Berlin Story Bunker

Beiträge zum Thema Berlin Story Bunker

Bildung
Ausstellung "Woman in Holocaust" | Foto: Berlin Story

Frauen im Holocaust

Kreuzberg. Am 27. Januar eröffnete im Berlin Story Bunker, Schöneberger Straße 23a, die Ausstellung „Woman in Holocaust“. Die 30 in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem konzipierten und in englischer Sprache gezeigten Schautafeln beschäftigen sich anhand mehrerer Biografien mit der Rolle, dem Schicksal und dem Mut jüdischer Frauen in der Zeit von Verfolgung und Vernichtung. Zu sehen im Eingangsbereich des Bunkers. Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr, letzter Einlass um 17.30...

  • Kreuzberg
  • 02.02.20
  • 207× gelesen
Politik
Die Regenbogefahne hängt noch bis 27. Juli am Bunker. | Foto: Berlin Story

Bunkermuseum zeigt Flagge

Kreuzberg. Bis zum 27. Juli ist an der Fassade des Berlin Story Bunkers an der Schöneberger Straße 23a die nach Angaben des Museums "größte Regenbogenfahne Deutschlands" angebracht. Alle Menschen, die keine Rassisten, Antisemiten oder Homophobe seien, wären eingeladen, die Flagge zu besichtigen und ein Selfie zu machen. Möglich ist das täglich von 10 bis 19 Uhr; letzter Eintritt in den Bunker um 17.30 Uhr.

  • Kreuzberg
  • 18.07.19
  • 651× gelesen
Leute
Wieland Giebel und sein Mammutwerk. | Foto: Thomas Frey

Nationalsozialismus in Echtzeit
Wieland Giebel und die Biogramme von Theodore Abel

"Kaun" aus Kreuzberg tritt 1925 mit 18 Jahren in die NSDAP ein. 1929 wird er bei einer Auseinandersetzung mit Kommunisten verletzt. Am 30. Januar 1933 nimmt er am Fackelzug nach der NS-"Machtergreifung" teil. "Kaun" ist eine Stimme in dem Buch "Warum ich Nazi wurde", das Herausgeber Wieland Giebel am 12. September im Berlin Story Bunker vorstellte. Das Werk ist 930 Seiten dick. Mehr als 600 davon sind Originalaufzeichnungen. Dort beschreiben Menschen im Deutschland des Jahres 1934 ihren Weg in...

  • Kreuzberg
  • 14.09.18
  • 1.091× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.