Berlin

Beiträge zum Thema Berlin

Ausflugstipps
Erlöserkirche Gerolstein
19 Bilder

Ein Stückchen Berlin im Gerolsteiner Land
Rund um Gerolstein

Der staatlich anerkannte Luftkurort Gerolstein ist weltbekannt für sein naturreines Mineralwasser - welches aus bis zu 250 Metern Tiefe gewonnen wird.  Das aber Gerolstein mehr zu bieten hat, ist vielen nicht bewusst. So liegt Gerolstein idyllisch zwischen sanften Hügeln eingebettet in der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Der Fluss Kyll fließt durch die Stadt. Das 3-Sterne Hotel Löwenstein, oberhalb von Gerolstein, wartet mit einer großartigen Aussicht über die Eifel auf und eignet sich...

  • Charlottenburg
  • 09.12.21
  • 1.251× gelesen
  • 2
BildungAnzeige
Die Emil Molt Akademie wurde von der Zeitschrift "Capital" ausgezeichnet.

Emil Molt Akademie bekommt Auszeichnung
„Deutschlands beste Ausbilder" 2021

Die Zeitschrift Capital hat in Zusammenarbeit mit "ausbildung.de" zum zweiten Mal in Folge die Emil Molt Akademie mit vier von fünf Sternen zu "Deutschlands besten Ausbildern" ausgezeichnet! Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie bestätigt uns in den Bemühungen auch in diesem Jahr der Coronapandemie unseren Schülerinnen und Schülern eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Seit dem Umzug auf den "Waldorf Campus Berlin" in Schöneberg, 2018, kann die Emil Molt Akademie nun neben steigenden...

  • Schöneberg
  • 09.11.21
  • 108× gelesen
Bauen
Abendstimmung | Foto: (c) ralf rohrlach 2021
3 Bilder

Getürmtes am Alex
Ein Platz geht in die Luft....

Als Bauarbeiter verkleidet haben zwei Herren aus der Politik, zusammen mit der umworbenen Signa Real Estate und dem Architekten für den Hochbau am Alex Jan Kleihues gegen die Wand vom Kaufhof geschlagen, dass es splitterte.  Eine schlagkräftige Party im Auftakt zu mehr Höhen, der Niedergang aber wird leiser sein. Ab 25.10. 2021 wird ein denkmalgeschütztes Stadtbild verbaut und so hochgebaut, dass „Hans Guck in die Luft“ begeistert wäre,  aber um seine Füße wird dennoch bleiben,  was den Alex...

  • Mitte
  • 26.10.21
  • 309× gelesen
  • 1
Kultur
Links: Sarah Biasini
Rechts: Ariane Rykov ( Direktorin des Romy Schneider Museums)
3 Bilder

Buchpremiere "La beauté du ciel" (Die Schönheit des Himmels)
Sarah Biasini in Berlin

Am 24.10.2021 fand in Berlin im Pfefferberg Theater die Berliner Buchpremiere statt. Die Direktorin des Romy Schneider Museums und Vorstand des Instituts Romy Schneider Archiv und Museum e.V. Ariane Rykov war ebenfalls vor Ort um die Eindrücke einzufangen. Sarah Biasini stammt aus der Ehe ihrer Mutter mit dem Franzosen Daniel Biasini.  Verheiratet mit dem Regisseur Gil Lefeuvre, seit 2018 Mutter einer Tochter namens Anna und seit 2021 auch Buchautorin: La beauté du ciel ist im Januar 2021...

  • Charlottenburg
  • 25.10.21
  • 2.179× gelesen
Kultur

Lancini - Kunstgalerie bietet für 01. Dezember 2021 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit.
Lancini - Kunstgalerie bietet für 01. Dezember 2021 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit.

„99 Neunundneunzig - Kunstausstellung“ „99“ bedeutet auf Chinesisch „langes Leben und Ewigkeit“ Daher haben wir, Lancini Team, dieses gute Symbol für ein Weihnachtsgeschenk ausgesucht. Lancini - Kunstgalerie und Modeboutique in Berlin bietet für 01. Dezember 2021 eine Weihnachts-Ausstellungsmöglichkeit. Das Ausstellungsprojekt zeigt Werke in unterschiedlichen Techniken und mit breitgefächerten Inhalten. Malerei, Zeichnung, Druckkunst oder Fotografie, mit Freude an Farbe und Form. Für die...

  • Schöneberg
  • 09.10.21
  • 132× gelesen
Kultur
19 Bilder

Kur und Könige
Bad Kissingen ist Weltkulturerbe

Nahezu endlos lang ist die Liste der weltbekannten Persönlichkeiten, die Bad Kissingen besuchten – meist zu einem Kuraufenthalt, oft aber auch zu fachlichen Beratungen oder politischen Gesprächen. Die Künstler, Komponisten und Schriftsteller Leo Tolstoi, Max Liebermann, Theodor Fontane, Gioachino Rossini, Richard Strauss oder Adolph Menzel waren darunter, aber auch Erfinder und Entdecker wie Graf Zeppelin, Heinrich Schliemann und Alfred Nobel oder eben die stattliche Reihe von Politikern, die...

  • Reinickendorf
  • 23.09.21
  • 1.067× gelesen
  • 1
Kultur
23 Bilder

Kur und Könige
Bad Kissingen ist Weltkulturerbe

Nahezu endlos lang ist die Liste der weltbekannten Persönlichkeiten, die Bad Kissingen besuchten – meist zu einem Kuraufenthalt, oft aber auch zu fachlichen Beratungen oder politischen Gesprächen. Die Künstler, Komponisten und Schriftsteller Leo Tolstoi, Max Liebermann, Theodor Fontane, Gioachino Rossini, Richard Strauss oder Adolph Menzel waren darunter, aber auch Erfinder und Entdecker wie Graf Zeppelin, Heinrich Schliemann und Alfred Nobel oder eben die stattliche Reihe von Politikern, die...

  • Charlottenburg
  • 23.09.21
  • 428× gelesen
  • 1
Bauen

Altbausanierung
Neue Chancen für Immobilien in der Hauptstadt

Wohnungen in Berlin sind nach wie vor sehr begehrt und ein Ende dieses Trends ist nicht abzusehen. Dem entsprechend werden die Mieten in der Hauptstadt weiter steigen und der Immobilienmarkt ist gerade in Berlin ein lukratives Feld für Investitionen. Unter diesen Voraussetzungen liegt die Sanierung von Altbauten nahe. Warum werden Immobilien und speziell Altbauten in der Hauptstadt immer beliebter? Berlin ist eine attraktive Stadt, denn sie ist auf ihre einzigartige Weise lebendig und...

  • Adlershof
  • 18.09.21
  • 139× gelesen
Kultur
3 Bilder

Alexander Kulpok (Culture & Politics) präsentiert:
VOM SCHLOSS ZUM BORSIGTURM Spaziergänge durch Tegel

Unsere Heimat – Klaus Schlickeiser erforscht sie seit Jahren und hat zahlreiche Bücher über die verschiedenen Ortsteile von Reinickendorf geschrieben, in denen Vergangenheit und Gegenwart des Bezirks lebendig werden. Diesmal macht Alexander Kulpok beim Nachmittagskaffee „Spaziergänge in Tegel“ mit dem Heimatforscher und Chronisten Klaus Schlickeiser.  Am Sonntag, 19. September 2021, 15.00 Uhr, im Clubhaus/Restaurant des Ruder-Club Tegel 1886 – direkt an der Sechserbrücke- Gabrielenstraße 83,...

  • Reinickendorf
  • 17.09.21
  • 235× gelesen
  • 1
Politik

Rekommunalisierung von Wohnungen
degewo statt Deutsche Wohnen

Nun ist die Katze aus dem Sack: Die degewo AG übernimmt die Deutsche Wohnen / GSW - Pegasus- Siedlung im Falkenhagener Feld. Die degewo ist ein landeseigenes Wohnungsunternehmen mit rund 75.000 Wohnungen im Bestand. Sie hat die Kooperationsvereinbarung "Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung" mit unterzeichnet. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Objekte: Straße                                              Wohn-Einheiten                           Gewerbe-Einheiten...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.09.21
  • 564× gelesen
Politik

Rekommunalisierung von Wohnungen
Berlinovo statt Deutsche Wohnen

Nun ist die Katze aus dem Sack: Die Berlinovo Immobilien Gesellschaft mbH (berlinovo) übernimmt die Deutsche Wohnen / GSW - Großsiedlung im Falkenhagener Feld. Die Berlinovo ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz und im Eigentum des Landes Berlin. Sie hat - anders als die übrigen sechs städtischen Wohnungsgesellschaften - die Kooperationsvereinbarung "Leistbare Mieten, Wohnungsneubau und soziale Wohnraumversorgung" nicht mit unterzeichnet. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Objekte:...

  • Falkenhagener Feld
  • 17.09.21
  • 1.776× gelesen
Politik

Rekommunalisierung von Wohnungen
Land Berlin kauft 3408 Wohnungen in Spandau

Vonovia/Deutsche Wohnen-Deal auf der Zielgeraden Die drei landeseigenen Unternehmen Howoge, Berlinovo und Degewo werden insgesamt 14.754 Wohnungen und 443 Gewerbeeinheiten von der Vonovia und der Deutsche Wohnen käuflich erwerben. Der Kaufpreis soll sich auf rund 2,4 Milliarden Euro belaufen. Die Howoge wird fast 8.300 Wohnungen, die Berlinovo gut 4.000 Wohnungen und die Degewo etwa 2.400 Wohnungen kaufen. Der größte Anteil der zu erwerbenden Wohnungen befindet sich mit 3.408 Wohnungen in...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.09.21
  • 371× gelesen
Leute
Fotocredit @PR_LANA_MUELLER LANA_MUeLLER-ANNA_HILTROP
5 Bilder

„Die Fashion Week hätte kaum besser starten können“
FASHIONWEEK BERLIN – 5 YEARS OF LANA MUELLER COUTURE @ AUSTERNBANK

Zum ersten Mal nach eineinhalb Jahren Pandemie durfte die Fashion Week in Berlin wieder live und in Farbe stattfinden. Hatte Designerin Lana Müller im Januar ´21 noch „virtuell“ im Kraftwerk gezeigt, verlegte sie die Präsentation ihrer ersten komplett nachhaltigen Couture-Kollektion diesmal in den feinen Rahmen der Austernbank. 13 Highlight-Looks aus 13 Kollektionen – präsentiert vor einem ausgewählten Publikum, das aus der ganzen Welt angereist war. „Die Fashion Week hätte kaum besser starten...

  • Charlottenburg
  • 09.09.21
  • 477× gelesen
Politik

Kommentar: Jugendschutz versus BVV Lichtenberg Wahlen
Für Wahlwerbung werden ab sofort auch die Daten von Minderjährigen verwendet

Vor kurzem ist ein Brief bei uns zu Hause eingetroffen. Unter 18 ist der Adressat des Briefs. Es handelt sich hierbei um Wahlwerbung der SPD Lichtenberg an ein minderjähriges Haushaltsmitglied. Aber verflucht noch mal, woher hat die SPD Lichtenberg denn die Daten meines Kindes: Vor und Zuname, Straße und Hausnummer, Ort und Postleitzahl. Und noch mehr weiß die SPD: Sie kennt sogar die konkrete Alterspanne, unter 18 aber BVV wahlberechtigt. (Das verrät der Inhalt des Briefes). Butter bei die...

  • Karlshorst
  • 06.09.21
  • 595× gelesen
Politik

Im Superwahljahr 2021:
Wirtschaftskreis Mitte empfängt die Berliner Bürgermeister-Kandidaten bei „Wirtschaft trifft Politik“

Im Rahmen der dreiteiligen Talk-Reihe „Wirtschaft trifft Politik“ zum Superwahljahr 2021 empfängt der Wirtschaftskreis Mitte e.V. als Veranstaltungshöhepunkt am Donnerstag, 9. September 2021, die Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin oder des Regierenden Bürgermeisters von Berlin: Raed Saleh (SPD), Kai Wegner, MdB (CDU), Bettina Jarasch (B90/Die Grünen), Lars Lindemann (FDP), Tobias Schulze, MdA (Die Linke) und Dr. Kristin Brinker, MdA (AfD) sind von 8 bis 10...

  • Mitte
  • 06.09.21
  • 204× gelesen
Sonstiges

Trödelmarkt und Tag der offenen Tür
Krempel, Kunst und Kennenlernen

Von Gemälden, Möbeln bis hin zu Porzellan und Dekoration, können Sie im Garten des Evangelischen Diakonievereins (Zugang über Glockenstraße 8 oder Busseallee 23) viele Dinge des Lebens finden, die vielleicht gerade Sie gerne haben möchten. Der Großteil des Trödels hat sich über viele Jahre im über 125 Jahre alten Ev. Diakonieverein angesammelt und soll nun gegen Spenden für unsere diakonische Bildungsarbeit die Besitzer wechseln. Zudem öffnet der Ev. Diakonieverein in Berlin-Zehlendorf seine...

  • Zehlendorf
  • 16.08.21
  • 170× gelesen
Kultur
Alexander Kulpok
2 Bilder

Lesung und Erzählabend mit Alexander Kulpok im Garten des Museums Reinickendorf
„Schandmauer“ - „Schutzwall“ – Der 13. August 1961

Vor 60 Jahren begann in Berlin der Mauerbau, der alle Verbindungen zwischen dem Ost- und dem Westteil der Stadt abriegelte. Als Nachwuchsreporter des Senders Freies Berlin war Alexander Kulpok in den 60er Jahren des Kalten Krieges aktiver Zeitzeuge – vom Mauerbau 1961 bis zum Kennedy-Besuch 1963. Mit zahlreichen Dokumenten berichtet er aus jenen ereignisreichen Berliner Tagen. Am Donnerstag, dem 12. August 2021 um 18 Uhr veranstaltet das Museum Reinickendorf diese Open-Air-Lesung mit Alexander...

  • Reinickendorf
  • 09.08.21
  • 177× gelesen
  • 1
Sonstiges

Esport in der deutschen Hauptstadt

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist der Hauptsitz von einigen großen Esport-Teams. Zudem ist Berlin der Veranstaltungsort von vielen großen Turnieren. Deshalb verwundert es nicht, dass die Stadt für den deutschen Esport ein wichtiger Ort ist. Zu den örtlichen Vereinen gesellen sich neben dem „1. Berliner Esports-Club“ auch die Hauptsitze von einigen großen Fischen. In Berlin steht ebenfalls das „Gaminghaus von Schalke“ (und nicht in Gelsenkirchen), da diese das Team „Elements“ vor einigen Jahren...

  • Umland West
  • 28.07.21
  • 66× gelesen
  • 1
Politik
Berlin Konzert Ocean-Festival mit TS SPECIAL, Thomas Sedlmeier und Tina Schüssler. Das Duo wird von Pop, Rock, Hard Rock, bis hin zur Neuen Deutschen Härte die Stage zum Glühen bringen | Foto: Valterio D‘Arcangelo/ PM7 Studios
Video 2 Bilder

Berlin wird 3 Tage zum Zentrum für Meeresschutz
Berlin Ocean Festival mit Tina Schüssler & Thomas Sedlmeier TS Special

Rocksängerin und Box-Weltmeisterin Tina Schüssler sorgt für heftigen Druck im Kessel, denn am 21. August wird sie als Headliner auf dem Berlin-Ocean-Festival die Stage rocken. Sie ist seit mehreren Jahren ein offizieller Artists for Sea Shepherd und kämpft zusammen mit vielen Weltstars für das Leben unserer Meeresbewohner. Auch startete sie mit der Deutschen Umwelthilfe und change.org schon einige Petitionen, zuletzt für den Schweinswal der vom Aussterben bedroht ist. Tina Schüssler ist seit...

  • Mitte
  • 01.07.21
  • 452× gelesen
Kultur
Die Hemingway-Ecke im Gasthof "Löwen" in Tschagguns
7 Bilder

Bäume sterben aufrecht
Vor 60 Jahren starb Ernest Hemingway

Berlins Nachtleben fand er "schäbig, hoffnungslos und lasterhaft". Für ihn war die Stadt "vulgär, hässlich und schlecht gelaunt". Paris war der Tummelplatz von Ernest Hemingway, Dort traf er als Zeitungskorrespondent nach dem Ersten Weltkrieg die Geistesgrößen seiner Zeit - von Gertrude Stein ("Eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose") bis F. Scott Fitzgerald. Und er fand alles, was ihm den Stoff lieferte für seine Beschreibung der "Lost Generation", der "Verlorenen Generation", wie Gertrude...

  • Reinickendorf
  • 24.06.21
  • 580× gelesen
  • 2
Blaulicht
2 Bilder

rauchsäule zwischen den Blöcken
Taxi brennt im Wohngebiet aus

Am Montagmorgen brannte in der Barther Str, im Bezirk Hohenschönhausen, ein Taxi komplett aus. Zwei in unmittelbarer Nähe geparkte Fahrzeuge und ein Müllcontainer wurden dabei beschädigt. Wie es zu dem Brand kommen konnte ist unklar, wird von der Polizei ermittelt, von einem technischen Defekt ist aber auszugehen. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand.

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.06.21
  • 643× gelesen
Kultur
David Bowie ist jetzt auch eine Wachsfigur. Bisher war nur sein Alter Ego Ziggy Stardust zu bewundern.  | Foto: Madame Tussauds Berlin
2 Bilder

Von den goldenen Zwanzigern bis heute
Madame Tussauds lädt zu 100 Jahre Berliner Geschichte ein

In „Madame Tussauds“ gibt es ein Wiedersehen mit duften Persönlichkeiten aus dem Berlin der vergangenen 100 Jahre. Das Wachsfigurenkabinett hat dafür extra umgebaut – damit Marlene Dietrich, John F. Kennedy und David Bowie Platz haben. „Du bist verrückt, mein Kind, du musst nach Berlin!“. Diesen Spruch kennt jeder, denn diese Stadt macht vor keinem halt. Berlin hat wie keine andere Metropole in den zurückliegenden 100 Jahren einen so rasanten und einzigartigen Aufstieg hingelegt. Keine Stadt...

  • Mitte
  • 29.05.21
  • 596× gelesen
Kultur
2 Bilder

Spiel des Jahres 2021
Nominierung für "Die Abenteuer des Robin Hood" und "Switch & Signal"

Spiel des Jahres 2021 wird voraussichtlich am 19. Juli 2021 in Berlin gekürt Die Begründung der Jury zur Nominierung von "Die Abenteuer des Robin Hood" für die Wahl zum Spiel des Jahres: "‘Die Abenteuer des Robin Hood‘ führt die Spieler:innen fast wie von allein über die erzählte Geschichte behutsam in die Regeln des Spiels ein. Der wandelbare Spielplan, der durch sein Adventskalenderprinzip in Kombination mit dem Buch stets mehrere Möglichkeiten eröffnet, bietet ein neuartiges Spielgefühl....

  • Reinickendorf
  • 18.05.21
  • 241× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.