Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Soziales

Beratung für Alleinerziehende

Prenzlauer Berg. Die Selbsthilfekontaktstelle für Alleinerziehende Shia hat eine neue Anlaufstelle im Stadtteilzentrum Prenzlauer Berg an der Fehrbelliner Straße 92. Die Sozialarbeiterin Jessica Albrecht berät hier dreimal im Monat donnerstags von 9 bis 14 Uhr kostenlos Alleinerziehende zu unterschiedlichen Themen. Unter anderem gibt es Tipps zur finanziellen Absicherung inklusive Familien- und Sozialleistungen, zu Unterhaltsvorschuss, Kinderzuschlag, Wohngeld, Elterngeld sowie zu...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.04.24
  • 85× gelesen
Soziales
Seit elf Jahren hilft Markus Wickert Männern, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. | Foto: Ulrike Kiefert

"Scham wirkt lange nach"
„MUT – Traumahilfe für Männer*“ hilft Männern, die sexualisierte Gewalt erfahren haben

Es sind vor allem Frauen, die sexuelle Gewalt erleben müssen. Doch auch Männer sind betroffen. Eine Beratungsstelle in der Rigaer Straße hilft ihnen weiter, macht Mut – und ist berlinweit die einzige mit diesem speziellen Angebot. Markus Wickert erinnert sich noch gut an diesen Fall. Weil er exemplarisch für viele seiner Fälle steht, und weil es dem Klienten heute wieder „relativ gut geht“. Es ist schon eine Weile her, als der über 60-Jährige in die Beratungsstelle kommt. Er hat ein...

  • Friedrichshain
  • 21.11.23
  • 628× gelesen
Wirtschaft

Beratung im Energiesparladen

Mitte. Gegen steigende Kosten und für den Klimaschutz ist Energiesparen die Lösung der Stunde. Im ehemaligen GASAG-Kundenzentrum am Hackeschen Markt, Henriette-Herz-Platz 4, öffnete kürzlich der Energiesparladen für alle: Selbstständige, Handwerker, Geschäftsinhaber, Gastronomen, Familien und alle Kunden der Gasag. Das Personal präsentiert konkrete Möglichkeiten, wie Strom und Gas eingespart werden können, und zeigt vor Ort auch Geräte, die dabei helfen. Darüber hinaus sind Aktionen und...

  • Mitte
  • 18.10.22
  • 430× gelesen
Soziales

Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz
Beratung durch DRV-Berater vor Ort

Unser nächster Termin zur Rentenberatung ist der 16. Oktober 2019 ab 10.00 Uhr. Regelmäßige Termine finden ab Januar 2020 statt. Anschrift: Amtsstube der AWO im Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, 13127 Berlin. Bitte melden Sie sich über Tel.: 030-49 202 843 oder Mobil: 0177- 63 777 33 an. Es berät Sie in allen Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung Herr Michael Musall, Versichertenältester der DRV.

  • Pankow
  • 27.09.19
  • 840× gelesen
Soziales

Neues Serviceangebot der AWO Mitte e.V. in Französisch Buchholz
Rentenberatung in der Amtsstube Buchholz

Ab September 2019 bietet die AWO Mitte e.V. in regelmässigen Abständen eine Rentenberatung an. Am 27.09.2019 starten wir mit dem ersten Beratungstermin. Ort: Senioren- und Nachbarschaftstreff im Amtshaus Buchhholz in den Räumen der AWO Mitte e.V. Gruppe Pankow - Eine Terminvereinbarung ist notwendig unter der Rufnummer 0177-6377733. Der folgende Service steht Ihnen vor Ort zur Verfügung: Kontoklärung, Hilfestellung bei den Rentenunterlagen, Rentenantrag für alle Rentenarten, Aufnahme von...

  • Französisch Buchholz
  • 14.07.19
  • 125× gelesen
Politik

ReachOut bekannt machen

Pankow. Immer wieder werden auch in Pankow Menschen Opfer rassistischer und fremdenfeindlicher Übergriffe. Leider wissen Betroffene oftmals nicht, dass es mit ReachOut eine Opferberatung für sie gibt. Diese engagiert sich auch in der Bildung gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus. Deshalb beschloss die BVV auf Antrag von Linken, Bündnis 90/Die Grünen und SPD, dass sich das Bezirksamt dafür einsetzen soll, dass ReachOut im Bezirk noch bekannter wird. Vor allem in...

  • Pankow
  • 27.09.18
  • 98× gelesen
Soziales
Viel Platz für Kinder und Erwachsene: der Garten hinterm Bucher Bürgerhaus. | Foto: Foto: Schilp

Bucher Familientreffpunkt von „Sehstern“ wurde ins Landesprogramm aufgenommen

Buch. Unter der Regie des Vereins „Sehstern“ wurde im Jahre 2012 der Familientreffpunkt im Bucher Bürgerhaus, Franz-Schmidt-Straße 8–10, eröffnet. Jetzt gibt es dort einen Grund zur Freude: Die Einrichtung ist ins Landesprogramm „Berliner Familienzentren“ aufgenommen worden. In den vergangenen Jahren sei die Einrichtung unter anderem von Stiftungsgeldern abhängig gewesen, erklärt Ariana Freitag von Sehstern. „Nun sind wir aber sozusagen offiziell und bekommen eine jährliche Förderung“, sagt...

  • Buch
  • 05.08.16
  • 93× gelesen
Soziales

Zeit zum Grübeln: Der Krisendienst hilft Menschen auch an Feiertagen

Pankow. Die Feiertage verbringen viele Menschen mit ihren Liebsten. Sie machen es sich gemütlich, versuchen Abstand vom Alltag zu gewinnen und nicht an Probleme zu denken. Doch das gelingt nicht allen. Mancher rutscht gerade in dieser Zeit in eine Krise. Da ist Zeit zum Grübeln. Dabei werden Probleme in der Partnerschaft, mit Eltern oder Kindern oder auch auf der Arbeit gewälzt. Mitunter entwickelt sich das Ganze zu einer akuten Krisensituation. Ein objektiver Gesprächspartner tut da not....

  • Pankow
  • 10.12.15
  • 136× gelesen
Soziales

"Grenzgänger" baut Gruppe auf

Weißensee. Eine Borderline-Selbsthilfegruppe wird gerade in Weißensee aufgebaut. Initiiert wurde es vom Verein "Grenzgänger", der bislang in Duisburg aktiv war. Interessierte kommen freitags von 13 bis 16 Uhr im St. Joseph-Krankenhaus in der Gartenstraße 1, Raum z125 im Z-Gebäude, zusammen. Ansprechpartnerin ist Katrin Zeddies. Borderline ist eine Persönlichkeitsstörung. Weitere Informationen auf http://asurl.de/12k0 Bernd Wähner / BW

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 28.05.15
  • 112× gelesen
Soziales

Neue Gruppe für Krebspatienten

Pankow. Ein neues Gruppenangebot für Menschen mit Krebserkrankung macht Eva Weisse im Ärztehaus in der Florastraße 44. Dafür stellt ihr eine Onkologin ihre Praxisräume außerhalb ihrer Sprechzeiten zur Verfügung. Die Gruppe trifft sich freitags von 14 bis 15.15 Uhr. Eva Weisse vermittelt den Teilnehmern, wie die Selbstheilungskräfte durch Entspannungsverfahren und Imagination aktiviert werden können. Außerdem üben die Teilnehmer Techniken, wie sie mit Angst und anderen Gefühlen umgehen können....

  • Pankow
  • 21.05.15
  • 74× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.