Berliner Geschichte 2022

Beiträge zum Thema Berliner Geschichte 2022

Kultur
Christoph Rauhut ist seit 2018 Berlins oberster Denkmalschützer. In seinem Büro steht Hocneckers runder Konferenztisch aus dem Staatsratsgebäue am Schlossplatz. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Dokumentieren, konservieren und aufbewahren
Landeskonservator Christoph Rauhut bewahrt Vergangenes und gestaltet so die Zukunft mit

Christoph Rauhut leitet seit Oktober 2018 das Landesdenkmalamt. Von seinem Bürofenster im Alten Stadthaus am Molkenmarkt kann er den Archäologen zuschauen, die Spuren aus der Gründungszeit Berlins im 13. Jahrhundert freilegen. Beim Interview mit Berliner-Woche-Reporter Dirk Jericho spricht Christoph Rauhut über spektakuläre Funde und neue Denkmale. Im Januar haben Archäologen einen mittelalterlichen Bohlendamm in der Stralauer Straße freigelegt. Die Bäume dafür wurden 1238 gefällt. Wird die...

  • Mitte
  • 03.03.22
  • 1.019× gelesen
Bildung
Vereinsvorstand Jens Splettstöhser ist selbst als Zeitzeuge aktiv. | Foto:  ZZB
2 Bilder

Wenn aus Geschichten Geschichte wird
Zeitzeugenbörse fördert seit fast 30 Jahren Erinnerungskultur

„Meine Familie kommt aus beiden Teilen Deutschlands und mein persönliches Thema ist das Leben in der geteilten Stadt und im damaligen West-Berlin“, sagt Jens Splettstöhser. Der 66-jährige pensionierte Polizeibeamte ist Vorstand des Vereins Zeitzeugenbörse (ZZB) und selbst als Zeitzeuge im Verein aktiv. Den Austausch zwischen den Generationen fördern, eine Plattform für Erinnerungen schaffen und damit das kulturelle Gedächtnis der Gesellschaft bewahren, das sind die wesentlichen Ziele des 1993...

  • Prenzlauer Berg
  • 03.03.22
  • 409× gelesen
Kultur
Christel und Helmut Liebram richteten die Heimatstube im Landhaus Rosenthal ein. Wegen der Pandemie haben sie quasi als Ableger eine „kleine neue Heimatstube“ in ihrem Haus eingerichtet, in der sich eine Fülle von heimatgeschichtlichen Unterlagen befindet. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Eng mit Rosenthals Geschichte verbunden
Christel und Helmut Liebram richten kleine neue Heimatstube im alten Bauernhaus ein

Wenn es um die Geschichte von und Geschichten über Rosenthal geht, sind Christel und Helmut Liebram diejenigen, die darüber am meisten zu erzählen haben. Christel Liebram lebt bereits in vierter Generation in Rosenthal. Seit Jahrzehnten erforscht sie gemeinsam mit ihrem Mann Helmut die Geschichte des heutigen Ortsteils. Und um ihr Wissen mit anderen teilen zu können und es vor allem an die junge Generation weiterzugeben, richteten sie vor knapp zwei Jahrzehnten die Rosenthaler Heimatstube ein....

  • Rosenthal
  • 28.02.22
  • 294× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.