Beratungsangebot

Beiträge zum Thema Beratungsangebot

WirtschaftAnzeige
 „Wir verkaufen beratungsintensive Waren“, erklärt Andreas Alberti, Hausleitung von Möbel Kraft an der Märkischen Spitze. Er freut sich ebenso wie seine Mitarbeiterin, wieder Kunden mit Termin beraten zu dürfen. | Foto: Möbel Kraft

Wir sind für Sie da!
"Click & Meet" bei Möbel Kraft

Auch Möbel Kraft bietet für seine drei Standorte in Berlin und Brandenburg "Click & Meet" an. Das Unternehmen hat sich auf verschiedene Öffnungsszenarien vorbereitet. Da passte es gut, dass für die beiden Berliner Standorte in Marzahn und Wedding bereits zuvor Beratungstermine mit Kunden vereinbart werden durften. So bestand bereits ein Ablauf, der dann für "Click & Meet" erweitert werden und auf die weiteren Standorte übertragen werden konnte. Und so einfach geht's: Nach einer Anmeldung über...

  • Marzahn
  • 09.03.21
  • 2.358× gelesen
Soziales
2 Bilder

Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?
QM-Newsletter Nr. 3 – Informationen auch während der Corona-Pandemie

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 3. Newsletter 2020 des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Ausgabe Nr 3 des Newsletters von Quartiersmanagement und BENN im Falkenhagener Feld steht nun zum Download zur Verfügung. Bleiben Sie gesund!...

  • Falkenhagener Feld
  • 12.05.20
  • 294× gelesen
  • 1
Soziales
2 Bilder

Newsletter 02/2020
Was passiert aktuell im Falkenhagener Feld während der Coronakrise?

Liebe Leserinnen und Leser, Sie erhalten heute den 2.Newsletter 2020 des Quartiersmanagements Falkenhagener Feld Ost/West und BENN zu den Themen: Was passiert aktuell im FF während der Coronakrise? Was läuft wie weiter? Welche Beratungen gibt es? Neue Ideen zur Nachbarschaftshilfe und die Vorstellung von aktiven Falkenhagener*innen. Hier können  Sie den Newsletter hochladen: https://falkenhagener-feld-west.de/download/

  • Falkenhagener Feld
  • 26.04.20
  • 300× gelesen
Bildung

Lesen und Schreiben lehren

Spandau. Wer gut Deutsch spricht, aber Probleme beim Lesen und Schreiben hat, kann in der Volkshochschule Spandau vorbei schauen. Die nämlich bietet jetzt immer montags von 13 bis 14 Uhr eine kostenlose Beratung an. Es gibt Infos über passende Kurse in der Volkshochschule oder in anderen Einrichtungen. Anmelden muss man sich nicht. Einfach in der Carl-Schurz-Straße 17 vorbeikommen, Raum 007. Wer eine Frage hat, ruft an unter 902 79 50 00. Außerdem startet für Oberschüler am 2. September eine...

  • Bezirk Spandau
  • 26.08.19
  • 78× gelesen
Soziales
Der neue Demenzlotse Michael van de Sand (rechts) wird offiziell vorgestellt von (von links) Dirk Häsel (Kontaktaktstelle Pflegeengagement), Sankt-Stephanus-Seniorenberater Christoph Giese, Hausleiter Uwe Guth und Dirk Welzel von der Qualitätsentwicklung der Abteilung Gesundheit des Bezirksamtes.   | Foto: Christian Schindler

Anlaufstelle in Sankt Stephanus
Demenzlotse berät Betroffene

Die Kontaktstelle Pflegeengagement hat ihr Angebot der Demenzlotsen mit Sprechstunden im Seniorenwohnhaus Sankt Stephanus am Gorgasring 11 erweitert. Menschen, deren Angehörige an Demenz erkranken, stoßen schnell an ihre Grenzen. Oft gilt es, sich rund um die Uhr um den Betroffenen zu kümmern. Hilfemöglichkeiten sind nicht immer bekannt. Die speziell ausgebildeten Demenzlotsen sind ehrenamtlich Tätige, die für ihr Beratungsangebot speziell weitergebildet wurden. Sie zeigen auf, wie Menschen mit...

  • Haselhorst
  • 21.06.18
  • 407× gelesen
Soziales

Krisendienst hilft Anschlagsopfern, Angehörige und Helfer

Berlin. Über 130 Hilfesuchende haben sich bisher wegen des Anschlags auf dem Breitscheidplatz an den Berliner Krisendienst gewandt und um Unterstützung gebeten. Ein Drittel der Betroffenen, die sich gemeldet haben, war während des Anschlags vor Ort. Angehörige und Freunde nutzten ebenfalls das Beratungsangebot. Zudem meldeten sich Menschen, die zwar nicht direkt betroffen waren, bei denen der Anschlag aber vorherige traumatische Erlebnisse wieder aufleben ließ. Auch Helfer wandten sich an den...

  • Mitte
  • 06.02.17
  • 81× gelesen
Soziales
Sophia Ramsay und Sozialstadtrat Frank Bewig im Beratungsgespräch mit einem Mitarbeiter von „Spandau wohnt“. | Foto: Bezirksamt

Wenn der Verlust der Wohnung droht: „Spandau wohnt“ hilft weiter

Spandau. „Spandau wohnt“ heißt ein neues Beratungsangebot im Bezirk. Es soll helfen, Obdachlosigkeit zu vermeiden. Wer Mietschulden hat oder Energiekosten nicht zahlen kann, der läuft Gefahr, seine Wohnung zu verlieren und obdachlos zu werden. Denn eine neue, bezahlbare Wohnung zu finden, ist nicht einfach und hoch verschuldet schon gar nicht. Mit der richtigen Beratung lässt sich der Verlust der Wohnung jedoch durchaus vermeiden. Es muss sie nur geben. Was viele nicht wissen, Spandau hat eine...

  • Spandau
  • 06.09.16
  • 830× gelesen
Bildung
So sieht es aus: das Alpha-Siegel, das im Eingangsbereich der teilnehmenden Einrichtungen angebracht wird und Hilfe signalisiert. | Foto: Grund-Bildungs-Zentrum Berlin

Hilfe beim Lesen und Schreiben: Mit dem „Alpha-Siegel“ gegen Hemmschwellen

Spandau. Das Jobcenter Spandau und die AWO-Kita Wundertüte in der Neuendorfer Straße machen bereits mit; Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat jetzt das „Alpha-Siegel“ präsentiert. Das Gütezeichen signalisiert Hilfe für Berliner, die Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben haben. 7,5 Millionen Deutsche sind „funktionale Analphabeten“, wie eine Level-One-Studie der Universität Hamburg ergeben hat. In Berlin können nach Angaben der Senatsverwaltung für Bildung mehr als 300.000 Berliner...

  • Wilhelmstadt
  • 24.11.15
  • 326× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.