hat seine Gründe, weshalb das Bundeskriminalamt und der Verfassungsschutz die Firma Rehbein Sicherheitstechnik in Berlin mit der Installation mechanischer Schließanlagen bzw. mit der Anfertigung von Tresorschlüsseln beauftragt haben und auch das LKA Berlin die Firma Rehbein seit vielen Jahren kontinuierlich auf ihrer Empfehlungsliste als Einbruchsberatungsstelle führt. Sofern Sie beabsichtigen, Ihr Gebäude sicherheitstechnisch aufzurüsten, setzen auch Sie auf erfahrene Spezialisten wie uns,...

  • Moabit
  • 28.10.20
  • 493× gelesen
  • 1
Soziales
Nadja und Tim Löhr haben zusammen etwas ganz Besonderes gefunden und coachen nun andere auf ihrem Weg dorthin. | Foto: privat

Gute Minuten sammeln – gemeinsam und allein
Nadja und Tim Löhr zeigen Paaren das Glücklichsein – jetzt geben sie online allen Impulse

Nadja Löhr ist Geschäftsführerin einer Agentur, ihr Mann Tim Regisseur. Die beiden sind ein glückliches Paar und begleiten mit Seminaren und Vorträgen andere dabei, das auch zu werden. Im September haben sie den Internationalen Speaker-Slam gewonnen. Da erfreuliche Erfahrungen in der Pandemie alle gebrauchen können, geben die Löhrs auf minutensammeln.de Impulse, wie man ohne Feiern und Reisen Freuden im Alltag findet. Josephine Macfoy hat das Paar zu seinem Rezept für gute Beziehungen, Berliner...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.10.20
  • 1.259× gelesen
Bildung

Persönliche Beratung dank Hygienekonzept
Messe Stuzubi hilft Schülern trotz Corona

Die Coronakrise stellt Jugendliche, die vor dem Schulabschluss stehen, vor große Herausforderungen. Die Schülermesse Stuzubi ist ihnen auch in dieser Zeit eine Stütze. Sie findet am 31. Oktober von 10 bis 16 Uhr im Mercure Hotel MOA in der Stephanstraße 41 statt. Welche Studienangebote und Ausbildungen gibt es jetzt? Sind Freiwilligendienste und Auslandsaufenthalte möglich? Diese und viele andere Fragen rund um ihre Zukunft beschäftigen Schülerinnen und Schüler aktuell besonders. Stuzubi hat...

  • Moabit
  • 24.10.20
  • 194× gelesen
Soziales
Ella Winkelmann und Tabea Erkens fahren mit dem Duschmobil momentan bis zu sieben Standorte in Berlin an.  | Foto: Michael Vogt
3 Bilder

Auszeit von der Straße
Das Berliner Duschmobil bietet obdachlosen Frauen Pflege und auch Beratung

Ein Wasserfall im grünen Dschungel, ein exotischer Papagei über einem türkisblauen See: Das Bild an der Wand des Kleinbusses zeigt ein Paradies. Manche Besucherin wird sich vielleicht auch nach Tagen auf der Straße wie im Paradies fühlen. Denn das auffällige bunte Gefährt ist ein Duschmobil für obdachlose Frauen. Eine Zählung im vergangenen Jahr erfasste rund 2000 Obdachlose in Berlin, davon 400 Frauen. Schätzungen gehen sogar von bis zu 2500 Frauen aus, an die sich das Projekt richtet. „Dabei...

  • Mitte
  • 21.10.20
  • 1.742× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die Pflegegrad-Experten von Umsorgt im Alter stehen Ihnen beratend zur Seite. | Foto: Jean-Philippe WALLET
2 Bilder

Umsorgt im Alter Aimé GmbH
Persönliche Begutachtung wieder möglich

Wichtig: Seit 1. Oktober 2020 sind wieder persönliche Begutachtungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) im Hausbesuch geplant. Auch der MDK Berlin-Brandenburg setzt umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus um. Entscheidend ist jetzt, Infektionsketten zu unterbrechen, das Fortschreiten der Pandemie zu verlangsamen und so eine Überforderung des Gesundheitssystems zu verhindern. Der MDK bittet die Versicherten und ihre Partner im Gesundheitswesen...

  • Treptow-Köpenick
  • 06.10.20
  • 641× gelesen
Kultur

Beratung für Kulturschaffende

Mitte. Der Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte berät Kunst- und Kulturschaffende über Förderungsmöglichkeiten wie zum Beispiel den Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung und den Bezirkskulturfonds. Erstmals finden zusätzlich zu den normalen Beratungsangeboten im Rathaus Tiergarten nun auch mobile Beratungen statt. Sie finden jeweils von 11 bis 18 Uhr statt, am Donnerstag, 8. Oktober, in der Neuen Nachbarschaft, Beusselstraße 26, am 15. Oktober in der Hansa-Bibliothek, Altonaer Straße 15,...

  • Mitte
  • 05.10.20
  • 158× gelesen
Umwelt
Waschbären sind nach dem Fuchs häufigstes Gesprächsthema am Wildtiertelefon.  | Foto: Jens Scharon
3 Bilder

Waschbär in der Mülltonne?
Experten vom Naturschutzbund Berlin beraten am Telefon zum Umgang mit Wildtieren

Wie treibt man einen umtriebigen Waschbären aus dem Schuppen? Was tun mit einem Mauersegler, der aus dem Nest gefallen ist? Und kam einem der Fuchs bei der überraschenden Begegnung mitten in der Stadt nicht verdächtig zutraulich vor? Diese und andere Fragen zu Wildtieren in Berlin kann Katrin Koch beantworten. Sie ist Naturschutzreferentin und Ansprechpartnerin am Wildtiertelefon des Naturschutzbundes. Ihr Hobby Naturschutz und Wildtiere hat die gelernte Landwirtin Katrin Koch schon früh zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.09.20
  • 2.215× gelesen
  • 1
Soziales

Beratung zum Pflegerecht

Berlin. Pflegesenatorin Dilek Kalayci (SPD) und die Verbraucherzentrale haben ein neues kostenfreies Beratungsangebot zu Rechtsfragen rund um die Pflege gestartet. Es richte sich an Berliner, die für sich selbst oder für ihnen nahestehende Personen Pflege benötigen und in diesem Zusammenhang vor schwierigen vertragsrechtlichen Fragen stehen, teilt die Verbraucherzentrale mit. Die Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung finanziert das Projekt. Themen der Beratung sind...

  • Mitte
  • 14.09.20
  • 176× gelesen
Soziales

Hilfe bei Corona-Stress
Psychotherapeuten der Humboldt-Universität entwickeln Verhaltenstherapie

Die Corona-Pandemie verursacht bei Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen Stress und Gefühle wie Frust, Ärger, Überforderung und Trauer. Psychotherapeuten am Institut für Psychologie der Humboldt-Universität beraten im Rahmen einer Befragung, wie Betroffene mit ihren Belastungserfahrungen umgehen können. Damit sollen Betroffene lernen, besser mit psychischen Belastungen klarzukommen. Im Rahmen einer klinischen Studie können Kinder und Erwachsene an dem Hilfsprogramm teilnehmen. Dafür muss man...

  • Mitte
  • 05.09.20
  • 441× gelesen
Soziales
Gerlind Vespermann ist eine von 71 ehrenamtlichen Seelsorgern am Corona-Seelsorgetelefon. | Foto: Dirk Jericho
3 Bilder

Corona macht Angst
Ehrenamtliche Seelsorger haben ein offenes Ohr für die Sorgen der Menschen

Die Kirchen bieten seit dem Lockdown im März mit ihrem Corona-Seelsorgetelefon Rat und Hilfe für Menschen, die unter der Pandemie besonders leiden. Um das kostenlose telefonische Hilfsangebot bekannter zu machen, wurde jetzt eine Plakatkampagne gestartet. Wenn Gerlind Vespermann nach Feierabend zu Hause ihren ehrenamtlichen Dienst am Corona-Seelsorgetelefon aufnimmt, verdrückt sie sich ins Arbeitszimmer, zündet eine Kerze an und stellt einen Engel hin. Denn die Gespräche, die die ehrenamtliche...

  • Mitte
  • 19.08.20
  • 785× gelesen
Bildung

Berufsagentur berät wieder

Moabit. Das Team der Jugendberufsagentur in Mitte ist wieder persönlich für die jungen Berliner da. Beraten wird pandemiegerecht am bekannten Standort an der Lehrter Straße 46. Vorab muss ein Termin vereinbart werden und zwar unter der Rufnummer 90 19 19 19. Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag und  Mittwoch von 8 bis 16 Uhr, Donnerstag von 8 bis 18 Uhr sowie Freitag von 8 bis 14 Uhr. Weitere Infos: www.jba-berlin.de/der-weg-zu-uns/jba-in-mitte. uk

  • Bezirk Mitte
  • 18.08.20
  • 103× gelesen
Wirtschaft

Jugendberufsagentur Mitte wieder geöffnet

Tiergarten. Die Jugendberufsagentur Mitte in der Lehrter Straße 46 ist wieder geöffnet, das Team ist für die jungen Berliner persönlich da. Die Räume sind pandemiegerecht gestaltet worden. Beratungszeiten sind montags, dienstags und mittwochs von 8 bis 16 Uhr, donnerstags von 8 bis 18 Uhr sowie freitags von 8 bis 14 Uhr. Eine Anmeldung unter der Rufnummer 901 919 19 ist erforderlich. Weitere Infos gibt es unter https://www.jba-berlin.de/der-weg-zu-uns/jba-in-mitte. uma

  • Bezirk Mitte
  • 13.08.20
  • 73× gelesen
Soziales

Deutsche Rentenversicherung berät wieder mit Termin

Berlin. Ab sofort sind nach telefonischer Terminvereinbarung nun auch wieder Präsenzberatungen in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Charlottenburg, Marzahn und Wilmersdorf möglich. Dabei sind die aktuellen Hygienevorgaben zu beachten. Für telefonische Beratungen und die Vereinbarung von Terminen in den Auskunfts- und Beratungsstellen ist die Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg unter der kostenfreien Service-Telefonnummer 0800/10 00 48 025...

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 2.733× gelesen
Soziales

Familienzentrum wieder auf

Gesundbrunnen. Das Familienzentrum in der Wattstraße 16 ist wieder geöffnet und kann unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln besucht werden. Pädagogisch begleitete Einzel- und feste Gruppenangebote können wieder stattfinden. So gibt es eine offene Beratung für Eltern, Nähkurse oder den Mehrlings- und Zwillingstreff. Alle Angebote im Schaukasten vor Ort und im Internet unter https://www.pfefferwerk.de/stadtteilarbeit-jugendfreizeit/familienzentrum-wattstrasse. DJ

  • Gesundbrunnen
  • 05.06.20
  • 97× gelesen
Soziales

Generationentelefon – Alt und Jung müssen reden

Berlin. Ältere Menschen tauschen sich mit Jugendlichen aus, um besser zu verstehen, wie diese leben und auf die Welt blicken – das ist die Idee hinter dem neuen „Generationentelefon“. Die Initiative kommt vom Jugendwerk des Landesverbandes Berlin der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Seit Mitte Mai können Senioren unter 92 10 65 27 einen Zeitpunkt für ein Gespräch mit jungen Freiwilligen ausmachen, sie werden dann zurückgerufen. „Warum schauen die Jungen so oft auf ihr Handy?“, „Was motiviert sie, für...

  • Schöneberg
  • 24.05.20
  • 209× gelesen
Soziales

Beratung und mehr
Aktuelles von Evas Arche

Mit Veranstaltungen, Beratungsangeboten, Workshops oder Exkursionen bietet das ökumenische Frauenzentrum Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28 ein breitgefächertes Angebot. Da die Räumlichkeiten derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind, wurden mit viel Ideenreichtum Angebote umgestellt, Anwesenheiten anders verteilt und viel organisiert, um weiterhin für Interessierte da sein zu können. Psychosoziale Beratung, Lebensberatung, Sozial- und Familienrechtsberatung werden nun...

  • Mitte
  • 14.04.20
  • 90× gelesen
Wirtschaft

Berliner Mieterverein informiert
Flyer: "Mietrecht und Corona"

Berlin. Der Berliner Mieterverein reagiert auf die aktuellen mietrechtlichen Problemen durch die Corona-Krise und hat einen Flyer herausgegeben. Der Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, Reiner Wild: „Über sie wollen wir mit einem neuen Flyer informieren.“ Im Vordergrund der Verunsicherung der Mieter steht zunehmend die Zahlungsunfähigkeit für die April-Miete. "Gleichzeitig stellen wir aber auch fest, dass das inzwischen weit verbreitete Home Office zu verstärkten Nutzungskonflikten in...

  • Charlottenburg
  • 02.04.20
  • 513× gelesen
Sonstiges
2 Bilder

Wichtige Information!
Die Mitarbeiter*innen des JOB POINT Mitte sind weiterhin für Sie da!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kunden*innen, aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr durch das Coronavirus ist der JOB POINT Berlin Mitte bis auf Weiteres geschlossen. Aktuell finden deshalb keine persönlichen Beratungstermine vor Ort statt. Unsere Mitarbeiter*innen sind jedoch weiterhin telefonisch und per E-Mail für Sie da – Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Wir beraten Sie auch gerne auf diesem digitalen Wege. Alle unsere internen und externen Veranstaltungen sind leider...

  • Bezirk Mitte
  • 25.03.20
  • 172× gelesen
Soziales

JugendNotmail macht weiter

Berlin. Was, wenn Kinder und Jugendliche durch die Isolation in ein Loch fallen? Die JugendNotmail ist in den zwangsverordneten „Corona-Ferien“ weiterhin rund um die Uhr erreichbar. Junge Menschen können sich an rund 150 ehrenamtliche Psychologen wenden, wenn sie etwa depressiv sind oder familiäre Probleme sich durch die dauerhafte Nähe verschärfen. Mehr erfahren und Kontakt aufnehmen kann man auf https://www.jugendnotmail.de. JoM

  • Schöneberg
  • 23.03.20
  • 77× gelesen
Wirtschaft

Arbeitslos in Coronazeiten?

Berlin. Um in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. Die Möglichkeit zum persönlichen Kontakt in den Dienststellen bleibt nur für Notfälle bestehen. Eine Arbeitslosmeldung kann auch telefonisch erfolgen. Ein Antrag auf Grundsicherung kann formlos in den Hausbriefkasten der Dienststelle eingeworfen werden. Alle persönlichen Gesprächstermine entfallen...

  • Charlottenburg
  • 18.03.20
  • 919× gelesen
  • 1
Politik

Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet:
Auskunft per Telefon und E-Mail

Berlin. Die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales meldet, dass die Einrichtungen der Senatsverwaltung und dazugehörige Ämter mit Publikumsverkehr geschlossen sind. Weitere Einrichtungen sind nur eingeschränkt geöffnet. Die Beratungsstelle für Migranten und das Willkommenszentrum Berlin in der Potsdamer Straße 65, einschließlich der Härtefallberatung, bleiben geschlossen. Beratung findet ausschließlich per Mail statt: willkommenszentrum@intmig.berlin.de,...

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 386× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.