Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Soziales
Bettina Grotewohl und Uta Jankowsky sind beide fast von Anfang an dabei.  | Foto: Luise Giggel
4 Bilder

Harmonisches Miteinander im Kiez
Bürgerinitiative schafft seit 30 Jahren Austausch zwischen den Kulturen

Die „Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen“ besteht seit nunmehr dreißig Jahren. Als sich Bettina Grotewohl am 3. März 1990 zum ersten Mal mit etwa 40 weiteren Mitstreitern in der Anne-Frank-Bibliothek in Alt-Hohenschönhausen traf, ahnte sie noch nicht, dass das der Beginn einer langen Vereinsgeschichte werden würde. Damals gab es im Stadtteil große Vertragsarbeiterwohnheime, in denen Menschen aus Vietnam und Mosambik lebten. Zur Wendezeit war deren Bleibeperspektive ungewiss. Das...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 29.02.20
  • 579× gelesen
Soziales

Beratungsstelle für erwachsene Migranten in Steglitz eröffnet

Steglitz-Zehlendorf. Wo kann ich Deutsch lernen? Wie finde ich eine Wohnung? Antworten auf diese und weitere Fragen soll eine neue Beratungsstelle für Migranten geben. Die Einrichtung in der Johanna-Stegen-Straße 8 in Steglitz soll das Einleben und die Integration von Migranten fördern. Sie wird vom Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf (DWSTZ) betrieben. „Es gibt einen wachsenden Bedarf für eine solche Einrichtung in Steglitz-Zehlendorf“, sagt DWSTZ-Geschäftsführerin Sabine Hafener....

  • Zehlendorf
  • 18.03.17
  • 461× gelesen
Soziales

Infozentrum „IdeM“ ist umgezogen

Mitte. Das mehrsprachige VdK-Projekt „IdeM“ (Informationszentrum für demenziell und psychisch erkrankte Migranten) ist umgezogen und jetzt im VdK-Haus in der Linienstraße 131 zu erreichen. „IdeM“ bietet allgemeine Auskünfte, spezielle Beratungen und individuelle Unterstützung für von Demenz und psychischen Erkrankungen betroffene Migranten in sechs Sprachen (deutsch, türkisch, arabisch, russisch, polnisch, serbokroatisch). „IdeM“ ist erreichbar unter  85 62 96 57, E-Mail: idem@vdk.de....

  • Mitte
  • 07.06.16
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.