Berliner Bäder-Betriebe

Beiträge zum Thema Berliner Bäder-Betriebe

Bauen

„Wie Kai aus der Kiste“
Reinickendorfer CDU kontert SPD-Vorstoß zum Paracelsus-Bad

Die Kritik des SPD-Kreisvorsitzenden Jörg Stroedter an den MUF-Plänen am Paracelsus-Bad hat bei der CDU Verwunderung ausgelöst. Wie berichtet, hatte Jörg Stroedter geäußert, dass er das Vorhaben einer Flüchtlingsunterkunft an diesem Standort mit Sorge betrachte, und den Berliner Senat aufgefordert, die Planungen aufzugeben. Das war gleichzeitig verbunden mit einer Kritik an der CDU und speziell an Bürgermeister Frank Balzer (CDU), dem Stroedter vorwarf, keine alternativen MUF-Flächen zu...

  • Reinickendorf
  • 10.12.20
  • 293× gelesen
Bauen
Das Paracelsus-Bad wird mindestens bis zum Jahre 2023 saniert. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Außenbecken statt Flüchtlingsunterkunft
Auch der SPD-Kreisvorsitzende spricht sich gegen MUF-Pläne des Senats am Paracelsus-Bad aus

Die SPD im Bezirk sieht zumindest in der Person ihres Vorsitzenden Jörg Stroedter die geplante Modulare Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) auf dem Gelände des Paracelsus-Bad ebenfalls kritisch. Dieses Vorhaben stehe im Widerspruch zu den Grundsätzen des Denkmalschutzes und den dringend benötigten Flächen für den Schwimmsport und zur Erholung, erklärt Stroedter. Der Bezirk müsse aus diesem Grunde andere Standorte mit geringerer Bevölkerungsdichte in angrenzenden Gebieten benennen. Denn die Kieze...

  • Reinickendorf
  • 07.12.20
  • 736× gelesen
Politik
Der vorgesehene MUF-Standort am Paracelsus-Bad. Auch einige Bäume müssen dafür weichen. | Foto: CDU-Fraktion Reinickendorf

Stadtplanerisch möglich
Streit über geplante Flüchtlingsunterkunft am Paracelsus-Bad geht weiter

Das Thema beschäftigt den Bezirk schon länger, aber es scheint erneut Aktualität zu gewinnen. Anlass ist die Antwort des Senats auf eine Anfrage der Abgeordneten Emine Demirbüken-Wegner und Burkard Dregger (beide CDU). Aus der geht hervor, dass der Bau einer Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) am Paracelsus-Bad weiter verfolgt wird. Weil es an der Westseite denkmalrechtliche Bedenken gegeben hat, ist nun aber der Parkplatz nördlich der Schwimmhalle im Gespräch. 215 Personen sollen in der...

  • Reinickendorf
  • 20.11.20
  • 483× gelesen
Sport

Stadtbad Märkisches Viertel ist geöffnet
Wieder Indoor-Schwimmen

Mit dem Ende der Freibadsaison können jetzt viele Hallenbäder wieder genutzt werden. Natürlich wie schon während des Sommers, unter zahlreichen Corona-Vorgaben. Das gilt auch für das Stadtbad Märkisches Viertel, Wilhelmsruher Damm 142D, wo der Betrieb am 31. August aufgenommen wurde. Wie überall ist der Besuch nur während vorgegebener Zeitfenster möglich. Sie variieren auch im Stadtbad teilweise von Tag zu Tag. Denn für das Schul- und Vereinsschwimmen sind ebenfalls Zeiten reserviert. Manchmal...

  • Märkisches Viertel
  • 03.09.20
  • 567× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 727× gelesen
Sport
Vor dem neuen Strandbad-Slogan. Von links: Alexander Dzembritzki, Marina Naprushkina, Johanna Steinke, Leoterin Kommunikation bei der Berliner Immobiliengesellschaft (BIM), Matthias Oloew und Bürgermeister Frank Balzer. | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Strandbad Tegel soll Mai 2021 wieder öffnen
"Neue Nachbarschaft" übernimmt

Der neue Betreiber ist die gemeinnützige Gesellschaft Strandbad Tegelsee. Geplant ist ein „Zentrum für Erholung und Kultur“. Kinder und Jugendliche sollen freien Eintritt bekommen. Als Eröffnungstermin wird Mai 2021 genannt. Das sind einige Eckpunkte zum Neustart des Strandbads Tegel. Seit Herbst 2016 ist die Anlage geschlossen, nachdem es Probleme mit der Abwasserleitung gegeben hatte. Jetzt kommt das angekündigte Wiederaufleben unter neuer Regie. Hinter der Gesellschaft steht federführend der...

  • Tegel
  • 11.08.20
  • 1.160× gelesen
  • 1
Sport

Fünf Bäder öffnen Kassen

Berlin. In fünf Freibädern kann man Eintrittskarten wieder an den Kassen vor Ort kaufen und bar bezahlen. Bisher hatten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) wegen der Corona-Pandemie Zeitfenstertickets nur online verkauft, um Warteschlangen an den Bädern zu vermeiden. Weil nach den Ferien die Besucherzahl sinkt, werden nun Kassen in den vier Kombibädern Gropiusstadt, Mariendorf, Spandau-Süd und Seestraße sowie im Sommerbad Wuhlheide geöffnet. Karten werden aber an den Kassen nur verkauft, bis die...

  • Mitte
  • 11.08.20
  • 555× gelesen
Bauen
Das Paracelsus-Bad bleibt noch lange Baustelle. | Foto: CDU Reinickendorf

CDU-Abgeordnete fordern Aufklärung
Gründe für den Sanierungs-Gau des Paracelsus-Bads

„Wir fragen uns, wie es zu einer so fatalen Fehleinschätzung bei der Bauplanung kommen konnte“. Eine Frage, die inzwischen nicht nur, aber auch die beiden CDU-Abgerdneten Emine Demirbüken-Wegner und Stephan Schmidt bewegt. Die aktuellen Meldungen zum Paracelsus-Bad hätten sie „entsetzt“. Wie berichtet werden dort die Sanierungsarbeiten statt wie ursprünglich vorgesehen im Herbst 2021 wahrscheinlich erst im Frühjahr 2023 beendet sein. Als Ursache dafür gaben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB)...

  • Reinickendorf
  • 04.08.20
  • 296× gelesen
Sport
Baustelle und das noch lange. Das Paracelsus-Bad. | Foto: SPD Reinickendorf

Paracelsus-Bad öffnet frühestens 2023
Ein besonders schwerer Sanierungsfall

Seit gut einem Jahr ist das Paracelsus-Bad an der Roedernallee eine Baustelle. Sie sollte eigentlich im Herbst 2021 beendet sein. Jetzt gaben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bekannt: Es dauert weitaus länger. Eine Wiedereröffnung sei jetzt fürs Frühjahr 2023 geplant, heißt es in der Mitteilung von BBB-Sprecher Matthias Oloew. Gleichzeitig werden sich die Baukosten von ursprünglich sieben auf rund 17 Millionen Euro mehr als verdoppeln. Der Grund: Beim Paracelsus-Bad handelt es sich um einen...

  • Reinickendorf
  • 28.07.20
  • 1.454× gelesen
  • 1
Soziales
Die Warnhinweise richten sich seit 2016 an niemanden mehr. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Senat sieht ohne Abwasserleitung keine Chance
Strandbad wegen Corona öffnen?

Die Corona-Krise sorgt dafür, dass mehr Menschen als sonst in den Ferien nicht verreisen. Anlass für die CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen und Felix Schönebeck, die sofortige Öffnung des Strandbades Tegel zu fordern. Für Daheimgebliebene hat Reinickendorf viel zu bieten. Rund um den Tegeler See und im Tegeler Forst gibt es viele Gelegenheiten, das grüne Berlin zu genießen. Für wen zum Urlaub unbedingt auch ein Strand gehört, dem sei das Strandbad Lübars empfohlen. Investiert wurde in marode...

  • Tegel
  • 17.06.20
  • 550× gelesen
Sport

Mehr Besucher in Freibädern

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben die Regeln für die Freibäder gelockert. Ab 17. Juni können wieder mehr Besucher in die Bäder, im Strandbad Wannssee zum Beispiel sind es sogar doppelt so viele wie bisher. Die Kontingente der Zeitfenster-Eintrittskarten werden im Onlineshop nach und nach hinterlegt. Auch der Besuch der Freibäder für Kinder bis zu fünf Jahren ist wieder unentgeltlich möglich, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet werden. Sie brauchen aber eine separate...

  • Mitte
  • 17.06.20
  • 157× gelesen
Wirtschaft
Für  den Besuch des Strandbades Lübars bedarf es keines Internetanschlusses.  | Foto: Christian Schindler
5 Bilder

Regeln sind anders als in Anlagen der Berliner Bäder-Betriebe
Strandbad Lübars ist einfach zu besuchen

Die Strandbäder in Berlin dürfen seit dem 25. Mai wieder öffnen. Auch im Strandbad Lübars, Am Freibad 9, können Sonne, Sand und Wasser genossen werden. Noch muss sich niemand um die Markierungen kümmern, die Olaf Schenk auf dem Gehweg vor dem Strandbad Lübars angebracht hat. Schließlich steht hier keine Schlange von Badegästen, die darauf achten sollten, sich nicht zu nahe zu kommen. Dafür ist es am Vormittag des 26. Mai noch zu kalt. Vielleicht liegt es aber auch an den Informationen, die die...

  • Lübars
  • 29.05.20
  • 1.707× gelesen
Wirtschaft

Offiziell gibt es keinen neuen Betreiber
Widersprüche zum Strandbad Tegel

Die Zukunft des Strandbades Tegel bleibt weiter ungewiss. Die Berliner Immobilienmanagement GmBH widersprach am 31. März der Darstellung des CDU-Verordneten Felix Schönebeck, dass bereits ein Betreiber gefunden sei. Die Tore am Schwarzen Weg sind seit 2016 verschlossen. Zuletzt konnte das traditionsreiche Strandbad seitens der Berliner Bäder-Betriebe nur mit einer Ausnahmegenehmigung geöffnet werden, weil die Abwasserleitungen nicht mehr heutigen Standards entsprechen. Im vergangenen Jahr...

  • Tegel
  • 01.04.20
  • 741× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 264× gelesen
Bauen
Die Türen des Paracelsus-Bades bleiben noch bis Ende 2021 geschlossen. | Foto: Christian Schindler
2 Bilder

Denkmalschutz erschwert Sanierung und erhöht vermutlich die Kosten
Paracelsus-Bad wird erst Ende 2021 fertig

Reinickendorfer Schwimmer werden noch mindestens bis Ende 2021 auf das Paracelsus-Bad verzichten müssen. Das berichtete der für das Bad zuständige Projektleiter der Berliner Bäder-Betriebe, Dennis Reise, am 19. November dem Sportausschuss der Bezirksverordneten. Die Planungen für die Sanierung des Bades laufen schon seit dem vergangenen Jahr. Dabei stoßen die Bauleute in dem knapp 60 Jahre alten Gebäude immer wieder auf neue Herausforderungen. „Es sind viele Auffälligkeiten hinzugekommen“, sagt...

  • Reinickendorf
  • 20.11.19
  • 1.413× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Johanna Steinke und Helena Bleeck an einer ehemaligen Freiluftdusche. | Foto: Christian Schindler
14 Bilder

Große Investitionen notwendig / Anbindung muss verbessert werden
Konzept gesucht für das Strandbad

Die Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) startet in diesen Tagen das Konzeptverfahren für das Strandbad Tegel. Läuft alles optimal, könnte das Bad sogar schon im kommenden Jahr wieder öffnen. Die Adresse ist zurzeit nicht besonders gefragt: Schwarzer Weg 95. Hier befindet sich der Eingang zum Strandbad Tegel. Doch hinein kommt der Berliner oder Berlin-Besucher seit 2016 nicht mehr. Die Abwasser-Leitungen wurden verfüllt, schon zuvor war der Betrieb im Wasserschutzgebiet nur noch mit...

  • Tegel
  • 10.09.19
  • 954× gelesen
Soziales
Die Modulare Unterkunft würde hinter dem zur Roedernallee gelegenen Paracelsus-Bad entstehen.  | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Grundstücksverkauf wird vorbereitet
Streit um MUF am Paracelsus-Bad

Das Abgeordnetenhaus wird in Kürze einen ersten Schritt zur Errichtung einer Modularen Unterkunft für Flüchtlinge (MUF) am Paracelsus-Bad gehen. Dies teilte die CDU-Abgeordnete Emine Demirbüken-Wegner mit. In der Beschlussvorlage von Bürgermeisterin und Wirtschaftssenatorin Ramona Popp (Bündnis 90/Die Grünen) und Sport- und Innensenator Andreas Geisel (SPD) geht es um eine Teilfläche eines Grundstücks der Berliner Bäder-Betriebe an der Roedernallee 200 – 204, in dessen Mittelpunkt das...

  • Reinickendorf
  • 06.08.19
  • 1.238× gelesen
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Die Zukunft des Strandbades Lübars ist gesichert. | Foto: Strandbad Lübars

Meinungsverschiedenheiten mit Pächter sind beseitigt
Zukunft fürs Strandbad Lübars ist gesichert

Das Strandbad Lübars bleibt auch in der kommenden Saison geöffnet. Der bisherige Pächter hat sich im Rahmen des Vergabeverfahrens bei der Neuausschreibung durchgesetzt. Noch im Oktober war im Bezirk eine Schließung des beliebten Freibades befürchtet worden. Henry Arzig, der das Bad die vergangenen zehn Jahre gepachtet hatte, ließ verlauten, dass er die Neuausschreibung für unrealistisch halte. So werde verlangt, dass 600.000 Euro in den Badebetrieb und 200.000 in das Restaurant investiert...

  • Lübars
  • 13.12.18
  • 980× gelesen
Umwelt
Manuel Antony, Felix Schönebeck und Friedrich Winter können sich vorstellen, das Strandbad Tegel als freie Badestelle zu betreiben. | Foto: Cassandra Mohaupt

Hauptproblem bleiben Wasserschutz und die Haftung
Strandbad als Badestelle?

Für das Strandbad Tegel tun sich neue Perspektiven auf: Es könnte bis zur Verpachtung an einen Investor als freie Badestelle der Erholung der Berliner dienen. Wenn Felix Schönebeck am Zaun des Strandbades Tegel steht, versteht er die Welt nicht mehr. Rund 200 Meter vom seit Sommer 2016 verschlossenen Eingang des Strandbades entfernt gibt es den sogenannten Arbeiterstrand, eine freie Badestelle, die bei heißem Wetter gut besucht und immerhin mit einer Toilettenanlage ausgerüstet ist. Genauso...

  • Tegel
  • 27.07.18
  • 428× gelesen
  • 1
Politik

Strandbad auf dem Trockenen: Zukunft am Schwarzen Weg bleibt ungewiss

Auch wenn der April 2018 als einer der heißesten in die Geschichte der Wetterforscher eingehen dürfte, hält sich in Reinickendorf zumindest das Badevergnügen in Grenzen: Das Strandbad Tegel bleibt weiter geschlossen. Wer im Bezirk Freiluft und Wasser genießen will, kann das seit dem 27. April im Freibad Lübars tun. Der Strand in Tegel bleibt dagegen weiter verwaist. „Das Strandbad ist auf dem Trockenen“, beschwert sich der CDU-Abgeordnete Tim-Christopher Zeelen. Und sein politischer...

  • Tegel
  • 05.05.18
  • 604× gelesen
Wirtschaft

App der Berliner Bäder ist da

Berlin. Die Öffnungszeiten der Berliner Bäder sind nun auch per App zu erfahren. Ab sofort ist in den gängigen Stores für Apple und Android die kostenlose Bäder-App verfügbar, die sämtliche Öffnungszeiten übersichtlich auflistet. Die App bietet auch eine Karte, auf der alle geöffneten oder geschlossenen Bäder angezeigt werden. Gibt es aktuelle Nachrichten oder Nutzungseinschränkungen, ist auch das einzusehen. my

  • Charlottenburg
  • 04.04.18
  • 172× gelesen
Sport

Sanierung des Paracelsusbades

Reinickendorf. Das Paracelsusbad, Roedernallee 200 – 204 wird in den Jahren 2019 und 2020 saniert. In diesem Jahr sollen nach einer Mitteilung der Berliner Bäder-Betriebe vom 23. Januar die Planungen beginnen. Wesentliche Teile der Kosten werden aus Fördermitteln des Bundes und der Europäischen Union kommen. CS

  • Reinickendorf
  • 24.01.18
  • 122× gelesen
Politik

Protest gegen Leitungskappung: Sorge um Zukunft des Strandbades Tegel

Tegel. Die Bezirksverordneten haben sich am 11. Oktober einstimmig dafür ausgesprochen, dass die Berliner Bäder-Betriebe keine Maßnahmen veranlassen, die eine spätere Wiedereröffnung des Strandbades Tegel erschweren. Mit der Entscheidung reagierten die Bezirkspolitiker auf eine Anordnung der Senatsverwaltung für Umwelt, die bisherigen Abwasserleitungen verfüllen zu lassen und damit für immer unbrauchbar zu machen. Diese einwandigen Leitungen entsprechen schon lange nicht mehr den geltenden...

  • Tegel
  • 23.10.17
  • 180× gelesen
Politik

Strandbad wird verpachtet: Bedingungen für Tegel müssen geklärt werden

Tegel. Für die Zukunft des aktuell geschlossenen Strandbads Tegel ergeben sich neue Perspektiven. Es könnte in den kommenden Jahren von einem privaten Interessenten betreiben werden. Die Entscheidung fiel am 11. Juli. Die Aufsichtsräte der Berliner Bäder-Betriebe und der BBB Infrastruktur-Verwaltungs GmbH haben in ihren Sitzungen den Vorstand der Berliner Bäder-Betriebe und die Geschäftsführung der BBB Infrastruktur GmbH & Co. KG beauftragt, mit der Senatsverwaltung für Inneres und Sport sowie...

  • Tegel
  • 27.07.17
  • 188× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.