Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Politik

Berliner Politik
Politischer Druck, Verzicht auf Sport und Schule und 25 Jahre Leerstand im Denkmal am Osteweg

Die Berliner Morgenpost und der Tagesspiegel haben zu den Vorgängen rund um den Osteweg berichtet. Offensichtlich hat allerdings der Pressesprecher des LAF, Sascha Langenbach, gegenüber der Morgenpost  nicht die ganze Geschichte erzählt. Tatsächlich steht die Untere Denkmalschutzbehörde, also die im Bezirk Steglitz-Zehlendorf, nach wie vor zu ihrer Ablehnung des Bauantrages und hat mitnichten von sich aus eine Genehmigung für den Bau der MUF am Osteweg erteilt. Ihre Ablehnung hatte sie der...

  • Lichterfelde
  • 11.10.19
  • 5.803× gelesen
  • 4
AusflugstippsAnzeige
7 Bilder

Monstertruckshow
The World of Motorshow

Jeffrey Korth,  mehrfach ausgezeichneter Guinness World Recordhalter präsentiert eine Actiongeladene Car- Stunt & Monstertruckshow für die ganze Familie!!! Erleben Sie atemberaubende Stunts wie aus Actionfilmem, LIVE!! 100 Minuten Action, Speed & Nervenkitzel vom Motorrad bis zum 900 PS starken Monstertruck!!! Showtime: STEGLITZ - ZEHLENDORF  PLATZ DES 4. JULI Sonntag, den 13.10.2019 um 15.00 Uhr  Sonntag, den 20.10.2019 um 11.00 Uhr  Highlights: BMW Drift Show  BMW two wheel Show  Car Crashs ...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 26.09.19
  • 4.968× gelesen
  • 2
Kultur
10 Bilder

BOTANISCHE NACHT 19. Juli 2019
Sommernacht mit Kultur und Natur im Botanischen Garten

Mittlerweile aus dem Berliner Sommerkalender nicht mehr wegzudenken. Am Freitag und Sonnabend war es wieder so weit. Der Botanische Garten oeffnete seine Tore bis nach Mitternacht. Wer seine Karten 35,- Euro, nicht im Vorverkauf erworben hatte - konnte nur hoffen, dass jemand noch eine Karte zuviel hatte. Die Naechte waren ausverkauft. Die Gluecklichen die eine Eintrittskarte hatten - erwarten eine Mystische Reise durch Botanica. An etlichen Stationen erwartete den Besucher unterschiedlichste...

  • Steglitz-Zehlendorf
  • 21.07.19
  • 2.482× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Autoankauf Berlin

Auto-Ankauf in Berlin | Auto-verkauf | Motorrad-Wohnmobil-Ankauf Berlin

Sie möchten ihr Auto, Motorrad oder Wohnmobil verkaufen? Z.b. weil der TÜV abläuft oder einfach weil es so langsam in die Jahre gekommen ist und endlich mal was Neues her soll? Dann sind sie bei uns genau richtig! Unser KFZ-Handel ist seit vielen Jahren mit dem Handel von jeglicher Art vertraut. Egal ob das Fahrzeug noch gut im Schuss oder ein Unfallwagen ist - Als seriöser Händler bieten wir ihnen eine faire und unverbindliche Fahrzeugbewertung an - Sie entscheiden dann selbst ob unser Angebot...

  • Steglitz
  • 26.06.19
  • 298× gelesen
WirtschaftAnzeige

Motorrad-Ankauf in Berlin, Brandenburg und Potsdam

-Über unser Motorrad-Ankauf Wir sind ihr Partner in Berlin was seriöser Motorrad Verkauf betrifft, wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit Motorräder, viele unserer Kunden sind uns bereits seit mehreren Jahren treu ergeben, da eine seriöse Abwicklung bei uns an erster stelle steht. Unseren Erfolg verdanken wir unseren Kunden daher liegt uns Kunden Zufriedenheit sehr nah. Autoankauf Berlin Leonorenstraße 5 12247 Berlin https://autoankauf.berlin Tel.: 03098358760 -Unsere Motorrad-Ankauf...

  • Steglitz
  • 16.05.19
  • 843× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
Foto: Autoankauf Berlin

Autoankauf Berlin, Brandenburg und Potsdam

-Über unser Autoankauf Wir sind ein langjähriges Unternehmen das in Berlin Autoankauf und Verkauf betreibt, wir legen großen wert auf Kunden Zufriedenheit da wir möchten das unsere Kunden wieder zu uns finden, falls der alte mal wieder weg muss oder ein neuer her soll. Wir sind ein seriöses Unternehmen das sich auf Autos Spezialisiert hat unsere langjährige Erfahrung ermöglicht uns, ihnen eine unkomplizierte Abwicklung zu gewährleisteten, denn Vertrauen ist die wichtigste Grundlage für eine...

  • Steglitz
  • 14.05.19
  • 638× gelesen
Umwelt
Autor, Wassili Süsin
14 Bilder

Ein Spaziergang durch das blühende Berlin

Die meisten Menschen wissen gar nicht, wie schön die Welt ist und wie viel Pracht in den kleinsten Dingen, einer Blume, einem Stein, einer Baumrinde oder einem Birkenblatt sich offenbart. Reiner Maria Rilke Der Frühling in der Stadt beeindruckt mit einer Vielfalt ungewöhnlich früh blühender Blumen und einer Farbenpracht an Sträuchern und Bäumen. Anfang März treiben auf Wiesen, Parks und Gärten, die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge aus. Es folgen die bunten Krokusse, Blausterne, Tulpen,...

  • Zehlendorf
  • 24.04.19
  • 4.583× gelesen
  • 2
Ausflugstipps
Die Bockwindmühle in Marzahn ist ein komplett eingerichteter und funktionsfähiger Neubau von 1994. | Foto: Jürgen Wolf
3 Bilder

Es klappert die Mühle … Unser Ausflugstipp zum 25. Mühlentag am 21. Mai!

Es sind Zeugen jahrtausendealter Technikgeschichte: Mühlen sind die faszinierenden Hauptdarsteller des 25. Mühlentags 2018. Am Pfingstmontag, den 21. Mai öffnen bundesweit über tausend ihre Türen für interessierte Besucher. Dann lässt sich direkt vor Ort im Mehlstaub unter dicken Holzbalken die Technik knarrender Zahnradantriebe und die Kraft der gewaltigen Mühlsteine bewundern. Und man ahnt, welch Mühen und Aufwand weit vor der industriellen Massenproduktion doch so ein frisch gebackenes Brot...

  • Prenzlauer Berg
  • 30.04.18
  • 1.855× gelesen
WirtschaftAnzeige

destea - Ein Berliner Tee Startup sagt ungesunden Limonaden den Kampf an.

Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht kennen ja auch Sie dieses Gefühl. Sie sind durstig und auf der Suche nach einer kalten Erfrischung. Also suchen Sie den erstbesten Supermarkt auf, doch die riesige Auswahl stellt Sie nun vor einen Gewissenskonflikt. Entscheiden Sie sich für einen relativ günstigen Preis, für Süße und den Flash eines intensiven Aromas, dann ist das, was Sie bekommen wahrscheinlich ungesund und völlig überladen mit Zucker. Derartige Getränke beinhalten in solch bedenklichem...

  • Dahlem
  • 10.12.17
  • 616× gelesen
  • 1
Kultur

Buchtipp: Stadtführer "Legendäres Berlin"

Was passierte wo in Berlin? Dieser Frage ist der neu aufgelegte Stadtführer "Legendäres Berlin. Orte, die Geschichte machten" auf der Spur. Das Buch präsentiert 40 legendäre Orte und erzählt, was dort geschah: Schauplätze von welthistorischer Bedeutung, Orte der Repräsentation und der Rebellion, Szenarien des Grauens und des Vergnügens. Wo starben Hitler und Goebbles? Wo probierte die Kommune 1 neue Formen des Zusammenlebens aus? Wo ging David Bowie tanzen? Und wo hielt Kennedy seine berühmte...

  • Charlottenburg
  • 06.12.17
  • 379× gelesen
Verkehr
Rottet seit Jahren vor sich hin: Der Bahnsteig der Stammbahn am S-Bahnhof Zehlendorf. Jetzt arbeiten Berlin und Brandenburg gemeinsam an einem Konzept zum Ausbau der Schienenverbindungen. | Foto: Ulrike Martin

Stammbahn steht auf der Ausbau-Liste

Steglitz-Zehlendorf. Jahrelang planten Berlin und Brandenburg getrennt voneinander bessere Verbindungen zwischen der Hauptstadt und dem Umland. Jetzt wollen die beiden Länder gemeinsam an einem Ausbau der Schienenwege arbeiten. Die Deutsche Bahn AG, die Senatsverkehrsverwaltung, das Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung Brandenburg sowie der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) haben eine Rahmenvereinbarung unterschrieben. Darin geht es um ein Konzept für die Entwicklung der...

  • Zehlendorf
  • 27.10.17
  • 1.852× gelesen
  • 1
Tipps und Service
Der Ratgeber "Umsorgt wohnen in Berlin und Brandenburg" ist in der 4. Auflage erschienen. | Foto: Umsorgt wohnen

BUCHTIPP
Altenheime im Vergleich: Ratgeber hilft bei der Vorsorge

Wer einen umsorgten Lebensabend im Altenheim oder in einer Seniorenwohnung verbringen möchte, hat in Berlin-Brandenburg eine große Auswahl. Der Altenheim-Ratgeber „Umsorgt wohnen“ bietet eine gute Orientierungshilfe. 152 Altenheime, Residenzen und Seniorenwohnanlagen werden mit Preisen und Leistungen vorgestellt. Mit dem Buch der Berliner Morgenpost sind die unterschiedlichen Angebote miteinander vergleichbar. Bemerkenswert sind zum Beispiel die Seniorenwohnungen für den kleinen Geldbeutel....

  • Mitte
  • 11.09.17
  • 294× gelesen
Kultur
Nach der Futtersuche fliegt der Weißstorch über die Feuchtwiesen von Schloss Diedersdorf.
4 Bilder

Diedersdorfer Störche "Adele und Paul"

In Diedersdorf leben die Schlossstörche "Adele und Paul". Kein neues Zuhause, sie beziehen alljährlich ihr Quartier "Rund um Schloss Diedersdorf". Das Storchennest ist direkt am Rundwanderweg 1 an der Pferdekoppel.  "Adele und Paul"  lässt uns aus geringer Entfernung in ihr Familienleben blicken. Aber, nie zu nah -  Weißstörche sind scheu.  Sie kennen ihre Umgebung gut. Ein Schloss mit Feuchtwiesen und frisch gepflügten Äckern,  wo sie langsam Schreiten mit nach unten gehaltenen Kopf, sie...

  • Zehlendorf
  • 04.09.17
  • 610× gelesen
  • 1
WirtschaftAnzeige
2 Bilder

Die Grüne Lunge erobert Berlin

Dass die E-Zigarette kein Nischenprodukt mehr ist, wird schnell klar, wenn man sich in Berlin einmal umschaut. An vielen Ecken sieht man Menschen mit E-Zigaretten, die den wohlriechenden Dampf inhalieren. Die Grüne Lunge informiert, berät und verkauft an sämtlichen Standorten. Mittlerweile findet man die Filialen über ganz Berlin verteilt. Was darf es heute sein? Erdbeere, Karamell oder Gummibär? Die E-Zigarette erobert mit vielen verschiedenen Aromen den Markt. Der Dampf dieser Zigaretten...

  • Mitte
  • 12.07.17
  • 3.586× gelesen
WirtschaftAnzeige

INVENTORUM in Aktion: Besuch des Berliner Vape-Culture-Shops Lynden

Als kundennahes Unternehmen ist INVENTORUM gerne vor Ort Und zwar bei lokalen Einzelhändlern, wo sich Käufer und Verkäufer austauschen. Letztens besuchten zwei Mitarbeiter der Inventorum GmbH den Lynden Vape-Shop um mit dem Angestellten Steffen Altmann an seinem Arbeitsplatz über seinen Arbeitsalltag zu sprechen. Das Ergebnis dieser angenehmen Begegnung? Eine ungezwungene und kollegiale Atmosphäre sowie spannende Gespräche über die Trends, die den Einzelhandel bewegen. Hier ist eine Übersicht...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.17
  • 659× gelesen
Kultur
Ausstellungsassistent Arno Helwig vor einem mit Teleobjektiv aufgenommenen Foto. Scheinbar rollen Panzer auf das im Dunst liegende Axel-Springer-Hochhaus zu. | Foto: Ulrike Martin
10 Bilder

100 Objekte erzählen über Berlin im Kalten Krieg

Dahlem. Ein Stein als toter Briefkasten, ein Stück Stacheldraht aus der Exklave Steinstücken, das Wrackteil eines abgeschossenen US-Jagdbombers: Im Alliierten-Museum sind kleine und große, unscheinbare und beeindruckende Exponate ausgestellt. Genau „100 Objekte“ gehören zu der neuen Sonderausstellung, die „Berlin im Kalten Krieg“ thematisiert. Aufgeteilt ist die Schau in fünf Leitbegriffe. Sie beschreiben die Bedeutung und Rolle Berlins als Symbol, Front, Bühne, Schaufenster und Erinnerungsort...

  • Dahlem
  • 18.07.16
  • 601× gelesen
Kultur
In Episoden entwickeln sich scheinbar spielerisch Geschichten vom süßen Eisbärenbaby Knut oder von Stars wie Harald Juhnke. | Foto: Promo
4 Bilder

Sie können Karten gewinnen: Sand-Theater erzählt bezaubernde Geschichten

Mitte. Dass man mit Sand nicht nur Burgen bauen, sondern Geschichten erzählen kann, zeigt das Sand-Theater, das im Admiralspalast seine neue Heimat gefunden hat. Unter der künstlerischen Leitung von Natalya Netselya haben die Sandartisten eine Geschichte in Sandbildern entwickelt. Die Künstlerin erzählt dem Zuschauer im ersten Teil der Show mit imposanten Bildern die ereignisreiche und spannende Entwicklung Berlins – vom kleinen Dorf an der Spree zur modernen Metropole, um dann im zweiten Teil...

  • Mitte
  • 20.06.16
  • 608× gelesen
Wirtschaft
Brandenburger Unternehmen produzieren ganz in der Nähe: beispielsweise die Mineralquellen Bad Liebenwerda. | Foto: ZAB
2 Bilder

Unsere Zukunft Ernährung: Wanderausstellung macht Appetit auf Brandenburg

Die Wanderausstellung „Unsere Zukunft Ernährung“, die noch bis zum 21. Juni in den Bahnhofspassagen Potsdam zu sehen ist, gibt einen Einblick in die Erfolgsgeschichte der Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. Regionaler Genuss wird bei den Berlinern großgeschrieben. In der Hauptstadtregion werden einzigartige Produkte hergestellt, die weit über die Landesgrenzen bekannt und beliebt sind. Spreewälder Gurken, Eberswalder Würstchen, Beelitzer Spargel, Werderaner Ketchup, Prignitzer...

  • Weißensee
  • 15.06.16
  • 205× gelesen
Kultur

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 140× gelesen
Blaulicht
Einbrecher bevorzugen die Villenviertel in Zehlendorf. Dort machen sie wesentlich mehr Beute als im Berliner Durchschnitt. | Foto: Polizei Berlin

Einbrecher mögen Zehlendorf

Zehlendorf. Einbrüche und Diebstähle in Berlin verursachen im Schnitt einen Schaden von 2500 Euro. Schlimm genug, aber im Südwesten wird es noch wesentlich teurer: Mit rund 7700 Euro belegen die Villenviertel in Zehlendorf, Dahlem, Wannsee und Nikolassee den Spitzenplatz. Die Zahlen sind Erhebungen des Versicherers Generali, der erstmals 300 000 Schadensmeldungen von 2012 bis 2014 im Bereich Wohngebäude- und Hausratversicherung ausgewertet hat. Die Ergebnisse sind in einem Risikoatlas...

  • Zehlendorf
  • 30.07.15
  • 787× gelesen
Kultur
Alexanderplatz (Foto: Mélanie Leininger)
21 Bilder

Leinwände aus Beton

Street-Art ist in Berlin allgegenwärtig und überall zu finden: an Fassaden, in Hauseingängen, auf Mauern, in Unterführungen, an Masten, Brückenpfeilern und Stromkästen. Street-Art unterscheidet sich deutlich von plumpen Graffiti Schmierereien und den ebenfalls allgegenwärtigen Tags. National und international bekannte Künstler haben sich in Berlin ebenso verewigt, wie zahlreiche unbekannte Talente. Mélanie Leininger hat sich auf die Suche gemacht und Berlins buntes Stadtbild in Fotos...

  • Charlottenburg
  • 17.06.15
  • 668× gelesen
  • 1
  • 4
Kultur

Kunstverein Art van Demon zeigt in der Willner-Brauerei Kunstwerke

Pankow. Ist Berlin in oder out? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Kunstausstellung, die ab dem 14. Juli besichtigt werden kann. Organisiert wird sie vom noch recht jungen Kunstverein Art van Demon in der früheren Willner-Brauerei in der Berliner Straße 80-82."Die Ausstellung soll die Debatte aufgreifen, die verschiedene Pressestimmen in die Welt angestoßen haben", erklärt Victoria Eversmann, die die Ausstellung kuratiert. "Nachdem Berlin jahrelang einen Hype erfahren hat, wird die Stadt...

  • Zehlendorf
  • 03.07.14
  • 117× gelesen
Ausflugstipps

UNSER AUSFLUGSTIPP
Jahreswechsel für spontane Partygänger

Silvester feiert sich am besten laut und ausgelassen. Deutschlands Großstädte begehen den Jahreswechsel im großen Stil. Wir haben ein paar Ausflugstipps zusammengestellt und wünschen Ihnen eine schöne Silvesterparty und einen guten Rutsch ins Jahr 2013! Die Hauptstadt lockt alljährlich Hunderttausende Gäste aus der ganzen Welt zur größten Silvesterparty der Republik ans Brandenburger Tor. Eingänge gibt es in der Ebertstraße, Yitzhak-Rabin-Straße sowie am Großen Stern. Auf über 80 000...

  • Mitte
  • 20.12.12
  • 123× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.