Berliner Bäderbetriebe

Beiträge zum Thema Berliner Bäderbetriebe

Leute

Bäderbetriebe: Vorstand bestätigt

Berlin. Die Vorständin der Berliner Bäder-Betriebe, Marie Rupprecht, bleibt weitere fünf Jahre Amt. Der Aufsichtsrat des landeseigenen Unternehmens hat Rupprechts Amtszeit bis Ende 2029 verlängert. Marie Rupprecht steht seit Anfang 2022 an der Spitze der Berliner Bäder-Betriebe – gemeinsam mit Dr. Johannes Kleinsorg, der seit 2019 Vorstandsvorsitzender ist. Bei den Berliner Bäder-Betrieben verantwortet sie die Abteilungen Personal, Finanzen, Einkauf, Informationstechnologie und Governance. Die...

  • Charlottenburg
  • 01.02.25
  • 84× gelesen
Sport

Freibadsaison endet
Sommerbäder schließen, mehr Schwimmhallen öffnen

Der meteorologische Sommer geht zu Ende, und auch die Tage der Sommersaison in den Freibädern sind gezählt. Geschlossen haben bereits die Sommerbäder Staaken-West und Wuhlheide sowie die beiden Kindersommerbäder. Die meisten anderen Sommerbäder sind bis zum 8. oder 15. September geöffnet. Auch im Strandbad Wannsee dauert die Badesaison bis zum 15. September. Kurzfristige Änderungen sind – vor allem in Abhängigkeit vom Wetter – möglich. Zwei Bäder bleiben wie in den Vorjahren bis in den Herbst...

  • Kreuzberg
  • 04.09.24
  • 213× gelesen
Sport

Erst surfen, dann baden
Bäderbetriebe zeigen online die Auslastung der Bäder

Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, zeigen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) auf ihrer Homepage ab dem 22. Juli eine Übersichtskarte, auf der die Auslastung aller Sommerbäder der BBB und des Strandbades Wannsee auf einen Blick zu sehen ist. Sie ergänzt das neue Ampelsystem auf den Seiten jedes Bades. Hier können die Badegäste vor dem Badbesuch ablesen, wie stark die Auslastung des gewünschten Bades ist, ob es uneingeschränkten Zutritt gibt oder ob die Auslastung so hoch ist,...

  • Schöneberg
  • 08.07.24
  • 342× gelesen
Kultur

Zutritt (wieder) nur mit Ausweis
Freibäder öffnen mit Sicherheitsregeln

Die ersten Sommerbäder sind in die Open-Air-Saison gestartet. Die Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher gelten weiter. Der Ausweis ist überall Pflicht. Ganz so sommerlich ist es zwar noch nicht. Dennoch haben die Berliner Bäderbetriebe mit dem Strandbad Wannsee und dem Sommerbad Olympiastation die ersten Freibäder geöffnet. Auch das Sommerbad Kreuzberg (Prinzenbad) in der Prinzenstraße 113 ist gestartet. Dort steht allerdings nur das beheizte 50-Meter-Sportbecken bereit. Nach Abschluss nötiger...

  • Mitte
  • 05.05.24
  • 223× gelesen
Bauen
 Die Bäderbetriebe haben die Sanierung des Stadtbads Tiergarten beendet. Alle Becken wurden neu gefliest, die Fassade energetisch saniert und die Wassertechnik modernisiert. | Foto: Ulrike Kiefert
10 Bilder

Frisch, luftig und viel heller
Stadtbad Tiergarten hat nach vier Jahren wieder offen

Vereine durften im Testbetrieb schon schwimmen. Jetzt sind wieder alle dran. Nach vier Jahren Totalsanierung hat das Stadtbad Tiergarten eröffnet. Für die Berliner gibt es eine neue Attraktion. Schon von draußen sieht man: Hier hat sich was getan. Der Eingang ist viel größer, und die gedämmte Fassade kommt als Welle daher. Drinnen sind alle Becken neu gefliest, es ist luftig und viel heller als früher, und die gewellte Decke sieht nicht nur schick aus, sie schluckt auch den Schall. Liegestühle...

  • Moabit
  • 24.01.24
  • 794× gelesen
Kultur

Sommerbäder länger offen

Mitte/Friedrichshain-Kreuzberg. Der Herbst steht vor der Tür und die Freibadsaison geht langsam zu Ende. Das Kindersommerbad Monbijou in der Oranienburger Straße hat bereits geschlossen. Zwei Sommerbäder aber halten die Berliner Bäderbetriebe länger offen als geplant. So schließt das Sommerbad Kreuzberg erst am 30. Oktober. Und im Sommerbad Humboldthain können Badefans noch bis zum 17. September draußen schwimmen. Mit Beginn des neuen Schuljahres startet dann die Hallensaison im Stadtbad Mitte....

  • Mitte
  • 30.08.23
  • 168× gelesen
Jobs und Karriere

Jetzt bewerben
Berliner Bäder suchen noch Rettungsschwimmer

Für die laufende Saison suchen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch Rettungsschwimmer, die das Personal in den Sommer- und Freibädern unterstützen. Interessenten haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse und Fähigkeiten bei einem Vorschwimmen zu präsentieren. Die Bewerber müssen volljährig sein und gut Deutsch können. Die Termine für das Vorschwimmen sind am Mittwoch, 14. Juni 2023, von 10 bis 14 Uhr im Sommerbad Humboldthain, Wiesenstraße 1 in Gesundbrunnen; am Dienstag, 20. Juni 2023, von 10...

  • Gesundbrunnen
  • 09.06.23
  • 470× gelesen
Bauen
Planen das neue Stadtbad: Pola Pollok und Timo Wodtke von Gollwitzer Architekten.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Ackern auf der Großbaustelle
Stadtbad Tiergarten soll im Sommer 2023 wieder öffnen

Seit vier Jahren ist das Stadtbad Tiergarten nun schon Großbaustelle. Nächsten Sommer soll es wiedereröffnen – wenn alles glatt geht. Die Fassade ist bereits fertig saniert. Was noch so alles ansteht, verrieten Berliner Bäder-Betriebe und Architekten beim Baustellenrundgang. Beim Eröffnungstermin blieb Matthias Oloew lieber vorsichtig. Wegen knapper Materialien und Lieferengpässen bei den Baufirmen hatte der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe hier allzu oft vertrösten müssen. „Aber wir sind...

  • Tiergarten
  • 21.11.22
  • 3.461× gelesen
  • 1
Bauen

Tag der offenen Baustelle
Bäderbetriebe zeigen Stand der Grundsanierung beim Stadtbad

Die Berliner Bäder-Betriebe zeigen am 12. November den Fortschritt bei der Grundsanierung im Stadtbad Tiergarten. Seit 2019 ist das Stadtbad Tiergarten in der Seydlitzstraße 7 unweit vom Hauptbahnhof eine Großbaustelle: Die Fassade wird energetisch saniert, die Becken neu gefliest, die Badewassertechnik erneuert und die Umkleiden saniert. Das Bad erhält zudem einen Wintergarten und am Sprungbecken eine Kletterwand. 2023 sollen die Arbeiten beendet sein. Um über den Baufortschritt zu berichten...

  • Moabit
  • 03.11.22
  • 297× gelesen
Wirtschaft
Thorsten Laube und Mehdi Resai (r.) sorgen für ungetrübte Badefreuden im Sommerbad Seestraße.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Der Badegast unterschätzt den Aufwand"
Komplexe Technik hält das Badewasser im Sommerbad Seestraße sauber

In Berlins 17 öffentlichen Freibädern herrscht Hochbetrieb. Wie schafft man es da, das Wasser hygienisch sauber zu halten? Die Wasseraufbereitung sorgt dafür. Wie komplex sie ist, erklärt Thorsten Laube, Techniker bei den Berliner Bäderbetrieben. Früher Morgen im Sommerbad an der Seestraße. Die Sonne strahlt und das glitzernd blaue Wasser erfrischt die ersten Badegäste. Noch ist es ruhig, doch das wird sich ändern. „Mehr als 4000 Besucher hatten wir allein am vergangenen Wochenende“, sagt...

  • Wedding
  • 06.07.22
  • 549× gelesen
  • 1
Sport

Auch Schüler brauchen Test

Berlin. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) lassen Schüler wegen der neuen Corona-Regeln des Senats nur noch mit negativem Corona-Test in die Hallenbäder. Bisher sind Schüler von der 2G-Regelung in den Hallenbädern ausgenommen. Die Verschärfung erfolge, weil in den Weihnachtsferien keine tägliche Testung in den Schulen stattfinde, so BBB-Sprecher Matthias Oloew. Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sind weiterhin von der 2G-Regelung sowie der Testpflicht ausgenommen. Alle Informationen zu den...

  • Mitte
  • 25.12.21
  • 267× gelesen
Umwelt
So viele Wildbienen hat Katrin Wetter noch in keinem Sommerbad erlebt. Die Objektleiterin der Bäderbetriebe freut's.  | Foto: Ulrike Kiefert
5 Bilder

Wildes Gewusel auf der Liegewiese
Wildbienen sind die ersten Gäste im Sommerbad Humboldthain

Eigentlich ist das Sommerbad im Humboldthain noch dicht. Wegen Corona. Die ersten Gäste sind trotzdem schon da: wilde Insekten. Doch keine Bange. Seidenbiene und Sandbiene bleiben nicht lange. So groß wie ein Fingernagel sind die Löcher im sandigen Boden. Bienen haben sie gegraben, für ihre Nester. Im Frühjahr nicht ungewöhnlich. Doch die Kinderstuben liegen mitten im Sommerbad Humboldthain. Mark Göbels und sein Team von der Firma Wildwuchs haben sie entdeckt. Beim Rasenmähen. Fragender Anruf...

  • Gesundbrunnen
  • 13.05.21
  • 375× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Betreiber Michele Verhoeven weiß nicht, ob er das beliebte Strandbad Plötzensee öffnen darf. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Abgesoffen
Strandbad Plötzensee kann wegen Corona nicht öffnen

Am 1. Mai sollte großes Anbaden sein. Doch wegen der Corona-Beschränkungen können die Betreiber das Naturbad mit den denkmalgeschützten Gebäuden und dem schönen Park nicht öffnen. Immer wieder klingelt das Handy von Michele Verhoeven. Leute wollen wissen, wann das beliebte Strandbad aufmacht. Doch auf diese Frage hat der Pächter des Plötzensee-Bades keine Antwort. Er weiß es nicht. Nach den derzeitigen Regeln der Eindämmungsmaßnahmenverordnung des Senats dürfen Schwimmbäder – auch Freibäder –...

  • Wedding
  • 24.04.20
  • 5.432× gelesen
Sport

Schwimmhallen geschlossen

Berlin. Auch wenn kein erhöhtes Ansteckungsrisiko besteht, haben die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) entschieden, aus Sorge um die allgemeine Gesundheitslage der Bevölkerung die Bäder zu schließen. Die Schließung der Bäder gilt zunächst bis zum 19. April 2020. Aktuelle Informationen finden sich auf der Internetseite www.berlinerbaeder.de. my

  • Charlottenburg
  • 17.03.20
  • 264× gelesen
Sport
Anfang Dezember hatte Sportsenator Berlins einzige Traglufthalle in der Seestraße eröffnet. | Foto: Elke A. Jung-Wolff
3 Bilder

Traglufthalle jetzt für jedermann
Wegen Temperaturproblemen dürfen keine Schulkinder mehr unters Foliendach

Die Anfang Dezember eröffnete Traglufthalle über den Außenschwimmbecken im Kombibad an der Seestraße ist ab sofort nur noch für Freizeitschwimmer und Vereine geöffnet. Ursprünglich sollten ausschließlich Schulen ihren Schwimmunterricht machen und Vereine trainieren. Dann eben anders herum – und man kann es auch noch positiv verkaufen. „Mit dieser Entscheidung kommen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) einerseits den Wünschen der Öffentlichkeit nach einer Nutzung der imposanten Traglufthalle nach...

  • Wedding
  • 17.01.20
  • 1.505× gelesen
Wirtschaft
Geschäftsführerin Katharina Zahn (links) und Semsa Bostandzija vom neuen Betreiberteam im Strandbad Plötzensee. Ihre Männer wollten nicht aufs Foto.  | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Christiania am Plötzensee
Aroma-DJ und Aquapark – Die neuen Pächter des Strandbades haben große Pläne

Das fast 100 Jahre alte Naturbad Plötzensee mit den denkmalgeschützten Gebäuden und dem schönen Park soll ein ganz besonderer Wohlfühlort werden. Ende Mai eröffnet das Strandbad. Die neuen Betreiber haben erst seit ein paar Wochen die Schlüssel. Seitdem ackern die vier und ihre Freunde, um das verdreckte Gelände und die demolierten Gebäude in Ordnung zu bringen. Mit Hilfe von Dutzenden Helfern – Schwimmern, Mitgliedern in Sportvereinen und Nachbarn – wurden Laub, Müll und Schutt in knapp 30...

  • Wedding
  • 14.05.19
  • 4.278× gelesen
Sport
Im Sommerbad Humboldthain müssen noch neue Fliesen angeklebt werden.  | Foto: Dirk Jericho

Fliesenpfusch im Freibad
Bäderbetriebe starten Saison

Am 1. Mai starten das Kombibad Seestraße und das Strandbad Plötzensee in den Sommer. Im Humboldthain kann man erst ab 1. Juni planschen. Dort sind größere Reparaturen notwendig. Es ist jedes Jahr das gleiche. Um das Sommerbad Humboldthain zu eröffnen, sind größere Reparaturen nötig. Nach dem Winter rücken die Fliesenleger an und ersetzen marode Beckenfliesen. Die massiven Schäden im Schwimmbecken werden immer erst sichtbar, wenn das Wasser raus ist. Die Handwerker haben gerade angefangen, etwa...

  • Gesundbrunnen
  • 16.04.19
  • 1.168× gelesen
Sport

Plötzensee-Pächter gesucht
Bäderbetriebe schreiben das Strandbad aus

Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben fünf ihrer traditionsreichen Strandbäder neu ausgeschrieben. Ende Dezember enden die zehnjährigen Pachtverträge. Lust auf vier Hektar Liegewiesen, Sandstrand, Sonnenliegen und Imbissbuden? Wollen Sie das Freibad Plötzensee am Nordufer 26 betreiben? Dann können Sie sich jetzt bei den Bäderbetrieben als Pächter bewerben. Gesucht werden Interessenten, die im Auftrag der Bäderbetriebe die Strandbäder Plötzensee, Grünau, Wendenschloß, Lübars und...

  • Wedding
  • 30.09.18
  • 459× gelesen
Sport
Kaltes, klares Wasser: die beliebten Zwillingsrutschen im Sommerbad Seestraße.  | Foto: Dirk Jericho

Planschvergnügen verlängert

Wedding. Für die Berliner Bäderbetriebe war dieser Sommer der Knaller. Mit über zwei Millionen Gästen erzielen die kommunalen Poolbetreiber ihr bisher zweitbestes Ergebnis einer Freibadsaison. Nur 2003 kamen mit 2,07 Millionen etwas mehr Gäste. Weil der Megasommer nicht enden will, verlängern die Bäderbetriebe die Saison in vier Freibädern. Das Sommerbad Seestraße bleibt bis einschließlich 21. September geöffnet. DJ

  • Wedding
  • 13.09.18
  • 110× gelesen
Sport

Auf dem Trockenen: Bad an der Holzmarktstraße muss geschlossen werden

Mit Beginn der Sommerferien wird es in Friedrichshain kein öffentlich betriebenes Bad mehr geben. Die Schwimmhalle an der Holzmarktstraße wird zu diesem Zeitpunkt dicht gemacht. Grund seien schwere und nach Ansicht eines Gutachtens auch kaum reparable Schäden am Schwimmbecken. Eine Sanierung sei zwar nicht ausgeschlossen, aber schwierig, sagt Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB). Deshalb würden auch andere Alternativen geprüft, allen voran ein Abriss und Neubau. Das soll in...

  • Mitte
  • 05.04.18
  • 1.309× gelesen
Bauen

Stadtbad wieder geöffnet

Mitte. Das Stadtbad Mitte in der Gartenstraße 5 ist seit dem 16. Oktober wieder geöffnet. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben in den Sommerferien alle Dusch- und Umkleidebereiche, die maroden Wasserleitungen und die Lüftungsanlage erneuert. Die Sanierungsarbeiten hatten länger gedauert als geplant. Ursprünglich sollte das Schwimmbad zum Schuljahresbeginn fertig werden. Jetzt ist alles modern. Die letzte Sanierung der Sanitärräume fand in den 1980-er Jahren statt. DJ

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 47× gelesen
Sport

Sprung ins Wasser: Bäderbetriebe starten Freibadsaison / Los gehts am 1. Mai

Wedding. Die Berliner Bäderbetriebe starten in den Sommer. Die Strandbäder Wannsee und Weißensee sind bereits geöffnet. In Wedding macht das Strandbad Plötzensee als erstes am 1. Mai seine Tore auf. Wegen des kalten Wetters will Andreas Scholz-Fleischmann, Vorstandsvorsitzender der Berliner Bäder-Betriebe (BBB), „mit etwas gebremster Kraft in die Freibadsaison starten“. Während am 1. Mai alle natürlichen Strandbäder öffnen, können Schwimmer ab dem 13. Mai in die Außenbecken des Kombibades...

  • Wedding
  • 20.04.17
  • 141× gelesen
Sport

Schwimmhalle Fischerinsel auf

Mitte. Die Schwimmhalle Fischerinsel auf der Fischerinsel 11 ist vorerst wieder geöffnet. Die Bäderbetriebe haben die Halle als Ersatz für das gesperrte Stadtbad Tiergarten vorerst wieder in Betrieb genommen. Im Stadtbad Tiergarten waren bei einer Routineuntersuchung Legionellen im Duschwasser festgestellt worden. Die Krankheitserreger werden nun bekämpft. Aus diesem Grund bleibt die Schwimmhalle bis voraussichtlich 21. August geschlossen. Die Schwimmhalle Fischerinsel hat ab sofort montags,...

  • Mitte
  • 04.08.16
  • 523× gelesen
Soziales

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Berliner Bäderbetriebe bieten während der Sommerferien kompakte, dreiwöchige Schwimmkurse in 14 Bädern an. Der erste Durchgang startet am 25. Juli, der zweite am 15. August. Die Teilnahme kostet 105 Euro (für 15 Übungsstunden). Die Buchung erfolgt an den Kassen der jeweiligen Bäder. Die Kurse werden von Sponsoren und dem Senat finanziell unterstützt. So kann eine begrenzte Zahl an Kindern im Alter von fünf bis zwölf Jahren aus einkommensschwachen Familien kostenlos an den Kursen...

  • Mahlsdorf
  • 13.07.16
  • 353× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.