Berliner Bäder-Betriebe

Beiträge zum Thema Berliner Bäder-Betriebe

Sport

Freibäder bleiben länger offen

Berlin. Aufgrund des anhaltend guten Wetters haben die Berliner Bäder-Betriebe die Saison der Freibäder verlängert. Zuletzt werden die Sommerbäder Kreuzberg, Neukölln und das Strandbad Wannsee am 30. September schließen. Inzwischen öffnen aber auch immer mehr Hallenbäder, 19 sind es bereits. Die Hallensaison wird allerdings etwas kälter werden als gewohnt: Auf Beschluss des Senats darf das Wasser in Hallenschwimmbäder nur noch auf 26 Grad geheizt werden. Badegäste dürfen deshalb von nun an auch...

  • Rummelsburg
  • 07.09.22
  • 158× gelesen
Sport

Schwimmhallen öffnen wieder

Berlin. Nach Beschluss des Senats können zu Beginn der Herbst- und Wintersaison alle Hallenbäder wie geplant öffnen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Die ersten öffneten bereits in dieser Woche, da Schulen mit ihrem Schwimmunterricht starteten und einige Vereine ihr Training aufnahmen. Nach und nach sollen dann alle anderen Hallenbäder folgen. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wird die Wassertemperatur in den Schwimmbecken laut BBB auf maximal 26 Grad Celsius gesenkt. Die BBB...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 321× gelesen
Soziales
Konfliktlotse Eghbal Khadjezadeh im Sommerbad Pankow | Foto:  fr

Gewaltprävention auf Augenhöhe
Das Konfliktlotsenprojekt "Cool am Pool" der Berliner Bäder Betriebe stellt sich vor

Ein Feuer auf der FKK Wiese, ein Bienenstich oder ein Streit um Wasserpistolen – mit den alltäglichen Konfliktsituationen in den Berliner Bädern setzen sich unter dem Motto "Cool am Pool" Jugendliche in einem gewaltpräventiven Konfliktlotsenprojekt auseinander. Wenn es an einem heißen Sommertag in den Berliner Bädern mal wieder zu einem gewalttätigen Konflikt kommt, ist kaum noch jemand überrascht. Besonders in der diesjährigen Badesaison hat es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen...

  • Pankow
  • 09.08.22
  • 592× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe bieten in den Ferien vom 11. bis 29. Juli und 1. bis 19. August wieder Schwimmkurse für Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren an. Diese finden in 13 Bädern statt. Nichtschwimmer können einen Seepferdchen-Grundkurs oder einen weiterführenden Seepferdchen-Kurs buchen, wenn die Prüfung in einem Grundkurs nicht bestanden wurde. Der Grundkurs kostet 105 Euro, der Aufbaukurs 70 Euro. Alle Informationen zur Anmeldung und zur Buchung von Kursen finden Sie auf...

  • Gropiusstadt
  • 04.07.22
  • 189× gelesen
Soziales

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Die vor dem Krieg in ihrer Heimat geflohenen Ukrainer können die Schwimmhallen und Bäder der Berliner Bäderbetriebe (BBB) ab sofort kostenlos nutzen. Das hat der Vorstand des landeseigenen Unternehmens beschlossen. „Das Schicksal der Menschen aus der Ukraine bewegt uns sehr. Wir möchten die Menschen aus der Ukraine ein bisschen unterstützen“, sagt BBB-Chef Johannes Kleinsorg. Die Gratisregel gilt erstmal nur bis Ende März. In Berlin kommen täglich Flüchtlinge aus der Ukraine an. Der...

  • Mitte
  • 04.03.22
  • 871× gelesen
Bauen

Sanierungsstau in Hallenbädern
Berliner Bäder-Betriebe sanieren derzeit sechs Schwimmhallen für 40 Millionen Euro

Wegen Bauarbeiten und Sanierungen sind in diesem Jahr sechs Hallenbäder geschlossen. Der Sanierungsstau bei den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) liegt etwa bei 400 Millionen Euro. In dem mittel- und langfristigen Sanierungsplan der BBB vom August 2021 sind keine Kosten für Neu- und Ersatzneubauten enthalten. Das geht aus der Antwort von Sportstaatssekretärin Nicola Böcker-Giannini auf eine CDU-Anfrage hervor. Das Stadtbad Tiergarten bleibt voraussichtlich bis Herbst geschlossen. Dessen...

  • Tiergarten
  • 21.02.22
  • 1.676× gelesen
Sport

Jetzt kann wieder geschwitzt werden

Berlin. Die Bäder-Betriebe öffnen mehr als 17 Monate nach der pandemiebedingten Schließung die ersten Saunen. Gäste müssen geimpft, genesen oder negativ auf Corona getestet sein. Die Schwimmbäder bieten drei Stunden lange Zeitfenster. Geöffnet sind die Saunen im Stadtbad Lankwitz, in der Schwimmhalle Buch, in der Schwimmhalle Helene-Weigel-Platz und im Kombibad Mariendorf. Tickets gibt es nicht online, sondern nur in den Bädern. DJ

  • Lankwitz
  • 19.10.21
  • 135× gelesen
Sport

Schwimmhalle Kreuzberg in den Ferien geöffnet

Kreuzberg. Eigentlich ist sie vor allem für Schulen und Vereine da. In den Herbstferien ist die neue Schwimmhalle Kreuzberg jedoch für alle geöffnet. Montags bis freitags ist sie ab sofort in zwei Zeitfenstern geöffnet. Karten gibt es im Ticket-Shop der Berliner Bäder-Betriebe oder an der Kasse des Bades. Die Öffnungszeiten gelten bis einschließlich 22. Oktober. Die Schwimmhalle Kreuzberg ist als Interimsbauwerk konzipiert. Mit diesem Bad werden Engpässe bei der Versorgung ausgeglichen, da die...

  • Kreuzberg
  • 11.10.21
  • 350× gelesen
Sport
Hygienekonzept, doppelt so breite Bahnen, gesperrte Rutschen: BBB-Betriebsleiter Christian Hammerich kurz vor der Eröffnung der Sommersaison im Mai im Sommerbad Humboldthain. | Foto:  Dirk Jericho

Badespaß trotz Corona
Berliner Bäder-Betriebe melden trotz Einschränkungen erfolgreiche Sommersaison

Mehr als 1,4 Millionen Besucher haben die 17 Sommer- und Freibäder der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) besucht. Die Gäste haben sich mittlerweile an das Corona-Prozedere mit Zeitfenstertickets und Schwimmen im Kreisverkehr gewöhnt. Die Bäder-Betriebe haben seit Öffnung der Sommer- und Freibäder am 21. Mai über 1,4 Millionen Badegäste in den Sommerbädern und im Strandbad Wannsee gezählt. Das sind immerhin 40 Prozent mehr als in der Saison des ersten Corona-Jahres 2020. Das Wetter war mit 47...

  • Gesundbrunnen
  • 05.10.21
  • 437× gelesen
Bauen
Das Sommerbad Kreuzberg bleibt länger geöffnet. Auf dem Gelände wurde zudem eine neue Schwimmhalle errichtet.  | Foto:  BBB/Elke A. Jung-Wolff

Planschen im Herbst
Sommerbad Kreuzberg bleibt bis in den Oktober geöffnet

Es ist ein Novum in der Geschichte der Berliner Bäder-Betriebe (BBB): Zwei Sommerbäder bleiben erstmals bis in den Oktober hinein für die Besucher geöffnet. Eines von ihnen ist das Sommerbad Kreuzberg. Eigentlich sollte das Sommerbad am 19. September schließen. Doch nun können Besucher noch bis zum 22. Oktober täglich von 8 bis 18 Uhr ihre Bahnen ziehen. Bis auf eines der beiden 50-Meter-Becken sind die Bassins beheizt, die Wassertemperatur beträgt etwa 25 Grad Celsius. Doch die längere Öffnung...

  • Kreuzberg
  • 21.09.21
  • 600× gelesen
Sport

Hallenbäder öffnen wieder

Berlin. Der Sommer geht zu Ende, die Schwimmer müssen wieder unters Dach. Seit Montag sind zwölf weitere Hallenbäder wieder geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilen. Ihre Bahnen ziehen können Sportler wieder in den Hallen der Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf und Spandau-Süd sowie in den Schwimmhallen Allendeviertel, Baumschulenweg, Buch, Kaulsdorf, Sewanstraße, Thomas-Mann-Straße und Zingster Straße. Die Stadtbäder Märkisches Viertel und Schöneberg „Hans Rosenthal“ haben ebenfalls...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 266× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 630× gelesen
Soziales

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 602× gelesen
Sport
Sportsenator Andreas Geisel und Bäderchef Johannes Kleinsorg. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Maximal drei Stunden im Kreis
Bäder-Betriebe öffnen elf Sommerbäder

Nach sechs Monaten Corona-Zwangspause öffnen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) elf Freibäder. Wegen sinkender Corona-Zahlen hat der Senat grünes Licht dafür gegeben. Auch die privaten Strandbäder dürfen endlich aufmachen. Das erste Mal in der Geschichte der Bäder-Betriebe musste das kommunale Unternehmen einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, weil die Bäder geschlossen waren. Jetzt sind die Kollegen froh, dass sie endlich wieder an die Becken können, wie BBB-Chef Johannes...

  • Mitte
  • 22.05.21
  • 943× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 728× gelesen
Sport

Fünf Bäder öffnen Kassen

Berlin. In fünf Freibädern kann man Eintrittskarten wieder an den Kassen vor Ort kaufen und bar bezahlen. Bisher hatten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wegen der Corona-Pandemie Zeitfenstertickets nur online verkauft, um Warteschlangen an den Bädern zu vermeiden. Weil nach den Ferien die Besucherzahl sinkt, werden nun Kassen in den vier Kombibädern Gropiusstadt, Mariendorf, Spandau-Süd und Seestraße sowie im Sommerbad Wuhlheide geöffnet. Karten werden aber an den Kassen nur verkauft, bis die...

  • Mitte
  • 11.08.20
  • 555× gelesen
Sport

Bädercards gelten wieder

Berlin. Ab 1. Juni können die geöffneten Freibäder der Berliner Bäder-Betriebe auch wieder mit Jahreskarten besucht werden. Aber auch hier gilt: Der Eintritt muss online gebucht werden und ist nur innerhalb eines Zeitfensters möglich. Weiteres auch unter www.berlinerbaeder.de. tf

  • Kreuzberg
  • 27.05.20
  • 140× gelesen
Sport
Baden ja, aber nicht so eng wie auf diesem Foto aus früheren Zeiten. | Foto: Thomas Frey

Schwimmen mit Einschränkungen
Prinzenbad ab 27. Mai geöffnet

Die coronabedingte verspätete Sommersaison in den Freibädern startet jetzt auch im Prinzenbad. Es ist ab 27. Mai geöffnet. Aber mit Einschränkungen. Der Eintritt ist nur mit einem zuvor online erworbenen Zeitfenster-Ticket möglich. Erhältlich sind die Karten über die Website der Berliner Bäder-Betriebe, www.berlinerbaeder.de. Pro Einkauf können bis zu fünf Zeitfenster-Tickets in einem Zeitraum von sieben Tagen im voraus erworben werden. Der Einzelpreis beträgt einheitlich 3,80 Euro. Ermäßigung,...

  • Kreuzberg
  • 26.05.20
  • 1.887× gelesen
Sport
Als hätten hier Leute abrupt den Raum verlassen: Blick in die verdreckte und vermüllte Küche. | Foto: Thomas Frey
14 Bilder

Eine Perle, die zum Problemfall wurde
Einblicke in das sanierungsbedürftige Baerwaldbad

Massen an Kleidungsstücken in vielen Räumen. Ein zur Küche umfunktionierter ehemaliger Therapiebereich, in deren Kühlschrank Lebensmittel seit Jahren vergammeln. Und vor allem eine Technik, deren Zustand zur Gefahr für Leib und Leben wurde: Das und noch einiges mehr bot ein Ortstermin im Baerwaldbad, zu dem Sportstadtrat Andy Hehmke (SPD) eingeladen hatte. Unter anderem, weil der Bezirk jetzt wieder die Schlüsselgewalt für das Gebäude hat. Das lange Tauziehen mit dem letzten Nutzer, dem...

  • Kreuzberg
  • 11.05.20
  • 1.822× gelesen
Sport
So soll das temporäre Bad aussehen. | Foto: Studio Gollwitzer Architekten
2 Bilder

Temporäre Schwimmhalle am Prinzenbad

Kreuzberg. Wie von den Berliner Bäder-Betrieben bereits angekündigt (wir berichteten), hat auf dem Gelände des Prinzenbads planmäßig der Bau einer temporären Schwimmhalle begonnen. Das Gebäude in Leichtbauweise mit einem 25-Meter-Becken und fünf Bahnen (hier die Animation) soll in etwa einem halben Jahr fertig sein. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt ist auch der Beginn der umfangreichen Sanierungsarbeiten im Spreewaldbad vorgesehen. Dieses Bad wird dann...

  • Kreuzberg
  • 05.05.20
  • 3.390× gelesen
Sport
Vielleicht bleibt das Prinzenbad den ganzen Sommer geschlossen. | Foto: Thomas Frey

Auf dem Trockenen
Fällt der Freibadbetrieb völlig ins Wasser?

Anfang Mai beginnt in Berlin normalerweise die Freibadsaison. Eine der ersten offenen Anlagen ist traditionell das Prinzenbad. Aus bekannten Gründen gilt das in diesem Jahr nicht. Und niemand weiß derzeit, ob nur für die kommenden Wochen oder den gesamten Sommer. Für Mitte Mai seien zwar neue oder veränderte Regularien für manche Bereiche in Berlin zu erwarten, meint Matthias Oloew, Sprecher der Bäder-Betriebe (BBB). Ob das aber auch für sein Unternehmen gelte und unter welchen Voraussetzungen...

  • Kreuzberg
  • 30.04.20
  • 414× gelesen
Sport

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 265× gelesen
Sport
Nicht nur Sommerbad: Ab Herbst soll es auf dem Gelände des Prinzenbads auch ein Hallenbad geben. | Foto: Thomas Frey

Hallenbad noch in diesem Jahr
Indoor-Schwimmen im Prinzenbad wird vorbereitet

Die geplante Schwimmhalle auf dem Gelände des Prinzenbads scheint konkret zu werden. Nach den Aussagen von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) laufe inzwischen das Genehmigungsverfahren. Das wäre auch schon ziemlich weit fortgeschritten, erklärte er in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 10. Februar auf eine entsprechende Frage der Bezirksverordneten Taina Gärtner (Bündnis90/Grüne). Grundsätzlich bestätigen das auch die Berliner-Bäder-Betriebe (BBB). Aber das eine oder andere...

  • Kreuzberg
  • 14.02.20
  • 909× gelesen
Sport
Seit 2017 gibt es im Baerwaldbad keinen Badebetrieb mehr. | Foto: Thomas Frey

Vollständiges Zugangsrecht
Trotz Gerichtsentscheidung geht der Streit um das Baerwaldbad weiter

Das Urteil wurde später nachgereicht. Wie es ausfallen würde, darüber machte der Richter schon bei der Verhandlung am 25. Oktober im Landgericht am Tegeler Weg aber kein großes Geheimnis: Das Land Berlin, respektive der Bezirk, müsse als Eigentümer vollständiges Zugangs- und Nutzungsrecht im Baerwaldbad bekommen Das war ein ziemlich eindeutiges Votum und damit ein Erfolg für das Bezirksamt, das durch Rechtsamtsleiter Heinrich Baasen nebst Anwalt vertreten war. Ein zumindest schnelles Ende der...

  • Kreuzberg
  • 30.10.19
  • 841× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.