Berliner Bäder-Betriebe

Beiträge zum Thema Berliner Bäder-Betriebe

Sport
So soll das temporäre Bad aussehen. | Foto: Studio Gollwitzer Architekten
2 Bilder

Temporäre Schwimmhalle am Prinzenbad

Kreuzberg. Wie von den Berliner Bäder-Betrieben bereits angekündigt (wir berichteten), hat auf dem Gelände des Prinzenbads planmäßig der Bau einer temporären Schwimmhalle begonnen. Das Gebäude in Leichtbauweise mit einem 25-Meter-Becken und fünf Bahnen (hier die Animation) soll in etwa einem halben Jahr fertig sein. Die Eröffnung ist für Frühjahr 2021 vorgesehen. Zu diesem Zeitpunkt ist auch der Beginn der umfangreichen Sanierungsarbeiten im Spreewaldbad vorgesehen. Dieses Bad wird dann...

  • Kreuzberg
  • 05.05.20
  • 3.387× gelesen
Sport
Vielleicht bleibt das Prinzenbad den ganzen Sommer geschlossen. | Foto: Thomas Frey

Auf dem Trockenen
Fällt der Freibadbetrieb völlig ins Wasser?

Anfang Mai beginnt in Berlin normalerweise die Freibadsaison. Eine der ersten offenen Anlagen ist traditionell das Prinzenbad. Aus bekannten Gründen gilt das in diesem Jahr nicht. Und niemand weiß derzeit, ob nur für die kommenden Wochen oder den gesamten Sommer. Für Mitte Mai seien zwar neue oder veränderte Regularien für manche Bereiche in Berlin zu erwarten, meint Matthias Oloew, Sprecher der Bäder-Betriebe (BBB). Ob das aber auch für sein Unternehmen gelte und unter welchen Voraussetzungen...

  • Kreuzberg
  • 30.04.20
  • 414× gelesen
Sport

Gutscheine für Bäder-Angebote

Berlin. Bereits gebuchte und wegen Corona ausgefallene Kurse in den Schwimmstätten der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) bleiben weiter gültig und sollen, wann immer möglich, nachgeholt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Preis in einen Wertgutschein umzuwandeln. Auch Inhaberinnen und Inhaber von Jahreskarten bekommen laut BBB einen Gutschein im Wert der Schließzeit. Er könne dann beim Kauf neuer Produkte eingesetzt werden. tf

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.03.20
  • 70× gelesen
Sport

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 264× gelesen
Sport
Nicht nur Sommerbad: Ab Herbst soll es auf dem Gelände des Prinzenbads auch ein Hallenbad geben. | Foto: Thomas Frey

Hallenbad noch in diesem Jahr
Indoor-Schwimmen im Prinzenbad wird vorbereitet

Die geplante Schwimmhalle auf dem Gelände des Prinzenbads scheint konkret zu werden. Nach den Aussagen von Baustadtrat Florian Schmidt (Bündnis90/Grüne) laufe inzwischen das Genehmigungsverfahren. Das wäre auch schon ziemlich weit fortgeschritten, erklärte er in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 10. Februar auf eine entsprechende Frage der Bezirksverordneten Taina Gärtner (Bündnis90/Grüne). Grundsätzlich bestätigen das auch die Berliner-Bäder-Betriebe (BBB). Aber das eine oder andere...

  • Kreuzberg
  • 14.02.20
  • 909× gelesen
Sport
Seit 2017 gibt es im Baerwaldbad keinen Badebetrieb mehr. | Foto: Thomas Frey

Vollständiges Zugangsrecht
Trotz Gerichtsentscheidung geht der Streit um das Baerwaldbad weiter

Das Urteil wurde später nachgereicht. Wie es ausfallen würde, darüber machte der Richter schon bei der Verhandlung am 25. Oktober im Landgericht am Tegeler Weg aber kein großes Geheimnis: Das Land Berlin, respektive der Bezirk, müsse als Eigentümer vollständiges Zugangs- und Nutzungsrecht im Baerwaldbad bekommen Das war ein ziemlich eindeutiges Votum und damit ein Erfolg für das Bezirksamt, das durch Rechtsamtsleiter Heinrich Baasen nebst Anwalt vertreten war. Ein zumindest schnelles Ende der...

  • Kreuzberg
  • 30.10.19
  • 840× gelesen
Sport
Das Hallen- und Wellenbad am Spreewaldplatz wurde 1987 eröffnet. Jetzt wird es saniert. | Foto: Thomas Frey

Später, aber größer
Sanierung des Spreewaldbads verzögert sich

Eigentlich sollte das Bad am Spreewaldplatz noch 2019 wegen umfassender Sanierungsarbeiten geschlossen werden. Der Starttermin verzögert sich aber, nach derzeitigem Stand um ungefähr ein Jahr. Der Grund: Der Umbau soll jetzt noch umfangreicher werden. Bisher sei vor allem die dringend benötigte Erneuerung an der Bausubstanz vorgesehen gewesen, erklärt Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB). Inzwischen habe es aber "ermunternde Signale" aus der Politik gegeben, auch im Bad...

  • Kreuzberg
  • 10.10.19
  • 3.653× gelesen
Sport

Prinzenbad wieder vorne

Kreuzberg. Noch vor dem Ende der Freibadsaison haben die Berliner Bäder-Betriebe erste Besucherzahlen veröffentlicht. Einmal mehr hatte das Prinzenbad die meisten Badegäste. Es waren, wie im vergangenen Jahr, erneut über 300 000. Mit einigem Abstand folgen mit jeweils um die 200 000 Besucher das Sommerbad Wilmersdorf und das Strandbad Wannsee. Die Gesamtzahl der Freibadnutzer wird mit mehr als 1,86 Millionen Menschen angegeben. Das sind zwar weniger als die 2,04 Millionen beim Rekordsommer...

  • Kreuzberg
  • 25.09.19
  • 166× gelesen
Sport

Rekordbesuch am Hitzetag

Kreuzberg. Der bisher heißeste Tag des Jahres am 26. Juni bescherte den Berliner Bäder-Betrieben (BBB) einen ersten Besucherrekord. Nach ihren Angaben sind bei Temperaturen bis 38 Grad Celsius mehr als 76 000 Gäste in ihre Badeanstalten gekommen. Spitzenreiter wäre "einmal mehr" das Prinzenbad gewesen. Dort wurden allein 8300 Menschen gezählt. tf

  • Kreuzberg
  • 27.06.19
  • 47× gelesen
Sport
Maren Kroymann unterstützt die Aktion. | Foto: Oliver Wolff/BBB

Kinder sollen schwimmen lernen

Kreuzberg. Das findet auch Schauspielerin und Kabarettistin Maren Kroymann. Sie unterstützt das Projekt "Schwimmpaten", eine Initiative der Berliner Bäder Betriebe, zusammen mit dem Jugendkulturservice und der Krankenkasse BBK-VBU. Dort werden Ferienschwimmkurse für Kinder aus einkommenschwachen Familien vermittelt. Dafür geworben wurde am 21. Mai im Spreewaldbad.

  • Kreuzberg
  • 23.05.19
  • 268× gelesen
Sport
Dass das Baerwaldbad möglichst bald wieder öffnet, wollen alle. Aber auf welchem Weg soll das passieren? | Foto: Thomas Frey

Besetzer oder Retter?
Der Vereinsvorstand des TSB streitet mit dem Bezirk um das Baerwaldbad

Halten er und seine Mitstreiter das Gebäude besetzt? Matthias Schütze lacht. Selbstverständlich nicht, vielmehr gehe es um die Zukunft des Baerwaldbades. Auch Andy Hehmke (SPD) vermeidet das Wort Besetzung. Der Bezirk habe aber derzeit keinen Zugang zu der Immobilie, umschrieb der Stadtrat den Sachstand auf der BVV-Sitzung am 30. Januar. Und das, obwohl Friedrichshain-Kreuzberg seit Dezember wieder Eigentümer ist. Matthias Schütze und Andy Hehmke sind Kontrahenten in der aktuellen...

  • Kreuzberg
  • 07.02.19
  • 697× gelesen
Sport

Hallenbad im Prinzenbad?

Kreuzberg. Dem Mangel an überdachten Bademöglichkeiten im Bezirk wollen die Berliner Bäder Betriebe (BBB) mit einer ganzjährig nutzbaren „Interims-Schwimmhalle“ auf dem Gelände des Prinzenbades entgegen treten. Die dortigen Fläche zum Beispiel für eine Tragluftkonstruktion zu nutzen, wurde auch bereits von der Politik sowie den Vereinen in Friedrichshain-Kreuzberg gefordert. Allerdings gibt es noch keinen festen Termin, wann diese Ersatzlösung realisiert wird und zur Verfügung stehen soll....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 22.01.19
  • 427× gelesen
Sport
Die Tür zum Baerwaldbad wird noch länger geschlossen bleiben.  | Foto: Thomas Frey

Heimfall ausgelöst
Baerwaldbad ist wieder in Bezirksbesitz

Der Bezirk ist seit Ende vergangenen Jahres wieder Eigentümer des Baerwaldbades. Er will es aber nicht lange bleiben. Vor allem muss es jetzt ein Konzept für die Zukunft des Gebäudes geben. Die Badeanstalt an der Baerwaldstraße war seit 2003 vom Verein ZSB Berlin betrieben worden, der 2011 das Objekt per Erbbaurechtsvertrag erwarb. Anfang 2017 meldete der Verein Insolvenz an, die beiden Schwimmhallen sind seither endgültig geschlossen (wir berichteten mehrfach). Wegen der Insolvenz wurde jetzt...

  • Kreuzberg
  • 21.01.19
  • 828× gelesen
  • 1
Sport

"Heimfall" für das Baerwaldbad

Kreuzberg. Das Baerwaldbad wird in den Besitz der öffentlichen Hand zurückgehen. Bisher gehörte es per Erbbaurechtsvertrag dem TSB Berlin. Der Verein ist seit Anfang 2017 insolvent, seitdem ist das Bad in der Baerwaldstraße geschlossen. Die Rückgabe erfolgt, möglicherweise nach einer kurzen Zwischenstation beim Bezirk, an den Senat. Denn die Verantwortlichen in Friedrichshain-Kreuzberg hatten wenig Interesse, die an vielen Stellen marode Immobilie wieder in ihr Eigentum zu nehmen. Erst die...

  • Kreuzberg
  • 19.09.18
  • 865× gelesen
Sport

Fünf Tage länger planschen

Kreuzberg. Das Prinzenbad bleibt noch bis einschließlich 21. September geöffnet. Eigentlich sollte die Freibadsaison dort am 16.September enden. Ein Grund für die fünftägige Zugabe sind die bisher anhaltenden spätsommerlichen Temperaturen. Und vielleicht wollen die Bäder-Betriebe mit Hilfe der Verlängerung doch noch ihren bisherigen Besucherrekord knacken. Der liegt bei 2,07 Millionen Gäste und stammt aus dem Jahr 2003. In diesem Sommer kamen bisher mehr als zwei Millionen Besucher. Genutzt...

  • Kreuzberg
  • 13.09.18
  • 73× gelesen
Sport

Doppelte Million im Prinzenbad

Kreuzberg. Der Mann heißt mit Vornamen Wolfgang, ist Stammgast im Prinzenbad und passierte dort auch am 10. September gegen 15 Uhr das Drehkreuz am Eingang. In diesem Moment war er der zweimillionste Gast in einer Freiluftanlage der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) in diesem Sommer. Die Zahl bedeutet das zweitbeste Saisonergebnis seit Bestehen der BBB. Nur 2003 kamen mit 2,07 Millionen Besuchern noch ein paar mehr. Ein Rekord, der wahrscheinlich bis zum Ende des Freibadbetriebs am 16. September...

  • Kreuzberg
  • 11.09.18
  • 243× gelesen
Sport
Badespaß im Spreewaldbad – aber nur noch etwa ein Jahr. Dann wird das Hallenbad lange saniert.  | Foto: Thomas Frey
3 Bilder

Ganz große Schwimm-Koalition
BVV Friedrichshain-Kreuzberg verlangt fast einmütig Einsatz gegen Hallenbadnotstand

So viel Einigkeit ist selten. Gemeinsam haben Grüne, Linke, SPD, CDU und FDP einen Antrag initiiert, der ein schnelles Gegensteuern wegen des erwarteten Super-Gaus im Bereich der öffentlichen Schwimmhallen fordert. Passiert dort nichts, sitzt Friedrichshain-Kreuzberg im kommenden Jahr auf dem Trockenen. Das Bad an der Holzmarktstraße wird wegen gravierender Mängel zum Jahresende geschlossen. Danach soll es abgerissen und im Zuge eines Neubaus wieder entstehen. Was wohl dauert. Ebenfalls dicht...

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 05.07.18
  • 1.849× gelesen
Kultur

Super-Ferien-Pass ist wieder da

Friedrichshain-Kreuzberg. Seit 11. Juni ist der Super-Ferien-Pass 2018/19 erhältlich. Er gilt für alle Ferien ab jetzt im Sommer bis Ostern kommenden Jahres. Enthalten sind rund 380 Angebote aus den Bereichen Spiel, Sport, Kultur, Sehenswertes und Kreatives, die mit dem Pass reduziert oder sogar kostenlos genutzt werden können. Er setzt sich aus einem Kinderteil bis elf Jahre, einem für Jugendliche von zwölf bis 18 Jahre sowie einen altersunabhängigen Mittelteil zusammen. Preis: neun Euro....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 28.06.18
  • 175× gelesen
Sport
Das Spreewaldbad wird am Herbst kommenden Jahres saniert und ist dann ungefähr zwei Jahre geschlossen. | Foto: Thomas Frey
2 Bilder

Jahrelange Wasserknappheit: Bädersituation in Friedrichshain-Kreuzberg entspannt sich erst in ferner Zukunft

Detlef Lüke bemühte sich, wenigstens die Zukunftsperspektiven einigermaßen vielversprechend darzustellen. Kurzfristig, darum kam auch er nicht herum, gab es wenig an der Lage zu beschönigen. Lücke war als Vertreter der Berliner Bäder Betriebe (BBB) am 26. April Gast im Schul- und Sportausschuss, denn Friedrichshain-Kreuzberg steuert auf einen absoluten Notstand bei den öffentlichen Schwimmhallen zu. Ab kommendem Jahr wird für einige Zeit keine einzige im Bezirk mehr geöffnet sein. Im einzelnen...

  • Friedrichshain
  • 01.05.18
  • 2.390× gelesen
  • 1
Sport

Prinzenbad ist offen

Kreuzberg. Entgegen ursprünglicher Ankündigungen begann die Sommersaison im Prinzenbad bereits am 28. April. Zunächst waren die Berliner Bäder-Betriebe von einem Starttermin am oder um den 12. Mai ausgegangen, weil noch Winterschäden repariert werden sollten. Das ging anscheinend schneller als erwartet. Geöffnet ist das Prinzenbad bis 16. September täglich von 7 bis 20 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 30.04.18
  • 106× gelesen
Wirtschaft

App der Berliner Bäder ist da

Berlin. Die Öffnungszeiten der Berliner Bäder sind nun auch per App zu erfahren. Ab sofort ist in den gängigen Stores für Apple und Android die kostenlose Bäder-App verfügbar, die sämtliche Öffnungszeiten übersichtlich auflistet. Die App bietet auch eine Karte, auf der alle geöffneten oder geschlossenen Bäder angezeigt werden. Gibt es aktuelle Nachrichten oder Nutzungseinschränkungen, ist auch das einzusehen. my

  • Charlottenburg
  • 04.04.18
  • 172× gelesen
Sport

Schwimmen nur für Frauen

Kreuzberg. Die Berliner Bäder-Betriebe sollen das vor einem Jahr eingestellte Angebot des Frauenschwimmens im Spreewaldbad wieder einführen. Das fordert eine von den Grünen eingebrachte Resolution, die in der BVV am 8. November bei zwei Enthaltungen angenommen wurde. Die Schwimmzeiten nur für Frauen werden seither im Stadtbad Neukölln angeboten. Für viele Teilnehmer wäre das aber keine wohnortnahe Alternative, sie habe Fahrkosten sowie einen höheren Zeitaufwand zur Folge, wird beklagt. Außerdem...

  • Kreuzberg
  • 16.11.17
  • 4.036× gelesen
Sport
Irgendwie, irgendwann soll das Baerwaldbad wieder öffnen. Aktuell geht es noch um ganz andere Probleme. | Foto: Thomas Frey

Frostige Zeiten: Die Zukunft des Baerwaldbads bleibt weiter ungewiss

Kreuzberg. Demnächst hängt der Hort der benachbarten Bürgermeister-Herz-Grundschule nicht mehr an der Wärmeversorgung des Baerwaldbads. Eine wichtige Trennung. Sonst hätte die Gefahr bestanden, dass die Kinder im Winter im Kalten sitzen. Denn es ist nicht davon auszugehen, dass der Baerwaldbad-"Betreiber", der TSB Berlin (Tauchen, Schwimmen, Breitensport), die Heizung am laufen halten kann. Anfang des Jahres musste der Bezirk bereits eine Lieferung von Öl finanziell sicherstellen. In den...

  • Kreuzberg
  • 18.10.17
  • 381× gelesen
Sport

Saisonende im Prinzenbad

Kreuzberg. Die Sommersaison im Prinzenbad läuft noch bis 17. September. Damit hat die Anlage an der Prinzenstraße länger geöffnet, als die meisten anderen Freibäder der Berliner Bäder-Betriebe. Die Öffnungszeiten sind bis dahin täglich von 7 bis 20 Uhr. tf

  • Kreuzberg
  • 05.09.17
  • 32× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.