Beratungsstelle

Beiträge zum Thema Beratungsstelle

Soziales
Die Verbraucherzentrale berät ab sofort auch in der Kiezspinne an der Schulze-Boysen-Straße 38. | Foto:  Bernd Wähner

Kürzere Wege für guten Rat
Verbraucherzentrale informiert jetzt in der Kiezspinne

Die Verbraucherzentrale Berlin macht seit Anfang August im Nachbarschaftshaus Kiezspinne, Schulze-Boysen-Straße 38, ein neues Beratungsangebot. Montags von 10 bis 13 Uhr sowie dienstags von 16 bis 19 Uhr kann man sich zu allen Fragen des allgemeinen Verbraucherrechts informieren, zum Beispiel zu Vertragsproblemen als Kunde oder zu stornierten Urlaubsreisen. Seit dem Umzug der Verbraucherzentrale von Charlottenburg nach Tempelhof ist der Anfahrtsweg für viele länger geworden. Mit dem neuen...

  • Lichtenberg
  • 11.08.21
  • 390× gelesen
Bauen
Für die Mitarbeiter der Verbraucherzentrale heißt es jetzt, Sachen packen. | Foto: Verbraucherzentrale Berlin / Henning Kunz

Ab Mitte Februar Beratung in der Ordensmeisterstraße
Verbraucherzentrale Berlin zieht nach Tempelhof

Die Berliner Verbraucherzentrale verlässt nach zwölf Jahren ihre Büros am Hardenbergplatz in Charlottenburg und zieht in den kommenden Wochen nach Tempelhof. Am 17. Februar soll der neue Standort in der Ordensmeisterstraße 15-16 nahe dem Tempelhofer Hafen eröffnen. Die derzeitige Beratungsstelle schließt zum 7. Februar. „Den Standort am Bahnhof Zoologischer Garten müssen wir verlassen, weil der Mietvertrag gekündigt wurde. Grund ist der geplante Umbau des Huthmacher-Hauses“, erklärt...

  • Tempelhof
  • 26.01.20
  • 980× gelesen
Soziales

Kostenlose Energieberatung

Zehlendorf. Noch bis 12. Juni können Hauseigentümer sich kostenlos zum Heizen mit erneuerbaren Energien in der Verbraucherzentrale in der Ladenstraße-Nord im U-Bahnhof Onkel-Toms-Hütte, in der Bruno-Taut-Galerie beraten lassen. Umweltstadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne) rät: "Informieren Sie sich bei neutralen Beratungsstellen, welche Lösung zu Ihrem Haus passt. Für besonders energiesparende und CO2-vermeidende Anlagen, können Sie auch Fördergelder beantragen." Mehr...

  • Zehlendorf
  • 08.06.15
  • 163× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.