Beratungen

Beiträge zum Thema Beratungen

Soziales
Beim ersten Geburtstag des Familienservicebüros durfte die Torte nicht fehlen.  | Foto: Familienservicebüro

Familienservicebüro feierte ersten Geburtstag
2529 Beratungen zu Themen rund um die Familie

Vor einem Jahr hat das Familienservicebüro Marzahn-Hellersdorf am neuen Standort am Alice-Salomon-Platz 3 eröffnet. Jetzt wurde Geburtstag gefeiert und das erste Jahr Revue passiert. Das Büro hat sich als Anlaufstelle für Familien etabliert. In einem Jahr gab es 2529 Beratungen zu Themen rund um die Familie sowie zu Leistungen des Jugendamtes. „Besonders hervorzuheben ist die seit März angebotene Still- und Ernährungsberatung in Kooperation mit der Praxis Familienleben“, erklärte Maria Hentze...

  • Hellersdorf
  • 15.11.24
  • 111× gelesen
Soziales

Serviceangebot für Familien

Mahlsdorf. Das mobile FamilienServiceBüro des Bezirksamtes ist am Montag, 21. Oktober, von 9 bis 12 Uhr, zu Gast im Familienzentrum Mahlsdorf, Pestalozzistraße 1a. In der Zeit von 9 bis 12 Uhr, informiert und berät es werdende Eltern und Familien mit Kindern zu Themen und Fragen rund um die Familie. Das Team informiert über Angebote und Leistungen des Jugendamtes, unterstützt bei der Antragstellung und steht für soziale Beratungen zu allen Themen rund um die Familie zur Verfügung. Die Angebote...

  • Mahlsdorf
  • 07.10.24
  • 50× gelesen
Soziales

Frauenzentrum Matilde berät weiter

Hellersdorf. Das Frauenzentrum Matilde, Stollberger Straße 55, bietet weiter eine psychologische Beratung an und berät in Rechtsfragen. Frauen können sich auch an das Zentrum wenden, wenn sie eine Zufluchtswohnung benötigen. Bei häuslicher Gewalt können Frauen unter Telefon 01573/487 30 96 direkt mit einer Beraterin sprechen. Die Beratungsstelle ist derzeit Mo-Do von 9.30 bis 16 Uhr unter Telefon 56 40 02 29 und per E-Mail an beratung@matilde-ev.de zu erreichen. Außerhalb der genannten Zeiten...

  • Hellersdorf
  • 01.05.20
  • 220× gelesen
Soziales
Stefan Bartels, stellvertretender Geschäftsführer des Berliner Mietervereins, und Sheena Bartscherer vom Büro Gesoplan.  | Foto: hari

Gerade private Vermieter versuchen abzukassieren
Ein Viertel der Mieterhöhungen war fehlerhaft

Unwirksame oder zu hohe Mieterhöhungen: mit diesem Problem wandte sich fast jeder vierte Besucher in den zurückliegenden zwölf Monaten an die kostenlose Mieterberatung im Bezirk. Und mit dem angekündigten Mietendeckel wird der Beratungsbedarf noch weiter steigen. Dieses Fazit zogen Vertreter der beiden Träger der kostenlosen Mieterberatung bei einem Pressegespräch Anfang September in Schloss Biesdorf. Seit gut einem Jahr gibt es die kostenlose Mieterberatung. Die beiden vom Bezirksamt mit der...

  • Biesdorf
  • 17.09.19
  • 496× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.