Berliner Bäder-Betriebe

Beiträge zum Thema Berliner Bäder-Betriebe

Politik

Oben ohne ist erlaubt
Bäder-Betriebe legen jetzt ihre Kleidervorschriften neu aus

Frauen, die mit nackter Brust und nur mit einer Badehose schwimmen möchten, dürfen das jetzt überall. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben aufgrund einer Diskriminierungsbeschwerde alle Schwimmmeister angewiesen, „oben ohne“ beim Schwimmen bei allen Personen zu dulden. Ein ausdrückliches Verbot, mit nackten Brüsten ins Becken zu springen, gab es nie in der Haus- und Badeordnung der Bäder-Betriebe. Auf den Liegewiesen wurden nackte Frauenbrüste schon immer geduldet. Geschlechtsspezifische...

  • Kaulsdorf
  • 14.03.23
  • 572× gelesen
  • 1
Sport
Die Liegewiese im Sommerbad Spandau-Süd. | Foto:  Thomas Frey

Außenbecken können nicht genutzt werden
Das Freibad Spandau Süd bleibt im Sommer 2023 trocken

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben bei einer Pressekonferenz am 1. März eine Übersicht zu ihren großen Bauvorhaben in diesem Jahr gegeben. Rund 152 Millionen Euro stehen 2023 für Investitionen zur Verfügung, so viel Geld wie noch nie, freute sich Bäder-Chef Dr. Johannes Kleinsorg. Dazu gab es teilweise sehr detaillierte Informationen, wo die Mittel verbaut werden, etwa bei der Grundsanierung des Wellenbades am Spreewaldplatz in Kreuzberg. Zum Sommerbad Spandau-Süd an der Gatower Straße....

  • Wilhelmstadt
  • 08.03.23
  • 846× gelesen
Wirtschaft

Saisonkräfte gesucht

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) suchen für den Sommer Saisonkräfte. In den kommenden Monaten finden mehrere Bewerbungstage statt. Wer sich um eine Stelle als Kassierer bewirbt, muss ein Rollenspiel absolvieren, um den Umgang mit Kunden unter Beweis zu stellen. Rettungsschwimmer müssen eine kombinierte Rettungsübung absolvieren und dabei einen Dummy aus dem Wasser holen. Bei den BBB können sich auch Menschen melden, die an einer Ausbildung Interesse haben. Die nächsten Bewerbungstage...

  • Mitte
  • 03.03.23
  • 214× gelesen
Sport

Aktionskarte für ein Jahr

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bieten in diesem Jahr wieder eine vergünstigte Aktionsjahreskarte an. Sie kostet 329, ermäßigt 199 Euro und berechtigt ein Jahr lang zum täglichen Schwimmen in allen Bädern. Die Aktionsjahreskarte gab es erstmals 2022. Die neue für 2023 ist wegen der gestiegenen Energiekosten zehn Prozent teurer. Die Aktionskarte ist nicht übertragbar und wird zwischen Januar und April an den Kassen der Hallenbäder verkauft. Besitzer der Bädercard, einer Art Dauerabo,...

  • Mitte
  • 02.01.23
  • 1.019× gelesen
  • 1
Sport
Das Sommerbad Staaken-West ist ideal für Familien mit kleinen Kindern.  | Foto:  Thomas Frey

Kooperation im Gespräch
Die Berliner Bäder-Betriebe suchen Partner für das Sommerbad Staaken-West

Das Sommerbad Staaken-West ist in diesem Jahr von ungefähr 12 000 Menschen besucht worden. Das bedeutet einen klaren Zuwachs auch gegenüber den Zeiten vor Corona. Aus Sicht der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) sind auch diese Zahlen noch zu gering. "12 000 Gäste haben wir bei entsprechendem Wetter im Kreuzberger Prinzenbad an einem Tag", erklärte Stefan Kreuder, Gebietsverantwortlicher für Spandau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) am 10. Oktober im Sportausschuss der...

  • Staaken
  • 20.10.22
  • 343× gelesen
Sport
Wie die Wasserballarena einmal aussehen könnte, zeigt diese frühe Simulation. Die endgültige Planung des Hallenbaus steht noch aus.  | Foto:  Planteam Ruhr
2 Bilder

Aktuell läuft das Bebauungsplanverfahren
Die neue Wasserballarena: Vor 2028 ist nicht mit der Eröffnung zu rechnen

Wie ist der Stand des Projekts Wasserballarena am Kombibad Spandau-Süd? Das war am 10. Oktober wieder einmal ein Tagesordnungspunkt der Sitzung des Sportausschusses. Stefan Kreuder, Gebietsverantwortlicher für Spandau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) erklärte, dass das Projekt auf dem Weg ist, aber bis zur Eröffnung der Schwimmhalle noch Jahre vergehen. Aktuell laufe das Bebauungsplanverfahren. Die in diesem Fall verkürzte Bürgerbeteiligung sei abgeschlossen. Mit einem festgesetzten...

  • Spandau
  • 16.10.22
  • 717× gelesen
Sport

Freibäder bleiben länger offen

Berlin. Aufgrund des anhaltend guten Wetters haben die Berliner Bäder-Betriebe die Saison der Freibäder verlängert. Zuletzt werden die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln und das Strandbad Wannsee am 30. September schließen. Inzwischen öffnen aber auch immer mehr Hallenbäder, 19 sind es bereits. Die Hallensaison wird allerdings etwas kälter werden als gewohnt: Auf Beschluss des Senats darf das Wasser in Hallenschwimmbäder nur noch auf 26 Grad geheizt werden. Badegäste dürfen deshalb von nun an auch...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 157× gelesen
Sport

Schwimmhallen öffnen wieder

Berlin. Nach Beschluss des Senats können zu Beginn der Herbst- und Wintersaison alle Hallenbäder wie geplant öffnen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Die ersten öffneten bereits in dieser Woche, da Schulen mit ihrem Schwimmunterricht starteten und einige Vereine ihr Training aufnahmen. Nach und nach sollen dann alle anderen Hallenbäder folgen. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wird die Wassertemperatur in den Schwimmbecken laut BBB auf maximal 26 Grad Celsius gesenkt. Die BBB...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 321× gelesen
Sport
Das Sommerbad Staaken-West wird vor allem gern von Familien aufgesucht. | Foto:  Thomas Frey

Mehr als ein Geheimtipp
Sommerbad Staaken-West erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Aufgrund der guten Besucherzahlen hat das Sommerbad Staaken-West noch bis einschließlich Sonntag, 28. August, täglich von 10.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Berliner Bäder-Betriebe reagierten damit auf die große Beliebtheit des Bades. Am Sonntag vor einer Woche, am 14. August, war das Sommerbad an der Brunsbütteler Damm 443 sicher auch wegen des warmen Sommerwetters so voll wie selten zuvor. Platz fand jeder, aber nicht so viel, wie an manchen Tagen in der Vergangenheit, an denen die Gäste...

  • Staaken
  • 23.08.22
  • 197× gelesen
Sport

Sommerbad Staaken-West noch bis Sonntag, 28. August, geöffnet

Staaken. Das Sommerbad Staaken-West bleibt bis zum 28. August geöffnet und damit eine Woche länger als ursprünglich von den Berlin Bäder-Betriebe (BBB) geplant. Mit der Entscheidung werde auf das warme Wetter reagiert, das auch nach dem 21. August anhalten soll, wurde erklärt. Das Bad am Brunsbütteler Damm 443 kann täglich zwischen 10.30 und 18 Uhr besucht werden. tf

  • Staaken
  • 17.08.22
  • 87× gelesen
Soziales
Konfliktlotse Eghbal Khadjezadeh im Sommerbad Pankow | Foto:  fr

Gewaltprävention auf Augenhöhe
Das Konfliktlotsenprojekt "Cool am Pool" der Berliner Bäder Betriebe stellt sich vor

Ein Feuer auf der FKK Wiese, ein Bienenstich oder ein Streit um Wasserpistolen – mit den alltäglichen Konfliktsituationen in den Berliner Bädern setzen sich unter dem Motto "Cool am Pool" Jugendliche in einem gewaltpräventiven Konfliktlotsenprojekt auseinander. Wenn es an einem heißen Sommertag in den Berliner Bädern mal wieder zu einem gewalttätigen Konflikt kommt, ist kaum noch jemand überrascht. Besonders in der diesjährigen Badesaison hat es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen...

  • Pankow
  • 09.08.22
  • 590× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Wilhelmstadt. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten im Sommerbad Spandau-Süd vom 11. bis 29. Juli sowie vom 1. bis 19. August Schwimmkurse für Kinder (5-12) an. Dabei handelt es sich um einen Seepferdchen-Grundkurs und einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs findet über drei Wochen und der weiterführende Kurs über zwei Wochen jeweils montags bis freitags und täglich 45 Minuten statt. Die Kursgebühr beträgt 105 Euro...

  • Wilhelmstadt
  • 04.07.22
  • 240× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
Sport
Das Freibad Spandau Süd startet am Sonnabend, 30. April, die Freibadsaison. | Foto:  Thomas Frey

Wassertemperatur sinkt um zwei Grad
Kombibad startet ohne Zeitfenster- und limit in die Saison

Rund um den 1. Mai beginnt in der Regel der Betrieb in den Berliner Sommerbädern. Welche Bäder zuerst öffnen, bleibt bis zuletzt spannend. In diesem Jahr ist das Freibad Spandau Süd mit dabei. Der Außenbereich im Kombibad an der Gatower Straße 19 sowie das Sommerbad am Olympiastadion erwarten bereits am Sonnabend, 30. April, die ersten Besucher. Das ist berlinweit der früheste Termin. Nur das Strandbad Wannsee öffnete traditionell schon am Karfreitag. Es folgen am 1. und 2. Mai das Kreuzberger...

  • Spandau
  • 26.04.22
  • 704× gelesen
Jobs und Karriere
Die Bäderbetriebe suchen dringend Rettungsschwimmer und Saisonkräfte für die Kassen in den Sommerbädern wie hier im Humboldthain. | Foto: Dirk Jericho

Bädern fehlt Personal
Bäderbetriebe suchen Rettungsschwimmer und Saisonkräfte

Mit einer groß angelegten Kampagne auf Plakatwänden in der Stadt, in den sozialen Medien, an Universitäten, Fachschulen und Studentenwohnheimen sowie im Jobcenter werben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) für einen Job als Rettungsschwimmer. Die Personalsituation scheint dramatisch zu sein: „Rette diesen Sommer für uns!“ heißt die Kampagne. Der Link auf die BBB-Seite mit allen Infos zur Bewerbung und dem Job als Rettungsschwimmer lautet: www.du-bist-unsere-rettung.berlin. Mindestens 50...

  • Lichtenberg
  • 20.04.22
  • 859× gelesen
Soziales

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Ukrainer können die Schwimmhallen und Bäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ab sofort kostenlos nutzen. Das hat der Vorstand des landeseigenen Unternehmens beschlossen. „Das Schicksal der Menschen aus der Ukraine bewegt uns sehr. Wir möchten die Menschen aus der Ukraine ein bisschen unterstützen“, sagt BBB-Chef Johannes Kleinsorg. Die Gratisregel gilt erstmal nur bis Ende März. In Berlin kommen täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an. Der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 871× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.675× gelesen
Sport

Jetzt kann wieder geschwitzt werden

Berlin. Die Bäder-Betriebe öffnen mehr als 17 Monate nach der pandemiebedingten Schließung die ersten Saunen. Gäste müssen geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein. Die Schwimmbäder bieten drei Stunden lange Zeitfenster. Geöffnet sind die Saunen im Stadtbad Lankwitz, in der Schwimmhalle Buch, in der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz und im Kombibad Mariendorf. Tickets gibt es nicht online, sondern nur in den Bädern. DJ

  • Lankwitz
  • 19.10.21
  • 135× gelesen
Sport
Hygienekonzept, doppelt so breite Bahnen, gesperrte Rutschen: BBB-Betriebsleiter Christian Hammerich kurz vor der Eröffnung der Sommersaison im Mai im Sommerbad Humboldthain. | Foto:  Dirk Jericho

Badespaß trotz Corona
Berliner Bäder-Betriebe melden trotz Einschränkungen erfolgreiche Sommersaison

Mehr als 1,4 Millionen Besucher haben die 17 Sommer- und Freibäder der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) besucht. Die Gäste haben sich mittlerweile an das Corona-Prozedere mit Zeitfenstertickets und Schwimmen im Kreisverkehr gewöhnt. Die Bäder-Betriebe haben seit Öffnung der Sommer- und Freibäder am 21. Mai über 1,4 Millionen Badegäste in den Sommerbädern und im Strandbad Wannsee gezählt. Das sind immerhin 40 Prozent mehr als in der Saison des ersten Corona-Jahres 2020. Das Wetter war mit 47...

  • Gesundbrunnen
  • 05.10.21
  • 436× gelesen
Sport

Hallenbäder öffnen wieder

Berlin. Der Sommer geht zu Ende, die Schwimmer müssen wieder unters Dach. Seit Montag sind zwölf weitere Hallenbäder wieder geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilen. Ihre Bahnen ziehen können Sportler wieder in den Hallen der Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf und Spandau-Süd sowie in den Schwimmhallen Allendeviertel, Baumschulenweg, Buch, Kaulsdorf, Sewanstraße, Thomas-Mann-Straße und Zingster Straße. Die Stadtbäder Märkisches Viertel und Schöneberg „Hans Rosenthal“ haben ebenfalls...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 266× gelesen
Sport

Stadtbad ist wieder offen

Falkenhagener Feld. Ab 23. August kann das Stadtbad Spandau Nord in der Radelandstraße wieder genutzt werden. Das 110 Jahre alte Hallenbad wurde seit August 2020 saniert. Unter anderem bekam es neue Duschen, Beckenumrandung, Beleuchtung und Belüftungsanlage. Die Arbeiten hatten sich mehrfach verzögert. Zunächst war Asbest festgestellt worden und musste entfernt werden. Später gab es wegen Corona Lieferprobleme beim Material. Auch in der Radelandstraße gelten für den Besuch Zeitfenster. Karten...

  • Falkenhagener Feld
  • 23.08.21
  • 136× gelesen
Sport

Freibad Staaken ist geschlossen

Spandau. Im Sommerbad Staaken-West am Brunsbütteler Damm endete am 8. August der diesjährige Badebetrieb. Die Anlage war als eine der letzten erst im Juni eröffnet worden und sollte nur während der Sommerferien geöffnet bleiben. Im Sommerbad Spandau-Süd an der Gatower Straße läuft die Saison nach Angaben der Berliner Bäder-Betriebe noch bis zum 5. September. tf

  • Spandau
  • 09.08.21
  • 69× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 630× gelesen
Ausflugstipps
Das Ensemble "Randale" kommt mit "KinderKrachKiste" auf die Freilichtbühne an der Zitadelle. | Foto: Steffi Behrmann
3 Bilder

Damit es nicht langweilig wird
Einige Tipps für die Ferienzeit zu Hause

Was tun in den Sommerferien? Wer sich diese Frage stellt, bekommt hier einige Tipps. Schon diese Auswahl zeigt: Niemand muss sich in den kommenden Wochen langweilen. Freiticket im Freibad. Kinder bis zwölf Jahren bezahlen während der Ferien in den Freibädern der Berliner Bäder-Betriebe keinen Eintritt. Das gilt auch für das Kombibad Spandau-Süd, Gatower Straße 19 und das Sommerbad Staaken-West, Brunsbütteler Damm 443. Die Tickets gibt es weiter für vorab gebuchte Zeitfenster. Sie können unter...

  • Bezirk Spandau
  • 24.06.21
  • 75× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.