Beratungen

Beiträge zum Thema Beratungen

Soziales

Beratung zu Rente und Mietrecht

Prenzlauer Berg. Tino Schopf (SPD), Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg Ost und Weißensee, bietet am Dienstag, 7. Januar, von 10 bis 14 Uhr in seinem Bürgerbüro (Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a) eine Rentenberatung an. Am Donnerstag, 23. Januar, bietet er von 16 bis 17 Uhr eine kostenfreie Mietrechtsberatung durch einen Fachanwalt an. Es wird jeweils um Anmeldung unter tino.schopf@spd.parlament-berlin.de oder unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 gebeten. my

  • Prenzlauer Berg
  • 23.12.24
  • 51× gelesen
Soziales

Neue kostenfreie Sozialberatung

Prenzlauer Berg. Eine kostenlose Sozialberatung bietet das DRK jetzt jeden Dienstag von 9 bis 15 Uhr im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92 an. Die Sozialberaterinnen Susanne Weber und Maria Meisterernst beraten zum Anspruch auf gesetzliche Leistungen wie Wohngeld, zu Unterstützungsmöglichkeiten bei materiellen Notlagen, zur Beantragung von Leistungen bei Krankheit oder Behinderung, zu Mutter-Kind-Kuren und zu anderen Themen mehr. Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.23
  • 399× gelesen
Soziales

Zum Mietrecht beraten lassen

Prenzlauer Berg. Zum Thema Mietrecht bietet Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) am 11. Mai eine Sprechstunde an in seinem Bürgerbüro an der Bernhard-Lichtenberg-Straße 23. Ein Fachanwalt beantwortet Fragen aus dem Bereich des Mietrechts. Die Mieterberatung findet von 16 bis 17 Uhr statt. Anmeldung unter der Telefonnummer 030/92 15 25 26 oder per E-Mail an tino.schopf@spd.parlament-berlin.de. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 27.04.23
  • 56× gelesen
Soziales

Beratung läuft nur noch telefonisch

Prenzlauer Berg. Aufgrund der Corona-Krise ist der Papaladen in der Marienburger Straße 28 derzeit nur telefonisch für die Väter da. Rechts-, Strategie- und Elterngeldberatungen werden nach Terminvereinbarung unter Tel. 28 38 98 61 angeboten. Sprechzeiten sind montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 11 bis 14 Uhr. Des Weiteren können Beratungsanfragen per E-Mail an info@vaeterzentrum-berlin.de gerichtet werden. Wegen der Kontaktbeschränkungen ist das traditionelle...

  • Prenzlauer Berg
  • 09.05.20
  • 132× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.