Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Mieterberatung vom Experten

Siemensstadt. Mietexperte Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein berät wieder kostenfrei zu Mieterhöhungen, Betriebskostenabrechnungen und beantwortet Fragen zum Mietendeckel. Die Sprechstunde findet am Freitag, 6. Dezember, ab 15 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80 statt. Ende ist gegen 16.30 Uhr. Anmeldung unter 92 35 92 80. uk

  • Siemensstadt
  • 26.11.19
  • 60× gelesen
Bildung

Fokus von Messe „Auf in die Welt“ liegt auf Kanada
Wo soll's nach der Schule hingehen?

Internat im Ausland, Schüleraustausch, Gap Year oder Work and Travel – die Möglichkeiten für junge Menschen sind aktuell nahezu grenzenlos. Dabei den Überblick zu behalten, ist bisweilen schwierig. Helfen kann die "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung am 30. November. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Jahr auf Kanada. Die Botschaft Kanadas am Leipziger Platz 17 wird am 30. November Veranstaltungsort der diesjährigen "Auf in die Welt"-Messe der Stiftung Völkerverständigung...

  • Mitte
  • 26.11.19
  • 225× gelesen
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen
Soziales

Kostenlose Rechtsberatung

Charlottenburg-Nord. Die nächste kostenlose Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Alexander Einfinger findet am Mittwoch, 27. März, von 17 bis 18 Uhr im Haus am Mierendorffplatz statt. Eine Anmeldung im Kiezbüro unter 344 58 74 oder per E-Mail unter kiezbuero@dorfwerkstadt.de ist erwünscht. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 05.03.19
  • 31× gelesen
Bauen

Mieten stehen im Fokus

Siemensstadt. Die Mieten kennen in Berlin derzeit nur eine Richtung – nach oben. Viele fühlen sich von Mietsteigerungen und Verdrängung bedroht. Mit Milieuschutzgebieten lässt sich gegensteuern, sagt der Spandauer SPD-Abgeordnete Daniel Buchholz. Er lädt am 1. März wieder zur kostenfreien Mieter-Sprechstunde in sein Bürgerbüro. Jürgen Wilhelm vom Berliner Mieterverein beantwortet Fragen zu steigenden Mieten, Bestandsmieten, Mitsprachrechten in Mieterbeiräten und hilft beim Ärger mit dem...

  • Siemensstadt
  • 24.02.19
  • 144× gelesen
Soziales

Beratung rund um Hartz IV

Siemensstadt. Die Sozialsprechstunde im Bürgerbüro der Spandauer Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Die Linke) geht weiter. Nächste Sprechzeit ist am 7. März von 17 bis 19 Uhr. Beraten wird zu allen Fragen rund um Hartz IV. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Die Anmeldung erfolgt unter 23 56 41 77. Termine zum Vormerken: 14., 21. und 28. März, selber Ort, selbe Uhrzeit. uk

  • Siemensstadt
  • 21.02.19
  • 31× gelesen
Soziales

Lehrreiches zum Elternunterhalt

Siemensstadt. Rund um das Thema Elternunterhalt geht es am Donnerstag, 21. Februar, bei einer Infoveranstaltung im Pflegestützpunkt Siemensstadt. Wenn Eltern im Alter pflegebedürftig werden, reicht deren Geld manchmal nicht aus, um die Pflegeeinrichtung zu bezahlen. Dann können die Kinder vom Sozialamt als sogenannte unterhaltspflichtige Bezugspersonen herangezogen werden. Welche finanziellen Folgen diese Forderung haben kann, und welche Rechte und Pflichten Töchter und Söhne haben, darüber...

  • Siemensstadt
  • 06.02.19
  • 154× gelesen
Soziales

Experte berät zur Rente

Siemensstadt. Was bringt die Rentenerhöhung ab Juli 2019? Welche Rentenansprüche hat der Einzelne und ist die Rente auch in Zukunft sicher? Diese und andere Fragen beantwortet der Renten-Experte Helmfried Hauch am 19. Februar von 10 bis 11.30 Uhr. Ort der Gratis-Beratung ist das Bürgerbüro des SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz an der Nonnendammallee 80. Dazu hilft Helmfried Hauch bei den Anträgen und informiert mit Daniel Buchholz über die aktuellen politischen Entwicklungen zum Thema Rente....

  • Siemensstadt
  • 05.02.19
  • 89× gelesen
Soziales

kostenfreie Beratungsangebote im Stadtteilzentrum Charlottenburg-Nord

Bei uns im Stadtteilzentrum im Halemweg 18 finden Sie verschiedene, kostenfreie Beratungsangebote: offene (Sozial-) Beratung, jeden Donnerstag 10-11 Uhr Schuldnerberatung - Kurz- und Krisenberatung, jeden 2. Dienstag von 10-13 UhrHilfestellung für Hartz IV und Grundsicherung Jeden 2. Montag von 14-17 Uhr in der Kiezstube im Reichweindamm 6, Jeden 4. Donnerstag von 11-14 Uhr im Stadtteilzentrum, Halemweg 18Unterstützung bei Problemen mit Handy, Tablet, Laptop Jeden 1. Montag im Monat von...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.01.19
  • 161× gelesen
Soziales

Beratung im Café Linksrum

Siemensstadt. Das Erwerbslosencafé im Bürgerbüro der Bundestagsabgeordneten Helin Evrim Sommer (Linke) heißt jetzt Café Linksrum. Dort können sich Arbeitslose, prekär Beschäftige und Interessierte ein Mal im Monat Rat holen. Nächste Termine sind am 15. Januar sowie am 12. Februar jeweils von 16 bis 18 Uhr. Ort ist das Bürgerbüro an der Reisstraße 21. Wer sich anmelden will oder eine Frage hat, ruft an unter 23 56 41 77. uk

  • Siemensstadt
  • 07.01.19
  • 50× gelesen
Soziales

Frühstück für Familien

Charlottenburg-Nord. Nach den Sommerferien lädt die Evangelische Kirchengemeinde Charlottenburg-Nord an jedem Freitag zum Familienfrühstück an den gedeckten Tisch. Bei „Tischlein deck dich!“ können Eltern auftanken, sich austauschen und beraten lassen, während die Kinder spielen. Das erste Treffen findet am 24. August um 10 Uhr im Gemeindesaal, Toeplerstraße 3, statt. Das Angebot ist kostenlos, Spenden sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Begleitet werden die Treffen von...

  • Charlottenburg-Nord
  • 31.07.18
  • 91× gelesen
Soziales
Die beiden diplomierten Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold (li.) und Doreen Kuschka hoffen auf eine dauerhafte Einrichtung der Clearingstelle im Jobcenter. | Foto: Doreen Liebhold

Clearingstelle am Jobcenter ist ein Erfolg

Am Jobcenter am Goslarer Ufer 37 ist vor etwas mehr als einem Jahr eine Clearingstelle eingerichtet worden. Die Sozialarbeiterinnen Doreen Liebhold und Doreen Kuschka helfen dort seitdem erfolgreich Menschen, deren Sorgen über die Arbeitslosigkeit hinausreichen. Immer mehr Jobcenter-Kunden sind gleich mit einem ganzen Rucksack voller Probleme zum Jobcenter gekommen. „Die Arbeitssuche steht dann sehr schnell nicht mehr an erster Stelle, wenn Schulden drücken, Mieterhöhungen oder schwere...

  • Charlottenburg
  • 03.05.18
  • 2.455× gelesen
  • 1
Soziales

Unterstützung für Pflegende

Charlottenburg. Unter der Überschrift „Heute pflege ich mich selbst“ gibt der Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf in Zusammenarbeit mit der Kontaktstelle PflegeEngagement am Mittwoch, 25. April, pflegenden Angehörigen Tipps, wie sie für sich selber sorgen können. Die Veranstaltung in der Zillestraße 10 beginnt um 16 Uhr. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen werden unter 0800/ 265 080 25 201 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 14.04.18
  • 26× gelesen
Wirtschaft

40 Jahre Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale feiert in diesem Jahr ihren 40. Geburtstag. Auch für die Charlottenburger Filiale am Hardenbergplatz 2 Anlass, auf ihre Arbeit und Angebote hinzuweisen. Mit bundesweit 550 Energieberatern und mehr als 800 Beratungsstandorten macht die Energieberatung das größte anbieterneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie sparen in Deutschland. Damit nimmt sie eine zentrale Rolle beim Erreichen der Energieeffizienzziele der Bundesregierung ein. Bereits seit...

  • Charlottenburg
  • 31.03.18
  • 103× gelesen
Soziales

Caritas bietet Stromspar-Check

Wilmersdorf. Bisher konnten sich nur Bezieher von Arbeitslosengeld II, Wohngeld und Sozialhilfe über Möglichkeiten der Energiekostensenkung beraten lassen. Nun bietet das Caritaszentrum in der Pfalzburger Straße 18 auch Menschen mit geringem Einkommen, insbesondere Rentner und Alleinerziehende, einen Stromspar-Check an. „Stromsparhelfer“ kommen zu ihnen nach Hause und erklären, wie sich Strom und Wasser einsparen lassen. Serviceberater Dieter Düwel kann unter 0172/822 61 32 erreicht werden oder...

  • Wilmersdorf
  • 22.03.18
  • 246× gelesen
Soziales

Clearingstelle bleibt bis 2019

Charlottenburg-Wilmersdorf. Seit einem Jahr gibt es im Jobcenter Charlottenburg-Wilmersdorf die Clearingstelle des Bezirks. Das ursprünglich auf zwei Jahre begrenzte Modellprojekt wurde bis Ende 2019 verlängert. Zwei Sozialarbeiterinnen des Sozialdienstes für Erwerbsfähige bieten vertrauliche Gespräche an und vermitteln auf Wunsch zu Beratungs- und Hilfsangeboten weiter. Die Themen reichen von persönlichen oder psychischen Problemen, Fragen zur Wohnsituation, Schulden oder Suchterkrankungen....

  • Charlottenburg
  • 15.03.18
  • 94× gelesen
Blaulicht

Schutz vor Betrug und Diebstahl

Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Vorweihnachtszeit hat begonnen - aus Sicht der Polzei bedeutet das auch Hochkonjunktur für Kriminelle: Geschützt von der früh einsetzenden Dunkelheit würden sie darauf spekulieren, dass die Menschen wegen anstehender Weihnachtseinkäufe mehr Geld als gewöhnlich mit sich herumtragen. Gerade Senioren seien beliebte Opfer. Am „Bankentag“, 30. November, und in der Woche um ihn herum, informiert die Polizei stadtweit und in Kooperation mit den Geldinstituten ältere...

  • Charlottenburg
  • 13.11.17
  • 131× gelesen
Wirtschaft

Bewerbungstipps von Job Point

Charlottenburg. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf lädt am Donnerstag, 9. November, zum Vortrag "Erfolgreich bewerben" ein. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Überblick und praktische Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird um eine Anmeldung per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  31 00 77 20 gebeten. Die Veranstaltung in der Pestalozzistraße 80 ist kostenfrei. maz

  • Charlottenburg
  • 03.11.17
  • 25× gelesen
Soziales

Infos und Beratung: Gesundheitstag für Familien

Charlottenburg-Nord. Carsten Engelmann (CDU), Stadtrat für Soziales und Gesundheit, lädt am Freitag, 22. September, von 14 bis 19 Uhr zum Gesundheitstag für Familien ins Stadtteilzentrum „Harald-und-Dorothee-Poelchau“, Halemweg 18, ein. Während der Veranstaltung werden die vielseitigen Facetten der Arbeit des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes, kooperative Angebote freier Träger und Beispiele guter Praxis vorgestellt. In der Pause gibt es Informations- und Aktionsangebote und einen Imbiss....

  • Charlottenburg-Nord
  • 09.09.17
  • 89× gelesen
Soziales

Gesprächsgruppe für berufstätige pflegende Pflegende

Charlottenburg. Wer einen Angehörigen pflegt und berufstätig ist, muss sich nicht nur mit Behörden und Pflegeinstitutionen auseinandersetzen; auch der Stress ist enorm. In der Gesprächsgruppe für berufstätige pflegende Angehörige kann man Sorgen und Probleme ansprechen und auf Unterstützung hoffen. Treffen finden jeden 2. Montag im Monat, 17.30 bis 19 Uhr bei SEKIS, Bismarckstraße 101, Eingang Weimarer Straße, statt. Das nächste Treffen ist am Montag, 11. September. Anmeldung unter  890 28 535...

  • Charlottenburg
  • 08.09.17
  • 52× gelesen
Wirtschaft

Tipps zur Bewerbung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Job Point Charlottenburg-Wilmersdorf, Pestalozzistraße 80, lädt am Mittwoch, 20. September, von 10 bis 12 Uhr zum Vortrag „Wie bewerbe ich mich erfolgreich? Passende Unterlagen erstellen“ ein. Die Plätze sind begrenzt, Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung werden per E-Mail unter charlottenburg-wilmersdorf@jobpoint-berlin.de oder unter  310 07 72-0 entgegengenommen. maz

  • Charlottenburg
  • 01.09.17
  • 58× gelesen
Soziales

Sprechstunde der Seniorenvertretung

Charlottenburg-Nord. Die Sprechstunde der Seniorenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf im Stadtteilzentrum Halemweg, Halemweg 18, findet nun immer am 1. Dienstag des Monats im Raum 101 statt und dauert von 14 und 16 Uhr. Der nächste Termin ist der 5. September. Während der Sommerpause und außerhalb der genannten Termine kann mit Marion Halten-Bartels unter  313 46 47 ein Termin vereinbart werden. maz

  • Charlottenburg-Nord
  • 19.07.17
  • 37× gelesen
Soziales

Offenen Türen in der Darwinstraße

Charlottenburg. Am 21. Juni öffnet das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten in der Darwinstraße 14 seine Türen für die Anwohner. Mit dabei sind Bürgermeister Reinhard Naumann (SPD) und die Präsidentin des Landesamts für Flüchtlingsangelegenheiten, Claudia Langehaine. Von 14 bis 18 Uhr können die neuen Räumlichkeiten besichtigt sowie die geplanten Arbeitsabläufe des Landesamtes kennengelernt werden. Geflüchtete bekommen in der Darwinstraße Geld ausgezahlt, ihre Mietangebote werden dort...

  • Charlottenburg
  • 14.06.17
  • 77× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.