Beratung

Beiträge zum Thema Beratung

Soziales

Rechtsberatung am Lietzensee

Charlottenburg. Das Nachbarschaftshaus am Lietzensee bietet ab September eine kostenlose Rechtsberatung mit Rechtsanwalt Ralf Müller-Amenitsch an. Termine sind jeden zweiten und letzten Mittwoch im Monat. Müller-Amenitsch hat die Schwerpunkte Arbeitsrecht, Familienrecht und Sozialrecht. Anmeldung zur Beratung unter der Telefonnummer 030/60 03 00 51 34. uk

  • Charlottenburg
  • 30.07.23
  • 76× gelesen
Soziales

Über Vorsorge und Betreuung

Neukölln. „Selbstbestimmt vorsorgen“ lautet das Thema einer digitalen Informationsveranstaltung, die der Betreuungsverein Neukölln am Freitag, 25. Februar, von 17 bis 19 Uhr anbietet. Die Juristin Sabina Künzel wird über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen sprechen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung per E-Mail post@btv-neukoelln.de oder unter Tel. 683 57 71 notwendig. sus

  • Bezirk Neukölln
  • 14.02.22
  • 15× gelesen
Soziales

Dezentrale und stationäre Angebote durch Heimatverein und Berliner Mieterverein
Mieterberatung in Reinickendorf weiter zweigleisig

Der Bezirk setzt die vom Senat für die Mieterberatung vorgesehenen Mittel auch weiter für stationäre sowie für dezentrale Beratung ein. Der Heimatverein Reinickendorf und der Berliner Mieterverein sind weiter für die kostenlose Erstberatung von Mietern im Bezirk zuständig. Der Heimatverein berät weiter dezentral und zusätzlich im Komplex Teichstraße 65, der Berliner Miererverein im Rathaus sowie im Fontane-Haus. Die Verträge mit beiden Vereinen gelten bis ins kommende Jahr. Der für die...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 11.02.20
  • 197× gelesen
Bauen

Jeder Mieter wird beraten
Gesoplan gGmbH bietet Sprechstunden für den gesamten Bezirk Pankow an

Die Mieterberatung im Bezirk ist neu geregelt worden. Das Bezirksamt hatte diese Dienstleistung neu ausgeschrieben. Den Zuschlag erhielt die gemeinnützige gesoplan GmbH. Bisher erfolgte die Beratung durch den Berliner Mieterverein, berichtet Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen). Mit der Neuvergabe an die gesoplan gGmbH erfolgt nun, neben der Beratung von Mietern in Pankow und Weißensee, erstmalig auch eine entsprechende Beratung im Ortsteil Prenzlauer Berg. Die 20...

  • Pankow
  • 11.01.20
  • 590× gelesen
WirtschaftAnzeige
Rechtsanwalt und Unternehmensberater Uwe Stindt

Wenn die Scheidung teuer wird

Braucht man einen Ehevertrag? Damit sich zum Trennungsschmerz nicht noch finanzieller Schmerz gesellt, kann ein Ehevertrag günstig sein. Ohne Ehevertrag gelten die gesetzlichen Regelungen zum Zugewinnausgleich, die ehebezogenen Vermögenswerte werden dann fifty-fifty zwischen den Expartnern geteilt. Bei einem Erbe oder Schenkung werden nur die Wertsteigerungen angerechnet. Unterhalt kann im Trennungsjahr gefordert werden, nach der Scheidung in der Regel nicht mehr. Der Versorgungsausgleich sorgt...

  • Heiligensee
  • 20.05.15
  • 309× gelesen
Soziales

Testament richtig regeln

Spandau. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Gut zu wissen" informiert der Freundeskreis des Evangelischen Johannesstifts am 19. Mai um 16.30 Uhr im Konferenzraum des Amanda-Wichern-Hauses (Haus 12 auf dem Stiftsgelände) an der Schönwalder Allee 26 zum Thema "Testament". Jens Ziegler, Fachanwalt für Erbrecht, erläutert, was bei dessen Erstellung zu beachten ist, welche Arten von Testamenten es gibt, und warum es wichtig ist, sich schon frühzeitig damit zu befassen. Im Anschluss an den Vortrag...

  • Hakenfelde
  • 06.05.15
  • 138× gelesen
Soziales

Rechtsberatung bei Shia

Prenzlauer Berg. Die Fachanwältin für Familienrecht, Susanne Ott, berät am 11. Mai um 18 Uhr bei der Shia Selbsthilfeinitiative Alleinerziehender in der Rudolf-Schwarz-Straße 31 zum Familienrecht. Die Beratung erfolgt in halbstündigen Einzelgesprächen. Anmeldung unter 42 85 16 10. Bernd Wähner / BW

  • Prenzlauer Berg
  • 29.04.15
  • 41× gelesen
Wirtschaft

Beratung zum Arbeitsrecht

Friedenau. Ob Fragen zum neuen Arbeitsvertrag, zur Regelung von Befristungen, zu Mobbing am Arbeitsplatz, Kündigungsschutz, Abfindung oder Zeugnissen: Der Friedenauer Rechtsanwalt Edmund Fleck berät kostenlos an jedem vierten Donnerstag im Monat im Wahlkreisbüro von SPD-Senatorin Dilek Kolat. Anmeldungen zur Beratung werden persönlich im Wahlkreisbüro oder per E-Mail unter anmeldung@dilek-kolat.com entgegengenommen. Karen Noetzel / KEN

  • Friedenau
  • 27.04.15
  • 118× gelesen
Tipps und ServiceAnzeige

Was ist Vor- und Nacherbschaft?

Immer wieder kommt es in gemeinschaftlichen Verfügungen von Ehegatten nach Eintritt des Erbfalles zu Auslegungsfragen und teilweise auch zur Erteilung letztlich nicht gewünschter Erbscheine. Ursache dieser Probleme ist häufig ein unsachgemäßer Sprachgebrauch. Vor- und Nacherbschaft ist etwas völlig anderes als Voll- und Schlusserbschaft. Während der Volksmund Vor- und Nacherbe als zeitlich aufeinander folgende Erben deuten, so hat dies juristisch eine völlig andere Bedeutung, nämlich letztlich...

  • Frohnau
  • 23.04.15
  • 89× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.